Freundlichkeit Archive | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
360 Geistige Gesundheit: Der Frieden beginnt in Dir

360 Geistige Gesundheit: Der Frieden beginnt in Dir

Heute wollen wir uns mit einem Thema beschäftigen, das uns alle tief berührt und oft schwer zu erreichen scheint: Frieden. Besonders in Zeiten von Stress und Unsicherheit sehnen wir uns danach, inneren Frieden zu finden. In unserem heutigen Impuls 360 sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, Frieden in sich selbst zu entdecken, um diesen auch in unserer Umgebung zu verbreiten.

Bestimmt kennst Du diese Aussage: “Friede sei mit Dir.”

Das ist jetzt vielleicht nicht Dein bevorzugter Gruß, wenn Du jemandem begegnest, aber im Kern steckt da immer drin, dass Du jemandem einen guten Tag wünschst. Was wünschen wir uns alle am sehnlichsten? Seelenfrieden, Geistesfrieden und Ruhe im Kopf.

Stell Dir heute mal vor, die Welt wäre ein riesiger Raum voller Menschen, und alle diese Menschen hätten ein gemeinsames Ziel. Welches Ziel? Frieden. Auch wenn das im Außen oft nicht so erscheint, sei Dir sicher, dass der Wunsch nach Frieden tief in jedem von uns verankert ist.

Die Quelle des Friedens bist Du

“Der Friede beginnt immer bei Dir. Dieser Frieden, das ist Deine innere Flamme. Wenn sie in Dir brennt, leuchtet sie automatisch in die Welt hinaus.”

Das bedeutet, Frieden ist nichts, was wir uns mühsam erarbeiten müssen. Er ist bereits da, in uns, immer. Wir müssen ihn nur akzeptieren. 💖

Aber ja, mal ehrlich: Wie oft vergessen wir das? Ich vergesse das regelmäßig. Wie sieht es bei Dir aus? Oft lassen wir uns von Stress, Sorgen und Konflikten gefangen nehmen, dann fühlt sich der Frieden wie ein ferner Wunsch oder Traum an.

Genau da liegt der Schlüssel: Frieden kommt nicht von außen. Das ist etwas in Dir. Deswegen kannst Du Dich jetzt sofort dazu entscheiden, dort hinzugehen, wo der Frieden wächst.

Wir müssten doch erst etwas dafür erarbeiten oder in äußeren Umständen herumbasteln. Das ist Quatsch und geht gar nicht. Manche Dinge können wir nicht verändern. Wären wir immer abhängig von äußeren Umständen, wäre das ja auch kein Zustand.

Was haben wir also festgestellt? Der Frieden ist in uns. Und es beginnt mit einer Entscheidung, damit wir ihn fühlen können. Dein Bruder ist eins mit Dir. Das bedeutet? Alles ist mit allem verbunden. Nichts existiert getrennt voneinander.

In der Theorie können wir das vielleicht noch akzeptieren. Doch das wirklich zu fühlen, ist eine andere Sache. Aber Du hast es längst erfahren. Dein Bruder, das kann ein Kollege sein, der Dir auf die Nerven geht, die Nachbarin, die immer laute Musik hört, oder der Laubbläser. 😉

Verhalten und Reaktion

“Dein Frieden hängt nicht davon ab, wie andere sich verhalten. Der Frieden hängt davon ab, wie Du reagierst.“

Wenn Du Deinen inneren Frieden bewahrst, beeinflusst Du auch Deine Umgebung. Das ist wie ein Dominoeffekt der Gelassenheit. Cool, oder? Dasselbe gilt für mich: Mein Frieden hängt nicht davon ab, wie andere sich verhalten.

Er hängt davon ab, wie ich reagiere. Und wenn Du jetzt denkst, „Ja, klar, wissen wir ja irgendwie…“, macht nichts. Lass alle Welt durch uns gesegnet sein mit Frieden.

