by Jeanette Richter | Sonntag, 20. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Manchmal erscheint Dir Dein Körper als Last oder als Quelle von Stress und Schmerz. Impuls 294 kann helfen, eine andere Perspektive zu gewinnen. Heute beschäftigen wir uns mit der Idee, dass unser Körper ein neutrales Werkzeug ist und welche kraftvollen Erkenntnisse daraus entstehen können. Dieser Gedanke kann Dir helfen, den Stress und die Angst vor Krankheit und Vergänglichkeit zu reduzieren.
Der Körper als neutrales Werkzeug
Stell Dir vor, Dein Körper wäre wie ein Auto. Du benutzt es, um von A nach B zu kommen. Es ist nützlich und erfüllt einen Zweck. Am Ende des Tages bist Du nicht das Auto, und genauso wenig bist Du Dein Körper. Der Körper ist nur eine Lernvorrichtung, die Dir hilft, Erfahrungen zu machen und durch diese Welt zu gehen.
„Dein Körper ist nicht das Zentrum Deiner Existenz. Er ist ein ganz nützliches Werkzeug.“
Wir sind oft daran gewöhnt, unseren Körper mit vielen Bedeutungen und Gefühlen aufzuladen. Freude, Schmerz, Krankheit – alles scheint auf den Körper zurückzuführen zu sein.
Aber wenn Du Deinen Körper als ein neutrales Werkzeug siehst, kannst Du beginnen, diese Lasten loszulassen. Das war die Hauptbotschaft des Impuls 294.
Körper und spirituelle Sichtweisen
Körperliche Erfahrungen können uns helfen, spirituelle Lektionen zu lernen. Oftmals gibt es in der Spiritualität besondere Sichtweisen auf den Körper und seine Rolle in unserem Leben. Du bist viel mehr als nur dein physischer Körper; Du bist ein Sohn oder eine Tochter des Universums. Deine wahre Natur übersteigt das rein Physische.
Erfahrungen aus vergangenen Leben
Ich habe schon viele Körper gehabt. In einem früheren Leben war ich zum Beispiel ein kleiner Junge, der im 18. Jahrhundert lebte. Diese Erinnerungen zeigen mir, dass der Körper vergänglich ist, aber die Seele ewig. Der Körper ist ein Gefäß, ein Mantel, den wir irgendwann ablegen.
„Der Körper ist vergänglich. Er altert. Er wird müde. Irgendwann wirst Du ihn ablegen. Aber Du, Du bist unendlich, ewig.“
Solche Rückführungen können uns helfen, das nicht so leicht fassbare Konzept der Unendlichkeit unserer Seele zu verstehen und die Furcht vor dem Ende zu mildern.
Umgang mit Krankheit und Schmerzen
Viele Menschen erleben Angst, wenn der Körper Schmerz empfindet oder krank wird. Das ist völlig normal. Doch wenn wir begreifen, dass wir nicht unser Körper sind, sondern vielmehr ihn nur gebrauchen, kann das die Angst mindern.
„Dein Körper dient dir eine gewisse Zeit. Wir brauchen ihn. Du brauchst ihn, durch diese Welt zu gehen.“
Es ist wichtig, diese Denkweise im Alltag anzuwenden. Anstatt sich auf die Einschränkungen des Körpers zu konzentrieren, hilft es, das größere Bild zu sehen. Unsere wahre Seele ist unendlich und vollkommen unabhängig vom physischen Zustand unseres Körpers.
Der natürliche Lauf der Dinge
Der Tod ist ein Übergang, kein Ende. Das Sterben ist der Moment, in dem der Schmetterling den Kokon verlässt. Wie ein Mantel, den man einfach ablegt, wenn er nicht mehr gebraucht wird.
