by Jeanette Richter | Samstag, 22. Juni 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Impuls 174 – Ein Kurs in Wundern: Dein wahres Selbst – Was würde die Liebe jetzt tun? Es ist großartig, dass Du wieder dabei bist und daran arbeitest, Dein wahres Selbst zu spüren, zu fühlen und Dich von diesem leiten zu lassen. Dein Vertrauen in Dich und Deine Fähigkeiten wächst, und Dein Glaube wird stärker.
Glauben bedeutet auch zu wissen, dass es etwas gibt, das viel stärker ist als Dein kleines Ego. Etwas, dem Du Dich anvertrauen kannst, egal wie Deine derzeitigen Umstände aussehen mögen.
Es geht nicht darum, was Dir passiert oder passiert ist, sondern darum, wie Du damit umgehst.
Das ist der wahre Grund, warum Du hier bist – nicht um zu hinterfragen, warum etwas passiert, sondern um zu lernen, wie Du darauf reagierst.
Manchmal fragt man sich, warum gerade jetzt, nach all der Zeit, Dinge nicht einfacher werden. Oft kannst Du nicht beeinflussen, was Dir geschieht, aber Du hast immer die Wahl, wie Du damit umgehst.
Diese Herausforderung möchtest Du nicht im Leiden, sondern im Vertrauen angehen. Mit einer Kraft und Stärke, die Dich selbst überrascht. Das ist Deine Seelenkraft, die Du jeden Tag mehr und mehr spürst. Die Übungen helfen Dir, diese Kraft morgens, mittags und abends zu stärken. Und wenn Du magst, erinnere Dich auch zwischendurch daran: „Ich bin Liebe.“
Lass Dich von dieser Liebe leiten und führen. Mach es Dir bequem, werde Dir der Geräusche um Dich herum bewusst, werde Dir selbst bewusst. Tauche tief ein in Dein wahres Sein.
Gott ist nur Liebe, und daher bist Du es auch.
Heute möchtest Du Deine Zweifel ablegen, Deine Sorgen zur Seite legen, Deine Probleme und negativen Gedanken loslassen. Du möchtest Deine Minderwertigkeitsgefühle, Scham und Schuldgefühle ablegen und in diesem Moment ganz in das Göttliche eintauchen. In Seine Gegenwart eintreten.
JETZT, JETZT, JETZT.
Fühle Deinen Atem, der Dich immer in der Gegenwart verankert. Das ist der einzige Ort, an dem Du wirklich sein möchtest. Der einzige Ort, an dem Du in Wahrheit bist – aufgehoben und verbunden.
Gott ist nur Liebe, und daher bist Du es auch.
Du bist nur Liebe, ungeachtet dessen, was Dein Ego Dir sagt. Weil Du Liebe bist, möchtest Du heute geben, Dich verschenken und lernen. Du möchtest lernen, zu geben, was Du empfangen hast.
Heute lernst Du, zu geben, wie Du empfängst. Weil Gott nur Liebe ist, bist Du es auch. Du verschenkst Dich heute.
Danke, dass Du dabei bist. Bedanke Dich bei Dir selbst und lerne, durch Dankbarkeit zu geben, was Du bereits hast.
Wenn Du heute schwierige Situationen erlebt hast, nutze diese Zeit, um zu überlegen:
- Was hätte die Liebe in meiner Stelle gedacht?
- Was würde die Liebe jetzt tun?
- Was würde die Liebe jetzt über diese Situation denken?
Öffne Dein Herz noch ein Stück weiter und spüre, was es in Dir verändert, wenn Du die Liebe einlädst. Übernimm die Art und Weise, wie die Liebe denkt, fühlt und die Welt sieht.
Du kannst Dir diesen Impuls 174 anhören auf YouTube, Spotify & Co. oder dort, wo es Dir gefällt.
Alles Liebe
Deine Jeanette
by Jeanette Richter | Freitag, 21. Juni 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Wir sind bei der fünften Wiederholung angekommen, von Ein Kurs in Wundern und es ist schön, dass Du wieder dabei bist. Ja, jetzt würde ich Dir empfehlen, dass Du wirklich nochmal ganz tief in Dich hineinlauscht.
