angst Archive | Seite 6 von 10 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
259 Warum Dich “die Idee der Sünde” in Ketten legt

259 Warum Dich “die Idee der Sünde” in Ketten legt

Impuls 259: Heute befassen wir uns mal mit einem Thema, das für viele Menschen mit viel Stress und Angst verbunden ist: Sünde.

Ja, Du hast richtig gehört. Aber keine Sorge, so schwer und dunkel, wie das Wort klingt, ist es gar nicht. In unserem Impuls 259 geht es darum, wie wir diesen belastenden Begriff einmal gänzlich neu betrachten und letztlich loslassen können.

Was bedeutet Sünde eigentlich?

Das Wort „Sünde“ trägt eine Menge Ballast mit sich herum. Allein der Klang hinterlässt ein schweres Gefühl, beinahe dunkel und unangenehm. Wenn Du in einem strengen katholischen Elternhaus aufgewachsen bist, dann ist Dir dieses Gefühl sicher bekannt. Aber was, wenn wir uns von diesem alten Ballast lösen könnten?

“Wenn Du glaubst, es gäbe so etwas wie Sünde, dann kannst Du nicht zum Frieden gelangen”.

Dieser Gedanke hindert Dich daran, die göttliche Liebe in Dir zu erkennen und den inneren Frieden zu finden, den Du suchst. Hier geht es darum, dass der Glaube an Sünde uns blind macht für das, was wirklich offensichtlich ist: Wir alle sind von Natur aus gut und liebevoll.

Immer wenn das Ego laut aufbegehrt und uns Schuld, Bestrafung und Angst einreden will, dürfen wir uns daran erinnern: Das ist nur eine wichtige Lektion, die wir noch lernen müssen.

Der Impuls 259 hilft Dir, diese Lektion anzunehmen und Dich sanft in Richtung Vergebung und Selbstakzeptanz zu lenken.

“Die Kraft der Vergebung schenkt Dir eine andere Sicht darauf. Dadurch wird Dein Blick klarer und Du wirst einfach die Wahrheit sehen”.

Vergebung öffnet Dir die Augen für Dein wahres, liebevolles Wesen. Sobald Du anfängst, Dich selbst zu verzeihen, öffnet sich ein Raum der Liebe, in dem Schuld und Angst keinen Platz mehr haben.

Freiheit von der Idee der Sünde

Stell Dir vor, die ganze Idee der Sünde ist nur ein Missverständnis. Was, wenn nichts, was Du tust, Dich von der göttlichen Liebe trennen könnte? Genau das ist der Kern unseres heutigen Impulses.

“Diese Idee, die ist nichts weiter als ein Gedanke, der Dich in Ketten gelegt hat, weil Du ihm geglaubt hast.”

Sei mutig und lass diesen Gedanken los. Ersatz für diesen destruktiven Glauben ist die Idee, dass Du von Natur aus unschuldig und liebenswert bist. Schwer zu glauben? Probier es einfach mal aus.

Was, wenn ich mir das einfach nur einbilde? Was, wenn ich in Wahrheit unschuldig bin, genauso wie die anderen auch?

Genau! Das ist der erste Schritt, um sich von der alten Vorstellung zu lösen.

Wenn wir aufhören, uns und andere ständig zu verurteilen, entsteht ein Raum der Liebe und des Friedens in uns. Plötzlich fühlst Du Dich leichter, zufriedener und bist netter zu Dir selbst und anderen.

“Dann neigst Du auch nicht mehr dazu, andere anzugreifen, weil Du Dich verteidigen willst. Dann lebst Du nicht mehr so häufig in der Angst, sondern mehr in der Liebe.”

Der Weg zum inneren Frieden führt uns durch die Umarmung der Selbstvergebung, indem wir den Glauben an Sünde loslassen.

Praktische Tipps für den Alltag

Aber was können wir konkret tun, um diese neuen Perspektiven in unseren Alltag zu integrieren?

  1. Innehalten und tief durchatmen. Wenn Dich Schuld- und Angstgedanken überfallen, halte kurz inne.
  2. Frage Dich bewusst: Was, wenn ich mir das alles nur einbilde?
  3. Selbstvergebung üben: Liebevoller zu Dir selbst und anderen sein.