„Wenn der Körper seine Funktion erfüllt hat, wird er einfach abgelegt.“
In meiner Arbeit als Hospizbegleiterin erlebe ich oft, dass Menschen weniger Angst vor dem Tod haben, wenn sie ihn als natürlichen Teil des Lebens begreifen. Es geht darum, den Körper als das zu sehen, was er ist: ein vorübergehendes Gefäß, ein Werkzeug, ein Auto.
Dein Alltag mit dieser Sichtweise
Jeder Tag ist eine neue Chance, diese Perspektive zu leben. Sei es durch Meditation, positive Affirmationen oder einfach das bewusste Erinnern daran, dass Deine wahre Essenz etwas Großartigeres ist als das Physische. Sei gesegnet, Du bist so von Liebe umfangen, dass es mir manchmal die Worte raubt.
„Dein physisches Kleid wird abgelegt, den Mantel legst Du ab, wenn wir ihn nicht mehr brauchen.“
Erinnere Dich daran, dass auch in Zeiten körperlicher Herausforderungen ein unendlicher und unverwüstlicher Kern in Dir existiert.
💫 🎙️ Die ganze Folge 294 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

by Jeanette Richter | Samstag, 19. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Heute tauchen wir tief ein in die Lektion 293 aus dem Buch „Ein Kurs in Wundern“. Es geht um die Angst, wie Du sie loslassen kannst und Dich der Liebe öffnen kannst. Bereit für diesen Impuls 293? Dann lass uns loslegen! ✨
Was ist die wirkliche Welt?
Hast Du Dich jemals gefragt, was die „wirkliche Welt“ ist? 🤔 Es ist mehr als das, was wir mit unseren Augen sehen und mit unseren Ohren hören. Es ist eine Welt jenseits von Angst und alten Fehlern, eine Welt voller Liebe und lichtvoller Strahlen.
„Wenn die Quelle der Angst verschwindet, bleibt nur das wahre Hintergrundrauschen – das ist die Liebe.“
Manchmal fühlt sich die Welt überwältigend an. Krieg, Klimaveränderungen, politische Entscheidungen, familiäre Konflikte – all das kann Dich verzweifeln lassen. Doch hier kommt die gute Nachricht: Du kannst wählen, wie Du die Welt siehst! 🌍
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, wie Du Deinen Tag beginnst? 🤔
„Wenn Du morgens aufwachst und Dich für einen positiven Impuls entscheidest, richtet sich alles drum herum nach diesem einen positiven Gedanken aus.“
Es klingt simpel, oder? Doch diese Einfachheit hat eine tiefgreifende Wirkung. Ein einzelner positiver Gedanke kann Deine ganze Sicht auf den Tag verändern. Schon mal ausprobiert?
Die Illusion der Angst
Angst ist wie eine alte Radiofrequenz – sie wird immer leiser, bis sie schließlich ganz verstummt.
„Stell Dir einfach mal vor, die Angst, die Du vielleicht jetzt noch empfindest, ist wie eine alte Radiofrequenz.“
Diese alten Gedanken und Gefühle kommen manchmal einfach hoch. Sie sind wie Ballons, die wir loslassen können. Lass sie einfach fliegen! 🎈
Liebe ist kein flüchtiges Gefühl. Sie ist der Äther, der alles durchdringt und immer da ist.
„Diese Liebe ist kein Gefühl, sie ist auch keine Haltung, sie ist kein Zustand, sie ist, sie ist.“
Das ist das wahre Hintergrundauschen. Dieses allgegenwärtige Licht und diese Liebe sind immer da, selbst wenn Du sie nicht sofort spüren kannst.
Vergebung: Der Schlüssel zur Freiheit
Wenn Du durch die Brille Deiner alten Ängste und Fehler siehst, wirkt die Welt verzerrt und unfassbar einschüchternd. Doch sobald Du diese „alte Brille“ absetzt, erkennst Du die Welt in einem neuen, strahlenden Licht.
