by Jeanette Richter | Samstag, 1. Juni 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Einleitung: Wehrlosigkeit als Stärke entdecken 🌟
Hallo und herzlich Willkommen zu einer weiteren spannenden Episode des Zeitwellen-Podcasts! Heute geht es um ein unglaublich wichtiges Thema: „Wehrlosigkeit ist Stärke“. Klingt paradox, oder? Aber genau das macht es so faszinierend und ja, es kann Dein Leben verändern 🌱. Wehrlosigkeit, ähnlich wie wir sie in der heutigen Gesellschaft oft als Schwäche wahrnehmen, ist in Wahrheit eine wundervolle Chance, innere Stärke zu erfahren und Stress zu reduzieren.
Liebe als Übung und Ziel 💖
Zu Beginn möchte ich Dich einladen, einen Moment innezuhalten. Nimm Dir eine Sekunde Zeit, um tief durchzuatmen und Dich auf die Liebe zu konzentrieren. Du fragst Dich sicherlich, warum?
Nun, die Liebe ist nicht nur ein wunderschönes Gefühl, sondern sie ist auch die ultimative Stärke. Diener Gottes können niemals scheitern, weil ihre Kraft, Frieden und eben diese Liebe direkt von Gott kommen 🙏.
Es ist faszinierend, wie oft wir vergessen, dass wir in Wahrheit stark sind, weil wir uns auf äußerliche Dinge fokussieren. „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ – das hat schon Jesus gesagt. In dieser Liebe finden wir auch unsere wahre Stärke ❤️.
Wehrlosigkeit als Schlüssel zur Sicherheit 🔑
Jetzt kommen wir zum wirklich spannenden Teil: Wie kann Wehrlosigkeit eigentlich unsere Sicherheit erhöhen? Es ist ganz einfach: Konzentriere Dich auf das, was wirklich zählt – Liebe, Frieden und Gott – und lass Deine Ängste los.
Ein Beispiel: Du hast bestimmt schon einmal Angst davor gehabt, dass Dir etwas Schlimmes passiert, oder? Vielleicht verlierst Du Deinen Job oder jemand denkt schlecht über Dich. Aber mal ehrlich, wie oft sind diese Ängste tatsächlich eingetreten? Sehr selten, richtig? In Deiner Wehrlosigkeit liegt Deine wahre Sicherheit, weil sie Dich daran erinnert, dass Gott Dich beschützt und führt 🌟.
Achtsamkeit und Fokussierung 🌸
Eine tägliche Praxis der Achtsamkeit kann Wunder wirken. Setze Dich hin, schließe die Augen und widme ein paar Minuten Deinem inneren Frieden und dem göttlichen Willen. Die Welt da draußen mag Chaos und Unsicherheit bieten, doch in Dir selbst findest Du einen unerschütterlichen Ruhepol 🧘. Denke immer daran:
„Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens“ (Jean-Baptiste Massillon).
Dankbarkeit und Geduld sind Schlüssel, um die innere Stimme besser hören zu können und sie führt Dich zur Wehrlosigkeit.
Lektion 153: In meiner Wehrlosigkeit liegt meine Sicherheit 📜
In dieser Lektion erfährst Du, dass Angriff und Verteidigung nur zu innerer Verwirrung und Abwehrhaltung führen. Die Suche nach Sicherheit im Äußeren vernebelt unseren Geist, während die wahre Sicherheit in der Stille und im Göttlichen liegt 🙏.
Versuch einmal, einen Tag lang ganz bewusst auf das Verteidigen und Angreifen zu verzichten. Du wirst bemerken, wie viel freier und sicherer Du Dich fühlst 🚀.
Das Spiel der Erlösung 🎲
Erlösung darf man durchaus als ein Spiel betrachten, in dem jeder gewinnt. Hier ist der Clou: Wenn Du aufhörst, Dich um persönlichen Erfolg und äußere Anerkennung zu sorgen, verschwindet der Stress.