Du wirst spüren, wie sich die negativen Gefühle auflösen und einer neuen, friedlicheren Energie Platz machen.

“Friedlicher sein, glücklicher sein, entspannter sein”.

Das ist kein unerreichbarer Traum, sondern eine Wahl, die wir jeden Tag treffen können.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

 

warteliste selfcare kurs 2024

256 Vergebung als spirituelle Praxis: Verbinde Dich!

256 Vergebung als spirituelle Praxis: Verbinde Dich!

Ganz gleich, wie sehr wir uns bemühen, das Thema Vergebung taucht immer wieder auf. Warum? Weil es essentiell für unser Wohlbefinden ist und uns hilft, einen klaren Geist zu behalten. Heute, in Impuls 256, möchte ich Dir aufzeigen, wie Vergebung ein kraftvoller Schlüssel auf Deinem Weg ist — ein Schlüssel, der Türen öffnet, die uns seit Anbeginn der Zeit vorbehalten waren.

Vergebung als Weg zu innerem Frieden

Vergebung ist nicht nur ein spirituelles Konzept, sondern ein wirksames Mittel, um den Stress und die Hürden des täglichen Lebens zu überwinden. Beginnen wir mit der Akzeptanz, dass das Göttliche unser einziges Ziel ist. Klingt anspruchsvoll, oder? Aber keine Sorge, niemand erwartet, dass Du den ganzen Tag wie ein spirituell perfektes Wesen durch die Welt gehst. Es geht vielmehr darum, Deinen Fokus zu klären.

„Wenn du akzeptierst, dass das Göttliche dein einziges Ziel ist, dein einziges Ziel heute, dass du dieses Göttliche in dir erreichen möchtest, dann hilft dir die Kraft der Vergebung dabei.“

Dieser Satz verdeutlicht, wie wichtig Vergebung für unsere innerste Verbindung zur höheren Essenz ist. Wenn wir uns daran erinnern, was wirklich wichtig ist, wird das Göttliche zu einem erreichbaren Ziel, nicht zu einer entfernten Utopie.

Groll loslassen für mehr Gelassenheit

Hast Du jemals das Gefühl gehabt, wie eine Fliege in einem Spinnennetz aus Verzweiflung, Schuld und Groll zu kleben? Es ist an der Zeit, diese Fesseln zu durchtrennen. Vergebung hilft uns dabei, den Raum für Liebe und Verständnis zu schaffen. Dies bedeutet nicht, dass Du alles über Bord werfen musst. Manchmal reicht es, ein wenig umzuräumen.

„Es ist ein Schlüssel dafür, dass wir eine Tür aufschließen können, die seit Anbeginn der Zeit für uns vorgesehen war.“

Dieser Satz bringt es auf den Punkt: Vergebung öffnet uns Türen, die uns zu einem Ort der Klarheit führen. Dieser Ort ist nicht nur frei von Groll, sondern auch erfüllt von Licht und innerem Frieden.

Der Weg zu Deinem wahren Selbst

Indem wir uns von alten Verletzungen und Missverständnissen lösen, geben wir unserem Geist die Freiheit zurück, den er braucht.

„Denn solange du am Groll festhältst oder an alten Verletzungen… ja dann ist dein Geist weiterhin gefangen in einem Netz aus Schuld, aus Verzweiflung, aus Hass, aus Rache, Gefühlen, aus Angst.“

Durch Vergebung lösen wir dieses Netz auf und finden zurück zu unserem wahren, tiefsten Selbst. Ich stelle mir das immer vor wie eine liebevolle Schere, die das Netz einfach schneidet, und alles sinkt in einem goldenen See hinab, weg mit dem Groll, blub, blub, blub. Klingt herrlich, oder?

Praktische Tipps für den Alltag

Wie lässt sich das im Alltag umsetzen? Ganz einfach: Beginne mit kleinen Schritten der Vergebung, sowohl Dir selbst gegenüber als auch anderen.

