Bestimmt hast Du Dir schon einmal die Frage gestellt, ob es nach dem Tod irgendwie weitergeht und ob es so etwas wie Wiedergeburt gibt.
Und wenn Du meine Arbeit schon länger verfolgst, dann weißt Du ja sowieso, wie ich darüber denke 😉
Aber wie steht es mit Dir?
Glaubst Du an Wiedergeburt oder Reinkarnation?
Ca. 25 % der Deutschen, Schweizer und Österreicher glauben an ein Leben nach dem Tod oder an Wiedergeburt.
Doch die Zahlen sind uralt und neuere Zahlen gibt es derzeit leider noch nicht.
Die spannende Frage für Dich, je nach Antwort …:
- Warum glaubst Du an Reinkarnation?
- Warum glaubst Du nicht daran?
Um mal den guten Sogyal Rinpoche zu zitieren:
“Die meisten Menschen haben aber nur eine äußerst vage Vorstellung von einem Leben nach dem Tod und überhaupt keine Ahnung mehr, wie ein solches Leben tatsächlich aussehen könnte.
Immer wieder habe ich von Menschen gehört, dass sie einfach nicht an etwas glauben können, für das es keinen Beweis gebe.
Aber dass ein solches Leben nicht existiert, ist doch wohl auch nicht ausreichend bewiesen, oder?”
Unterschied Reinkarnation und Wiedergeburt
Reinkarnation bedeutet, dass Deine Seele nach dem Tod des physischen Körpers irgendwann in einen neuen Körper inkarniert, um dort weitere Erfahrungen zu sammeln.
Wiedergeburt würde bedeuten, dass Du als Mensch wieder geboren wirst. Und zwar als der gleiche. Aber das stimmt nur teilweise, da Deine Persönlichkeit zwar in Deiner Seele “abgespeichert” ist, aber Dein Menschsein einmalig ist. Wenn also Dein Körper stirbt, stirbt auch Deine Person und dennoch bleiben alle Erfahrungen in der Seele gespeichert und Deine Individualität erhalten.
Es ist also zutreffender von Re-Inkarnation zu sprechen, als von Wiedergeburt.
Beispiel:
Wenn ich als Jeanette sterbe, gibt es Jeanette in der Form nicht mehr. Ich bin und war mit all meinen Potentialen, Talenten und Begabungen einmalig. Mich wird es nie wieder so geben.
ABER meine Essenz, die gemachten und gesammelten Erfahrungen, die ich als Jeanette machen durfte, die bleiben erhalten und an die kann ich mich auch als Seele, die mal als Jeanette, als Paul, als Sabine oder Maria hier auf der Erde war, erinnern.
Beweise für die Reinkarnation?
Man könnte auch sagen:
Liebst Du Deinen Mann oder Deine Frau? Deine Kinder oder wen auch immer? Ja? Beweise es …
Denn was ist schon ein Beweis …
Dass wir uns nicht an vergangene Leben nicht erinnern können, ist eher keiner, denn ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, was ich am 24.04.1972 getan hab.
Ich muss nur glauben, dass ich da bereits gelebt habe, da ich ja am 17.11.1971 geboren wurde.;)
Das ist aber auch alles, was ich sicher weiß.
Oder um es mit Voltaire zu sagen:
“Alles in allem wäre es auch nicht überraschender, zweimal geboren zu werden, als es das eine Mal schon ist.”
Was kommt nach dem Tod?
Wenn wir uns mit dem Tod beschäftigen, kommen wir an der Frage:
Was kommt danach?
nicht vorbei.
Und diese Frage eröffnet uns einen ganz neuen Zugang zum Leben.
Wir fangen an, das Leben mehr zu schätzen und gleichzeitig unsere Ängste abzubauen.
Und unseren Stress auch. Stück um Stück!
Und nochmal lass ich Sogyal zu Wort kommen:
“Manchmal necke ich die Leute und frage:
»Was macht Sie so sicher, dass es kein Leben nach dem Tod gibt? Welchen Beweis haben Sie? Was ist, wenn Sie es bis zu Ihrem Tode leugnen und nachher feststellen müssen, dass es doch existiert?
Was machen Sie dann?
Engen Sie sich durch die Überzeugung, dass es so etwas nicht gibt, nicht ein?
Wäre es nicht sinnvoller, sich im Zweifelsfall eher für die Möglichkeit eines Weiterlebens nach dem Tod zu entscheiden, oder zumindest offen dafür zu bleiben, selbst wenn es Ihre so genannten konkreten Beweise nicht gibt?
Was wäre überhaupt ein konkreter Beweis für ein Leben nach dem Tod?«
Man sollte sich ruhig auch einmal folgende Frage stellen:
- Warum glauben alle großen Religionen an ein Leben danach?
- Warum haben hunderte Millionen von Menschen, einschließlich der größten Philosophen und Weisen Asiens, zu allen Zeiten diesem Glauben einen wesentlichen Platz in ihrem Leben eingeräumt?
- Waren all diese Menschen einfach nur verblendet?”
Also wie denkst Du darüber?
Hinterlasse gerne einen Kommentar. Ich bin sehr gespannt.
Angebot: Und wenn Du Stress mit Deinem Leben hast oder Dir der Tod Muffensausen bereitet, dann hol Dir einfach meinen einzigartigen Selbstlernkurs RE:MEMBER! Inklusive Workbook und Audio-Coaching RE:MEMBER! Denk Dich einfach glücklich!
Klick’ hier für mehr Infos!
Ich wünsch Dir eine wundervolle Woche.
Alles Liebe für Dich!
Deine Jeanette
Mehr gibt’s hier …
- Folge mir auf TikTok, LinkedIn, Facebook oder Instagram
- Höre Dir den Podcast an und abonniere den YouTube-Kanal ZEITWELLEN
- Trag Dich in meinen StressCare-Letter und erhalte viele Gratis-Tipps!
- Du willst Deinen Stress mit Leben&Tod reduzieren? Dann vereinbare gerne ein kostenfreies Erstgespräch mit mir persönlich.
Neueste Artikel:

