remember Archive | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
Die Stille in Dir: Spirituelles Stressmanagement bei Angst und Unruhe

Die Stille in Dir: Spirituelles Stressmanagement bei Angst und Unruhe

Spirituelles Stressmanagement ist mehr als nur ein Konzept – es ist eine Einladung.
Eine Rückverbindung mit Dir selbst. Denn es gibt Tage, an denen scheint die Welt zu laut. Nicht nur außen – sondern innen.
Gedanken kreisen, Gefühle schwappen über wie Wasser in einer zu vollen Tasse. Und der Körper macht mit: Unruhe, Enge, manchmal Schlaflosigkeit oder Schmerzen.

Viele meiner Klient:innen – und ja, auch ich selbst – kennen das: Diese innere Rastlosigkeit.
Das Gefühl, getrieben zu sein von etwas Unsichtbarem.

Doch was wäre, wenn genau darin der Schlüssel liegt?
Nicht im Wegrennen. Nicht im Optimieren.
Sondern im Innehalten?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


🌿 Stille ist kein Luxus. Sie ist Medizin.

Im spirituellen Stressmanagement geht es nicht darum, alles unter Kontrolle zu haben.
Sondern zu lernen, sich gehalten zu fühlen – selbst dann, wenn alles wankt.
Es geht nicht um ein Leben ohne Herausforderungen, sondern um den inneren Raum, in dem Du Dich nicht verlierst.

Stille ist kein Zustand, den Du erreichen musst.
Sie ist ein Ort, an den Du Dich erinnerst.
Ein innerer Rückzugsort, der Dich nicht fragt, wer Du bist oder ob Du genug bist.
Er ist einfach da – wie ein stiller See inmitten eines stürmischen Tages.

„Ich brauche nichts zu tun.“
sagt Ein Kurs in Wundern. Und meint damit:
Ich darf sein. Ich darf ruhen. Ich darf vertrauen.


🧠 Ein Blick hinter die Kulissen: Was passiert bei Stress und Angst?

Stress und Angst haben eines gemeinsam: Sie sind Botschafter.
Sie zeigen uns nicht, dass etwas falsch mit uns ist – sondern dass etwas gesehen werden möchte.

Biologisch betrachtet ist Stress eine uralte Reaktion unseres Nervensystems.
Früher bedeutete Stress: „Achtung, Lebensgefahr!“

Ein Tiger am Höhleneingang, ein feindlicher Stamm, ein plötzlicher Sturm.
Unser Körper reagiert dann automatisch: Puls hoch, Atmung flach, Muskeln angespannt – bereit zum Kampf oder zur Flucht.

Das Problem: Unser Körper kann nicht unterscheiden, ob der Tiger heute eine Steuererklärung ist, ein Konflikt im Job oder die Angst vor dem Alleinsein. Die Reaktion bleibt dieselbe.

Und Angst?

Angst ist oft eine vorweggenommene Vorstellung von Trennung.
Ein Glaube: Ich bin nicht sicher. Ich bin nicht gehalten. Ich bin nicht genug.

Das spirituelle Stressmanagement lädt Dich ein, nicht gegen diese Reaktionen zu kämpfen – sondern sie zu verstehen.
Sie zu begleiten, wie ein Kind, das weint – nicht weil es böse ist, sondern weil es Nähe braucht.


🌱 Vom Nervensystem zur Seele

Unser Körper hat ein geniales System: das autonome Nervensystem.
Es steuert, ohne dass wir bewusst eingreifen müssen, ob wir gerade aktiv oder ruhig sind.

Der sogenannte Sympathikus ist wie ein innerer Antreiber – er bringt uns in Aktion, macht uns wach, mobilisiert Energie.
Doch wenn er dauerhaft „an“ ist, geraten wir in einen Zustand der Überreizung.
Dann ist da nur noch „Tun, tun, tun“.
Atmung wird flach, Muskeln spannen sich, der Blick verengt sich – wir sind im Überlebensmodus.

Der Parasympathikus dagegen ist der Teil, der uns in die Ruhe bringt: Verdauung, Erholung, Heilung.
Er wird oft als das System des Vertrauens bezeichnet.
Und das Spannende ist: Wir können ihn gezielt aktivieren.
Durch bewussten Atem, durch Körperwahrnehmung – und vor allem: durch innere Sicherheit.

Und hier kommt Spiritualität ins Spiel:
Denn das Gefühl von „Ich bin getragen“
ist nicht nur schön – es wirkt direkt auf unser Nervensystem.

Wenn Du beginnst zu spüren, dass Du nicht allein bist,
dass Du nicht alles kontrollieren musst –
dann darf der Körper sich entspannen.
Dann darf die Seele wieder mitsprechen.
Dann wird aus einem gestressten Menschen ein Mensch in Verbindung.


