Wie Du Deine Angst vor dem Tod in Liebe zum Leben verwandelst
Leben & Tod endlich
mal anders sehen
Mehr Glück im Sein durch weniger Stress mit Leben&Tod!
Was denkst Du eigentlich über den Tod?
Glaubst Du, dass es danach irgendwie weitergeht oder ist für Dich einfach Ende im Gelände?
Der Tod und alles, was damit zusammenhängt, macht vielen Menschen Angst.
Die Angst vor dem Tod gehört damit zu den größten Stressoren unserer westlichen Welt.
Doch wenn wir mutig & neugierig über den Tellerrand hinaus blicken, eröffnet sich uns eine gänzlich andere Sicht auf Leben&Tod.
Und diese neue Sicht kann Ängste reduzieren und lässt uns befreiter leben.
Hoffnungsvoller. Entspannter.
Denn Menschen, die sich intensiver mit der Tatsache ihrer eigenen Endlichkeit auseinandersetzen, leben bewusster und oftmals auch glücklicher.
Aber warum ist das so?
- Vielleicht, weil der Tod dadurch seinen Schrecken verloren hat?
- Vielleicht, weil diese Menschen sich für eine andere Wirklichkeit öffnen konnten?
- Vielleicht, weil mit dem Interesse auch eine Art Einsicht Einzug in das Leben dieser Menschen gehalten hat:
- dass der Tod anders ist, als wir uns das heute vorstellen?
- dass der Tod womöglich gar nicht existiert und somit nur eine Illusion ist?
Was auch immer Du momentan darüber denken magst – es gibt Menschen, die ganz außergewöhnliche Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Tod gemacht haben.
Sie erlebten den Tod nicht als Ende, sondern eher als Übergang.
Diese Menschen gelangten entweder aufgrund einer Nahtoderfahrung zu dieser Einsicht oder hatten ein empathisches Erlebnis am Sterbebett eines Angehörigen.
Manche erlebten nach dem Tod eines Angehörigen “seltsame” Phänomene, sog. Nachtod-Kontakte, die ihre Sicht auf den Tod komplett veränderte.
Oder sie gelangten aufgrund einer Transzendenz-Erfahrung, z. B. während einer Meditation oder eines beglückenden Erlebnisses zu ganz neuen Einsichten.
Wie auch immer – mach Dir selbst ein Bild und erweitere Deinen Wissensschatz.
Du musst hier nichts glauben, aber Du solltest wissen, dass es diese Phänomene gibt.
Also lass uns den Tod zurück ins Leben holen … auf geht’s!
Weitere wertvolle Videos findest Du auf meinem YouTube-Kanal ZEITWELLEN. Klick hier!
Nahtoderfahrungen aus wissenschaftlicher Sicht. Prof. Dr. Dr. Wilfried Kuhn, Neurobiologe und Chefarzt der Neurologischen Klinik des Leopoldina-Krankenhauses in Schweinfurt geht dem Phänomen auf den Grund. Artikel aus dem Jahr 2022. Klick hier!
Nahtod-Erfahrungen
Nachtod-Kontakte
Was Sind Nahtoderfahrungen?
Als eine Nahtoderfahrung (NTE) bezeichnet man die besondere Erfahrung eines Menschen am Rande des Lebens. Eine NTE verändert den Menschen innerlich grundlegend. Doch jede NTE ist anders. Es gibt nicht „die“ NTE.
Nahtoderfahrungen können nach Herzkreislaufstillstand oder infolge eines Unfalls auftreten. Bei vielen Überlebenden bestand zum Zeitpunkt der NTE keinerlei Hirnaktivität.
Mögliche Elemente einer NTE nach Raimond Moody:
- Die NTE sind kaum beschreibbar, man findet nur schwer Worte dafür.
- Verlassen des Körpers, Schweben an der Zimmerdecke.
- Die zunächst verwirrende Erkenntnis des Todes.
- Die Schmerzen verschwinden, tiefer Friede tritt ein.
- Durch einen dunklen Tunnel bewegt der “Tote” sich zu einem fernen Licht hin.
- Geräusche, oft unangenehm, wie Brausen oder Rauschen.
- Eintritt in eine lichterfüllte andere Welt.
- Der Nahtod-Erlebende wird von vorher verstorbenen Freunden und Verwandten empfangen.
- Begegnung mit einem Liebe und Verständnis ausstrahlenden höheren Lichtwesen.
- Lebensrückblick: In dieser Rückschau beurteilt der “Verstorbene” oft die Taten seines Lebens.
- Die Zeit ist stark gerafft.
- Aufforderung, oft durch das Lichtwesen, zur Umkehr ins irdische Leben.
- Widerwillige Rückkehr ins irdische Leben.
- Die NTE ändert die Person und deren Sicht auf die Welt völlig.
- Die Angst vor dem Tod verschwindet.
WIE VIELE MENSCHEN HATTEN EINE SOLCHE NAHTODERFAHRUNG?
Es wird vermutet, dass ca. 5 Millionen Menschen in Deutschland bereits eine Nahtoderfahrung oder ähnliche Erfahrungen erlebt haben. Doch die Dunkelziffer ist hoch, da viele nicht darüber sprechen wollen, aus Angst, für bekloppt gehalten zu werden. Weltweit sind es geschätzt ca. 5 % Erdbevölkerung. Das sind mehr als 30 Millionen …
WISSENSCHAFTLICHE ERKLÄRUNGSVERSUCHE:
Das Phänomen der Nahtoderfahrung ist wissenschaftlich noch nicht hinreichend geklärt. Es gibt viele unterschiedliche Erklärungsansätze.
Einen interessanten Artikel eines Neurobiologen aus dem Jahr 2022, der das Phänomen umfassend beleuchtet und zu spannenden Ergebnissen kommt, findest Du nochmals hier.