Ego Archive | Seite 2 von 17 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
350 Weg damit! Frühjahrsputz für die Seele im Winter

350 Weg damit! Frühjahrsputz für die Seele im Winter

Heute geht es um etwas sehr Wichtiges: Vergebung, Glück und wie das spirituelle Stressmanagement Deine Wahrnehmung und Dein Leben tiefgreifend verändern kann. Wenn Du schon bei Impuls 350 bist, dann hast Du in diesem Jahr bereits viele Wunder erlebt, Dich selbst besser kennengelernt und bist wahrscheinlich auf dem Weg zu einem inneren Frieden.

Was vielleicht als ein Kurs in Wundern angefangen hat, ist in Wirklichkeit ein verbindendes Element für viele Konzepte und Traditionen.

Entrümpeln durch Vergebung

Kennen wir dieses Gefühl nicht alle? Unser Alltag fühlt sich festgefahren an, wir straucheln durch unseren Tag wie durch einen Raum voller Gerümpel.

Vielleicht hast Du in Deiner Wohnung ein Zimmer, in dem sich Kisten, alte Briefe und Dinge angesammelt haben, die Du schon lange aussortieren wolltest, aber einfach nicht dazu kommst. Genau so ist es auch mit unserem Geist.

Vergebung, so erkläre ich in Impuls 350, kann wie ein Frühjahrsputz für Deine Seele sein. Im Dezember, am Jahresende, passt dies perfekt. Stell Dir vor, Du räumst alles auf, was sich über das Jahr in Deinem Inneren angesammelt hat: alte Geschichten, vergangene Verletzungen und Ärger. Der Vergebungsprozess kann diese Lasten lösen.

Ein Beispiel zur Vergebung im Alltag? Stell Dir vor, Du stehst im Supermarkt und die Person vor Dir zählt ewig ihr Kleingeld. Früher hat Dich das genervt. Jetzt nimmst Du den kleinen Moment der Vergebung, lächelst und atmest tief ein. Plötzlich fühlt sich alles leichter an und Dein Herz wird ruhig. Das ist das kleine Wunder, das Vergebung möglich macht.

Veränderung der Wahrnehmung

Stress ist oft ein Resultat unserer Sichtweise auf die Dinge. Es heißt ja nicht umsonst, dass unsere Einstellung und Bewertung der Dinge den Stress erzeugen, nicht die Dinge selbst.

Ein Kurs in Wundern, aber auch positive Psychologie und Resilienzforschung, betonen die Bedeutung der Wahrnehmungsänderung. Wenn Du die Fähigkeit entwickelst, Dinge anders zu sehen, also durch die Brille der Vergebung und Dankbarkeit, dann transformierst Du Deinen inneren Raum.

„Die Welt, wie wir sie geschaffen haben, ist ein Prozess unseres Denkens. Sie kann nicht verändert werden, ohne unser Denken zu ändern.“ – Albert Einstein

Groll und Ärger verstellen unseren inneren Spiegel und verzerren unser Bild von uns und der Welt. Wenn wir vergeben, dann reinigen wir diesen Spiegel, entfernen den Staub und die alten Geschichten. Dies hat einen tiefgreifenden Einfluss auf Dein Wohlbefinden und Deine Beziehung zur Welt.

Du hast die Macht, diese Wahrnehmung zu verändern und Frieden zu wählen. Das erinnert mich an das Gesetz der Resonanz aus der positiven Psychologie: Was Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. Durch Vergebung und Dankbarkeit strahlt Dein innerer Raum Klarheit aus und die Welt reagiert entsprechend.

Dankbarkeit: Der Schlüssel zur Liebe

Noch was zum Thema Dankbarkeit: Dankbarkeit ist der Boden, auf dem die Liebe wächst. Indem Du die kleinen Wunder im Alltag erkennst – ein Lächeln, ein freundliches Wort, die Schönheit der Natur – öffnest Du Dein Herz für noch mehr Wunder und Liebe.

„Dankbarkeit ist nicht nur die größte aller Tugenden, sondern die Mutter aller anderen.“ – Marcus Tullius Cicero

Durch die Praxis der Dankbarkeit verbinden wir uns stärker mit dem Göttlichen. Wenn wir dankbar sind, erweitern wir unser Herz und schaffen Raum für die Liebe in unserem Leben. Also, heute sei großzügig mit Deinem Lächeln und Deinen freundlichen Gesten. Diese kleinen Wunder, die Du verschenkst, erinnere Dich selbst daran, dass Du immer mit dem Göttlichen verbunden bist.

