Ego Archive | Seite 11 von 17 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
248: Tschüß Groll und Gram

248: Tschüß Groll und Gram

Was leidet, ist nicht Teil von Dir

Schön, dass Du wieder dabei bist und Dir Zeit nimmst für Dein Glück. Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir in die heutige Lektion 248 einzutauchen. Diese Lektion ist unglaublich wichtig und kann Dir helfen, Dein Leben auf eine grundlegende Weise zu verändern.

Die Bedeutung von Selbstkonzepten

In Lektion 248 lernen wir, was leidet, ist nicht Teil von Dir. Wenn Du zu viel Stress hast oder unangenehme Gedanken, die wiederum unangenehme Gefühle auslösen, dann lebst Du im weitesten Sinne im Leiden. Das ist ein Zustand, den wir fast schon als normal anerkennen, weil wir nichts anderes kennen. Der Grund dafür liegt bei Deinem Ego.

Dein Ego ist der Teil in Dir, der leiden kann und der sich davor fürchtet, irgendwann abgeschafft zu werden. Es kämpft ständig um seine Existenz, obwohl es eigentlich gar nicht notwendig ist.

Eine andere Sicht auf Dein Ego

Es ist wichtig, zu erkennen, dass dieser leidende Teil in Dir nicht Deine wahre Natur ist. Deine wahre Natur ist viel strahlender und schöner. Alle Gedanken, die nicht in absolutem Frieden in Dir auslösen, sind unwahr und bedeutungslos. S

ie erscheinen Dir nur als ein Teil von Dir, weil wir hier auf der Erde wandeln und uns darüber irren. Es ist aber möglich, dies zu ändern, indem Du anerkennst, dass es noch einen anderen, wundervolleren Teil in Dir gibt.

Der Prozess des Innehaltens

Wenn Du das nächste Mal Stress, Gereiztheit oder Unruhe spürst, halte inne. Erinnere Dich, dass das nicht Deine wahre Natur ist. Du hast Dich einfach fehlentschieden.

Du hast Dich dafür entschieden, Deinem Ego zu glauben, anstatt Deiner wahren Natur. Halte inne und sage Dir selbst: „Das, was ich jetzt gerade empfinde, ist nicht wahr. Das ist einfach nicht wahr. Ich habe es gerade geglaubt und dafür vergebe ich mir. Was leidet, ist nicht Teil von mir.“

Ein Gebet zur Unterstützung

Wenn Du magst, kannst Du ein kleines Gebet sprechen, das wie folgt lautet:

„Vater, meine alte Liebe zu Dir kehrt wieder und lässt mich, Deinen Sohn, auch wieder lieben. Vater, ich bin, wie Du mich schufst. Jetzt wird Deine Liebe wieder erinnert und meine eigene. Jetzt verstehe ich, dass sie eins sind.“

Es reicht, wenn Du das heute einfach nur für ein paar Sekunden gefühlt hast. Du wirst dieses Wissen, dass wir alle eins sind, nicht den ganzen Tag über aufrechterhalten können.

Aber jedes Mal, wenn Du mit einem Menschen zusammen bist oder unterwegs auf andere Menschen triffst, erinnere Dich daran, dass das nur Aspekte dieses einen sind.

Spirituelles Stressmanagement

Solltest Du trotzdem manchmal merken, dass Dich jemand angreift oder Du Dich verletzt fühlst, dann weißt Du sofort, dass Du mal wieder mit dem Egogeist gedacht hast. Es ist nichts Schlimmes passiert; Du hast Dich nur geirrt.

Erinnere Dich daran, dass Du mit dem göttlichen Geist denken kannst. Du kannst das ändern und es nennt sich spirituelles Stressmanagement.

Erinnere Dich an Dein wahres Sein und Deine wahre Natur. Innerhalb kürzester Zeit kannst Du die Situation in Deinem Geist auflösen, indem Du sie anders siehst.

Bedeutsame Gedanken

Es ist wichtig, dass Du jetzt neu entscheidest.

