Ein Kurs in Wundern Archive | Seite 14 von 36 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
Meditationen 171 + 172: Erinnere Dich ans Wesentliche!

Meditationen 171 + 172: Erinnere Dich ans Wesentliche!

Du bist schon so lange dabei und gehst immer noch unermüdlich Schritt für Schritt jeden Tag weiter. Ja, manchmal struggelst Du oder machst Pause. Vielleicht bist Du manchmal auch eher passiv und lässt Dich leben, statt Dein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Das ist ok!

Doch jetzt, ja, JETZT willst Du weitergehen. Endlich leben!

Und darum geht’s in den 5. Wiederholungen.

Du übst aktiv – nicht passiv!

Einleitung – 1. Absatz

Nun wiederholen wir erneut. 2Diesmal sind wir bereit, mehr Mühe und mehr Zeit für das zu geben, was wir unternehmen. 3Wir begreifen, dass wir uns auf eine weitere Phase des Verstehens vorbereiten. 4Wir möchten diesen Schritt vollständig tun, damit wir nun sicherer, aufrichtiger und mit stärkerem Glauben weitergehen mögen. 5Unsere Schritte sind nicht unerschütterlich gewesen, und Zweifel haben uns unsicher und langsam den Weg beschreiten lassen, den dieser Kurs darlegt. 6Jetzt aber eilen wir voran, denn wir nähern uns einer größeren Gewissheit, einem festeren Sinn und Zweck und einem sichereren Ziel. (aus: Ein Kurs in Wundern)

Lies Dir den kompletten Einleitungstext zur 5. Wiederholung gerne hier durch

Die einzelnen Übungslektionen kannst Du Dir wie immer in meinem Zeitwellen-Podcast auf YouTube, Spotify & Co. anhören oder wo es Dir gefällt.

Wenn Du Fragen hast oder Anmerkungen, dann schreib sie mir gerne in die Kommentare.

Alles Liebe für Dich

Deine Jeanette

Impuls 170: Hol Dir Deine Macht zurück. Raus aus der Wutfalle!

Impuls 170: Hol Dir Deine Macht zurück. Raus aus der Wutfalle!

Wusstest Du, dass Du unglaublich mächtig bist? Die Art und Weise Deines Denkens bestimmt, wie Du Dich selbst wahrnimmst. Wenn es Dir gut geht und Du Dich gut fühlst und auch gut fühlen kannst, dann ermächtigst Du Dich aus Deinem vollen Potenzial zu schöpfen. Dann bist Du mit Dir selbst verbunden und alles fluppt einfach locker und flockig und geht leicht von der Hand.

Du kannst Deine Macht aber auch missbrauchen und über Dich echt übel denken.

Dann kann es schon mal vorkommen, dass Du zum Angriff bläst – dann greifst Du an. Egal, ob mit Worten oder Taten.

Auch das ist Macht – nur von der anderen Seite. Du kannst in negativen Gedankenspiralen gefangen sein, Dich selbst kritisieren und an Dir zweifeln. Diese Gedanken können Dich ausbremsen, Dir Energie rauben und Dein Selbstbewusstsein schwächen. Das ist eine Form der Macht, die Dir nicht gut tut und die Dich daran hindert, Dein wahres Potenzial zu entfalten.

Und dann gibt es noch eine übergeordnete Macht, der Du Dich anvertrauen darfst, wenn Du nicht weiter weißt. Das ist dann Deine wahre Macht! Diese Kraft kommt aus dem Vertrauen und dem Glauben an etwas Größeres, das Dich unterstützt und leitet.

Wenn Du Dich dieser Macht öffnest, kannst Du Herausforderungen mit Gelassenheit begegnen und findest oft Lösungen, die Dir vorher verborgen blieben. Du bist dann nicht mehr allein mit Deinen Sorgen und Ängsten, sondern fühlst Dich getragen und unterstützt.

Viel Freude beim Zuhören.