Wie Du Dich richtig gut achtsam ärgern kannst
In der Welt der Emotionen gibt es einen ungebetenen Gast, der oft mehr Unruhe stiftet als erkannt wird: den Ärger. Doch was, wenn wir diesen Störenfried in einen Lehrmeister verwandeln könnten? Genau dazu lade ich Dich in diesem Beitrag. Wenn Du so willst zu einer...

Die “wahre” Geschichte vom Nikolaus
Vor Kurzem habe ich mir tatsächlich einen CD-Player gekauft und was soll ich sagen: mit dem Ding lassen sich nicht nur CDs abspielen, sondern sogar Kassetten. Kaaaaassssetttten, das sind die Plastikdinger mit Löchern in der Mitte. Und da hab ich doch gleich eine...

Die Angst vor dem Tod reduzieren: Praxis-Beispiele
Jeder kennt das Gefühl von Angst und diese heimliche Beklommenheit, die sich im ganzen Körper ausbreitet, wenn wir an bestimmte angstauslösende Dinge, Situationen oder z. B.: an den eigenen Tod denken. Der Gedanke an den Tod kann überwältigend sein, und es ist völlig...
Letzte Artikel:
Die Angst vor dem Tod reduzieren: Praxis-Beispiele
Jeder kennt das Gefühl von Angst und diese heimliche Beklommenheit, die sich im ganzen Körper ausbreitet, wenn wir an bestimmte angstauslösende Dinge, Situationen oder z. B.: an den eigenen Tod denken. Der Gedanke an den Tod kann überwältigend sein, und es ist völlig...
Der Tod hat keine Lobby! Stimmt das?
Hat der Tod tatsächlich keine Lobby? Nun ja ... zumindest tun wir uns in unserem Kulturkreis noch immer etwas schwer mit dem Thema Tod. Da gilt das Beschäftigen mit der Endlichkeit in gesunden Zeiten eher als morbide. Obwohl ... Tatort & der Tod Es gibt ein paar...
Wenn das Leben scheinbar zu kurz kommt
"Angst vor dem Tod tritt zumeist dann auf, wenn das Leben zu kurz gekommen ist." Manchmal sind die "Dinge" ganz einfach ... und manchmal, ja manchmal, da sind sie es eben nicht. Zumindest nicht im ersten Moment. Da müssen wir dann etwas tiefer bohren oder etwas...
0 Kommentare