Und denke daran, alles Gute, was Du in diesem Jahr erfahren hast, obwohl unser Ego immer wieder versucht, uns etwas anderes weiszumachen, ist Teil dieses liebevollen Prozesses. Wir sind eins mit dieser Göttlichkeit und können, wenn wir uns daran erinnern, die Welt durch die Linse der Liebe und Vergebung sehen.

💫 🎙️ Die ganze Folge 350 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

349 Reziprozität: Die Psychologie hinter Geben und Empfangen

349 Reziprozität: Die Psychologie hinter Geben und Empfangen

347 Ärger loslassen: Wie negative Urteile Dein inneres Wunder blockieren

347 Ärger loslassen: Wie negative Urteile Dein inneres Wunder blockieren

Immer wieder begegnen uns im Leben Situationen, die uns ärgern und wütend machen. Wer hat das nicht erlebt? Ständig gibt es Menschen, die uns „scheinbar“ auf die Palme bringen. Aber was wäre, wenn der Ärger, den wir empfinden, eigentlich schon vorher in uns war und nur durch eine äußere Situation aktiviert wurde? Darum geht es in unserem heutigen Impuls 347. Wir betrachten, wie Ärger und Urteil sich auf unser Leben auswirken und wie diese positiven Veränderungen durch eine veränderte Sichtweise eintreten können. Stress, Resilienz und das tiefe Verständnis von Leben und Tod stehen dabei im Mittelpunkt.

Der Ärger und sein Ursprung

Häufig denken wir, jemand anderes habe uns geärgert. Doch in Wahrheit entstand der Ärger in uns. Das ist ein wichtiger Punkt, den wir uns stets vergegenwärtigen müssen. Wenn wir urteilen, erzeugen wir selbst diese negativen Emotionen und halten dadurch, wie in Impuls 347 beschrieben, das Wunder von uns fern.

„Wenn du dich ärgerst, dann hast du vorher geurteilt. Das Urteil ist die Waffe, die du gegen dich verwendest, das Wunder von dir fernzuhalten.“

Spannend, oder? Der Ärger ist also immer schon in uns gewesen. Der andere hat nur etwas in uns ausgelöst, was tief in uns schlummerte. Und genau hier setzt unsere Arbeit an. 🌟

Diese Projektionen, die wir auf andere werfen, sind eigentlich ein Spiegel unserer eigenen ungelösten Themen. Wenn wir meinen, jemanden heilen zu müssen oder belehren zu wollen, spiegelt uns dieser Mensch nur unsere eigenen Unfrieden wider. Das bedeutet, dass wir unseren inneren Frieden finden müssen, um nicht ständig im Außen Hilfe zu suchen. Diese Erkenntnis ist enorm wichtig, um Resilienz zu entwickeln und Stress abzubauen.

Die Macht der Projektion

Wenn uns jemand verärgert, geschieht dies oft durch ein Urteil, das wir gefällt haben. Doch ist dieses Urteil keine objektive Wahrheit. Stell dir vor, du bist wie ein Filmemacher, der seinen eigenen Film projiziert. Jeder Ärger, jedes Urteil basiert auf dieser Projektion unseres Geistes.

„Unser Urteil ist keine objektive Wahrheit. Es scheint nur so zu sein.“

Impuls 347 erinnert uns daran, dass dieses Urteil eigentlich eine Barriere ist. Es hält uns davon ab, Wunder zu erfahren. Diese Wunder sind nicht nur spirituell, sondern sie bedeuten auch inneren Frieden, Gleichmut und Freude. Wie oft hast Du schon diesen inneren Kurzschluss erlebt, einen inneren Sturm, in dem alles durcheinandergewirbelt wird? Das ist der Moment, wo du verurteilst und den Zugang zum wunderbaren Gefühl der Freiheit verlierst.

