äußere Umstände Archive | Seite 2 von 2 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
272 Warum oberflächliche Dinge uns nie wirklich glücklich machen

272 Warum oberflächliche Dinge uns nie wirklich glücklich machen

Impuls 272: Vielleicht kennst Du das Gefühl, wenn Du denkst, dass Dich ein neues Paar Schuhe oder ein schickes Auto wirklich glücklich machen könnte. Ja, kurzfristig. Aber warum kann uns das nicht langfristig glücklich machen? Lass uns da mal genauer hinschauen.

Die Illusion des Glücks durch Materielles

Du kennst sicherlich das Gefühl, wenn Du mal wieder denkst, dass Dich doch dieses eine Ding so ein bisschen glücklich machen könnte.

Ich kenne das sehr gut. Und ich persönlich finde, natürlich können einige Dinge uns glücklich machen. Ja, kurzfristig.

Hier liegt der Knackpunkt: kurzfristig. Ein neues Kleid oder ein tolles Auto können Dir zwar kurzfristige Freude bringen, aber dieses Gefühl verfliegt schnell.

Du hast das Ding, freust Dich kurz und danach – puff – ist das Glücksgefühl weg. Warum?

Die Kurzlebigkeit materiellen Glücks

Erinnere Dich an das letzte Mal, als Du etwas Neues gekauft hast. Anfangs war da Freude und Aufregung.

Du würdest jetzt 25.000 Büschel Pampasgras pflanzen in der Hoffnung, dass dadurch Du glücklich werden könntest, also dauerhaft, immer, andauernd, unabhängig von den äußeren Umständen.

Es wird klar, dass materielle Dinge das tiefe, dauerhafte Glück nicht bieten können. Der Buddha auf zwei Füßen wirst Du dadurch nicht.

Das wahre Glück kommt von innen

Das wahre, tiefe Glück kommt nicht von Dingen. Alle Dinge müssen wir ja hier lassen.

Das bedeutet, alles Materielle ist vergänglich und somit kein Fundament für dauerhaftes Glück. Unser wahres Zuhause, unser innerer Frieden und unser Glück sind nicht in diesen oberflächlichen Dingen zu finden.

Ein Kurs in Wundern und Buddhismus

Das bezeichnet ein Kurs in Wundern, und der Buddhismus übrigens auch. Das ist alles unbeständig.

Beide lehren uns, dass wahres Glück von innen kommt und nicht an äußere Umstände gebunden ist. Die Veränderlichkeit der äußeren Dinge zeigt uns, dass sie keine verlässliche Quelle für tiefes Glück sein können.

Der Vergleich mit Stress und Alltag

Stell Dir vor, Du hast einen stressigen Tag. Alles läuft schief, die Welt scheint gegen Dich zu sein.

Und was machst Du? Naja, vielleicht befriedigst Du Dich in irgendeiner Form mit Einkaufen oder Du möchtest Dich befrieden mit irgendeinem Netflix-Marathon.

Diese kurzfristigen Maßnahmen bieten Dir schnelle Erleichterung, aber keine dauerhafte Zufriedenheit.

Die Wahl liegt bei Dir

Freuen darf ich mich drüber. Aber dauerhaft zufrieden geben? Nö, ich möchte tiefer gehen.

Es liegt an Dir, zu entscheiden, ob Du Dich mit oberflächlichen Dingen begnügst oder nach tieferem, wahrem Glück strebst.

Tiefes Glück ist das Ziel

Es ist ein bisschen so, als ob Du zwischen einem schnellen Snack und einem richtig guten Essen wählst.

Der Snack stillt nur den Hunger, aber ein gutes Essen nährt Dich langfristig. Dein wahres Glück liegt in der Erkenntnis, dass Du mehr bist als Deine äußeren Umstände.

Praktische Anwendung im Alltag

Die Frage ist nur, willst Du diese innere Ruhe wählen, anstatt ständig den äußeren Dingen hinterher zu jagen?

Und das bedeutet, wie gesagt, natürlich nicht, dass Du aufhören sollst, Freude an den kleinen Dingen des Lebens zu haben.

Es geht darum, zu erkennen, dass Dein wahres Glück in Dir liegt und nicht in äußeren Dingen.

Die Erinnerung an wahres Glück

Ich merke schon, dass ich mich jetzt schneller daran erinnere. Gerade wenn hier was mit der Technik nicht so doll läuft.

Das Bewusstsein, dass Du mehr bist als Deine äußeren Umstände, kann Dir unfassbar viel Trost geben. Du bist von der Liebe umgeben und in Dir steckt eine unerschöpfliche Quelle von Ruhe und Frieden.

Schlussgedanken

Beim nächsten Mal, wenn Dich irgendwas aus der Ruhe bringt, frag Dich:

Will ich mich wirklich mit Illusionen zufrieden geben? Nö, Du willst das echte Glück, das tiefe Glück.