Das bedeutet nicht, dass Du gleich eine weltweite Bewegung starten musst. Es geht um die kleinen Momente im Alltag. Im Streit, statt zurückzuschießen, atmest Du tief durch und hörst wirklich zu. Hörst wirklich hin. Im Stress, statt Dich abzuhetzen, hältst inne und erinnerst Dich daran: Ich wähle jetzt den Frieden.

Und im Umgang mit anderen? Sei die Person, die Freundlichkeit und Verständnis zeigt, auch wenn es manchmal schwerfällt. Denn Frieden ist die Grundlage von allem.

Frieden ist nicht nur ein schöner Zustand, sondern die Basic, die Basisstation für alles. Ohne Frieden sind viele Dinge schwer zu begreifen und auszuhalten. Doch mit Frieden in Deinem Herzen wird selbst der hektischste Tag viel leichter.

Erinnerung an Dein wahres Wesen

“In Heiligkeit wurden wir erschaffen, in Heiligkeit bleiben wir, und deswegen gibt es auch manchmal heilige Momente.”

Das ist eine kraftvolle Erinnerung daran, wer wir wirklich sind: Hüter des Lichts, Träger des Lichts, egal wie chaotisch das Leben erscheint. In chaotischen Momenten vergessen wir oft das Wesentlichste, unser wahres Wesen. Bis wir uns daran erinnern: In uns steckt immer Heiligkeit, unerschütterlicher Frieden.

Deshalb, Friede sei mir, Friede sei Dir und Friede sei der ganzen Welt. Lass uns heute danach leben. Amen.

💫 🎙️ Die ganze Folge 360 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

349 Reziprozität: Die Psychologie hinter Geben und Empfangen

349 Reziprozität: Die Psychologie hinter Geben und Empfangen

312 Stressmanagement durch positive Wahrnehmung

312 Stressmanagement durch positive Wahrnehmung

Unsere Wahrnehmung ist kein neutraler Spiegel. Sie wird durch unsere Urteile geprägt. Wenn wir dieses Konzept verstehen, beginnen wir die Welt anders zu sehen – liebevoller und gelassener. In Impuls 312 beschäftigen wir uns genau damit. „Ich sehe alle Dinge so, wie ich sie haben möchte.“

Wie Urteile Deine Wahrnehmung Formen

Unsere Wahrnehmung ist immer gefärbt von unseren Urteilen und Erwartungen. Ein Beispiel: Du gehst auf eine Party und denkst dir vorher, dass alle Leute dort oberflächlich sind.

„Die Leute dort, die sind doch bestimmt total oberflächlich. Was will ich denn mit denen reden?“

Wenn Du mit dieser Einstellung in den Raum gehst, werden die Leute genau so auf Dich wirken. Dein Urteil beeinflusst, was Du wahrnimmst. Das kann stressig sein, weil es Dich in Deiner Sichtweise bestätigt und festhält. 🥴

Der Kreislauf der Bestätigung

Dies führt zu einem Kreislauf: Deine Urteile bestätigen sich immer wieder. Jede negative Erfahrung auf Partys oder in sozialen Situationen macht es schwerer, offen und frei von Vorurteilen zu sein. Doch es gibt einen Ausweg. Du kannst Deine Wahrnehmung bewusst steuern.

„Ich gehe einfach mal mit offenem Geist da ran und schaue mal, was da für spannende Menschen unterwegs sind.“

Stell Dir vor, Du gehst auf die nächste Party und entscheidest: Ich gehe mit einem offenen Herzen. Du wirst überrascht sein, wie sich dadurch Deine Erfahrung verändert. Dein Stresslevel senkt sich, weil Du offen bist für Neues und Positives.