Plötzlich wird das Leben leichter und angenehmer. „Das Konkurrenzgefühl annehmen“, wie ich es nenne, bedeutet eigentlich, sich zu entspannen und den Preis des Seelenfriedens zu genießen 🌾.
Erinnerung: Glück hängt nicht von äußeren Umständen ab und das Ego festzuhalten, führt nur zu Leid.
Trost und Mut für den Alltag 🌈
Manchmal haben wir Angst vor Bestrafung, obwohl wir gar nichts Schlimmes getan haben. Diese irrationale Schuld leitet oft unser Handeln. Aber Du bist heilig und trägst die Kraft der Weltveränderung in Dir ✨.
Deine Funktion ist es, anderen zu helfen, sich für die Liebe zu entscheiden und die eigene Wahrheit liebevoll zu teilen.
Übung: Deine tägliche Wehrlosigkeits-Meditation 🧘♀️
Am Ende dieser Episode möchte ich Dir eine kleine, aber kraftvolle Übung mit auf den Weg geben.
Übung: Wehrlosigkeit in Meditation erleben
- Finde einen ruhigen Platz und setze Dich bequem hin 🪑.
- Schließe Deine Augen und atme tief ein und aus 😌.
- Stelle Dir vor, wie Du alle Deine Ängste und Sorgen in einem Luftballon sammelst 🎈.
- Lasse diesen Ballon nun los und sieh zu, wie er davonfliegt 🌬️.
- Wiederhole in Gedanken: „In meiner Wehrlosigkeit liegt meine Sicherheit.“ 🌟
- Verweile ein paar Minuten in dieser Stille und genieße das Gefühl der Sicherheit. Das war’s für heute – bleibt stark in Eurer Wehrlosigkeit und bis zur nächsten Zeitwelle! Habt einen gesegneten Tag 🌷.
Lektion 153 nachlesen
Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen
Alles, alles Liebe für Dich,
Deine Jeanette 💛
by Jeanette Richter | Freitag, 31. Mai 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Die Macht der Entscheidung: Dein Weg zur inneren Freiheit
Es ist ja nicht so, dass Du weniger wert bist – das erscheint Dir vielleicht gerade nur so. Aber atme tief durch und bleib locker, genau so! Klasse! Du bist bereits auf dem Weg zu großem inneren Frieden, auch wenn es sich manchmal anders anfühlt. In Lektion 152 aus Ein Kurs in Wundern geht’s um tiefgehenden Konzepte von Demut, Arroganz und die spirituelle Transformation, die durch bewusste Entscheidungen entsteht. Hört sich trocken an? Keine Sorge, … ich bemühe mich, das alles auf eine humorvolle und leicht verständliche Weise rüberzubringen.
Demut vs. Arroganz: Erkenne die wahre Kraft in Dir
Du glaubst, dass es arrogant sei zu denken, dass Du diese Welt erschaffen hast? Dabei ist Demut das wahre Geheimnis, das Dich erkennen lässt, dass Du mit einer höheren Macht, nennen wir sie Gott, das Universum miterschaffen hast. Wie? Genau, indem Du Dein Ego loslässt und Dich der höheren Kraft zuwendest.
„Ist es nicht sonderbar, dass du glaubst, zu denken, du habest die Welt gemacht, die du siehst, sei Arroganz?“ Ein Kurs in Wundern aus Lektion 152
Uppps!
„Das Ego ist wie ein aufdringlicher Freund, der ständig das letzte Wort haben möchte. Lerne, ihm zuzuhören und dann … freundlich zu ignorieren.“
Selbsttäuschungen loslassen: Der Weg zur Erkenntnis
Lebst Du oft in einer kleinen Blase der Selbsttäuschung, in der Du Dich und Deine Entscheidungen immer rechtfertigen musst? Keine Sorge, das tun wir alle mal. Der Trick besteht darin, diese Selbsttäuschungen loszulassen und die Wahrheit nach und nach in Dein Leben zu integrieren.
