In der letzten Woche haben wir uns mit Lebenssinn und den Erkenntnissen aus Nahtoderfahrungen beschäftigt. Viele Menschen berichten dort von einer Lebensrückschau, in der sie ihre Vergangenheit wie einen Film erleben. Doch erstaunlicherweise wird diese Rückschau selten als belastend empfunden – sondern als klärend, friedvoll, manchmal sogar als liebevoll.
Diese Erfahrung trägt eine wichtige Botschaft: Deine Vergangenheit ist nicht dazu da, Dich festzulegen. Sie ist ein Kapitel, nicht das ganze Buch. Und genau deshalb ist es so heilsam, wenn wir lernen, die Vergangenheit loszulassen. Denn Du bist mehr als deine Geschichte.
Das Ego liebt Geschichten 🌀
Psychologisch gesehen suchen wir Menschen nach Sinn und Erklärung. Wir wollen verstehen, warum wir so geworden sind, wie wir sind. Das Ego nutzt diese Neigung und erzählt uns ständig Geschichten: „Du bist schwach, weil damals …“ oder „Du wirst nie erfolgreich sein, weil früher …“.
Das Problem ist: Wenn wir diese Geschichten glauben, bleiben wir darin gefangen. Spirituelles Stressmanagement zeigt Dir, dass Du Dich nicht mit dem Echo der Vergangenheit identifizieren musst. Du kannst lernen, die Vergangenheit loszulassen und Dich neu zu entscheiden.
Im Buddhismus wird oft gesagt: Gedanken sind wie Wolken, die am Himmel vorüberziehen. Doch wir verwechseln die Wolken mit dem Himmel selbst. In Wahrheit bist Du der Himmel – weit, klar, still. Die Wolken kommen und gehen.
Wie viele Gedanken haben wir eigentlich? 🤯
Neurowissenschaftliche Studien schätzen, dass wir täglich etwa 60.000 bis 70.000 Gedanken denken. Und das Erstaunliche: Rund 80 Prozent davon sind negativ oder sorgenvoll.
Das erklärt, warum es uns so schwerfällt, die Vergangenheit loszulassen. Unser Gehirn wiederholt die alten Geschichten, immer und immer wieder. Doch es sind nur Gedanken – nicht die Wahrheit. Hier beginnt Resilienz: die Fähigkeit, nicht jedem Gedanken zu glauben, sondern bewusst eine neue Richtung einzuschlagen.
Ein Beispiel aus dem Alltag 🌿
Stell Dir vor, Du triffst jemanden, der Dich an eine schwierige Phase in Deinem Leben erinnert. Sofort läuft der alte Film im Kopf: „Damals habe ich versagt … ich war nicht gut genug … ich bin schwach.“
In diesem Moment liegt die Kraft in Deiner Wahl. Du kannst Dich entscheiden, diesen Film weiterlaufen zu lassen. Oder Du kannst die Vergangenheit loslassen und sagen: „Ja, das war ein Kapitel – aber es definiert mich nicht. Ich bin mehr als meine Geschichte.“
Genau hier zeigt sich wahre Resilienz: nicht darin, dass nie etwas Schweres passiert, sondern darin, dass es Dich nicht mehr festhält.
Vergangenheit loslassen bringt innere Freiheit 💫
Die Angst vor dem Tod ist oft auch die Angst, nicht genug gelebt zu haben. Doch wenn Du erkennst, dass Dein Wert nicht an Deiner Vergangenheit hängt, wird diese Angst leichter. Weniger Stress mit Leben und Tod entsteht, wenn wir spüren: Ich bin nicht meine alten Geschichten – ich bin frei, mich jetzt neu zu erinnern.
Spirituelles Stressmanagement bedeutet, immer wieder an diesen Punkt zurückzukehren. Frieden ist nicht im Außen, sondern in Deinem Denken. Wenn Du die Vergangenheit loslässt, findest Du den Zugang zu diesem Frieden.
Kleine Übung für Dich ✍️
-
Schreibe drei Sätze auf, die Du bisher über Dich geglaubt hast, zum Beispiel:
– „Ich bin nicht mutig, weil ich damals …“
– „Ich habe versagt, weil früher …“
– „Ich bin schwach, weil …“ -
Lies sie Dir bewusst durch und frage Dich: Sind das wirklich Wahrheiten – oder nur alte Geschichten?
-
Schreibe dann neue Sätze auf:
– „Ich bin mehr als das.“
– „Ich entscheide mich, die Vergangenheit loszulassen.“
– „Ich bin frei, mich neu zu erinnern.“
Wenn Du diese Übung eine Woche lang machst, wirst Du spüren, wie Dein Blick auf Dich weicher und klarer wird.
Einladung in die Gemeinschaft 💫
Vielleicht wünschst Du Dir, diese Gedanken nicht alleine zu bewegen. Dafür gibt es meine Räume: Im Telegram-Kanal ZEITWELLEN findest Du täglich Impulse zu den Lektionen aus Ein Kurs in Wundern – als kleine, alltagstaugliche Erinnerungen.
👉 Hier geht’s lang: https://t.me/zeitwellen
Und im Zeitwellen-Café treffen wir uns regelmäßig live, um genau über solche Themen zu sprechen: Wie wir Frieden finden mit unserer Vergangenheit, mit dem Leben – und mit dem Tod.
👉 Hier findest Du alle Infos: https://zeitwellen.life/cafe
Dein Wochengedanke 🌞
Du bist mehr als deine Geschichte.
Deine Vergangenheit definiert Dich nicht.
Heute ist der Moment, Dich neu zu erinnern.
0 Comments