Vergib Dir selbst, auch wenn die Situation aus der Vergangenheit vielleicht nicht so prickelnd war. Das macht nichts. Jetzt denkst Du bedeutsam, indem Du Dich für die Liebe entscheidest.

Alles wird geheilt. Ist das nicht großartig? Es ist ein Augenblick, in dem Du bereit bist, das anders zu sehen.

warteliste selfcare kurs 2024

Holistik-Selfcare-Kurs

Wenn Du diese Prinzipien weiter vertiefen möchtest, lade ich Dich ein, Dich in meinen neuen Holistik-Selfcare-Kurs einzutragen.

Dort lernst Du in 28 Tagen bzw. vier Wochen Schritt für Schritt, wie Du selbst fürsorglicher mit Dir umgehen kannst und zu innerem Frieden gelangst. Der Kurs startet im Herbst und Du wirst lebenslangen Zugang haben.

Melde Dich einfach auf der Warteliste an, die Infos findest Du in der Beschreibung dieses Videos oder auf meiner Webseite.

Schlussgedanke

Ich wünsche Dir viel Freude beim Üben und immer wieder bei diesem Switch. Denk daran, was leidet, ist nicht Teil von Dir.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles, alles Liebe für Dich. Bis dann! Tschüss.
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

 

247: Spirituelle Methoden zur Stressbewältigung und inneren Heilung

247: Spirituelle Methoden zur Stressbewältigung und inneren Heilung

Leben und Tod, Stress und Resilienz – all diese Themen sind tief miteinander verwoben und bilden regelmäßig den Kern unserer Betrachtungen im Zeitwellen-Podcast. Der heutige Impuls 247 befasst sich genau damit. Wir tauchen ein in die Frage der Vergebung und wie sie uns helfen kann, klarer zu sehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Es geht darum, die „Tomaten auf den Augen“ loszuwerden, um die Welt in einem helleren Licht zu betrachten.

Die Bedeutung von Vergebung

Vergebung ist ein zentrales Thema in unserem Impuls 247. Wenn wir nicht bereit sind zu vergeben, „werden wir weiter wie ein Blindfisch durch diese Welt tappern“. Du kennst das bestimmt: kleine oder größere Konflikte, die uns tagelang beschäftigen. Sie vernebeln unsere Sinne und lassen uns nicht klar sehen.

Ohne Vergebung werde ich weiterhin blind sein.

Dieser Satz hat mich wirklich berührt. Er beschreibt so treffend, wie wir uns oft in den kleinen Dramen unseres Alltags verlieren. Doch Vergebung hat die Macht, diese Schatten zu vertreiben und uns ein klareres Bild der Realität zu geben.

Du denkst vielleicht, dass Vergebung eine Schwäche zeigt. Aber das Gegenteil ist der Fall. Vergebung erfordert Stärke und den Willen, loszulassen, was uns belastet.

Die simple Wahrheit

In Impuls 247 geht es weiter mit der Idee, dass Vergebung ein wirkungsvolles Mittel ist, um endlich glücklicher zu werden.

Das bedeutet, dass wir durch Vergebung eine tiefere, klarere Sicht auf die Welt und uns selbst erhalten können. Es ist eine Perspektive, die weit über unser alltägliches Verständnis hinausgeht.

Lass mich akzeptieren, was seine Sicht mir als die simple Wahrheit zeigt, dann bin ich vollständig geheilt.

Dieser Gedanke kann erhellend sein. Er lädt uns ein, alles, was uns widerfährt, in einem neuen Licht zu sehen. Vergebung ist dabei der Schlüssel, der uns Zugang zu dieser erweiterten Sichtweise verschafft.

Resilienz und Akzeptanz

Ein weiteres wichtiges Thema im Impuls 247 ist die Resilienz. Du fragst Dich vielleicht, wie das zusammenpasst?

Vergebung ist eine Form der Akzeptanz, und Akzeptanz ist wiederum ein Fundament der Resilienz. Nur wenn wir akzeptieren, was uns getroffen hat, können wir wirklich loslassen und erneut von vorne beginnen.

Das ist die Säule der Akzeptanz im Resilienztraining. Das ist der Optimismus im Resilienztraining.