„Geduld ist der Schlüssel. Lade die höheren Mächte regelmäßig ein, sich Dir zu zeigen, und warte ab. Die Antworten werden kommen, vielleicht nicht in grellen Neonfarben, aber sehr wohl als sanfte Eingebungen und Erkenntnisse.“
Die spirituelle Transformationslektion: Eigener Frieden als Ziel
Unsere innere Reise zu Frieden und Glück beginnt oft mit kleinen, bewusst getroffenen Entscheidungen. Diese Offenbarungen müssen nicht pompös sein müssen. Manchmal sind es die stillen, inneren Momente, die den größten Unterschied machen:
„Das Leben lehrt uns mit jedem Atemzug, dass die Wahrheit allumfassend und beständig ist, während alles andere nur temporär bleibt.“
Keine Angst vor dem Verlust: Verbindung bleibt bestehen
Schon mal gedacht, dass der Verlust eines geliebten Menschen endgültig sei?
Dann kann ich Dich trösten, denn die Seelen unserer Lieben sind immer bei uns und es gibt keinen Grund für Schuldgefühle. Alles ist in Ordnung, auch wenn wir es nicht immer verstehen.
Der Tod ist kein Ende, sondern eine Transformation.
„Der Verstand kann vielleicht loslassen. Die Seele hingegen, sie bleibt verbunden.“
Der Körper als Lerninstrument
Unsere körperlichen Erfahrungen sind nicht umsonst. Unser Körper dient als Lerninstrument für die Seele, um verschiedene Lektionen und Erkenntnisse zu durchleben. Ob es nun körperliche oder psychische Erkrankungen sind, es gibt immer einen tieferen Sinn dahinter.
Karma im Buddhismus verdeutlicht diese Annahme selbstgewählter Erfahrungen eindrucksvoll.
Jede Erfahrung, die wir machen, wurde auf einer unbewussten Ebene gewählt.
„Leben ist eine Serie von Entscheidungen und jede einzelne kann uns ein Stück näher zu innerem Frieden und Glück bringen.“
Jetzt wird es praktisch! Hier ist eine kleine Übung, um die besprochenen Themen in Dein Leben zu integrieren:
Übung: Die Kraft der bewussten Entscheidung
Schritt 1: Vorbereitung
Setze Dich an einen ruhigen Ort. Atme tief durch und beruhige Deinen Geist.
Schritt 2: Reflexion
Frage Dich: Welche selbst auferlegten Täuschungen sind momentan in meinem Leben präsent? Was hindert mich daran, inneren Frieden zu finden?
Schritt 3: Entscheidung treffen
Schreibe eine bewusste Entscheidung auf, die Du heute treffen möchtest, um mehr Demut und Frieden in Dein Leben zu bringen. Vielleicht ist es das Loslassen einer Angst oder das Einladen einer positiven Kraft.
Schritt 4: Manifestation
Schließe Deine Augen und visualisiere, wie sich diese Entscheidung positiv auf Dein Leben auswirkt. Spüre die Freude und Erleichterung.
Schritt 5: Dankbarkeit
Beende die Übung mit einem Dankbarkeitsmoment. Dank für die Führung und die Lektionen, die Du lernen darfst.
Verstehst Du, wie kraftvoll Deine Entscheidungen wirklich sind? Atme tief durch, lass das Ego los und umarme die Transformation. Die Macht der Entscheidung ist wirklich Deine! Mit diesen Worten wünsche ich Dir viel Freude und Erkenntnis bei Deiner Reise zur inneren Freiheit.
Lektion 152 nachlesen
Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen
Alles, alles Liebe für Dich,
Deine Jeanette 💛
by Jeanette Richter | Montag, 20. Mai 2024 | Ein Kurs in Wundern |
In den nächsten 10 Tagen üben wir das, was wir gelernt haben, und zwar in den Lektionen 141-150. So setzt es sich richtig und Du wirst es fühlen. Heute üben wir uns in Vergebung – der Basis von allem. Viel Freude beim Üben und Mitmachen. Deine Jeanette
Nochmal zur Erinnerung, worum bei Vergebung geht
Es ist wichtig, Vergebung zu üben, aus mehreren Gründen:
- Innerer Frieden: Durch Vergebung können wir inneren Frieden finden. Wenn wir anderen oder uns selbst vergeben, lösen wir negative Emotionen wie Wut, Groll oder Schuld auf und schaffen Raum für Frieden und Mitgefühl in unserem Herzen.