Fokussiere Dich auf Dein Herz und erinnere Dich:

Alles ist gut. Alles ist gut. Alles ist gut.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

warteliste selfcare kurs 2024

258 Zeit für mehr Fokus und Klarheit: Die göttliche Erinnerung

258 Zeit für mehr Fokus und Klarheit: Die göttliche Erinnerung

Heute tauchen wir wieder tief in die Geheimnisse des Lebens ein. Unser heutiger Impuls 258 dreht sich um nichts Geringeres als die Essenz des Göttlichen in uns. Ja, Du hast richtig gehört! 😇

Es geht um den tiefen inneren Frieden und wie wir diesen durch Geistestraining erreichen können. Vielleicht kommt Dir das bekannt vor, dass sich trotz all unserer Vergnügungen und Errungenschaften manchmal eine Leere einschleicht.

Aber verzweifle nicht – es gibt einen Weg daraus! Lass uns nach Antworten suchen. 🌟

Die Welt und ihre zahllosen Ziele

Jeder von uns kennt das Gefühl. Ständig bombardiert die Welt uns mit neuen Zielen und Wünschen. Von Werbungen über gesellschaftliche Erwartungen bis hin zu eigenen Vorstellungen – die Liste ist endlos!

Manchmal erscheint es, als ob wir auf einer nie endenden Jagd nach dem nächsten großen Ding sind.

Aber trotz all dieser Ziele bleibt oft eine Leere zurück. Hast Du Dich je gefragt, warum? Genau da setzt der heutige Impuls 258 an. Dass wir uns auf das Wesentliche besinnen, das Göttliche in uns.

Geistiges Training: Der Schlüssel zum Frieden

Das Geistestraining, das wir heute anstreben, ist nichts anderes als eine Erinnerung daran, unsere kleineren, vergänglichen Ziele in einen größeren Kontext zu setzen.

„Das Geistestraining ist spannend und Geistestraining ist manchmal herausfordernd, aber Geistestraining ist auch manchmal total toll.“

Die kleinen Ziele des Alltags sind wie Kinderspielzeuge. Ja, sie sind nett und machen kurzfristig Freude, aber sie lenken uns oft nur ab.

Was uns wirklich erfüllt

Die Frage, die Du Dir stellen solltest, lautet: Was bringt mir wirklich tiefen Frieden? Was ist das Ziel hinter all den Zielen? Hier kommt das Konzept der „Ökonomie der Ziele“ ins Spiel, eine Technik aus dem Coaching.

„Welche Bedürfnisse, welche Werte sind da? Und dieser Impuls heute, der erinnert dich daran, dass Gott in deinem Geist ist.“

Es geht darum, tief zu ergründen, warum Du ein bestimmtes Ziel verfolgst und ob es tatsächlich zu deinem wahren inneren Frieden beiträgt. Das göttliche innere Licht ist stets präsent, auch wenn es manchmal von all den kleinen, sinnlosen Zielen verdeckt wird.

Die göttliche Erinnerung

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass die Erinnerung an das Göttliche in uns manchmal überdeckt ist, wie ein kleines Kinderspielzeug, das kurzfristig Freude, aber langfristig keine Erfüllung bringt?

„…dieses Kinderspielzeug, was kurzfristig uns Befriedigung bringt, uns kurzfristig ablenkt vom Wesentlichen, aber uns ja nicht wirklich erfüllt…“

Das Bild ist treffend. Unsere wahren Bedürfnisse und das, was uns wirklich erfüllt, finden wir nur, wenn wir uns auf das Göttliche in uns besinnen. Es ist eine tiefere Ebene der Erkenntnis.

Verbunden bleiben

Nochmal, es geht nicht darum, all das aufzugeben, was uns Freude bringt. Vielmehr sollten wir diese Ziele in den Kontext unserer wahren Bestimmung stellen.

„…diese kleinen Dinge in einen größeren Zusammenhang zu stellen…“

So können wir ein Leben führen, das sowohl weltliche als auch spirituelle Aspekte integriert.

Innere Kommunikation mit dem Ego

Vielleicht kommt auch eine gewisse Angst auf. Ein Stirnrunzeln, dass Du alles aufgeben müsstest.

„Relax, Ego. Es ist alles in Ordnung. Du brauchst nichts über Bord schmeißen…“

Was wirklich zählt, ist, dass wir uns daran erinnern, dass all diese weltlichen Dinge nur vorübergehend sind. Der Buddhismus beschreibt es als Unbeständigkeit.

„…das bezeichnet der Buddhismus als unbeständig…“

Fazit: Der wahre Frieden

Unser Fokus sollte heute auf das Wesentliche gerichtet sein. Lass die kleinen, vergänglichen Ziele zu einer netten Ablenkung werden, aber verstehe ihre wahre Natur.