Durch Vergebung und Akzeptanz können wir also unsere Resilienz stärken. Wir finden mehr inneren Frieden und Gelassenheit. Es fällt uns leichter, in stressigen Momenten die Balance zu halten und nicht von den Emotionen überwältigt zu werden.

Weisheiten aus aller Welt

Ein wenig kulturelle Weisheit kann uns helfen, diese Konzepte besser zu verstehen. Eine indische Weisheit lautet:

Blind ist, wer eine andere Welt nicht sehen kann. Stumm ist, wer zur rechten Zeit nichts Liebes sagen kann. Arm ist, wer von heftigem Verlangen nicht lassen kann. Und reich ist, wer von Herzen zufrieden sein kann.

Diese Weisheit erinnert uns daran, dass Zufriedenheit und innere Ruhe oft aus dem Inneren kommen. Indem wir vergeben und akzeptieren, öffnen wir uns für eine erfülltere und friedvollere Lebensweise.

Das wahre Selbst wiedererkennen

Ziel des Impuls 247 ist es, Dich zu ermutigen, Dein wahres Selbst wieder zu erkennen.

Ist das nicht eine schöne Lektion heute? Wieder total feine Worte. Also, alles, was Dir heute passiert, hat nur einen einzigen Zweck, Dich wieder an Dein wahres Selbst zu erinnern.

Erkenne, dass alles, was Dir widerfährt, Dir dabei helfen kann, zu wachsen und Dich weiterzuentwickeln. Es gibt keine Zufälle – nur Gelegenheiten zur Erkenntnis und zum Wachstum.

Vergiss nicht, dass Dein wahres Selbst nicht unbedingt die ultimative Erleuchtung sein muss. Es kann ebenso bedeuten, dass Du Stück für Stück friedlicher, gelassener und entspannter wirst.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

warteliste selfcare kurs 2024

246: Von Groll zu Gelassenheit – Was der Buddhismus über Hass lehrt

246: Von Groll zu Gelassenheit – Was der Buddhismus über Hass lehrt

Impuls 246: Ganz richtig, heute geht es um ein schweres Thema: Hass. Eines der unangenehmsten Gefühle überhaupt. Du hast bestimmt schon mal ein starkes Unbehagen in Deinem Herzen gespürt und Dich gefragt, warum das überhaupt sein muss. Der Buddhismus beschreibt Hass als eines der drei Geistesgifte und spricht hierbei von einer unbewussten Geisteshaltung.

Hass wird im Buddhismus als eine Irrung bezeichnet, die aus Unwissenheit entsteht.

Das bedeutet, wenn Du Hass empfindest, dann hast Du Dich in diesem Moment Deinem Ego hingegeben und eine falsche Sichtweise angenommen. Das Ego identifiziert sich mit dem Hass, und das führt zu einem tiefen inneren Unfrieden. Aber wie der Buddhismus lehrt, könnte selbst die kleinste Unstimmigkeit schon in Richtung Hass gehen. Ein Kurs in Wundern sieht das ähnlich.

Der Umgang mit Hass

„Du bist entweder schwanger oder nicht schwanger. Ein bisschen schwanger geht halt nicht.“

So ist es auch mit Gefühlen wie Wut und Angst. Entweder Du hast sie oder Du hast sie nicht. Auf der Erde haben wir mehr Hassgefühle und Rachegedanken, als wir denken.

Das Problem: Diese Gefühle sind oft so stark, dass wir sie herunterspielen und in mildere Begriffe wie Ärger, Reizbarkeit oder Stress umbenennen. Doch der ungesunde Stress wird dadurch nicht aufgelöst.

Das Ego will sich vor diesen negativen Gefühlen schützen, aber ich sage Dir: Es geht nicht darum, diese Gefühle zu verdammen, sondern sie zu erkennen und zu vergeben.

Vergebung ist ein Reinigungsprozess – eine Art spiritueller Waschgang. Wann immer Du mit Wasser in Berührung kommst, kannst Du Dir symbolisch vorstellen, wie Deine negativen Gefühle weggewaschen werden.

warteliste selfcare kurs 2024

Vom Ego zur Liebe

Lass mich nicht denken, dass ich den Weg zu Gott finden kann, wenn ich Hass in meinem Herzen habe.