- Gesundheit: Studien haben gezeigt, dass das Praktizieren von Vergebung mit einer verbesserten psychischen und physischen Gesundheit verbunden ist. Durch das Loslassen von negativen Emotionen kann unser Stressniveau sinken, was sich positiv auf unseren Körper auswirken kann.
- Beziehungen stärken: Vergebung kann dazu beitragen, Beziehungen zu stärken und Konflikte zu lösen. Indem wir anderen vergeben und uns selbst gegenüber nachsichtig sind, können wir die Bindung zu anderen vertiefen und eine Atmosphäre des Vertrauens und der Harmonie schaffen.
- Spirituelles Wachstum: Vergebung ist ein wesentlicher Bestandteil des spirituellen Wachstums. Sie hilft uns dabei, Mitgefühl, Toleranz und Akzeptanz zu kultivieren und uns von negativen Gedankenmustern zu befreien, die uns vom Göttlichen trennen.
- Befreiung von der Vergangenheit: Durch Vergebung können wir uns von der Last der Vergangenheit befreien. Anstatt in alten Groll und Schmerz festzustecken, können wir durch Vergebung loslassen und uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren.
Insgesamt ist Vergebung ein mächtiges Werkzeug, um unser eigenes Wohlbefinden zu fördern, unsere Beziehungen zu stärken, spirituelles Wachstum zu ermöglichen und uns von der Vergangenheit zu befreien.
Es ermöglicht uns, einen Raum der Liebe, des Friedens und des Mitgefühls in unserem Leben zu schaffen.
Also mach mit und übe mit mir gemeinsam auf YouTube
Hier gehts zum Zeitwellen-Kanal
https://www.youtube.com/@zeitwellen
by Jeanette Richter | Sonntag, 19. Mai 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Heute tauchen wir ein in die Lektion 140 aus Ein Kurs in Wundern: „Nur von der Erlösung kann man sagen, dass sie heilt.“ Diese Lektion lädt uns ein, die transformative Kraft der Erlösung zu erkunden und ihre heilende Wirkung zu erfahren.
Lass uns diesen Gedanken auch durch die Analogie eines Videospiels oder eines 3D-Kinos betrachten, um tieferes Verständnis zu gewinnen, wobei die Künstliche Intelligenz (KI) als Bild für das Ego – den menschlichen Verstand – und das Göttliche als die Erlösung aus diesem Spiel dienen.
Das Ego als Künstliche Intelligenz
Das Ego, unser menschlicher Verstand, kann mit der Künstlichen Intelligenz (KI) eines Videospiels verglichen werden. Es ist darauf programmiert, uns in der Illusion der Trennung und des Mangels gefangenzuhalten. Wie die KI im Spiel lenkt das Ego unsere Handlungen und Gedanken auf Basis von Begrenzungen und Ängsten.
Das Göttliche als Erlösung
Das Göttliche, die Quelle der Liebe und des Lichts, repräsentiert die Erlösung aus diesem Spiel des Egos. Indem wir uns dem Göttlichen zuwenden und uns von den Begrenzungen des Egos lösen, öffnen wir uns für die heilende Kraft der Erlösung. Das Göttliche zeigt uns den Weg zur inneren Freiheit und zum wahren Sein jenseits der Illusionen.
Die Heilung durch die Erlösung
Wie im 3D-Kino, wo die Illusionen des Films uns fesseln, kann das Ego mit seinen begrenzten Überzeugungen und Ängsten unsere Sicht auf die Realität trüben. Die Erlösung ermöglicht es uns, hinter die Oberfläche der Illusionen zu blicken und die Wahrheit unserer wahren Natur zu erkennen. Sie heilt nicht nur oberflächliche Wunden, sondern transformiert unser Innerstes.