Offenes Herz und Geist

Wenn Du mit einem offenen Herzen und ohne feste Urteile in Situationen gehst, öffnest Du den Raum für Freundlichkeit, Geduld und Anerkennung. Diese neue Sichtweise ermöglicht es Dir, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

„Du kannst dich inspirieren lassen. Und nur darauf kommt es an.“

Es geht darum, sich inspirieren zu lassen und die Verbindung zu anderen Menschen zu fühlen. Indem du Deine Urteile loslässt, wirst Du eine Welt voller Möglichkeiten erleben. 😊

Spirituelles Stressmanagement

Das Spannende ist, dass viele spirituelle Lehren wie der Buddhismus oder „Ein Kurs in Wundern“ genau darauf abzielen: Die Welt ohne Vorurteile zu betrachten. Spirituelles Stressmanagement bedeutet also, Deine Sichtweise bewusst zu wählen. Dies führt zu mehr Resilienz und einem leichteren Umgang mit stressigen Situationen.

„Unsere Wahrnehmung folgt unserem Urteil.“

Wenn Du dies wirklich verinnerlichst, kannst Du Deinen Alltag ändern. Du hast die Wahl, wie Du die Dinge sehen möchtest – ob negativ oder positiv.

Praktische Anwendungen

Du kannst diese Prinzipien überall anwenden: bei der Arbeit, beim Einkaufen oder sogar, wenn Du Nachrichten schaust. Wir sind oft so schnell mit unseren Bewertungen und Urteilen, dass wir vergessen, dass wir auch anders denken können.

„Heute will ich eine neue Erfahrung machen. Ich gehe einfach mal mit offenem Geist da ran…“

Probier das mal aus! Mach heute den Test und geh mit einem neuen Impuls in den Tag. Wie fühlt sich Dein Alltag dann an? Merkst Du die Leichtigkeit? 🌸

Vergebung und Frieden

Ein großer Teil dieses Impulses ist auch die Vergebung. Wenn Du Deine Wahrnehmung änderst, vergebe Dir selbst und lass Deine alten Urteile los.

„Du wirst sehen, irgendwie war der Tag ganz anders als der gestrige.“

Dies führt zu einer friedlicheren und liebevolleren Welt, sowohl für Dich als auch für die Menschen um Dich herum. 🌟

Dieses erreichte Verständnis und diese neue offene Haltung sorgen dafür, dass Du in stressigen Situationen gelassener bleibst und die Resilienz stärkst.

„Statt stressig und deprimierend kann der Tag harmonisch und inspirierend sein.“

Also, nutze Impuls 312, um mit einem offenen Geist und Herzen in Deinen Tag zu gehen und vorurteilsfrei auf Menschen und Situationen zu reagieren.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

287 Finde Deinen wahren Fokus & lass den Stress hinter Dir

287 Finde Deinen wahren Fokus & lass den Stress hinter Dir

Es gibt Tage, an denen wir uns einfach verloren fühlen, oder? Es scheint, als ob die Ziele, die wir uns setzen, immer weiter weg rücken, obwohl wir so hart daran arbeiten. Und dann ist da immer noch dieser Funkel, dieser Herzenswunsch, der uns antreibt. In diesem Impuls 287 vom Zeitwellen-Podcast geht es genau darum: um den Weg zu Dir selbst, um Deine wahre Identität und letztlich um das Gefühl, nach Hause zu kommen.

Was ist Dein wirkliches Ziel?

Hast Du Dich schon mal gefragt, was Dein wirkliches Ziel im Leben ist? Das mag jetzt ein bisschen hochtrabend klingen, aber genau hier beginnt unsere Reise. Oft denken wir, dass wir bestimmte äußere Ziele erreichen müssen, um glücklich zu sein. Ob es nun um den Job, das neue Auto oder die perfekte Beziehung geht – wir haben das Gefühl, dass diese Dinge uns Erfüllung bringen.

Aber wie ich in Impuls 287 klarstelle: „Heute hast Du nur ein Ziel und heute geht es nur darum, dass Du dieses Ziel noch einmal bewusst machst, in Deinen Geist hereinrufst und Dir noch einmal verinnerlichst.“

Es geht darum, inneren Frieden und Glück zu finden. Dieses tiefe Glück ist nicht etwas, das Du im Außen findest, sondern etwas, das in Dir selbst steckt. Dein wahres Ziel ist es, in Dir selbst anzukommen.

