Ein Kurs in Wundern Archive | Seite 19 von 37 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
Lektion 135: Wenn Du Dich verteidigst, fühlst Du Dich angegriffen.

Lektion 135: Wenn Du Dich verteidigst, fühlst Du Dich angegriffen.

Heute widmen wir uns einer der bedeutendsten Lektionen aus Ein Kurs in Wundern: „Lass mich die Vergebung wahrnehmen, wie sie ist.“

Diese Lektion enthüllt die tiefe Psychologie und Metaphysik des Kurses und führt uns vor Augen, wie wir uns selbst schaden, wenn wir anderen nicht vergeben.

Die Macht der Vergebung: Eine Schlüssellektion

Das vermeintliche Recht auf Groll

Oft glauben wir, dass wir das Recht haben, wütend zu sein oder Groll zu hegen. Wir fühlen uns im Recht, wenn wir anderen gegenüber nicht vergeben. Doch in Wirklichkeit schaden wir uns selbst am meisten, wenn wir in diesem Gedankenkarussell gefangen bleiben.

Selbstangriff durch Nicht-Vergebung

Die Essenz dieser Lektion zeigt uns, dass wir, indem wir anderen nicht vergeben, in Wahrheit nur uns selbst angreifen. Die Bitterkeit und der Groll, die wir festhalten, vergiften unser eigenes Inneres und verhindern unser eigenes inneres Wachstum und Glück.

Die heilende Kraft der Vergebung

Es ist in der Vergebung, dass wir die wahre Freiheit finden. Vergebung befreit nicht nur den anderen, sondern vor allem uns selbst. Sie reinigt unsere Seele von altem Ballast und öffnet uns für Liebe, Mitgefühl und inneren Frieden.

Einladung zur Selbstreflexion

Möge diese Lektion uns dazu ermutigen, innezuhalten und zu reflektieren. Welche Bereiche unseres Lebens könnten von Vergebung profitieren? Wie könnten wir uns selbst und anderen durch Vergebung mehr Freiheit schenken?

Fazit: Vergebung als Schlüssel zum inneren Frieden

Wenn wir die Vergebung wahrnehmen, wie sie ist, erkennen wir die sanfte Kraft, die in diesem Akt der Liebe liegt. Möge die Vergebung uns lehren, uns selbst und anderen mit mehr Mitgefühl zu begegnen und so den Weg zu innerem Frieden und Freiheit zu ebnen.

In der Hoffnung, dass diese Lektion auch in Deinem Herzen widerhallt und Dein Leben mit mehr Licht und Liebe erfüllt.

Deine Jeanette

 

Lektion 135 nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

Lektion 134: Vergebung muss geübt werden – sie fällt nicht vom Himmel

Lektion 134: Vergebung muss geübt werden – sie fällt nicht vom Himmel

Hallo liebe Leserin, lieber Leser, heute geht’s um Lektion 134 aus Ein Kurs in Wundern: „Lass mich die Vergebung wahrnehmen, wie sie ist.“

Ein Thema, das uns dazu einlädt, die transformative Kraft der Vergebung in ihrem wahren Licht zu sehen. Komm mit auf eine Reise der Selbstreflexion und des inneren Wachstums.

Die Macht der Vergebung entdecken

Vergebung ist wie ein Balsam für die Seele. Sie befreit uns von altem Groll und öffnet uns für Heilung und inneren Frieden. In dieser Lektion werden wir ermutigt, Vergebung nicht nur zu praktizieren, sondern auch in ihrer reinen Form zu erkennen und anzunehmen.

Vergebung als Schlüssel zur Freiheit

Ein Zitat, das uns inspiriert: „Durch Vergebung erlangen wir nicht nur Freiheit für andere, sondern auch für uns selbst.“

Diese Worte erinnern uns daran, dass Vergebung ein Geschenk ist, das wir uns selbst machen. Indem wir Vergebung wahrnehmen, wie sie ist, öffnen wir die Tür zu einem Leben in Leichtigkeit und Liebe.

Der Weg zur inneren Heilung

Lass uns gemeinsam die Vergebung in all ihren Facetten betrachten und ihre heilende Wirkung auf unser Leben spüren. Jeder Schritt auf dem Weg zur Vergebung führt uns näher zu uns selbst und zu einem tieferen Verständnis für die Verbindung zwischen uns und anderen.

Fazit: Vergebung als Schlüssel zum inneren Frieden

In der Annahme und dem Verständnis der Vergebung liegt eine große Kraft. Möge diese Lektion uns lehren, die Vergebung in ihrer reinen Form zu erkennen und so den Weg zu innerem Frieden und Freiheit zu ebnen.

Ich lade Dich ein, die Vergebung wahrzunehmen, wie sie ist, und den Zauber ihrer Transformation in Deinem Leben zu erleben.

Lektion 134 nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

 

Mit einem Lächeln im Herzen und der Kraft der Vergebung im Gepäck,

Deine Jeanette


Zitat:

„Durch Vergebung erlangen wir nicht nur Freiheit für andere, sondern auch für uns selbst.“

Lektion 133: Der Tod hat keine Taschen I Ein Kurs in Wundern

Lektion 133: Der Tod hat keine Taschen I Ein Kurs in Wundern

Hallo lieber Leserin, heute tauchen wir ein in Lektion 133 aus Ein Kurs in Wundern: „Ich will dem Wertlosen keinen Wert beimessen.“ Ein Thema, das uns dazu einlädt, genauer hinzuschauen, was wirklich von Bedeutung ist.

Komm mit auf eine Zeitwellen-Reise, bei der wir lernen, dem Wertlosen keinen Raum in unserem Leben zu geben.