Vertrauen in die göttliche Führung
Indem wir dem Göttlichen vertrauen und uns von den Illusionen des Egos befreien, können wir den Pfad der Heilung und Erlösung beschreiten. Das Göttliche führt uns sanft aus dem Labyrinth des Egos heraus und erinnert uns an unsere wahre Verbindung zur Quelle allen Seins.
Die Reise der Selbsterkenntnis
Möge die Lektion 140 Dich dazu ermutigen, die Erlösung als den Weg zur Selbsterkenntnis und inneren Heilung zu sehen. Öffne Dich für die transformative Kraft der Erlösung, die Dir ermöglicht, die Illusionen des Egos zu durchschauen und in die strahlende Wahrheit des Göttlichen einzutauchen.
In der Hoffnung, dass diese Analogien aus dem Videospiel- und 3D-Kino-Universum Dir neue Perspektiven auf die Erlösung und Heilung eröffnen.
Lektion 140 nachlesen
Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen
Alles, alles Liebe für Dich,
Deine Jeanette 💛
by Jeanette Richter | Samstag, 18. Mai 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Kaum ein anderer Begriff wird so missverstanden wie das Wort „Sühne“. Doch Lektion 139 „Ich will die Sühne für mich akzeptieren.“ bringt Licht ins Dunkel.
Im christlichen Kontext bedeutet es, Wiedergutmachung, Buße oder dass Du was Schlimmes getan hast, wofür Du jetzt Deine Schuld abträgst. Ein Kurs in Wundern sieht das wiedermal ganz anders: Sühne bedeutet Versöhnung und Berichtigung Deines Denkens.
Du bist einfach nur grandios und wundervoll, denn das ist es, was DU bist!
Du darfst akzeptieren, dass die Trennung nie existiert hat, Du schuldlos bist und OHNE Sünde. Nix mit Schuld! Daher musst DU auch die Sühne – dieses Geschenk endlich annehmen.
Ja, Fehler haben wir nur gemacht, weil wir glaubten, dass mit uns irgendwas nicht stimmen würde – das ist aber ein Irrtum.
In der aktuellen Episode plaudern wir ein bisschen tiefer über das Thema Sühne – und keine Sorge, es geht hier nicht um Buße oder vergangene Sünden. Ganz im Gegenteil!
Sühne ist nämlich etwas ganz Wundervolles, ein Geschenk direkt vom Göttlichen an Dich.
Es bedeutet, Dich selbst so zu akzeptieren, wie Du wirklich bist – ein grandioses, potenzialreiches Wesen, das bereit ist, sich und die Welt in einem ganz neuen Licht zu sehen.
Wir stellen uns die große Frage: „Was bin ich?“, und ob Du’s glaubst oder nicht, die Antwort darauf hat unglaublich viel Einfluss auf Dein Leben. Erkennst Du Dich selbst nicht, kommst Du vielleicht ins Grübeln und zweifelst an Dir – und wer braucht das schon? Lass das Ego mal beiseite, das redet Dir sowieso nur Unfug ein.
Stattdessen, hör auf diesen heiligen Teil in Dir, den Du vielleicht „Holy Spirit“ nennen magst – der Teil, der Dir sagt, dass Du schon alles in Dir hast, was Du brauchst.
In dieser Episode erkunden wir, wie Du diese Sühne akzeptierst und damit eine neue Perspektive auf Dein Leben und die Welt einnehmen kannst – eine Perspektive voller Liebe, Frieden und Harmonie.
Stell Dir vor, Du könntest jeden Tag mit dieser Gewissheit starten: Du bist so, wie das Göttliche Dich schuf, und genau so ist es richtig.
Also, vergiss die Zweifel, schenk Deinem Ego eine Pause und umarme Deine wahre Natur. Lass uns gemeinsam diese Reise machen und die Sühne für uns annehmen. Du schaffst das!
Lektion 139 nachlesen
Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen
Alles, alles Liebe für Dich,
Deine Jeanette 💛