„Die Vergebung bedeutet, dass Du die Vergangenheit und die Zukunft nicht mehr siehst, sondern nur noch die Gegenwart.“
Vergib der Welt. Vergib Dir selbst. Das ist der Weg zur Freiheit. Nur dann kannst Du die wahre, liebevolle Welt erkennen. 🌸
Es gibt diese speziellen Momente, wenn Du die Hymnen der Dankbarkeit hören kannst.
„Du hörst jetzt nicht mehr nur die Geräusche, dieses Gedankengedöse, dieser Lärm von Sorgen und Ängsten. Heute entscheidest Du Dich, etwas anderes zu hören.“
Es ist wie ein leises Flüstern, das unter all dem Lärm der Ängste hervorscheint und Dich an die wahre Schönheit und Liebe dieser Welt erinnert.
Deine Innere Kraft
Wusstest Du, dass Du diese Fähigkeit in Dir trägst, selbst wenn Du sie manchmal nicht wahrnimmst?
„Wie soll das denn möglich sein, wenn Du diese Fähigkeit nicht in Dir tragen würdest?“
Das bedeutet, dass Du die Stärke in Dir hast, die Liebe und das Licht jenseits aller Ängste zu erkennen und zu leben.
Es gibt eine wirkliche Welt, voller Liebe und frei von den Schatten der Vergangenheit. Das Ziel ist, diese Welt zu sehen und zu spüren.
„Diese Welt ist voller Liebe und völlig frei von den Schatten Deiner Vergangenheit. Das ist die Welt, die Du heute sehen kannst und die Du in Wahrheit sehen willst.“
Erinnere Dich daran, dass alle Angst vergangen ist und nur die Liebe bleibt. Es ist eine bewusste Entscheidung, die Augen der Vergebung zu öffnen. 🌟
Vater, lass Deine heilige Welt heute meiner Sicht nicht entziehen. Lass auch nicht meine Ohren taub sein für all die Dankeshymnen, die die Welt unter den Geräuschen der Angst singt. Es gibt eine wirkliche Welt, welche die Gegenwart sicher vor allen vergangenen Fehlern bewahrt. Und nur diese Welt möchte ich heute vor meinen Augen sehen. Amen.
💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

by Jeanette Richter | Donnerstag, 17. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Impuls 291: Was ist die wirkliche Welt? – Die Welt mit den Augen der Vergebung sehen
Hast Du Dich schon mal gefragt, ob es da draußen eine „wirklichere“ Welt gibt als die, die wir tagtäglich wahrnehmen? Die Welt, die wir oft sehen, scheint voller Stress, Sorgen und Ängste zu sein. Aber heute spricht der Impuls von einer wirklichen Welt – und sie ist ganz anders als das, was uns oft begegnet.
Die wirkliche Welt ist im Grunde wie eine neue Brille, die Du aufsetzt. Anstatt alles durch die Linse der Angst und des Schmerzes zu sehen, fängst Du an, die Welt durch die Augen der Vergebung zu betrachten. Die Welt, die wir mit unseren alltäglichen Sorgen erschaffen, wird von Angst und Unsicherheit geprägt. Aber in der wirklichen Welt gibt es all das nicht – hier ist kein Platz für Schrecken oder Angst 😌.
Stell Dir vor, Du würdest die Welt mit ruhigen Augen sehen. Keine negativen Gedanken, keine beängstigenden Bilder – nur Frieden. Die wirkliche Welt ist der Ort, an dem all diese inneren Stürme zur Ruhe kommen. In dieser Welt gibt es ein Gegenstück für jeden unglücklichen Gedanken, den Du in Deiner normalen Welt hast. Für jedes „Oh nein, das geht schief!“ gibt es in der wirklichen Welt ein „Es ist alles gut so, wie es ist.“ 🌿
Was würde das für Dich bedeuten? Es wäre ein Leben, in dem Du nichts mehr verurteilst. Ein Leben, in dem Du keinen Grund mehr siehst, Angst zu haben oder in ständiger Unsicherheit zu leben. Du würdest nur noch Liebe, Sicherheit und Freude um Dich herum wahrnehmen. Klingt das nicht traumhaft?