Stell Dir vor, wie leicht es ist, manchmal unwichtigen Dingen oder Gedanken zu viel Gewicht zu geben. Diese Lektion erinnert uns daran, dass es wichtig ist, unsere Wertschätzung bewusst zu lenken und dem, was wirklich zählt, den Vorrang zu geben.

Vielleicht hast Du Dich schon einmal dabei erwischt, dass Du Zeit und Energie in Dinge investiert hast, die im Nachhinein betrachtet gar nicht so wichtig waren.

Aber hey, das ist menschlich! Diese Lektion ermutigt uns, achtsamer mit unseren Gedanken umzugehen und uns zu fragen, ob das, dem wir einen Wert beimessen, auch wirklich von Bedeutung ist.

Es ist wie eine Art Frühjahrsputz für unser Bewusstsein – raus mit dem Ballast, rein mit der Klarheit darüber, was wirklich zählt. Lass uns gemeinsam lernen, dem Wertlosen keinen Raum einzuräumen und uns auf das zu fokussieren, was unser Leben mit Freude und Sinn erfüllt.

Bis zum nächsten Mal, wenn wir uns wieder über die wertvollen Lektionen des Lebens austauschen.

Hab einen wundervollen Tag und genieße die Leichtigkeit, wenn Du dem Wertlosen keinen Wert mehr beimisst!

Lektion 133 nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

 

Mit einem Augenzwinkern und einem Lächeln im Herzen.

Deine Jeanette

 

Lektion 132: Tu so, als sei die Welt wirklich und lebe in ihr.

Lektion 132: Tu so, als sei die Welt wirklich und lebe in ihr.

Bist Du bereit, die Welt von allem loszulassen, wofür Du sie bisher gehalten hast? In Lektion 132 aus Ein Kurs in Wundern geht es genau darum. Es ist Zeit, die alten Vorstellungen über Bord zu werfen und die Welt mit frischer Perspektive zu betrachten.

Stell Dir vor, Du könntest Dich von all den Begrenzungen, Ängsten und Illusionen befreien, die Deine Sichtweise bisher geprägt haben. Diese Lektion lädt Dich ein, Deine Wahrnehmung zu reinigen und Platz für neue Einsichten zu schaffen.

Vielleicht hast Du Dich bisher in Deinen Gedanken und Überzeugungen gefangen gefühlt, aber hey, es ist an der Zeit, die Ketten zu sprengen und Dich für eine Welt voller Möglichkeiten zu öffnen. Du hast die Kraft, die Welt neu zu sehen, ohne die alten Muster, die Dich einschränken.

Hier ist die gute Nachricht: Diese Lektion erinnert uns daran, dass wir die Macht haben, unsere Sichtweise zu ändern. Wir können unsere Welt neu erfinden, jeden verdammten Tag!

Also, wie machen wir das? Indem wir unsere Konzepte von richtig und falsch, gut und böse, schön und hässlich loslassen. Indem wir erkennen, dass unsere Interpretationen nicht die absolute Wahrheit sind, sondern nur Geschichten, die wir uns erzählen.

Also, lass uns gemeinsam die Welt neu definieren, alte Grenzen überwinden und uns für die Fülle und Freiheit öffnen, die jenseits unserer bisherigen Vorstellungen liegt.

Bis zum nächsten Mal, wenn wir wieder gemeinsam die Wunder des Lebens entdecken. Hab einen befreienden Tag und genieße die Freiheit des Loslassens!

 

Lektion 132 nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

 

Alles Liebe

Deine Jeanette

 

Lektion 131: Wer sucht, der findet. Garantiert!

Lektion 131: Wer sucht, der findet. Garantiert!

Heute tauchen wir in Lektion 131 aus Ein Kurs in Wundern ein: „Niemand kann scheitern, der die Wahrheit zu erreichen sucht.“ Klingt nach einer Portion motivierender Weisheit, oder? Lass uns gemeinsam eintauchen und sehen, was diese Lektion für uns bereithält.

Stell Dir vor, Du bist auf der Suche nach der Wahrheit, nach diesem funkelnden Diamanten des Lebens, der alles erhellt. Diese Lektion erinnert uns daran, dass auf unserem Weg zur Wahrheit kein Platz für Scheitern ist. Es ist wie bei einer Schatzsuche, bei der Du am Ende immer den Schatz findest, wenn Du mit ganzem Herzen suchst.

Manchmal können wir uns überwältigt fühlen von den Herausforderungen des Lebens, von den Zweifeln und Ängsten, die uns begegnen. Aber hey, diese Lektion erinnert uns daran, dass wir auf unserem Weg zur Wahrheit unbesiegbar sind.

Also halt den Kopf hoch, schnüre Deine metaphorischen Schuhe und mach Dich auf den Weg, die Wahrheit zu finden!

Vielleicht hast Du schon einmal das Gefühl gehabt, dass Du auf halbem Weg stecken bleibst, dass Du nicht weiterkommst oder dass Du es einfach nicht schaffen kannst.

Aber diese Lektion flüstert Dir zu: Du bist stärker, als Du denkst, und auf Deiner Suche nach der Wahrheit gibt es keinen Platz für Misserfolg.

Also, lass uns gemeinsam auf die Reise gehen, die Wahrheit zu finden, und uns daran erinnern, dass wir auf diesem Weg nicht scheitern können. Denn am Ende wartet der strahlende Schatz der Wahrheit auf uns!

Bis zum nächsten Mal, wenn wir uns wieder über die Wunder des Lebens austauschen.

Hab einen fantastischen Tag und bleib auf der Suche nach Deiner eigenen Wahrheit!

Lektion 131 nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

 

Alles Liebe

Deine Jeanette

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.