Deine Jeanette von www.zeitwellen.life

Impuls 166: Befreie Dich von Deinen Selbsttäuschungen

Impuls 166: Befreie Dich von Deinen Selbsttäuschungen

Der Impuls 166 aus „Ein Kurs in Wundern“ fordert uns auf, uns von unseren Selbsttäuschungen zu befreien. Selbsttäuschungen sind falsche Überzeugungen, die wir über uns selbst oder die Welt um uns herum haben und die uns daran hindern, in unserem vollen Potenzial zu leben. Es ist wichtig, diese Selbsttäuschungen zu erkennen und loszulassen, um wahre Freiheit und inneren Frieden zu erlangen.

Was sind Selbsttäuschungen?

  • Negative Glaubenssätze: Oftmals halten wir negative Überzeugungen über uns selbst aufrecht, wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich werde nie Erfolg haben“.
  • Vorurteile: Unsere Vorurteile und vorgefassten Meinungen über andere Menschen oder Situationen können uns dazu bringen, falsche Schlussfolgerungen zu ziehen.
  • Selbstbild: Ein verzerrtes Selbstbild kann zu Selbsttäuschungen führen, da wir uns selbst nicht so sehen, wie wir wirklich sind.
  • Angst und Sorgen: Übermäßige Ängste und Sorgen können uns dazu bringen, unrealistische Gedanken zu hegen und uns selbst zu täuschen.

Wie kannst du dich von deinen Selbsttäuschungen befreien?

  1. Selbstreflexion: Nimm Dir Zeit, um über Deine Überzeugungen und Gedanken nachzudenken und frage Dich, ob sie wirklich der Realität entsprechen.
  2. Achtsamkeit: Sei achtsam gegenüber Deinen Gedanken und erkennen, wenn Du Dich in selbsttäuschenden Denkmustern befindest.
  3. Selbstliebe: Übe Selbstmitgefühl und lerne, Dich selbst so anzunehmen, wie Du bist, ohne Dich von negativen Überzeugungen beeinflussen zu lassen.
  4. Glaubenssätze ändern: Arbeite daran, negative Glaubenssätze durch positive und unterstützende Überzeugungen zu ersetzen.
  5. Hilfe suchen: Wenn Du Schwierigkeiten hast, Dich von Deinen Selbsttäuschungen zu befreien, scheue Dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. 👉 Du kommst mit Dir selbst nicht weiter? Dann lass uns in einem 1:1 Coaching Dein Thema mal genauer beleuchten: https://jeanetterichter.de/einzelsitzung-buchen/

Fazit

Der Impuls 166 aus „Ein Kurs in Wundern“ erinnert uns daran, wie wichtig es ist, uns von unseren Selbsttäuschungen zu befreien, um wahre Freiheit und inneren Frieden zu erlangen. Indem wir uns von negativen Glaubenssätzen, Vorurteilen und einem verzerrten Selbstbild lösen, können wir unser volles Potenzial entfalten und ein erfülltes Leben führen.

Also lass uns den Mut haben, unsere Selbsttäuschungen zu erkennen und loszulassen, um authentisch und frei zu leben.

Impuls 166 aus Ein Kurs in Wundern nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

Der Minikurs: Raus aus der Grübelfalle

PS: Trag Dich gerne in meinen 0 € Minikurs Grübel-Stopp ein, wenn Du mehr über den Umgang mit Ärger und das Beenden von lästigen Grübelgedanken lernen möchtest. Ich bin sicher, Du wirst dort viele wertvolle Werkzeuge finden. Hier geht’s lang!

Impuls 165: Verleugne nicht Deine wahre Natur

Impuls 165: Verleugne nicht Deine wahre Natur

Schön, dass Du wieder dabei bist und Dir Zeit nimmst für Dein Glück. Heute im Impuls 165 möchte ich mit Dir über einen sehr kraftvollen Impuls sprechen, der tief in unser Inneres führt. Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir auf Entdeckungsreise zu gehen und herauszufinden, wie Du Deine wahre Natur nicht mehr verleugnest und inneren Frieden findest.