Möchtest Du den Seelenfrieden, möchtest Du die Harmonie in Dir endlich erkennen? Man könnte auch sagen, möchtest Du endlich ankommen? Möchtest Du endlich bei Dir ankommen? Und bist Du bereit, dafür alles zu tun, was erforderlich ist, dann wird Dich tatsächlich diese fünfte Wiederholung dabei unterstützen, denn genau darum geht’s.
Heute nehme ich Euch mit dem Impuls 173 auf eine kleine Reise in die Welt des spirituellen Stressmanagements. Keine Sorge, wir werden weder in mystische Höhen abheben noch in spirituelle Tiefen stürzen – wir bleiben schön bodenständig und finden dabei den inneren Frieden. Klingt gut, oder?
Lasst uns mal gemeinsam anschauen, wie wir durch spirituelle Weisheiten unseren Alltag unterstützen können.
Resilienz: Dein inneres Gummiband
Resilienz ist wie ein Gummiband: Es dehnt sich, zieht sich wieder zusammen und reißt nicht so leicht. Und was stärkt unser Gummiband? Genau, die Erkenntnis, dass wir nicht alleine durch den Stress-Dschungel irren, sondern fest mit etwas Größerem verbunden sind. Wenn Du weißt, dass Deine wahre Natur Liebe ist und Du Teil des Ganzen bist, hast Du eine unsichtbare Superkraft. Das gibt Dir die Gelassenheit, auch bei Stress einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht gleich die Nerven zu verlieren.
Stress adé: Mit Liebe und Achtsamkeit
Unser Alltag kann manchmal wie ein Hamsterrad sein, nur ohne die lustige Aussicht. Genau hier kommt spirituelle Weisheit ins Spiel. Sie erinnert uns daran, regelmäßig einen Moment innezuhalten und uns auf die Liebe zu konzentrieren. Denn wenn Du inmitten des Chaos kurz die Augen schließt und Dich daran erinnerst, dass Du Liebe bist, wird alles ein bisschen weniger drunter und drüber.
Probier’s mal aus: Setz Dich täglich ein paar Minuten hin, atme tief durch und wiederhole für Dich selbst liebevolle Affirmationen. Du wirst sehen, wie der Stress langsam das Weite sucht – wie ein ungebetener Gast, der merkt, dass die Party woanders stattfindet.
Selbstfürsorge: Liebe fängt bei Dir an
Selbstfürsorge ist nicht egoistisch, sondern essentiell. Wenn Du Dich selbst liebst und gut behandelst, ist das kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit. Spirituelle Weisheit zeigt uns, dass wir selbst die Quelle der Liebe sind. Und diese Liebe dürfen wir großzügig an uns selbst verteilen.
Also, gönn Dir den Schönheitsschlaf, iss etwas Gesundes (auch wenn die Schokolade lockt), beweg Dich ein bisschen, und vergiss nicht, Deine Seele zu füttern. Das kann ein Spaziergang in der Natur sein, ein gutes Buch, oder ein inspirierender Text. Hauptsache, es tut Dir gut und füllt Deine Batterien wieder auf.
Parallelen zum Buddhismus: Buddhanatur als Quelle der Liebe
Jetzt wird es richtig spannend: Stell Dir vor, Du könntest das Konzept der göttlichen Liebe durch die Idee der Buddhanatur ersetzen. Im Buddhismus bedeutet Buddhanatur, dass jeder von uns die Möglichkeit hat, Erleuchtung zu erreichen. Es ist das tiefe Verständnis, dass wir alle das Potenzial haben, vollkommenes Mitgefühl und Weisheit zu entwickeln – also im Grunde Liebe in ihrer reinsten Form.
Das ist nicht anderes als das Christusbewusstsein. Es ist nur ein anderer Name dafür, aber sie bedeuten beide dasselbe.
Und wenn wir uns daran erinnern, dass wir eins mit unserer Buddha-Natur sind, finden wir eine ähnliche innere Stärke und Gelassenheit wie im christlichen Kontext.