Machen wir uns bewusst, dass wir selbst die Kontrolle haben, welcher Perspektive wir Raum geben. Wir haben die Wahl, unser Herz zu öffnen, anstatt es zu verschließen. Diese Offenheit ist wichtig, um Wunder zu erleben und inneren Frieden zu finden. Und glaub mir, es ist alles andere als einfach – aber durchaus machbar! 💪

Die Rolle des Opfers und die Befreiung vom Schmerz

Interessant ist auch der Gedanke, dass wir oft in die Opferrolle schlüpfen, indem wir urteilen und Ärger kultivieren. Dadurch blockieren wir unsere eigene Kraft, Wunder zu erfahren. Wir wollen uns stark fühlen, Kontrolle ausüben, doch in Wahrheit machen wir uns selbst klein.

„Das Urteil blockiert das Wunder.“

Wunder brauchen Offenheit und die Bereitschaft, unser Herz zu öffnen. Wenn dieses Herz verschlossen ist, klingt die Ego-Stimme laut und zerstörend. Fehlende Offenheit führt zu einem gesteigerten Stressniveau und einem Gefühl des Getrenntseins. Dies kann auch ein Gefühl der isolierten Trauer und Verlustangst im Zusammenhang mit Leben und Tod auslösen. Deshalb ist es so wichtig, dem Schmerz nicht mehr Macht zu geben, als er ohnehin schon hat. Schmerz ist eine Illusion, auch wenn er sich sehr real anfühlt.

Das Erstaunliche dabei: Du kannst Deinen Ärger in Wunder verwandeln – und das auch im Alltag. Denke an eine Situation, die dich kürzlich geärgert hat. Vielleicht hat dich jemand unterbrochen oder ein Autofahrer hat dir die Vorfahrt genommen. Stell dir vor, diese Geschichte loszulassen und die liebevolle innere Stimme zu hören.

„Das Wunder ist also passiert. Gerade jetzt.“

So wird sich Dein Ärger in Mitgefühl verwandeln und Du öffnest Dich für das Wunder. Lass Dich von Deiner sanften inneren Stimme leiten. Wenn Du den Lärm im Kopf leiser drehst, hörst Du diese feine Wahrheit, die immer da ist und an die Du glauben darfst. Alles, was Du dazu brauchst, ist ein offenes Herz. Egal wie laut die Ego-Stimme wird, erinnere Dich stets daran, sie durch liebevolle Gedanken zu ersetzen.

💫 🎙️ Die ganze Folge 347 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

343 Morgen-Nebel und lichtvolle Gedanken: Dein Ego im Wandel

343 Morgen-Nebel und lichtvolle Gedanken: Dein Ego im Wandel

Heutiger Impuls 343 kreist um das faszinierende Thema Vergebung und wie unser Ego darauf reagiert. Es gibt wohl kaum etwas, das uns mehr Stress bereitet, als festgefahrene Gedanken und unversöhnliche Gefühle. Oftmals fühlen wir uns wie in einem Theater, in dem wir glauben, Opfer bringen zu müssen, um Frieden und Harmonie zu finden.

Das Missverständnis des Egos

Für das Ego bedeutet Vergebung oft ein Opfer. Es sagt Dir, dass, wenn Du etwas gibst, Du es nicht mehr hast. Doch das Gegenteil ist der Fall. Vergebung ist letztlich kein Opfer, sondern eine Bereicherung.

„Das, was Du gibst, das kriegst Du wieder zurück auf einer ganz anderen Ebene.“ Genau hier strampelt sich unser Ego ab, versucht, die Kontrolle zu behalten. Es fällt ihm schwer zu verstehen, dass durch Vergebung und Loslassen Platz für mehr Licht und Frieden geschaffen wird.

Die Metapher des Ego-Verstands, der kleiner und durchsichtiger wird, ist kraftvoll. „Dein Ego merkt gar nicht, dass es immer kleiner wird. Es löst sich quasi in Deinem eigenen Licht auf.“ Ein humorvoller Gedanke, oder? 🙃 Dein Ego könnte sich beinahe unsichtbar machen, ohne dass es sich dessen bewusst ist!

Das „Morgennebel-Prinzip“

Stell Dir vor, Dein Ego ist wie Morgennebel, der über einem Feld wabert. Wenn die Sonne aufgeht, löst sich der Nebel langsam auf. Kein Buff, Baff oder Getöse – es ist ein friedliches und sanftes Auflösen. Genau so löst sich Dein Ego – ohne Drama. Diese Vorstellung ist beruhigend und kraftvoll zugleich.

