323 Das Opfer der Angst: Wie Du Deine Sorgen freudig loslassen kannst

323 Das Opfer der Angst: Wie Du Deine Sorgen freudig loslassen kannst

von | 18. Nov. 2024

Heute im Impuls 323 geht’s um ein „Opfer“ der ganz besonderen Art – und zwar das Opfer der Angst. Stell Dir das mal vor: Anstatt etwas aufzugeben, was Du unbedingt behalten willst, opferst Du all die Sachen, die Dir ohnehin nur Stress machen: Ängste, Sorgen, Zweifel.

Genau das meint die Lektion, wenn sie sagt: „Hier ist das einzige ‚Opfer‘, das du von deinem geliebten Sohn erbittest.“ Das Opfer, um das es heute geht, ist also eher wie ein Geschenk an Dich selbst. Du gibst die Last ab, die Du eh nicht brauchst, und bekommst dafür etwas, das wirklich gut tut: inneren Frieden und Leichtigkeit.

Lass die Angst los – mach es wie das Loslassen eines Luftballons

Denk mal an einen Heliumballon, den Du irgendwann einfach loslässt. Was passiert? Er schwebt davon, wird leichter und leichter, bis er irgendwann aus Deinem Blick verschwindet.

Genau so ist es mit den Ängsten, wenn Du sie einfach freigibst. Die Angst hat sich vielleicht lange Zeit in Deinem Geist festgesetzt, aber heute kannst Du sagen: „Ich bringe freudig das ‚Opfer‘ der Angst.“

Es bedeutet, die Sachen, die Dir Sorgen bereiten, mal nicht festzuhalten, sondern ihnen Raum zu geben, sich einfach aufzulösen.

Wie wirkt sich das auf Deinen Alltag aus?

Wir alle kennen diese Tage, an denen eine kleine Sorge plötzlich immer größer wird und sich anfühlt, als ob sie die ganze Stimmung verdunkelt. Vielleicht ist es die Sorge, einen Fehler zu machen, oder die Angst vor einer bestimmten Situation.

Aber heute am Tag 323 sagt Dir der Impuls: Lass das mal los und schau, wie es sich anfühlt, wenn der Ballast einfach geht. „Nun ist die Liebe wieder in unser Bewusstsein zurückgekehrt.“

Wenn die Angst losgelassen wird, entsteht Platz für etwas Besseres – Vertrauen, Freude und dieses Gefühl von „alles ist gut“.

Kleine Übung, um die Angst loszulassen

Falls Du heute eine Sorge oder Angst spürst, probier’s mal so:

  1. Beobachte die Angst
    Fühle, wie sie sich in Dir zeigt – vielleicht als ein unruhiger Gedanke oder ein Gefühl von Anspannung. Nimm sie einfach wahr.
  2. Stell Dir vor, Du hältst die Angst wie einen Luftballon
    Visualisiere sie als einen Ballon, der bereit ist, losgelassen zu werden. Halte ihn einen Moment lang, und dann lass ihn sanft davonziehen.
  3. Atme tief durch und fühle den Raum, der entsteht
    Nimm einen tiefen Atemzug und spüre, wie leicht es sich anfühlt, wenn Du die Angst loslässt. Fühle, wie Dein Inneres sich auf die Liebe und den Frieden ausrichtet, die immer da sind.

Dein Geschenk an Dich: Freiheit von Angst

Heute darfst Du Dich daran erinnern, dass Ängste nur das verdecken, was wirklich zählt: Ruhe, Vertrauen und Liebe.

Indem Du sie „opferst“, machst Du Dein Inneres frei für die Freude und den Frieden, die immer da waren und immer da sein werden. Das ist das wahre Geschenk an Dich selbst.

Alles Liebe für Dich und Deinen Tag mit 323! 🌸

🎧 Bleib inspiriert – auch außerhalb des Blogs

Hier findest Du weitere Impulse von mir:

🎧 Zeitwellen-Podcast anhören auf Spotify oder iTunes

📖 Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern anhören

▶️ Zeitwellen auf YouTube abonnieren

remember selbstcoaching programm

💬 Magst Du Deine Gedanken teilen?

Ich freue mich riesig, wenn Du hier unten ein paar Zeilen hinterlässt. 💛 Ob ein kurzer Impuls, eine persönliche Erfahrung oder eine Frage – alles ist willkommen und kann auch anderen Mut machen. Übrigens lese ich jeden Kommentar und antworte Dir gern. Danke, dass Du hier bist. 💛 Deine Jeanette

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was Dir sonst noch guttun könnte …

Lust auf echte Gespräche über „Ein Kurs in Wundern“ & andere spirituelle Sichtweisen?
👉 Jetzt Monatsabo sichern

Lust auf echte Gespräche über „Ein Kurs in Wundern“ & andere spirituelle Sichtweisen?
👉 Jetzt Halbjahresabo sichern

selfcare

Dein 28-Tage-Booster für mehr Selbstfürsorge I optional mit 1:1 Coaching
👉 Gleich loslegen

Weitere Artikel

Kann die Seele wirklich krank werden?

Kann die Seele wirklich krank werden?

Viele Menschen sagen im Alltag: „Meine Seele ist verletzt“ oder „Meine Seele ist krank“. Doch wenn wir genauer hinschauen, merken wir: Stimmt das überhaupt? Oder sprechen wir da von etwas ganz anderem – vielleicht unserer Psyche, unserem kleinen Ich oder unserem...

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.