Warum ich beim Einkaufen oft mehr bekomme, als ich ausgebe

Der Zeitwellen-Blog

“Es ist nie zu spät, so zu sein, wie man gerne gewesen wäre.”

George Elliot

Warum ich beim Einkaufen oft mehr bekomme, als ich ausgebe

2. Jul, 2023 | Zum Glück: Stressmanagement & Resilienz

In diesem Letter möchte ich Dir erzählen, was ich letzten Donnerstag beim Einkaufen erlebt habe. Es kann gut sein, dass Du lächeln musst oder Dir das irgendwie bekannt vorkommt. Und vielleicht, ja vielleicht wirst auch Du bei Deinem nächsten Einkauf ganz anders durch den Laden schlendern. 

Aber lies selbst …

Was ist wohl passiert?

Am Donnerstag ging ich noch kurz in den kleinen Supermarkt bei mir im Ort. Und ich freute mich schon total auf den Einkauf. Du fragst Dich jetzt bestimmt, wie man sich denn aufs Einkaufen freuen kann?

Nun ja … ich verrate es Dir.

Sicherlich geht es Dir manchmal auch nicht anders als mir. Man tingelt so durch die Regale, packt das ein, was man braucht oder das, was einem schmeckt oder was man irgendwann mal brauchen könnte … oder auch nicht. 😉

Und wenn es gut läuft, hat man Zeit und muss nicht auf die Uhr schauen und daher auch nicht durch den Markt hetzen.

Und wenn es ganz gut läuft, dann hat man sein Lieblingspersonal am Start.

Solche Verkäufer und Verkäuferinnen, die einem den Einkauf versüßen und einem ein strahlendes Lächeln ins Gesicht pinseln und das Herz vor Freude tanzen lassen.

Du fragst Dich, was da wohl im Supermarkt passiert ist?

Nichts Besonderes!?

Öööh, eigentlich nichts Besonderes – zumindest sollte es nichts Besonderes sein.

Mich umgaben freundliche Menschen, die ihren Mitmenschen mit Warmherzigkeit, Offenheit und einem freundlichen Wesen begegneten und Menschen, die Spaß an dem haben, was sie tun.

Ja, es gibt sie …

Menschen, die auf den 1. Blick etwas “anders” und dadurch etwas befremdlich wirken.

Vielleicht, weil wir es nicht gewohnt sind, dass wir an der Kasse in ein Gespräch verwickelt werden. Dass WIR tatsächlich angesprochen werden und man mehr von uns wissen will, als die Antwort auf den Standard-Satz: “Hatten Sie Leergut dabei?”

(in einem anderen Letter schrieb ich ja mal über die beste Rück-Frage, die ein Auszubildender bei Aldi mir mal auf diese Frage, die ich verneinte, stellte: “WARUM NICHT?” 😅😅😅) Klick hier!

Vom Small Talk zum Deep Talk

Vielleicht, weil wir keinen Small Talk mögen. Aber solche Gespräche sind kein Small Talk.

Und es brauchte sehr, sehr, sehr lange, bis ich das verstand …

Es ist ein DEEP TALK.

Denn: Wenn wir mit Menschen zu tun haben, die das, was sie machen, gerne tun, dann haben wir auch was davon. Dann kann es schon mal passieren, dass wir mehr MITNEHMEN, als wir ausgegeben.

Dann bleibt am Ende mehr im Einkaufskörbchen, als nur der Einkauf.

Warum ich hier so gerne einkaufe?

Als ich also meinen Mini-Einkauf aufs Band an der Kasse lege, ist noch Zeit (wie immer) für ’nen kleinen Plausch und ich muss dem Verkäufer/Kassierer das einfach mal sagen.

Da dieser sowieso immer alle duzt, tu’ ich es auch:

“Weißt Du, warum ich so gerne bei Euch einkaufe?”

Seine Reaktion ist eher verwundert und er fragt nach: “Äh nö, aber wieso?”

“Weißt Du, es liegt an Euch und besonders … an Dir.”

Potztausend! Nun habe ich seine volle Aufmerksamkeit und bemerke, dass er Lob oder Anerkennung nicht so sehr gewohnt ist, dies aber sehr gerne annimmt.

Ich setze nach:

“Jedes Mal, wenn ich hier hereinkomme, höre ich Dich schon mit jemandem schnacken, authentisch, freundlich … zugewandt und lustig! Das macht Freude und ich muss oft lächeln.”