„Erinnere Dich daran, Du hast Dein Ego kreiert.“ Diese Erkenntnis gibt Dir die Macht, es auch wieder aufzulösen. Es ist nicht die Auflösung Deiner Existenz, sondern das Entsteigen aus Deinem geistigen Gefängnis. Dein innerer Raum wird lichtdurchfluteter, friedlicher und harmonischer.

Kein Opfer, nur Gewinn

Ein weiterer wichtiger Punkt aus unserem Impuls 343 lautet: „Das Ende des Leidens kann nicht Verlust sein. Die Gabe von allem kann nur Gewinn sein.“ Wir denken zu oft, dass Frieden und Glück hart erkämpft werden müssen, dass sie etwas kosten. Aber die Wahrheit ist, dass sie kostenlos und frei verfügbar sind.

Du musst keine Opfer bringen, um Frieden zu erfahren. Alles, was Du wirklich brauchst, ist bereits da. Stelle Dir vor, Du trägst eine schwere Tasche voller Sorgen und Schuldgefühle. Du schleppst diese Tasche so lange mit dir herum, dass Du glaubst, ohne sie wäre etwas verloren. In Wirklichkeit kannst Du die Tasche einfach abstellen und sofort den Frieden spüren, der schon immer in Dir war.

In der modernen, stressigen Welt denken wir oft, dass wir etwas tun müssen, um Frieden zu finden. Doch eigentlich geht es darum, etwas loszulassen. Frieden und Barmherzigkeit kosten nichts und sind ein Geschenk des Lebens.

Ein schönes Beispiel dafür ist das Konzept des „Bumerang-Prinzips“: Wenn Du Frieden gibst, kommt er zu Dir zurück. Dein Ego mag Dir einreden, dass Geben ein Verlust ist. Doch die Wahrheit ist, dass alles, was Du gibst, sich vervielfältigt. Ein Lächeln, ein freundliches Wort – alles das kommt auf irgendeine Weise zu Dir zurück.

Zwischen Selbstfürsorge und Helfenwollen

Vielleicht kennst Du dieses Gefühl: Entweder hilfst Du einem Freund oder sorgst für Dich selbst. Dein Verstand liebt solche Konflikte und redet Dir ein, dass Du Opfer bringen musst, um etwas zu erreichen. Aber was, wenn Geben und Empfangen dasselbe sind?

Wenn Du jemandem vergibst, befreist Du nicht nur ihn, sondern auch Dich selbst. Wenn Du Dich gut um Dich kümmerst, haben alle anderen auch etwas davon. Das ist keine Magie, sondern ein natürlicher Kreislauf des Gebens und Empfangens. 😊

„Das Leben verlangt keine Opfer von Dir. Es bietet Dir jeden Moment die Möglichkeit, in Frieden und Liebe zu leben, ohne dafür zu bezahlen.“

Wenn Du Deinem Freund sagst, dass Du lieber für Dich selbst da sein möchtest, ist das keine Absage, sondern ein Akt der Selbstfürsorge. So lernen auch die Menschen um Dich herum, dass es okay ist, gut für sich selbst zu sorgen. Das ist eine wunderbare Lektion für alle Beteiligten. 🎓

Eine Einladung zur Selbstliebe

Egal, wie sehr Dein Ego Dich davon überzeugen will, dass Frieden und Glück verdient werden müssen, erinnere Dich daran: Frieden und Harmonie sind Dein Geburtsrecht. Sie sind ein Geschenk. Akzeptiere, dass Du dieses Geschenk verdienst und genieße den Frieden, der daraus entsteht.

💫 🎙️ Die ganze Folge 343 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

342 Traum-Ende? Warum Vergebung uns frei macht

342 Traum-Ende? Warum Vergebung uns frei macht

In unserem heutigen Impuls 342 des Zeitwellen-Podcasts tauchen wir tief in das Thema Vergebung ein, so wie es in „Ein Kurs in Wundern“ beschrieben wird. Stell Dir vor, Du stehst vor einer mächtigen, alten Holztür und hältst einen wunderschönen, goldenen Schlüssel in der Hand. Du weißt, dass hinter dieser Tür Frieden, Freude und die Beendigung aller Kämpfe auf Dich warten. Doch was hält Dich davon ab, den Schlüssel zu benutzen und diese schwere Tür zu öffnen? Genau darum geht es in unserem Impuls 342.