Genau darum geht es, wenn wir über Liebe sprechen. Das Ego ist nachtblind und folgt nur seinen vorbestimmten Trieben. Doch durch Schulung und Selbstreflexion können wir diese rosarote Brille langsam aufsetzen und in die Richtung der Liebe gehen.

Wir müssen daran arbeiten, uns selbst und andere zu lieben. Das erfordert Bereitschaft und den Willen, Hass loszulassen.

Der Heilige Augenblick

Hier ist der Clou: Wenn Du Dich entscheidest, Dich selbst zu lieben und auch die anderen, dann kannst Du den Heiligen Augenblick erleben. Das ist ein Moment reiner Zufriedenheit, Geborgenheit, und Sicherheit.

Alles fühlt sich leicht an. Natürlich kommen diese Momente und gehen wieder, weil Ego-Gedanken wieder auftauchen. Aber das Wichtigste ist, dass Du es gefühlt hast.

Übung macht den Meister

Hass und Groll können uns lange begleiten. Vielleicht hast Du früher Wochen oder sogar Monate an einem Konflikt herumgeknabbert. Aber wenn Du jetzt zurückblickst, merkst Du, dass Du Frieden gefunden hast und losgelassen hast. Du hast schon ein Stück weit Erlösung erfahren.

Du willst Dich selbst lieben und andere auch.

Warum? Weil wir einen natürlichen Impuls haben, das, was wir erhalten, wieder weiterzugeben. Es ist ein Kreislauf – alles ist eins. Durch diese Übung erkennst Du, dass Dein wahrer Impuls Geben und Nehmen ist. So beschließe ich, Deinen Sohn zu lieben und mich auch, weil wir eins sind. Diesen Entschluss kannst Du heute fassen, um Deinen Stress zu mindern und das Leben in einem positiveren Licht zu sehen.

Es ist eine Reise, die wir in Impuls 246 begonnen haben und über die wir weiterhin sprechen werden. Die Liebe und Selbstakzeptanz sind der Schlüssel zur inneren Heilung und zur Bewältigung von Stress im Alltag.

Du bist geliebt und einzigartig – vergiss das nie!

💫 🎙️ Die ganze Folge mit Impuls 246 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

Impuls 245: Ego oder Holy Spirit – Die tägliche Entscheidung

Impuls 245: Ego oder Holy Spirit – Die tägliche Entscheidung

Im heutigen Impuls 245 geht’s darum, wie Du ein Leben führen kannst, von dem Du Dich nicht ständig erholen musst. Stress bewältigen, Frieden finden und Resilienz aufbauen sind die Schlüsselthemen dieses Impulses.

Dabei ziehen wir Weisheiten aus dem Buch Ein Kurs in Wundern und anderen spirituellen Richtungen wie dem Buddhismus heran.

Klingt spannend? Los geht’s!

Erinnerung an Dein wahres Selbst

Hast Du manchmal das Gefühl, Du müsstest Dich ständig von Deinem Leben erholen?

Keine Sorge, da bist Du nicht allein. Der Weg, den ich Dir in Impuls 245 aufgezeigt habe, kann Dir helfen, diesen dauerhaften Stress zu reduzieren.

Ich sage ja häufig, dass ich Menschen dabei helfe, ein Leben zu führen, von dem sie sich nicht ständig erholen müssen.

Dieser Satz ist für mich nicht einfach nur ’ne Floskel – er ist ein Versprechen – an mich. 🌟

Es geht darum, sich daran zu erinnern, wer Du wirklich bist. Dein wahres Selbst ist bereits in Sicherheit und Frieden.