Der Widerspruch in Dir

Kennst Du das Gefühl, als würdest Du auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen? Ein Teil in Dir sucht dringend nach Geistesfrieden und Ruhe im Kopf, während der andere Teil glaubt, dass er bestimmte Dinge in der äußeren Welt tun muss, um seinen Platz zu finden.

Genau hier setzt der Kurs an. Er sagt: „Das ist nicht wahr.“ Diese scheinbare Notwendigkeit, ständig etwas tun zu müssen, ist nur eine Illusion. Die Wahrheit liegt viel tiefer in uns.

Die Verleugnung der Wahrheit

Wir verleugnen diese tiefere Wahrheit allerdings oft unbewusst. Unser hektischer Alltag und die Erwartungen der Gesellschaft lassen uns vergessen, dass hinter der scheinbar realen Welt eine andere, viel wahrere Welt liegt.

Immer wieder müssen wir uns daran erinnern, dass diese tiefere Welt existiert, um sie nicht wieder zu vergessen. Entscheidend ist, dass wir diese Wahrheit nicht mit Händen und Füßen ablehnen, sondern sie anzunehmen lernen.

Nahtoderfahrungen und ihre Bedeutung

Ein eindrucksvolles Beispiel für die Existenz dieser tieferen Wahrheit sind die zahlreichen Berichte von Menschen mit Nahtoderfahrungen. Nahezu alle Berichte gehen in die gleiche Richtung: Es gibt mehr als die materielle Welt, die wir mit unseren Augen sehen.

Doch viele Menschen haben immer noch das Bedürfnis, solche Phänomene wissenschaftlich zu erklären und lehnen die spirituelle Dimension ab.

Warum es reicht, sich mit spirituellen Phänomenen zu beschäftigen

Du musst nicht selbst außergewöhnliche spirituelle Erlebnisse gehabt haben, um Dich mit diesen Konzepten auseinanderzusetzen. Es reicht schon, sich damit zu beschäftigen, um das Glück und die innere Ruhe wieder in Dir zu aktivieren.

Warum? Weil diese Phänomene in Deinem Geist existieren und Dich daran erinnern, dass Du niemals von der Quelle getrennt warst. Indem Du Dich damit beschäftigst, wird Dein Geist offener und erweiterter.

Der Weg zu Deiner wahren Natur

Es gibt viele Wege, wie Du Deine wahre Natur entdecken und Deinen Seelenfrieden finden kannst. Ein Kurs in Wundern hilft Dir dabei, ebenso wie der Buddhismus oder das Beschäftigen mit Nahtoderfahrungen.

Wichtig ist auch, spirituelles Stressmanagement zu praktizieren oder Deine Resilienz zu stärken. Das sind alles mögliche Wege zu Deinem Ziel.

Das Zeitwellen-Café: Gemeinsam wachsen

Im Zeitwellen-Café geht es darum, verschiedene spirituelle Ansätze kennen zu lernen und herauszufinden, wie wir gemeinsam innerlich wachsen können. Denn der Tod, auch wenn er nur eine Illusion ist, ängstigt viele Menschen.

Diese Ängste loszulassen gelingt uns, wenn wir uns für eine erweiterte Wirklichkeit öffnen. Klick hier, wenn Dich das Zeitwellen-Café interessiert.

Verweigere nicht den Himmel

Impuls 165 des Kurses erinnert uns daran, den Himmel nicht zu verweigern. Er ist heute Dein – Du musst nur darum bitten. Indem Du um Hilfe bittest, öffnest Du Dich für die entscheidende Wahl Deines Glücks.

Dein Geist und Herz werden sich verändern, und Du spürst eine Erleichterung, die alle Zweifel und Ängste beseitigt.

Dein Glücksglas

Eine wunderbare Übung, die ich Dir ans Herz legen möchte, ist das Erstellen eines Glücksglases. Nimm ein Marmeladenglas, entferne das Etikett und fülle es mit Zetteln, auf denen all Deine Wünsche und Sehnsüchte stehen.

Jede dieser Notizen repräsentiert Deine wahre Natur und das, was Du im tiefsten Inneren möchtest.