„Vielleicht gibt es ja irgendjemand, der dich irgendwie mal verletzt hat. Und jetzt, jetzt in diesem Moment entscheidest du dich den Groll loszulassen. Nicht weil du das Verhalten gut heißt, sondern weil du den Frieden willst.“

Indem Du nicht mehr ans Verhalten festhältst, sondern am Wunsch nach Frieden, schaffst Du Platz für Neues: Liebe, Gelassenheit, Zufriedenheit. Dein Geist wird klarer und Dein Herz leichter.

Vergebung als Schlüssel zum Göttlichen

Wenn Du Vergebung praktizierst, wachst Du auf aus einem Traum aus Schuld und Trennung und erinnerst Dich daran, dass Du immer mit dem Göttlichen verbunden bist. Wir tragen das Göttliche in uns, und je mehr wir vergeben, desto klarer wird das.

„Du willst den Frieden Gottes. Du willst diesen Seelenfrieden. Du willst ein ruhiges, entspanntes Leben führen. Ja, im weitesten Sinne wollen wir dann auch noch aufwachen aus diesem Traum, aber für heute reicht es auch erstmal, dass wir einfach heute ein bisschen mehr Frieden spüren.“

Vergebung hilft uns, das göttliche Ziel zu erreichen, das nicht weit entfernt ist, sondern ein wesentlicher Bestandteil dessen, wer wir sind. 💫

Dein Weg zu einem friedvollen Leben

Vergebung ist Dein kraftvoller Verbündeter auf dem Weg zu einem friedvollen und erfüllten Leben. Lass heute alle Schuldgefühle und Urteile los, wie einen schweren Regenmantel. Setze stattdessen Liebe und Frieden auf Deine Schultern.

„Heute wollen wir uns von allen Urteilen und Schuldgefühlen lossagen. Wir wollen die einfach ablegen, wie so ein Regenmantel.“

Denke daran, Vergebung ist der Schlüssel zu Deinem wahren Glück und Frieden. 💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

warteliste selfcare kurs 2024

251: Was willst Du wirklich? Vom Suchen und Finden

251: Was willst Du wirklich? Vom Suchen und Finden

In diesem Impuls 251 vom Zeitwellen-Podcast spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: Sünde, Wahrheit und wie wir den Stress des Lebens und des Todes anders bewältigen können.

Dieser Impuls basiert auf meinem Buch Re:Member!©  und dem spirituellen Leitfaden Ein Kurs in Wundern.

Wir werfen gemeinsam einen Blick darauf, wie Stress, Selbsttäuschung und Illusionen unseren Alltag bestimmen und wie wir durch Erkenntnis und spirituelle Praktiken mehr inneren Frieden finden können.

Die Natur der Sünde

Du hast sicher schon mal gehört, dass „Sünde“ ein religiös und kulturell geladenes Wort ist.

Aber wusstest Du, dass laut Ein Kurs in Wundern Sünde nichts anderes als Wahnsinn ist? Ja, richtig!

Die Sünde ist Wahnsinn. In der Alltagssprache benutzen wir das Wort „Wahnsinn“ oft, um großartige oder extreme Dinge zu beschreiben. Aber hier liegt der Fokus auf der Bedeutung, dass es schlichtweg irrsinnig ist.

„Sünde ist das Mittel, durch das der Geist verrückt gemacht wird und Illusionen den Platz der Wahrheit einnehmen sollen.“

Unser Geist verfängt sich in Illusionen, anstatt die Wahrheit zu erkennen. Diese Illusionen lassen uns glauben, dass wir ständig Fehler machen, dass wir irgendwie minderwertig sind. Das kann enormen Stress verursachen.

Die Illusionen des Geistes

In diesem Impuls 251 reden wir über die Tatsache, dass wir unsere Sinne für Erkenntnis nicht zwingend brauchen. Das, was Du berührst, siehst, hörst – ist oft nur eine Illusion.

„Die Sünde gab deinem Körper Augen. Denn was gibt es, das die Sündenlosen sehen möchten?“

Diese Aussage bringt es ziemlich auf den Punkt. Stell Dir vor, wie viel Stress wir uns ersparen könnten, wenn wir diese Illusionen durchschauen. Dein Geist hat sich von seiner wahren Natur abgerückt – von Deinem inneren Frieden, Deinem göttlichen Sein.