Du hast es nur vergessen. Sobald Du Dich daran erinnerst, wirst Du feststellen, dass dieser innere Frieden immer da ist. 😊

Darum geht’s in meinen Coachings & Training und im Zeitwellen-Podcast – deshalb gibt’s auch jeden Morgen einen Impuls, weil wir es immer wieder vergessen – bis, ja bis, wir es nicht immer wieder vergessen! 😉

 

Die Entscheidung zwischen Ego und Holy Spirit

Jeden Tag treffen wir Entscheidungen. Oftmals nicht nur äußere, sondern auch innere – und diese sind entscheidend für unseren Geisteszustand.

Das Spannende daran?

Du, Dein wahres Ich, Deine Identität, entscheidet ja immer wieder, wem will man glauben? Ego-Gedöns oder Holy Spirit?

Diese Wahl steht Dir immer offen und bringt enorme Veränderung in Dein Leben.

Du hast die Macht, den inneren Frieden zu wählen und das Ego hinter Dir zu lassen. 🌈

warteliste selfcare kurs 2024

Der Altar des Lebens

Ein weiteres starkes Bild aus Impuls 245: Stell Dir vor, Du legst alles, was Dich belastet und stresst, auf einen heiligen Altar.

(Kleiner Exkurs: Ein Altar kann in diesem Sinne ein Symbol für einen inneren Rückzugsort sein oder auch ein realer Ort, wie z. B. ein Tischchen mit was Nettem drauf etc. Dieser »Altar« erinnert uns daran, innezuhalten, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und unsere Gedanken und Emotionen neu auszurichten.)

Dabei wird der Schmutz in Gold verwandelt. Klingt unglaublich? Ist es aber nicht.

ABER: Das Einzige, was Du machen musst, ist, das da hinlegen.

Ja, selbst die fiesen Sachen. Und plötzlich wird alles transformiert.

Der Altar ist eine Metapher für Transformation und Heilung – und das ist alles, was wir uns wünschen, oder?

Das Geheimnis der Einfachheit

Häufig machen wir die Dinge komplizierter, als sie sind. Das Ego liebt es, Chaos zu stiften.

Deswegen sind die Dinger so dick.

Es braucht einfach ein wenig Training und Geduld, um das Ego liebzugewinnen und nicht zu hassen.

Dieser Prozess ist essenziell für ein dauerhaft friedliches Leben.

 

Im »Schnecken-Tempo« unterwegs?

Die innere Arbeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon.

Ähnlich wie beim Spanischlernen (was ich übrigens selbst gerade mache), braucht es Geduld und Ausdauer.

Ein Kurs in Wundern oder ein Geistestraining ist wie eine Sprache lernen.

Bleib am Ball und lass Dich nicht entmutigen, auch wenn es anfangs kompliziert erscheint.

Der Weg zur Erleuchtung, also dem Aufwachen und Klarsehen, ist ein Lebensprojekt, das Dich mit jeder Lektion weiterbringt. 📚

Der Frieden ist schon da

Egal, wohin Du gehst oder was Du tust – der Frieden begleitet Dich immer. Dieser Gedanke ist sowohl tröstend als auch ermächtigend.

Wohin Du auch gehst, wo Du auch stehst, der Frieden ist immer bei Dir.

Er ist wie Dein Schatten, immer präsent und nie wirklich verschwunden, nur oft vergessen.

Diesen Frieden zu erkennen und zu leben, ist eine mächtige Mischung aus Vertrauen und Hingabe.

 

Fazit und Abschlussgedanke

Der Schlüssel zu einem stressfreien Leben liegt in der Erinnerung an Dein wahres Selbst und die Wahl, dem Holy Spirit statt dem Ego zu folgen.

Leg Deine Bürden auf den Altar und lass Transformation geschehen.

Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und dem Bewusstsein, dass Frieden bereits in Dir ist, kannst Du ein Leben führen, das Dich nicht mehr erschöpft. 🌟

💫 🎙️ Die ganze Folge mit Impuls 245 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

Impuls 244: Im Auge des Sturms – Ruhe finden trotz äußerer Turbulenzen

Impuls 244: Im Auge des Sturms – Ruhe finden trotz äußerer Turbulenzen

Das Leben hat so viele Facetten. Es ist nicht immer nur Honigschlecken, und manchmal kann es sich anfühlen wie ein wilder Sturm 🔥🌪️. In unserem heutigen Impuls 244 des Zeitwellen-Podcasts tauchen wir tief in die innere und äußere Welt des Sturms und der Ruhe ein. Jede Sprosse dieser lebensverändernden Themen berühre ich mit der Sorgfalt einer erfahrenen Gärtnerin. Sei gespannt, wie Resilienz, Stressbewältigung und spirituelle Einsichten Dein Leben transformieren können.