Fazit
Spirituelle Weisheit ist wie eine kleine Schatzkiste voller Erkenntnisse. Sie hilft uns, Resilienz zu entwickeln, Stress zu reduzieren und uns selbst liebevoll zu behandeln. Egal ob Du Dich mehr zu göttlicher Liebe oder zur Buddhanatur hingezogen fühlst – beide Wege führen Dich zu der Erkenntnis, dass Deine wahre Natur Liebe ist. Diese Erkenntnis ist der Schlüssel zu einem gelasseneren, fröhlicheren Leben.
Ich lade Dich herzlich ein, diese Weisheiten in Deinen Alltag zu integrieren. Beobachte, wie sich Deine Perspektive verändert und wie Du mit Herausforderungen umgehst. Du wirst feststellen, dass Dein innerer Frieden wächst und Du mit einem Lächeln durch den Tag gehst.
Alles Liebe und viel Freude mit dem Impuls 173
Jeanette – Dein humorvoller Coach mit Tiefgang
by Jeanette Richter | Mittwoch, 19. Juni 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Du bist schon so lange dabei und gehst immer noch unermüdlich Schritt für Schritt jeden Tag weiter. Ja, manchmal struggelst Du oder machst Pause. Vielleicht bist Du manchmal auch eher passiv und lässt Dich leben, statt Dein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Das ist ok!
Doch jetzt, ja, JETZT willst Du weitergehen. Endlich leben!
Und darum geht’s in den 5. Wiederholungen.
Du übst aktiv – nicht passiv!
Einleitung – 1. Absatz
Nun wiederholen wir erneut. 2Diesmal sind wir bereit, mehr Mühe und mehr Zeit für das zu geben, was wir unternehmen. 3Wir begreifen, dass wir uns auf eine weitere Phase des Verstehens vorbereiten. 4Wir möchten diesen Schritt vollständig tun, damit wir nun sicherer, aufrichtiger und mit stärkerem Glauben weitergehen mögen. 5Unsere Schritte sind nicht unerschütterlich gewesen, und Zweifel haben uns unsicher und langsam den Weg beschreiten lassen, den dieser Kurs darlegt. 6Jetzt aber eilen wir voran, denn wir nähern uns einer größeren Gewissheit, einem festeren Sinn und Zweck und einem sichereren Ziel. (aus: Ein Kurs in Wundern)
Lies Dir den kompletten Einleitungstext zur 5. Wiederholung gerne hier durch
Die einzelnen Übungslektionen kannst Du Dir wie immer in meinem Zeitwellen-Podcast auf YouTube, Spotify & Co. anhören oder wo es Dir gefällt.
Wenn Du Fragen hast oder Anmerkungen, dann schreib sie mir gerne in die Kommentare.
Alles Liebe für Dich
Deine Jeanette
by Jeanette Richter | Dienstag, 18. Juni 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Wusstest Du, dass Du unglaublich mächtig bist? Die Art und Weise Deines Denkens bestimmt, wie Du Dich selbst wahrnimmst. Wenn es Dir gut geht und Du Dich gut fühlst und auch gut fühlen kannst, dann ermächtigst Du Dich aus Deinem vollen Potenzial zu schöpfen. Dann bist Du mit Dir selbst verbunden und alles fluppt einfach locker und flockig und geht leicht von der Hand.
Du kannst Deine Macht aber auch missbrauchen und über Dich echt übel denken.
Dann kann es schon mal vorkommen, dass Du zum Angriff bläst – dann greifst Du an. Egal, ob mit Worten oder Taten.
Auch das ist Macht – nur von der anderen Seite. Du kannst in negativen Gedankenspiralen gefangen sein, Dich selbst kritisieren und an Dir zweifeln. Diese Gedanken können Dich ausbremsen, Dir Energie rauben und Dein Selbstbewusstsein schwächen. Das ist eine Form der Macht, die Dir nicht gut tut und die Dich daran hindert, Dein wahres Potenzial zu entfalten.