Der Herzenswunsch und das Ego

Dein Ego hat oft eine ganz andere Vorstellung davon, was wichtig ist. Es glaubt, dass Du irgendwohin musst und etwas ganz Bestimmtes tun musst, um irgendwann mal anzukommen. Doch dieser Herzenswunsch, den wir alle in uns tragen, ist viel simpler und gleichzeitig tiefgründiger. Es geht um Glück, Frieden und inneren Frieden.

„Du bist mein Ziel, mein Vater. Du allein. Du könntest es auch anders sagen. Du könntest sagen, ich bin mein Ziel, mein wahres Selbst, das allein. Das ist das, was Du Dir wünschst. Du möchtest in Dir selbst ankommen.“

Dieses Ziel ist nicht irgendwo draußen; es ist bereits in Dir. Nur haben wir verlernt, darauf zu hören und es zu spüren.

Der Frieden Gottes und Deine wahre Identität

Oft wissen wir gar nicht mehr, wie wir wirklich glücklich sein können. Das tägliche Leben kann so anstrengend und chaotisch sein, dass wir unser wahres Ziel aus den Augen verlieren. Doch es ist so wichtig, einmal innezuhalten und zurückzukehren.

„Heute kannst Du auf all diese Fragen, die hier gestellt werden, einfach nur eine Antwort geben. Wohin möchte ich sonst gehen als zum Himmel? Das sind alles rhetorische Fragen. Jo, klar, zum Himmel. Also ins Glück.“

Diese Fragen helfen Dir, den Fokus wieder nach innen zu richten und Dich daran zu erinnern, was wirklich zählt.

Wortwahl und spirituelle Begriffe

Manchmal hilft es, spirituelle Begriffe zu verwenden, weil sie uns aus unserer gewohnten Gedankenwelt herausreißen. Wörter wie Gottes Sohn, Heiliger Geist oder Himmel können zwar ungewohnt sein, bieten jedoch eine neue Perspektive, die uns helfen kann, unsere wahre Identität zu erkennen.

„Viele haben Angst vor dem Tod, weil sie glauben, ihre Identität würde ausgelöscht. Das ist das erste Mal, wo Du Deine Identität überhaupt erst mal erkennst, wer oder was Du in Wahrheit bist, weit weg vom Erdenkleid.“

Diese spirituelle Sichtweise hilft uns, zu begreifen, dass unser wahres Selbst weit über das hinausgeht, was wir im Alltag erleben.

Dein einziges Ziel

Im Kern geht es in diesem Impuls um 287 darum, Dich daran zu erinnern, dass Dein einziges Ziel der Frieden Gottes ist, das reine Glück. Und dass alle äußeren Ziele letztlich nur Ablenkungen sind, wenn wir den Kontakt zu unserem inneren Selbst verlieren.

„Das Einzige, was ich heute möchte, ist der Frieden Gottes. Das wolltest Du immer schon. Das ist Dein einziges Ziel, der einzige Wunsch. Du wolltest immer glücklich sein.“

Es ist nicht nur eine Reise, sondern auch eine Rückkehr – eine Rückkehr zu dem, wer Du wirklich bist.

💫 🎙️ Die ganze Folge 287 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

249: Tod und Verlust anders sehen

249: Tod und Verlust anders sehen

Vergebung ist so wichtig, hast Du ja schon mehrmals gehört und weißt das mittlerweile auch. Aber wie oft hast Du Dich gefragt: Was sollen wir denn vergeben, bitteschön? Gerade in Impuls 249 geht es wieder um dieses Thema, also lass uns gemeinsam tiefer eintauchen.

Die Bedeutung der Vergebung

Schon in Lektion 249 heißt es: „Die Vergebung, die setzt allem Leiden und jeglichem Verlust ein Ende“. Das ist die immense Kraft der Vergebung. Nicht nur irgendeine Drucktechnik, sondern ein machtvolles Mittel, Deinen innerlichen und äußerlichen Stress zu reduzieren.