Warum wir in Illusionen gefangen sind

Unser Körper ist ein Instrument, das der Geist benutzt, um sich selbst zu täuschen. Aber das Ziel des Körpers kann sich ändern:

„Der Körper ist das Instrument, das der Geist in seinen Mühen sich selbst zu täuschen machte. Doch kann das Ziel des Strebens sich verändern?“

Ja, es kann. Du kannst Deinen Körper auch verwenden, um zur Wahrheit zu gelangen. Wenn Du Deinen Geist neu ausrichtest, kannst Du stressvolle Gedanken und Gefühle auflösen und mehr Resilienz entwickeln.

Ein Weg zur Wahrheit: Erkenntnis und Erleuchtung

Der Weg zur Wahrheit ist ein Prozess. Erkenntnis kommt manchmal in kleinen Häppchen und das ist völlig normal.

Wir sind in einem Erleuchtungsprozess. Da wird es dann immer heller, je weiter Du voranschreitest.

Dieser Prozess bringt Dir Klarheit und hilft Dir, die Illusionen zu durchschauen, die Stress und Unruhe verursachen. Jede kleine Erkenntnis bringt Dich näher zu innerer Balance und Frieden.

Die Wahrheit und die Auflösung der Sünde

Im Impuls 251 habe ich darüber gesprochen, dass Sünde der Begriff ist, den wir all den leidvollen Dingen zuschreiben. Aber in Wahrheit ist es nur eine Illusion.

„Die Sünde ist also der Begriff dafür, dass all das, was du als leidhaft wahrnimmst, Illusion ist.“

Wenn Du Dich daran erinnerst, dass Deine Urteile, Bewertungen und Projektionen oft nicht der Wahrheit entsprechen, kannst Du eine enorme Erleichterung spüren.

Dieses Gefühl von Erleichterung kann sich überall in Deinem Körper ausbreiten. Nacken- und Schulterverspannungen können sich auflösen.

Ein Blick auf die Welt: Dramen und Wahnsinn

Die Nachrichten sind voll von Geschichten, die Schrecken verbreiten. Das ist keine Überraschung. Aber wenn Du verstehst, dass das alles ein kindisches Spiel ist, kannst Du eine andere Sichtweise einnehmen.

„Die Träume eines Verrückten sind sehr beängstigend. Und die Sünde scheinen tatsächlich in Angst und Schrecken zu versetzen.“

Mit einer anderen Perspektive kannst Du den Frieden Gottes finden, auch wenn das Ego noch laut ist. Du kannst diese Sichtweise wählen – und damit den Stress in Deinem Leben mindern.

Die Rückkehr zur Wahrheit und zum Frieden

Schließlich, in dieser spirituellen Reise, ist es entscheidend zu erkennen, dass die Schöpfung unverändert ist und dass es keine echte Sünde gibt.

„Es gibt keine Sünde. Die Schöpfung ist unverändert. Möchtest du die Rückkehr in den Himmel immer noch aufhalten?“

Deine Reise zur Wahrheit bringt Dir den Frieden, nach dem Du suchst. Alle Bedürfnisse sind erfüllt, alle Hoffnungen endlich verwirklicht.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

Impuls 244: Im Auge des Sturms – Ruhe finden trotz äußerer Turbulenzen

Impuls 244: Im Auge des Sturms – Ruhe finden trotz äußerer Turbulenzen

Das Leben hat so viele Facetten. Es ist nicht immer nur Honigschlecken, und manchmal kann es sich anfühlen wie ein wilder Sturm 🔥🌪️. In unserem heutigen Impuls 244 des Zeitwellen-Podcasts tauchen wir tief in die innere und äußere Welt des Sturms und der Ruhe ein. Jede Sprosse dieser lebensverändernden Themen berühre ich mit der Sorgfalt einer erfahrenen Gärtnerin. Sei gespannt, wie Resilienz, Stressbewältigung und spirituelle Einsichten Dein Leben transformieren können.