Vergebung als Schlüssel zur Freiheit

Was bedeutet Vergebung eigentlich? In diesem Kontext hat es nichts mit einem schnellen „Es ist schon okay“ zu tun. Es geht nicht darum, etwas zu übersehen oder zu ignorieren. Ganz im Gegenteil!

Vergebung bedeutet, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist, frei von Urteilen, Projektionen und Geschichten.

Wenn Du vergibst, gibst Du Deine eigene Perspektive – die Perspektive Deines Ego – auf. Du lässt los, was Du über andere und Dich selbst denkst, und öffnest damit den Raum für Liebe, Heilung und Freude, die Du Dir in Wahrheit wünschst.

„Ich lasse die Vergebung auf allen Dingen ruhen, denn also wird Vergebung mir gegeben werden.“

Das ist der Satz, um den sich der heutige Impuls dreht. Vergebung lüftet den Nebel der Illusionen und zeigt uns, dass alles, woran wir festgehalten haben, gar nicht wirklich war. Es waren nur Illusionen in unserem Geist.

Deshalb macht uns Vergebung frei. Ich danke Dir, Vater, für Deinen Plan, mich aus der Hölle zu erlösen, die ich selbst gemacht habe. Die Hölle, die wir uns oft schaffen, entsteht aus Groll, alten Verletzungen und Schuldgefühlen.

Diese Gedanken binden uns und hindern uns daran, den Himmel in uns zu erkennen.

Der Kampf des Ego mit dem Schlüssel zur Vergebung

Oft haben wir den Schlüssel zur Vergebung bei uns, doch wir benutzen ihn nicht.

Das Ego sagt nämlich: „Nein, dieser kleine Schlüssel ist nutzlos. Mach es lieber kompliziert und schwer!“

Aber eigentlich ist es ganz einfach! Wenn wir den Schlüssel der Vergebung nutzen, können wir unsere selbstgemachte Hölle hinter uns lassen.

Stell Dir vor, Du hattest einen Streit mit jemandem, der Dir nahesteht. Dein Ego sagt jetzt: „Das war unfair! Der andere hätte das nicht sagen sollen. Warum soll ich den ersten Schritt machen?“

Dieser Groll wird dann zu Deiner eigenen Hölle. Wir sind soziale Wesen und können Missstimmung und Disharmonie auf Dauer nicht ertragen. Stattdessen sollten wir den Frieden wählen, anstatt den Groll.

„Halten wir an unseren alten Geschichten fest? Oder entscheiden wir uns jetzt, dem Heiligsten in uns zu glauben und durch die Himmelspforte zu gehen?“

Das ist ein ständiger innerer Konflikt. Das Ego sagt uns, dass wir nicht gut genug sind und dass wir bestraft werden, wenn wir durch die Himmelspforte gehen. Aber wir haben die Wahl, dem Heiligsten in uns zu glauben und alles hinter uns zu lassen.

Die praktische Anwendung des Schlüssels im Alltag

Vergebung heißt hier nicht, das Verhalten des anderen gutzuheißen. Es bedeutet, dass Du Dich entscheidest, den Frieden zu wählen anstatt den Groll.

„Ich lasse das jetzt los. Ich bin bereit, wieder die Verbindung zu spüren, die zwischen uns existiert.“

Das ist der Moment, wenn Du den Schlüssel der Vergebung benutzt und die Himmelspforte sich öffnet.

Besonders kraftvoll ist der Satz:

„Mein Bruder, vergib mir jetzt, ich komme zu Dir, Dich mit mir heimzunehmen, nicht heimzuzerren.“

Wenn Du dem anderen vergibst, wendest Du Dich ihm zu und erlöst ihn gleichzeitig aus Deinem Geist, aus Deiner Hölle. Es ist eine Innenarbeit, kein Missionieren.

Du wirst merken, dass sich sogar die Gespräche und Reaktionen ändern, wenn Du den anderen vom Haken lässt.

Heute geht es darum, den Schlüssel in Deiner Hand zu erkennen und zu benutzen. Vergebung ist der Weg, der Dich nach Hause führt.

Wenn Du die Tür öffnest, so vergisst Du die Illusionen im strahlenden Licht der Wahrheit und die Erinnerung an das Wahre kehrt zurück.

Alles, alles Liebe für Dich und ich wünsche Dir wirklich einen ganz, ganz tollen Tag.

💫 🎙️ Die ganze Folge 342 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.