Wenn wir diese wirkliche Welt sehen, dann ist das wie das Ende eines schlechten Traums. Die Angst und die Schuld, die uns oft gefangen halten, lösen sich auf. Wir wachen auf und merken, dass wir immer in Sicherheit waren – wir haben es nur nicht wahrgenommen. Es ist, als ob die Zeit selbst aufhört, weil wir plötzlich verstehen, dass das, was wirklich zählt, außerhalb der Zeit liegt. Es gibt keinen Grund mehr, ständig nach vorne oder zurück zu blicken. Wir sind im Jetzt, und das ist alles, was zählt ⏳.
Und weißt Du, was das Beste ist? Du kannst jederzeit auf diese wirkliche Welt zugreifen. Der Schlüssel dazu ist Vergebung. Indem Du Dir selbst und anderen vergibst, öffnest Du die Tür zu dieser ruhigen, liebevollen Welt. Es ist eine bewusste Entscheidung, den Fokus von der Angst auf den Frieden zu lenken.
Und das bringt uns zu Lektion 291: Dies ist ein Tag der Stille und des Friedens. Stell Dir vor, dass Du heute durch die Augen der Vergebung schaust – durch die Augen des Friedens. Christi Schau, wie der Kurs es nennt, zeigt Dir eine Welt, die vergeben und voller Liebe ist. Heute ist ein Tag, an dem Du die Welt in ihrer schönsten Form siehst, in voller Heiligkeit und Frieden ✨.
Es ist ein Tag, um innezuhalten und sich wirklich auf die Ruhe in Dir zu konzentrieren. In dieser Stille empfängst Du Gedanken, die Dich weiterbringen – nicht von außen, sondern von innen. Die Gedanken des Friedens und der Liebe, die Dich daran erinnern, dass Du nicht allein auf Deinem Weg bist. Du musst nicht alles selbst wissen oder planen. Es gibt einen „stillen Weg“, wie der Impuls sagt, der Dich zu dieser inneren Ruhe führt.
Heute darfst Du loslassen und Dich führen lassen. Vergebung ist der Schlüssel, und wenn Du ihn nutzt, kehrt diese innere Ruhe zurück. Warum also nicht heute den Tag zu einem Tag der Stille und des Friedens machen? 🌟
Deine Jeanette
by Jeanette Richter | Sonntag, 13. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Es gibt Tage, an denen wir uns einfach verloren fühlen, oder? Es scheint, als ob die Ziele, die wir uns setzen, immer weiter weg rücken, obwohl wir so hart daran arbeiten. Und dann ist da immer noch dieser Funkel, dieser Herzenswunsch, der uns antreibt. In diesem Impuls 287 vom Zeitwellen-Podcast geht es genau darum: um den Weg zu Dir selbst, um Deine wahre Identität und letztlich um das Gefühl, nach Hause zu kommen.
Was ist Dein wirkliches Ziel?
Hast Du Dich schon mal gefragt, was Dein wirkliches Ziel im Leben ist? Das mag jetzt ein bisschen hochtrabend klingen, aber genau hier beginnt unsere Reise. Oft denken wir, dass wir bestimmte äußere Ziele erreichen müssen, um glücklich zu sein. Ob es nun um den Job, das neue Auto oder die perfekte Beziehung geht – wir haben das Gefühl, dass diese Dinge uns Erfüllung bringen.
Aber wie ich in Impuls 287 klarstelle: „Heute hast Du nur ein Ziel und heute geht es nur darum, dass Du dieses Ziel noch einmal bewusst machst, in Deinen Geist hereinrufst und Dir noch einmal verinnerlichst.“
Es geht darum, inneren Frieden und Glück zu finden. Dieses tiefe Glück ist nicht etwas, das Du im Außen findest, sondern etwas, das in Dir selbst steckt. Dein wahres Ziel ist es, in Dir selbst anzukommen.