Die Dualität des Lebens

Die erste Erkenntnis, die ich im Impuls 244 teile, ist die Dualität des Lebens. Ja, das Leben kann extrem rau werden und Dir manchmal wie ein Schlag ins Gesicht vorkommen. Schwere Erlebnisse und Herausforderungen, die auf den ersten Blick überwältigend erscheinen mögen, sind Teil unseres Daseins. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern:

„Wir leben hier auf dieser Welt. Haben wir uns entschieden. Die Seele hat gesagt, ich inkarniere meinen Körper, will da eben Erfahrungen machen.“

Diese Entscheidungen führen oft zu Situationen, die wir als „negativ“ empfinden. Doch der Schlüssel liegt darin, wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen.

warteliste selfcare kurs 2024

Die Macht der Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit, nicht im Widerstand zu verharren, sondern widerstandsfähig gegen unangenehme Gedanken zu bleiben, die oft aus der Angst unseres Egos stammen.

Es ist nicht von entscheidender Bedeutung, was Dir passiert, sondern wie Du damit umgehst.

Hier spielt die innere Widerstandskraft eine zentrale Rolle. Resilienz ermöglicht es uns, anderen Geistes zu werden und friedlicher zu sein, ungeachtet dessen, was uns umgibt.

„Erinnere Dich auch daran, nicht was Dir passiert, ist von entscheidender Bedeutung, sondern wie Du damit umgehst…“

Mit dieser Perspektive können wir jeden Sturm überstehen.

Kein wirklicher Grund zur Angst

Ein wichtiger Punkt in unserem Impuls 244 ist, dass Du nirgends wirklich in Gefahr bist. Dein Körper mag sich gefährlichen Situationen ausgesetzt sehen, aber Dein wahres Wesen ist vollkommen sicher.

In Deinem Geist bist Du vollkommen sicher. Selbst wenn wir uns in gefährlichen Situationen wiederfinden, besagt eine zentrale Lehre des Podcasts, dass diese Erfahrungen uns nicht wirklich bedrohen können.

„Dein wahres Wesen ist nicht bedroht, nicht wirklich.“

Dieses Wissen gibt Kraft und Mut 🦸‍♀️.

Der innere Führer

In stürmischen Zeiten wird uns gezeigt, dass in jeder Lebensphase ein innerer Führer in uns wohnt, der uns zum Auge des Sturms führen kann. Hier liegt der Friedenszustand, den wir suchen. Du wirst behütet und geführt, auch wenn Du es nicht bewusst wahrnimmst.

„Dieser Inner Guide… führt Dich in das Auge des Sturms und da ist alles ganz friedlich.“

Erinnere Dich an diese Führung und vertraue auf Deinen inneren Weg.

Praktische Übungen zur Stressbewältigung

Zum Abschluss noch ein praktischer Tipp aus dem Impuls 244: Übe Dich in der Nacht und bevor Du einschläfst darin, einen entspannten Zustand zu erreichen. Lege eine Hand auf Dein Herz und zieh Deine Gedanken von alltäglichen Plagen ab. Konzentration und Fokus bringen Dich dann zu einem friedlichen Zustand.

„Du fokussierst Dich einzig und allein auf Dein Herz oder auf Dein drittes Auge… und plötzlich wird es mega ruhig in Deinem Kopf.“

Diese Methode kannst Du anwenden, um tiefen inneren Frieden zu finden und in vollen Zügen auszuschlafen 💫.

Es ist keineswegs hoffnungslos hier. Die geistigen Prinzipien, die im Zeitwellen-Podcast besprochen werden, bieten praktische Hilfen, um den Stürmen des Lebens zu trotzen und inneren Frieden zu finden.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

Impuls 243: Urteilsfrei durch den Tag – Wie man sich von Stress befreit

Impuls 243: Urteilsfrei durch den Tag – Wie man sich von Stress befreit

Manchmal ist es einfach unglaublich, wie schnell wir im Alltag urteilen und bewerten – und das oft, ohne es zu merken. Heute möchte ich Dich dazu einladen, dieses alltägliche Phänomen gemeinsam zu hinterfragen und zu beobachten, wie es unser Leben beeinflusst.