Und dann gibt es noch eine übergeordnete Macht, der Du Dich anvertrauen darfst, wenn Du nicht weiter weißt. Das ist dann Deine wahre Macht! Diese Kraft kommt aus dem Vertrauen und dem Glauben an etwas Größeres, das Dich unterstützt und leitet.
Wenn Du Dich dieser Macht öffnest, kannst Du Herausforderungen mit Gelassenheit begegnen und findest oft Lösungen, die Dir vorher verborgen blieben. Du bist dann nicht mehr allein mit Deinen Sorgen und Ängsten, sondern fühlst Dich getragen und unterstützt.
Viel Freude beim Zuhören.
Deine Jeanette von www.zeitwellen.life
by Jeanette Richter | Freitag, 14. Juni 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Der Impuls 166 aus „Ein Kurs in Wundern“ fordert uns auf, uns von unseren Selbsttäuschungen zu befreien. Selbsttäuschungen sind falsche Überzeugungen, die wir über uns selbst oder die Welt um uns herum haben und die uns daran hindern, in unserem vollen Potenzial zu leben. Es ist wichtig, diese Selbsttäuschungen zu erkennen und loszulassen, um wahre Freiheit und inneren Frieden zu erlangen.
Was sind Selbsttäuschungen?
- Negative Glaubenssätze: Oftmals halten wir negative Überzeugungen über uns selbst aufrecht, wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich werde nie Erfolg haben“.
- Vorurteile: Unsere Vorurteile und vorgefassten Meinungen über andere Menschen oder Situationen können uns dazu bringen, falsche Schlussfolgerungen zu ziehen.
- Selbstbild: Ein verzerrtes Selbstbild kann zu Selbsttäuschungen führen, da wir uns selbst nicht so sehen, wie wir wirklich sind.
- Angst und Sorgen: Übermäßige Ängste und Sorgen können uns dazu bringen, unrealistische Gedanken zu hegen und uns selbst zu täuschen.
Wie kannst du dich von deinen Selbsttäuschungen befreien?
- Selbstreflexion: Nimm Dir Zeit, um über Deine Überzeugungen und Gedanken nachzudenken und frage Dich, ob sie wirklich der Realität entsprechen.
- Achtsamkeit: Sei achtsam gegenüber Deinen Gedanken und erkennen, wenn Du Dich in selbsttäuschenden Denkmustern befindest.
- Selbstliebe: Übe Selbstmitgefühl und lerne, Dich selbst so anzunehmen, wie Du bist, ohne Dich von negativen Überzeugungen beeinflussen zu lassen.
- Glaubenssätze ändern: Arbeite daran, negative Glaubenssätze durch positive und unterstützende Überzeugungen zu ersetzen.
- Hilfe suchen: Wenn Du Schwierigkeiten hast, Dich von Deinen Selbsttäuschungen zu befreien, scheue Dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. 👉 Du kommst mit Dir selbst nicht weiter? Dann lass uns in einem 1:1 Coaching Dein Thema mal genauer beleuchten: https://jeanetterichter.de/einzelsitzung-buchen/
Fazit
Der Impuls 166 aus „Ein Kurs in Wundern“ erinnert uns daran, wie wichtig es ist, uns von unseren Selbsttäuschungen zu befreien, um wahre Freiheit und inneren Frieden zu erlangen. Indem wir uns von negativen Glaubenssätzen, Vorurteilen und einem verzerrten Selbstbild lösen, können wir unser volles Potenzial entfalten und ein erfülltes Leben führen.
Also lass uns den Mut haben, unsere Selbsttäuschungen zu erkennen und loszulassen, um authentisch und frei zu leben.
Impuls 166 aus Ein Kurs in Wundern nachlesen
Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen
Der Minikurs: Raus aus der Grübelfalle
PS: Trag Dich gerne in meinen 0 € Minikurs Grübel-Stopp ein, wenn Du mehr über den Umgang mit Ärger und das Beenden von lästigen Grübelgedanken lernen möchtest. Ich bin sicher, Du wirst dort viele wertvolle Werkzeuge finden. Hier geht’s lang!