Der Herzenswunsch und das Ego
Dein Ego hat oft eine ganz andere Vorstellung davon, was wichtig ist. Es glaubt, dass Du irgendwohin musst und etwas ganz Bestimmtes tun musst, um irgendwann mal anzukommen. Doch dieser Herzenswunsch, den wir alle in uns tragen, ist viel simpler und gleichzeitig tiefgründiger. Es geht um Glück, Frieden und inneren Frieden.
„Du bist mein Ziel, mein Vater. Du allein. Du könntest es auch anders sagen. Du könntest sagen, ich bin mein Ziel, mein wahres Selbst, das allein. Das ist das, was Du Dir wünschst. Du möchtest in Dir selbst ankommen.“
Dieses Ziel ist nicht irgendwo draußen; es ist bereits in Dir. Nur haben wir verlernt, darauf zu hören und es zu spüren.
Der Frieden Gottes und Deine wahre Identität
Oft wissen wir gar nicht mehr, wie wir wirklich glücklich sein können. Das tägliche Leben kann so anstrengend und chaotisch sein, dass wir unser wahres Ziel aus den Augen verlieren. Doch es ist so wichtig, einmal innezuhalten und zurückzukehren.
„Heute kannst Du auf all diese Fragen, die hier gestellt werden, einfach nur eine Antwort geben. Wohin möchte ich sonst gehen als zum Himmel? Das sind alles rhetorische Fragen. Jo, klar, zum Himmel. Also ins Glück.“
Diese Fragen helfen Dir, den Fokus wieder nach innen zu richten und Dich daran zu erinnern, was wirklich zählt.
Wortwahl und spirituelle Begriffe
Manchmal hilft es, spirituelle Begriffe zu verwenden, weil sie uns aus unserer gewohnten Gedankenwelt herausreißen. Wörter wie Gottes Sohn, Heiliger Geist oder Himmel können zwar ungewohnt sein, bieten jedoch eine neue Perspektive, die uns helfen kann, unsere wahre Identität zu erkennen.
„Viele haben Angst vor dem Tod, weil sie glauben, ihre Identität würde ausgelöscht. Das ist das erste Mal, wo Du Deine Identität überhaupt erst mal erkennst, wer oder was Du in Wahrheit bist, weit weg vom Erdenkleid.“
Diese spirituelle Sichtweise hilft uns, zu begreifen, dass unser wahres Selbst weit über das hinausgeht, was wir im Alltag erleben.
Dein einziges Ziel
Im Kern geht es in diesem Impuls um 287 darum, Dich daran zu erinnern, dass Dein einziges Ziel der Frieden Gottes ist, das reine Glück. Und dass alle äußeren Ziele letztlich nur Ablenkungen sind, wenn wir den Kontakt zu unserem inneren Selbst verlieren.
„Das Einzige, was ich heute möchte, ist der Frieden Gottes. Das wolltest Du immer schon. Das ist Dein einziges Ziel, der einzige Wunsch. Du wolltest immer glücklich sein.“
Es ist nicht nur eine Reise, sondern auch eine Rückkehr – eine Rückkehr zu dem, wer Du wirklich bist.
💫 🎙️ Die ganze Folge 287 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

by Jeanette Richter | Dienstag, 8. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Wenn Du an Liebe denkst, denkst Du wahrscheinlich an romantische Beziehungen, enge Freundschaften oder vielleicht sogar die Liebe zu einem Hobby oder einer Leidenschaft.
Aber was wäre, wenn ich Dir sage, dass Liebe viel tiefer geht? In unserem Impuls 282 des Zeitwellen-Podcasts sprechen wir darüber, was es bedeutet, die Liebe in Dein Leben einzuladen, ohne Angst davor zu haben. Viele von uns haben eine irrationale Angst vor Liebe – ja, richtig gelesen, Angst vor Liebe.