Die Kunst des Nicht-Urteilens

Hast Du das schon mal probiert? Über gar nichts zu urteilen, was geschieht? Klingt fast unmöglich, oder? In unserem heutigen Impuls 243 habe ich genau darüber gesprochen:

Heute will ich über nichts urteilen, auch nicht über mein Ego. Heute will ich über gar nichts urteilen, was geschieht.

Das ist eine unglaublich herausfordernde Übung. Warum? Weil unser Ego unglaublich geschickt ist und ständig versucht, alles zu bewerten und in Schubladen zu stecken. Das hast Du sicherlich auch schon bemerkt, wenn Du morgens die Nachrichten hörst oder auf Social Media surft.

Das Ego als Bewertungsmaschine

Unser Ego hat ständig irgendwelche Labels parat, um Situationen oder Menschen zu beurteilen. Ein echter Bewertungsjunkie! Und warum macht es das? Um uns das Gefühl zu geben, dass wir die Kontrolle haben, dass wir wissen, was los ist.

Ich weiß doch gar nicht, wozu es dient. Also dann kann ich mir doch auch gar kein Urteil anmaßen. Und wir werden merken, wie schnell wir ein Urteil fällen, wie schnell wir bewerten.

Diese Erkenntnis ist unglaublich befreiend. Wir müssen nicht alles verstehen oder bewerten. Denn in Wahrheit haben wir oft keine Ahnung, welchen Zweck eine Situation oder ein Ereignis tatsächlich hat.

Resilienz durch Akzeptanz

Das Nicht-Urteilen kann uns auch helfen, unsere Resilienz zu stärken. Indem wir lernen, Dinge ohne Bewertung zu akzeptieren, können wir besser mit Stress und den Herausforderungen des Lebens umgehen. Stell Dir vor, Du durchlebst eine schwere Phase in Deinem Leben. Dein Ego möchte sofort ein Urteil fällen: „Das ist schlecht! Das sollte anders sein!“

Doch was, wenn Du einfach nur annimmst, ohne Urteil? Dann kannst Du entspannter und klarer reagieren.

Die spirituelle Perspektive

Dieses Thema hat auch eine starke spirituelle Dimension. Im Impuls 243 habe ich ein Zitat von „Ein Kurs in Wundern“ eingebaut, das perfekt passt:

Vater, heute lass ich die Schöpfung frei, Sie selbst zu sein.

Diese Worte laden uns dazu ein, alle Teile der Schöpfung zu ehren und anzunehmen, so wie sie sind. Es erinnert uns daran, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass wir keinen Plan haben, was das Beste für uns und andere ist.

warteliste selfcare kurs 2024

Der Weg zur Selbstvergebung

Ein besonders wichtiger Aspekt beim Nicht-Urteilen ist die Selbstvergebung. Oft sind wir besonders hart zu uns selbst und bewerten unsere eigenen Handlungen und Gedanken unbarmherzig. Doch heute möchte ich Dich dazu einladen, das loszulassen:

Ich habe mir in diesem Moment vergeben, dass ich das nicht gut hingekriegt habe und alle anderen Momente, die ganzen Menschen, die da in der Reihe stehen, auch nicht.

Dieser Moment der Selbstvergebung ist unglaublich heilend und befreiend. Es erlaubt uns, im Frieden mit uns selbst und anderen zu sein.

Nichts tun müssen

Ein weiterer spannender Gedanke ist, dass wir oft denken, wir müssten etwas tun oder sagen, um Situationen zu verbessern oder zu lösen. Doch manchmal ist es das Beste, einfach nichts zu tun:

Ich musste nichts tun. Ich musste es einfach nur lassen.

Diese Erkenntnis kann uns unglaublich viel Druck nehmen und uns helfen, einfach im Moment zu sein.

Fazit

Alles in allem geht es in Impuls 243 darum, uns von der Notwendigkeit zu befreien, ständig Urteile fällen zu müssen. Diese Übung kann uns helfen, stressfreier und resilienter zu leben. Sie ermöglicht es uns, die Schöpfung und uns selbst in einem neuen Licht zu sehen.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.