Dieser Ansatz der Vergebung, dieser Prozess, ist entscheidend, um inneren Frieden zu finden. Frieden mit Dir selbst und mit der Welt. Stell Dir einmal vor: Du hängst nicht mehr an alten Verletzungen, Missverständnissen oder Streits. Du lässt los. Du nimmst die Welt mit anderen Augen wahr und das Leiden scheint zu verschwinden. Vergebung bedeutet also loslassen und eine andere Sichtweise zu wählen.

Vergebung und Resilienz

Vergebung bedeutet, dass Du bereit bist, ein neues Bild von Dir und anderen zu malen. Ein Bild, bei dem Wut und Ärger keinen Platz haben. Wenn Du verzeihst, aktivierst Du immer wieder Deinen inneren Holy Spirit. Du fühlst Dich leichter, freier und durchdringst die alltäglichen Herausforderungen – und das alles mit einem Lächeln auf den Lippen. 😊

Übung macht den Meister

Man muss das nicht nur einmal tun; nein, Du darfst es immer wieder üben. Und wenn ich sage Du, dann meine ich auch mich.

„Der Aspekt der Vergebung ist deswegen so wichtig, weil Du ohne Vergebung diesen Frieden in Dir nicht spüren kannst“.

Also, sehen wir uns das genauer an: Wie oft hast Du im Alltag kleine, fast unbedeutende Dinge nicht losgelassen? Diese Kleinigkeiten fressen an Deinem inneren Frieden und Deine Resilienz leidet darunter.

Vergebung malt das Bild einer Welt, in der das Leiden vorbei ist, Verlust unmöglich wird und Ärger keinen Sinn ergibt. Wie wirkt das auf Dich? Hilft es Dir, ein anderes Bild von Deiner Umgebung zu formen?

Vergebung im Alltag

Stell Dir vor, Du kommst eines Tages nach Hause, hast einen stressigen Tag hinter Dir und jemand schneidet Dir einfach den Weg ab. Du könntest ärgerlich reagieren, oder Du wählst den Weg der Vergebung. Tief durchatmen und lächeln – so einfach kann es sein. Denn, wie ich schon sagte: „Es ist viel weniger zu tun, in Anführungsstrichen, als man denkt.“

Auch wenn es sich einfach anhört, ist es eine tägliche Übung. Aber hey, Du musst nicht die ganze Welt retten. Dein eigenes Umfeld, Dein eigener Dunstkreis, das ist genug. Ganz im Sinne von: Vor der eigenen Haustür kehren.

Vergebung und Leben und Tod

Selbst an den dunkelsten Tagen, bei einer Beerdigung, kannst Du das Gefühl des Menschseins mit Mitgefühl und ohne Drama empfinden. Deine Sichtweise hat sich verändert und somit auch Deine Wahrnehmung des Todes. Ein Gedanke, der nicht nur tröstend, sondern auch befreiend ist.

„Dann ist es das, was die Vergebung tut. Dann lässt Du Dich nicht hineinziehen, weil für Dich nicht der Tod das Ende ist, weil Du diese Illusionen durchschaut hast.“

Du wirst nicht ins Drama eines Ereignisses hineingezogen und bewahrst Deinen Frieden.

Praktische Anwendungen

Natürlich ist es nicht immer leicht. Aber die kleinen Dinge machen den Unterschied. Jemand lacht Dich freundlich an? Lächel zurück. Jemand braucht einen freundlichen Rat? Sei zugewandt. „Aufgabe erledigt.“

Es sind diese kleinen Momente, die viele von uns oft unterschätzen.

Um das Ganze abzurunden:

„Du brauchst bloß die Tür aufmachen. Jemand kommt zu Dir, begegnet Dir, kannst nur Hallo sagen und den anstrahlen. Schon erledigt, die Aufgabe.“

In solchen kleinen Begegnungen liegt so viel Potenzial zur Heilung.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

warteliste selfcare kurs 2024

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.