Eine Übung in Hoffnung

Heute übst Du Dich in Hoffnung. Zweifel und Ängste lässt Du los, und Du entscheidest Dich bewusst für die Liebe. Die Gewissheit, dass Gott und die göttliche Quelle in Dir weilt, beseitigt sämtliche Zweifel.

Auf diese Weise kommst Du näher an Deinen wahren Seelenfrieden. Ich wünsche Dir viel Freude auf dieser Reise und lade Dich herzlich ein, beim Zeitwellen-Café dabei zu sein.

Alles Liebe, Deine Jeanette

Impuls 165 aus Ein Kurs in Wundern nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

Der Minikurs: Raus aus der Grübelfalle

PS: Trag Dich gerne in meinen 0 € Minikurs Grübel-Stopp ein, wenn Du mehr über den Umgang mit Ärger und das Beenden von lästigen Grübelgedanken lernen möchtest. Ich bin sicher, Du wirst dort viele wertvolle Werkzeuge finden. Hier geht’s lang!

 

Impuls 164: Wenn Du im Hier & Jetzt bist, hast Du keine Probleme

Impuls 164: Wenn Du im Hier & Jetzt bist, hast Du keine Probleme

In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir leben, kann es schwierig sein, im Hier und Jetzt zu bleiben. Oftmals sind wir mit Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft beschäftigt und vergessen dabei, den Moment zu schätzen, in dem wir uns gerade befinden. Doch Impuls 164 erinnert uns daran, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt präsent zu sein.

Warum ist es wichtig, im Hier & Jetzt zu sein?

  • Mindfulness: Wenn wir im Hier und Jetzt sind, praktizieren wir Achtsamkeit. Wir nehmen bewusst wahr, was um uns herum geschieht, ohne von Gedanken an die Vergangenheit oder die Zukunft abgelenkt zu werden.
  • Stressbewältigung: Oftmals entstehen Probleme, wenn wir uns Sorgen über die Zukunft machen oder uns über die Vergangenheit grämen. Im Hier und Jetzt zu sein, hilft uns, Stress abzubauen und uns auf das zu konzentrieren, was im Moment wichtig ist.
  • Wertschätzung: Indem wir den Moment genießen und im Hier und Jetzt präsent sind, lernen wir, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Wir erkennen die Schönheit des Augenblicks und können Dankbarkeit empfinden.

Tipps, um im Hier & Jetzt zu sein

  1. Atemübungen: Konzentriere Dich auf Deinen Atem, um ins Hier und Jetzt zurückzukehren.
  2. Sinneswahrnehmung: Nutze Deine Sinne, um Dich bewusst zu machen, was um Dich herum geschieht – spüre, rieche, höre, schmecke und sieh.
  3. Meditation: Praktiziere regelmäßig Meditation, um Deine Achtsamkeit zu schärfen und im Moment zu verweilen.
  4. Dankbarkeit: Führe ein Dankbarkeitstagebuch und reflektiere täglich über die Dinge, für die Du dankbar bist.
  5. Loslassen: Lerne, negative Gedanken loszulassen und Dich auf das Positive im Hier und Jetzt zu fokussieren.

Fazit

Dieser Impuls 164 aus Ein Kurs in Wundern erinnert uns daran, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt präsent zu sein. Wenn wir uns auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren, können wir Stress abbauen, Achtsamkeit praktizieren und die Schönheit des Lebens in vollen Zügen genießen. Also lass uns versuchen, öfter im Hier und Jetzt zu sein und die Probleme verschwinden zu lassen.

Alles Liebe

Deine Jeanette

Impuls 164 aus Ein Kurs in Wundern nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

Der Minikurs: Raus aus der Grübelfalle

PS: Trag Dich gerne in meinen 0 € Minikurs Grübel-Stopp ein, wenn Du mehr über den Umgang mit Ärger und das Beenden von lästigen Grübelgedanken lernen möchtest. Ich bin sicher, Du wirst dort viele wertvolle Werkzeuge finden. Hier geht’s lang!

 

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.