Warum wir die Liebe oft fürchten
Es mag auf den ersten Blick unlogisch erscheinen, aber wir Menschen fürchten uns oft vor der Liebe.
Diese Angst zeigt sich auf verschiedene Weisen, beispielsweise, wenn uns jemand etwas Nettes sagt oder ein Kompliment macht. Anstatt es einfach anzunehmen, relativieren wir es sofort. Klingt das bekannt?
Auf ein Kompliment wie „Dein Kleid sieht schön aus“ antworten wir oft mit „Ach, das habe ich doch nur im Ausverkauf gekauft“.
Die Liebe klopft an die Tür, und was machen wir? Wir fragen uns: „Meinen die wirklich mich?“
Und dann schließen wir die Tür wieder. Das ist absolut verrückt, oder? Es ist als ob wir uns vor der tiefsten, bedingungslosen Kraft, die es gibt, verstecken.
Diese Liebe ist unendlich geduldig und klopft nochmal an, aber oft bleiben wir in unserer Angst stecken. Und hier kommt der wichtige Punkt: „_Ich will mich vor der Liebe heute nicht fürchten_“.

Ein bewusster Entscheid für die Liebe
Was wäre, wenn Du heute die Entscheidung triffst, die Angst loszulassen und Dich für die Liebe zu öffnen?
Liebe macht uns nicht verletzlich oder abhängig. Liebe macht uns frei.
Wenn Du liebevoll zu Dir selbst bist, geht es Dir besser, und nicht schlechter. Stell Dir nur vor, wie sich Dein Leben verändern könnte, wenn Du die Angst und Zweifel einfach mal beiseite schiebst und sagst: „Ich entscheide mich für die Liebe.“
Liebe als Haltung
Liebe ist nicht nur ein Gefühl, es ist eine Haltung, Dein wahres Wesen.
Menschen, die Nahtoderfahrungen hatten oder tiefe spirituelle Erkenntnisse erlangten, berichten oft von einer Liebe, für die es keine Worte gibt. Diese Liebe ist so grenzenlos, dass wir sie nicht mal anfassen können.
Wir können sie nur fühlen. Und viele, die diese Erfahrung gemacht haben, sagen: „_So geliebt habe ich mich noch niemals gefühlt in diesem Leben_“. Das lässt uns doch darüber nachdenken, wie viel Liebe in uns steckt.
Die Angst überwinden
Die Angst vor der Liebe ist ein Irrtum. Sie entspringt unserem kleinen Ich, dem Teil, der sich immer wieder selbst in Frage stellt. Diese Angst ist nicht real und gehört nicht zu unserem höheren Selbst.
Liebe kennt keine Angst. Du bist aus Liebe gemacht und Dein Name ist Liebe.
Wenn Du also das nächste Mal die Angst klopfen hörst, erinnere Dich daran. Dein Name ist Liebe und die Liebe hat immer Vorrang vor der Angst.
Freude und Resilienz durch Liebe
Liebe führt Dich zu Deinem wahren Selbst. Ein Selbst, das in der Freude lebt und keine Angst hat. Dies macht Dich widerstandsfähig, flexibel und hilft Dir, mit dem Stress des Lebens leichter umzugehen.
Denn wenn Du die Liebe hereinschiebst, entsteht eine Stimmung der Harmonie und des Glücks.
Liebe ist das, was Dich wirklich ausmacht.
Ein letzter Gedanke
Denk daran, wann immer Angst anklopft, dass Dein Name Liebe ist. Die Liebe freut sich auf den Moment, wenn Du sie endlich reinlässt. Stell Dir vor, wie Dein Wohnzimmer heller wird, wenn die Liebe einzieht und viele kleine Lichtstrahlen ausstrahlt.
Deine Entscheidung, die Liebe zu wählen, ist eine mächtige Entscheidung, die Dein Leben für immer verändern kann.
💫 🎙️ Die ganze Folge 282 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸
