Eine schöne Geschichte, über Dinge, wie wir für selbstverständlich halten
Ein Mann sitzt mit seinem 17-jährigen Sohn im Zug. Mit großen Augen schaut der junge Mann aus dem Fenster und fragt:
„Papa, ist das eine Kuh?“ Der Vater lächelt und antwortet: „Ja, mein Sohn.“ Aufgeregt spricht der Junge weiter: „Papa, diese Blume ist eine Sonnenblume, oder?“ Die Antwort lautet wieder: „Ja, mein Sohn.“
Viele weitere Fragen folgen: „Papa, ist das ein Lastwagen? … eine Tanne? … ein Hubschrauber? … ein hoher Berg …?“ Stets folgt dieselbe Antwort:
„Ja, mein Sohn.“
Zwischendurch zeigt der Vater in eine Richtung und sagt: „Schau, mein Sohn, der Vogel ist ein Bussard, dieser Baum ist eine Eiche und dort ist ein Rapsfeld …“
Ein Fahrgast, der den beiden gegenübersitzt, spricht den Vater nach einer Weile an:
„Bei allem Respekt, das Verhalten Ihres Sohnes ist doch sehr merkwürdig.“
Gespreizt weist er ihn darauf hin, dass es heutzutage doch sehr gute Kliniken für Fälle „wie diesen“ gäbe und die Medizin in alle Richtungen große Fortschritte mache.
Der Vater unterbricht ihn: „Wie recht Sie doch haben!“, ruft er und fährt freundlich fort: „Von solch einer Fachklinik kommen wir gerade.
Mein Sohn hat vor zwölf Jahren sein Augenlicht verloren und kann seit wenigen Tagen wieder sehen.“
Sichtlich beschämt senkt der Mann den Blick.
Nach einer Weile wendet er sich dem Jungen zu: „Junger Mann, ich muss mich bei Dir entschuldigen.“
Und nach einer Pause sagt er noch:
„Und ich möchte mich bei Dir bedanken. Du hast mir eben aufgezeigt, dass ich viel Wertvolles in meinem Leben gar nicht mehr wahrnehme, weil ich es für selbstverständlich gehalten habe. Danke.“
Quelle:
© Gisela Rieger – 111 Herzensweisheiten: Geschichten, Erzählungen und Zitate
—————
Ja. Manchmal ist wirklich das Wesentliche für unsere Augen unsichtbar.
Vielleicht, weil wir zu beschäftigt sind oder mit unseren Gedanken, wo ganz anders. Dann rast die Welt nur so an uns vorbei und wir sehen gar nicht mehr, was um uns herum so vor sich geht.
Diese Geschichte kann zum Innehalten einladen, um vielleicht beim nächsten Mal – im Zug, im Bus, beim Autofahren als Beisitzer – den Blick einmal schweifen zu lassen und aufzunehmen, was da Alles um uns herum IST.
Viele wertvolle Momente wünsche ich Dir.
Deine
Jeanette
Weitere Artikel …
12 wichtige Dinge, die ich vom Stress lernen durfte
Angst ist die unerträglichste aller Emotionen, weil sie am weitesten von Deiner wahren Natur entfernt ist. REGULUS In den letzten Jahren habe ich für mich herausgefunden, dass hinter dem Stress eigentlich etwas sehr Wundervolles liegt. Quasi im Verborgenen. Es ist wie...
12 Erinnerungen, wenn man Angst vor dem Tod hat
#4 Die wichtigsten 12 Erkenntnisse aus Nahtoderfahrungen In diesem Artikel und der dazugehörigen Podcast-Folge #4 geht es um 12 Erkenntnisse, die wir von Menschen mit einer Nahtoderfahrung (kurz: NTE) über das Leben & den Tod gewinnen können und damit um 12...
SelfCare – Kümmer’ Dich gut um Dich!
SelfCare drückt die Art und Weise aus, wie ich mich selbst wertschätzend um mich selbst kümmern möchte, ohne andere dabei zu vernachlässigen. JEANETTE RICHTER Was bedeutet das Wort SelfCare genau? Bei dem Wort SelfCare geht es nicht nur um Wohlfühlen und relaxtes...
Danke und ein lieb gemeintes Tschüss 2020 😉
Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird mit Sicherheit unvergesslich bleiben. Doch das Neue Jahr klopft auch schon an die Tür ... Jetzt ist es Zeit, DANKE zu sagen! Höchste Zeit ... Danke ... für jede liebe Zeile, die mich auf welchen Wegen auch immer...
Brief an das Christkind
Da Weihnachten fast schon vor der Haustür steht, möchte ich Dir heute die Geschichte "Brief an das Christkind" erzählen, die mich jedes Jahr erneut zum Schmunzeln bringt. Sie ist einfach zu knuffig und wärmt mir das Herzchen. Vielleicht kennst Du sie ja schon, aber...
0 Kommentare