„Das, was wirklich zählt, ist einfach unsere wahre Natur, dieser innere Frieden…“

Widme Dich Deiner Verbindung zum Göttlichen, zu Deinem wahren Wesen. Willst Du weiterhin Energie in vergängliche Dinge stecken, oder lieber in das, was Dir wirklich Frieden bringt?

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

warteliste selfcare kurs 2024

255 Bewusste Ruhe: Den ganzen Tag in Frieden erleben

255 Bewusste Ruhe: Den ganzen Tag in Frieden erleben

Unser heutiger Impuls 255: Diesen Tag wähle ich, in vollkommenem Frieden zu verbringen handelt von innerem Frieden, den wir trotz allem Trubel und Stress in unserem Leben finden können. Es geht darum, bewusst zu wählen, unseren Tag in einem Zustand des inneren Friedens zu verbringen, egal, welche Herausforderungen oder Sorgen uns begegnen. Stell Dir vor, Du stehst an einem See und schmeißt ein kleines Steinchen hinein. Die Wellen, die daraus entstehen, verbreiten sich immer weiter. Genau so kann Dein innerer Frieden sich ausbreiten und auch die Menschen um Dich herum beeinflussen.

Der Wunsch nach innerem Frieden

Hast Du schon mal daran gedacht, wie schön es wäre, nicht nur einen Moment, sondern den ganzen Tag in vollkommenem Frieden zu verbringen? Vielleicht hast Du das sogar schon einmal erlebt. Es muss nicht perfekt sein, selbst ein halber Tag voller innerem Frieden kann schon viel bewirken.

Plötzlich spüren wir eine tiefe Ruhe und Gelassenheit, selbst wenn die äußeren Umstände nicht perfekt sind. Das bedeutet nicht, dass alle Sorgen und Ängste verschwinden, aber sie müssen nicht das letzte Wort haben.

Deine Wahl zählt

Es mag manchmal schwer zu glauben sein, aber wir haben tatsächlich die Wahl, friedlich zu bleiben. Hier ein Zitat von Viktor Frankl, das ich immer wieder inspirierend finde:

„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit.“

Es ist genau dieser Raum, der uns die Möglichkeit gibt, uns bewusst für den Frieden zu entscheiden. Ja, es ist eine bewusste Entscheidung und das erfordert Übung und Geduld, besonders in herausfordernden Lebensphasen. Aber das ist okay und völlig normal.

Du hast die Wahl, auch mitten im Chaos, Frieden zu finden. Vielleicht hört sich das schwer an und ja, manchmal prasseln die Dinge hart auf uns nieder, doch genau da können wir üben und wachsen.

Frieden finden trotz Stress und Chaos

Zum Beispiel, wenn Dein Ego schreit und Dich zerrt, bleibt die Wahl zum Frieden stets bei Dir. Selbst in einem Moment der Unruhe kannst Du Dich an die innere Ruhe und den Frieden erinnern, der in Dir liegt. Es geht darum, bewusst innezuhalten, tief durchzuatmen und sich daran zu erinnern, dass Du die Wahl hast.

Wenn Du das tust, wirst Du feststellen, dass sich ein Gefühl der Leichtigkeit einstellt, auch wenn die Umstände sich nicht sofort ändern. Auch ich hatte solch eine Erfahrung – erst vor einer halben Stunde. Plötzlich hat sich alles erhellt und strahlend angefühlt, als ob die düsteren Wolken einfach verschwunden wären. Genial, oder?

Die Auswirkung auf Dein Umfeld

Wenn Du diesen Frieden findest und lebst, hat das nicht nur einen positiven Effekt auf Dich selbst, sondern auch auf die Menschen in Deinem Umfeld.

Du wirst Deine Gespräche anders führen, Deine Nachrichten mit einer anderen Energie schreiben und den Menschen, die Dir begegnen, mit einer anderen Haltung gegenübertreten. Der Frieden, den Du wählst, strahlt von Dir aus und berührt auch andere.

In den Worten von Mahatma Gandhi:

„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“

Gib diesen inneren Frieden durch Deine Haltung, Worte und Taten weiter. Es ist ein Geschenk, das Du an die Welt weitergibst – ohne Bedingungen und Erwartungen. Egal, was kommt, Du trägst die Kraft in Dir, diesen Frieden zu finden und zu leben.

Schlussgedanken

Lass uns also heute ganz bewusst diesen Frieden wählen. Denn wenn wir damit beginnen, schon am Morgen unseren Fokus zu setzen, wird der Tag ganz anders verlaufen.

Die Vorstellung, dass Dein innerer Frieden sich wie die Wellen auf einem See ausbreitet, kann Dir helfen, auch im hektischen Alltag friedvoll zu bleiben. 💥 Und denk daran, dass Du nicht warten musst, bis alles perfekt ist – Frieden kannst Du immer finden, auch in den heftigsten Herausforderungen. 💫

🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

warteliste selfcare kurs 2024

 

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.