Die Dualität des Lebens

Die erste Erkenntnis, die ich im Impuls 244 teile, ist die Dualität des Lebens. Ja, das Leben kann extrem rau werden und Dir manchmal wie ein Schlag ins Gesicht vorkommen. Schwere Erlebnisse und Herausforderungen, die auf den ersten Blick überwältigend erscheinen mögen, sind Teil unseres Daseins. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern:

„Wir leben hier auf dieser Welt. Haben wir uns entschieden. Die Seele hat gesagt, ich inkarniere meinen Körper, will da eben Erfahrungen machen.“

Diese Entscheidungen führen oft zu Situationen, die wir als „negativ“ empfinden. Doch der Schlüssel liegt darin, wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen.

warteliste selfcare kurs 2024

Die Macht der Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit, nicht im Widerstand zu verharren, sondern widerstandsfähig gegen unangenehme Gedanken zu bleiben, die oft aus der Angst unseres Egos stammen.

Es ist nicht von entscheidender Bedeutung, was Dir passiert, sondern wie Du damit umgehst.

Hier spielt die innere Widerstandskraft eine zentrale Rolle. Resilienz ermöglicht es uns, anderen Geistes zu werden und friedlicher zu sein, ungeachtet dessen, was uns umgibt.

„Erinnere Dich auch daran, nicht was Dir passiert, ist von entscheidender Bedeutung, sondern wie Du damit umgehst…“

Mit dieser Perspektive können wir jeden Sturm überstehen.

Kein wirklicher Grund zur Angst

Ein wichtiger Punkt in unserem Impuls 244 ist, dass Du nirgends wirklich in Gefahr bist. Dein Körper mag sich gefährlichen Situationen ausgesetzt sehen, aber Dein wahres Wesen ist vollkommen sicher.

In Deinem Geist bist Du vollkommen sicher. Selbst wenn wir uns in gefährlichen Situationen wiederfinden, besagt eine zentrale Lehre des Podcasts, dass diese Erfahrungen uns nicht wirklich bedrohen können.

„Dein wahres Wesen ist nicht bedroht, nicht wirklich.“

Dieses Wissen gibt Kraft und Mut 🦸‍♀️.

Der innere Führer

In stürmischen Zeiten wird uns gezeigt, dass in jeder Lebensphase ein innerer Führer in uns wohnt, der uns zum Auge des Sturms führen kann. Hier liegt der Friedenszustand, den wir suchen. Du wirst behütet und geführt, auch wenn Du es nicht bewusst wahrnimmst.

„Dieser Inner Guide… führt Dich in das Auge des Sturms und da ist alles ganz friedlich.“

Erinnere Dich an diese Führung und vertraue auf Deinen inneren Weg.

Praktische Übungen zur Stressbewältigung

Zum Abschluss noch ein praktischer Tipp aus dem Impuls 244: Übe Dich in der Nacht und bevor Du einschläfst darin, einen entspannten Zustand zu erreichen. Lege eine Hand auf Dein Herz und zieh Deine Gedanken von alltäglichen Plagen ab. Konzentration und Fokus bringen Dich dann zu einem friedlichen Zustand.

„Du fokussierst Dich einzig und allein auf Dein Herz oder auf Dein drittes Auge… und plötzlich wird es mega ruhig in Deinem Kopf.“

Diese Methode kannst Du anwenden, um tiefen inneren Frieden zu finden und in vollen Zügen auszuschlafen 💫.

Es ist keineswegs hoffnungslos hier. Die geistigen Prinzipien, die im Zeitwellen-Podcast besprochen werden, bieten praktische Hilfen, um den Stürmen des Lebens zu trotzen und inneren Frieden zu finden.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.