321 Freiheit von innen: Wie Du echte innere Freiheit finden kannst

321 Freiheit von innen: Wie Du echte innere Freiheit finden kannst

von | 16. Nov. 2024

Stell Dir mal vor, wie es wäre, wenn Du echte, unerschütterliche Freiheit spüren könntest – unabhängig davon, was im Außen passiert. Genau das steckt in der heutigen Lektion 321.

Oft denken wir, Freiheit sei etwas, das wir „da draußen“ finden, durch Erfolge, Dinge, die wir uns leisten können, oder einfach, indem wir uns von bestimmten Verpflichtungen losreißen. Aber heute lädt uns der Impuls ein, Freiheit in uns selbst zu suchen – und auf das zu vertrauen, was uns innerlich führt.

Wahre Freiheit hat wenig damit zu tun, was andere Menschen von uns erwarten oder wie „frei“ wir uns äußerlich fühlen. Vielmehr geht es darum, die ständige Suche nach Kontrolle und Sicherheit loszulassen. Es ist dieses tiefe Vertrauen, das sich anfühlt wie eine Art innerer Kompass, der uns sagt: „Du bist sicher, alles ist gut.“

Im Stressmanagement könnte man sagen, dass wahre Freiheit beginnt, wenn wir lernen, den inneren Druck loszulassen, immer die perfekte Antwort oder Lösung parat zu haben.

Heute sagt uns der Impuls, dass es nicht notwendig ist, ständig selbst den „besten Weg“ zu finden, sondern dass in uns eine Stimme existiert, die uns leiten will – eine innere Weisheit, die uns sicher durch jeden Tag bringt, wenn wir ihr Raum geben.

Was heißt das für unseren Alltag?

  1. Vertrau auf Deine innere Führung
    Das Vertrauen in Deine eigene innere Stimme gibt Dir den Mut, in stressigen Situationen entspannt zu bleiben. Statt Dich im Gedankenkarussell zu verheddern, kannst Du innehalten und Dich fragen: „Was würde mir jetzt wirklich Frieden geben?“ Die Antwort ist oft schon da – wir müssen nur zuhören.
  2. Freiheit vom Kontrollzwang
    Stress entsteht oft, weil wir versuchen, alles zu kontrollieren. Heute üben wir, die Kontrolle loszulassen. Wir müssen nicht alles „perfekt“ im Griff haben, um uns frei zu fühlen. Echte Freiheit kommt, wenn wir den Moment so nehmen, wie er ist, ohne das Bedürfnis, ihn ständig zu verändern.
  3. Wahre Freiheit als innere Haltung
    Die heutige Lektion lädt uns dazu ein, Freiheit als etwas Inneres zu betrachten, das uns stärkt und erdet. Diese innere Freiheit zeigt sich, wenn wir lernen, ruhig und gelassen zu bleiben, selbst wenn das Leben laut wird. Indem wir uns auf das konzentrieren, was uns wirklich wichtig ist, erfahren wir eine Freiheit, die unabhängig von den äußeren Umständen ist.

Übung für den Tag 321

Wenn Du heute merkst, dass Dich etwas stresst oder dass Du Dich unter Druck fühlst, halte kurz inne.

  • Nimm einen tiefen Atemzug und sag Dir: „Die Freiheit liegt in mir, und ich vertraue auf meine innere Stimme.“
  • Spüre, wie dieses Vertrauen Dir eine sanfte Sicherheit gibt und Dich von innen stärkt.
  • Lass das Gefühl von Freiheit in Dir aufsteigen und trage es bewusst durch Deinen Tag.

Freiheit ist kein Ziel, das wir im Außen erreichen – sie ist ein Zustand, den wir in uns selbst finden können.

Und das Schöne ist: Diese Freiheit bleibt bei Dir, wohin Du auch gehst.

Alles Liebe,
Deine Jeanette von Zeitwellen 🌸

🎧 Bleib inspiriert – auch außerhalb des Blogs

Hier findest Du weitere Impulse von mir:

🎧 Zeitwellen-Podcast anhören auf Spotify oder iTunes

📖 Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern anhören

▶️ Zeitwellen auf YouTube abonnieren

remember selbstcoaching programm

💬 Magst Du Deine Gedanken teilen?

Ich freue mich riesig, wenn Du hier unten ein paar Zeilen hinterlässt. 💛 Ob ein kurzer Impuls, eine persönliche Erfahrung oder eine Frage – alles ist willkommen und kann auch anderen Mut machen. Übrigens lese ich jeden Kommentar und antworte Dir gern. Danke, dass Du hier bist. 💛 Deine Jeanette

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was Dir sonst noch guttun könnte …

Lust auf echte Gespräche über „Ein Kurs in Wundern“ & andere spirituelle Sichtweisen?
👉 Jetzt Monatsabo sichern

Lust auf echte Gespräche über „Ein Kurs in Wundern“ & andere spirituelle Sichtweisen?
👉 Jetzt Halbjahresabo sichern

selfcare

Dein 28-Tage-Booster für mehr Selbstfürsorge I optional mit 1:1 Coaching
👉 Gleich loslegen

Weitere Artikel

Kann die Seele wirklich krank werden?

Kann die Seele wirklich krank werden?

Viele Menschen sagen im Alltag: „Meine Seele ist verletzt“ oder „Meine Seele ist krank“. Doch wenn wir genauer hinschauen, merken wir: Stimmt das überhaupt? Oder sprechen wir da von etwas ganz anderem – vielleicht unserer Psyche, unserem kleinen Ich oder unserem...

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.