Mein Learning

Und dann sage er etwas, was mich sehr beeindrucke:

“Ja, das hab ich wohl von meinem Großvater. Er war auch immer so … immer so lebensfroh. Und wenn wir unseren Job nicht gerne machen, dann haben wir unseren Beruf verfehlt. Denn wir sind an der Kasse die letzten, die der Kunde sieht und hört und da müsste doch ein freundliches Wort drin sein.”

Bähm … ein Lächeln, ein kleiner Tipp zu Nektarinen … dass der Kauf sich echt lohnt, weil die lecker sind (und er übrigens Recht damit hatte), ein kleiner Plausch am Fließband, das im Nachhinein mehr in Fluss bringt, als er sich vorstellen konnte. 😉

1 Satz kann ein ganzes Leben verändern

Wir können nicht wissen, was wir mit unserer Art bewegen oder in Bewegung bringen.

  • Ein freundliches Wort kann den ganzen Tag eines Menschen verändern.
  • Ein liebevolles Wort voller Ehrlichkeit und Zugewandtheit kann den Lauf eines ganzen Lebens verändern.
  • In jedem von uns steckt so ein Leuchtfeuer, das nur eines will … raus in die Welt.

Danke & bis bald

Als ich den Laden verlasse, lächle ich noch immer und denke:

“Ich weiß schon, worüber ich im nächsten Letter schreibe …!”

Voilà!

Danke!

Danke an den NP Discount in Lengerich (so, jetzt ist es raus … ist ja mein Letter 😉

Ich wünsche Dir eine tolle Woche.

Alles Liebe!
Deine Jeanette

Schreib mir Deine Gedanken in die Kommentare … 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr gibt’s hier:

Neueste Artikel:

Wie Du Dich richtig gut achtsam ärgern kannst

Wie Du Dich richtig gut achtsam ärgern kannst

In der Welt der Emotionen gibt es einen ungebetenen Gast, der oft mehr Unruhe stiftet als erkannt wird: den Ärger. Doch was, wenn wir diesen Störenfried in einen Lehrmeister verwandeln könnten? Genau dazu lade ich Dich in diesem Beitrag. Wenn Du so willst zu einer...

mehr lesen
Die “wahre” Geschichte vom Nikolaus

Die “wahre” Geschichte vom Nikolaus

Vor Kurzem habe ich mir tatsächlich einen CD-Player gekauft und was soll ich sagen: mit dem Ding lassen sich nicht nur CDs abspielen, sondern sogar Kassetten. Kaaaaassssetttten, das sind die Plastikdinger mit Löchern in der Mitte. Und da hab ich doch gleich eine...

mehr lesen
Die Angst vor dem Tod reduzieren: Praxis-Beispiele

Die Angst vor dem Tod reduzieren: Praxis-Beispiele

Jeder kennt das Gefühl von Angst und diese heimliche Beklommenheit, die sich im ganzen Körper ausbreitet, wenn wir an bestimmte angstauslösende Dinge, Situationen oder z. B.: an den eigenen Tod denken. Der Gedanke an den Tod kann überwältigend sein, und es ist völlig...

mehr lesen

Deine Meinung ist wichtig

Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, diesen Artikel zu lesen!

Deine Meinung ist uns wichtig. Daher hinterlasse bitte unten einen Kommentar und teile uns Deine Gedanken und Gefühle zu diesem Thema mit. Deine Rückmeldungen helfen mir & uns, noch bessere Inhalte für Dich zu erstellen. 💬✨

Vielen Dank!

Deine Jeanette

 


Hol Dir Unterstützung

Jeanette Richter Coaching und StressmanagementFühlst Du Dich gestresst, fragst nach dem Sinn oder hast Angst vor dem Tod? Dann melde Dich gerne bei mir und warte nicht länger. Je eher Du Dir professionelle Unterstützung holst, desto schneller kannst Du wieder ein glückliches Leben führen, von dem Du Dich nicht ständig erholen musst. Es ist Zeit, denkst Du nicht?

Vereinbare noch heute einen Termin für ein kostenfreies, telefonisches Infogespräch. Nur Mut!


 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Podcast Zeitwellen

Mehr gibt’s hier

Jeanette Richter

Jeanette Richter

StressCare-Coach I Resilienz-Trainerin I Heilpraktikerin für Psychotherapie

Bevor Du gehst … falls Du über neue Artikel auf dem Laufenden gehalten werden möchtest oder Interesse an meinem StressCare-Letter hast, dann trag Dich gerne hier ein. Alles Liebe für Dich.

Deine Jeanette

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Share This