✨ Resilienz beginnt nicht im Außen – sondern in Dir

In unserer Welt wird Resilienz oft missverstanden.
Als „Sich zusammenreißen“. Als „Kämpfen und durchhalten“.
Doch wirkliche Resilienz ist weich.
Sie ist die Fähigkeit, zu fühlen – ohne unterzugehen.
Die Kunst, sich zu bewegen – ohne sich zu verbiegen.

Resilienz heißt:
Ich darf wanken, ohne zu fallen.
Ich darf zweifeln, ohne mich zu verlieren.
Ich darf still werden, um wieder klar zu sehen.

Und genau hier beginnt der Wandel: Wenn wir verstehen, dass wir nicht stärker werden müssen – sondern sanfter.

Denn genau das ist der Kern von spirituellem Stressmanagement bei Angst und Tod:
Nicht das Außen zu kontrollieren, sondern das Innen zu erinnern. Wenn wir verstehen, dass wir nicht stärker werden müssen – sondern sanfter.


🌘 Leben & Tod – zwei Seiten einer Einladung

Stress entsteht oft da, wo das Leben uns mit seiner Unvorhersehbarkeit trifft.
Ein Verlust. Eine Diagnose. Ein Ende.
Oder die stille Angst davor, dass das Leben so, wie es ist, nicht genügt.

Ich begleite viele Menschen in Phasen des Umbruchs – und immer wieder kommt die Frage:
Wie kann ich mit der Endlichkeit umgehen, ohne mich zu verlieren?

Meine Antwort ist keine Technik.
Sondern eine Einladung zur Tiefe.
Zur Ehrlichkeit. Zur Erinnerung.

Was, wenn der Tod kein Feind ist?
Was, wenn er uns lehren will, wie lebendig wir sein könnten?


📘 RE:MEMBER!©  – Dein Kompass für diese Reise

Wenn Du tiefer einsteigen willst, bietet Dir mein Workbook genau das:
Spirituelles Stressmanagement bei Angst und Tod, verbunden mit Herz, Achtsamkeit und einer Rückverbindung mit dem, was größer ist als wir selbst. Es ist kein Ratgeber im klassischen Sinne, sondern ein stiller Begleiter auf dem Weg zurück zu Dir.

Dort findest Du Impulse wie diesen:

„Stress entsteht im Kopf und resultiert zumeist aus der Angst heraus, etwas nicht zu schaffen oder nicht ‚genug‘ zu sein.
Die Aufgabe von RE:MEMBER! ist es daher immer und immer wieder, Dich an etwas anderes zu erinnern –
an den weisen Teil in Dir, der in der Lage ist, eine stressige Situation komplett anders zu sehen und damit auch anders wahrzunehmen.“

Wenn Du das liest, spürst Du vielleicht:
Es geht nicht um mehr Wissen.
Sondern ums Erinnern.

An Deinen inneren Raum.
An Deine Liebe.
An Deine Wahrheit – jenseits von Lärm, Angst und Zeit.

👉 Du findest das Workbook hier: https://members.jeanetterichter.de/produkt/coachingbuch-remember/


🌬️ Eine kleine Übung zum Abschluss

Vielleicht magst Du Dir gleich jetzt eine Minute nehmen.
Schließe die Augen.
Leg eine Hand auf Dein Herz.
Und spür einfach, dass Du da bist.
Ohne etwas leisten zu müssen.
Ohne etwas verändern zu müssen.

Frag Dich sanft:
Was darf heute still werden in mir?

Und lausche.
Nicht auf eine Antwort – sondern auf das, was bleibt, wenn alles andere still wird.


💌 Wenn Dich diese Worte berührt haben, teile sie gern mit jemandem, der gerade viel Lärm in sich trägt.
Und wenn Du tiefer einsteigen magst, vielleicht ist RE:MEMBER! genau der sanfte Start, den Deine Seele gerade sucht.

Mit allem, was Du bist –
und allem, was Du noch entdecken wirst.

In Liebe,
Jeanette

251: Was willst Du wirklich? Vom Suchen und Finden

251: Was willst Du wirklich? Vom Suchen und Finden

In diesem Impuls 251 vom Zeitwellen-Podcast spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: Sünde, Wahrheit und wie wir den Stress des Lebens und des Todes anders bewältigen können.

Dieser Impuls basiert auf meinem Buch Re:Member!©  und dem spirituellen Leitfaden Ein Kurs in Wundern.

Wir werfen gemeinsam einen Blick darauf, wie Stress, Selbsttäuschung und Illusionen unseren Alltag bestimmen und wie wir durch Erkenntnis und spirituelle Praktiken mehr inneren Frieden finden können.

Die Natur der Sünde

Du hast sicher schon mal gehört, dass „Sünde“ ein religiös und kulturell geladenes Wort ist.

Aber wusstest Du, dass laut Ein Kurs in Wundern Sünde nichts anderes als Wahnsinn ist? Ja, richtig!

Die Sünde ist Wahnsinn. In der Alltagssprache benutzen wir das Wort „Wahnsinn“ oft, um großartige oder extreme Dinge zu beschreiben. Aber hier liegt der Fokus auf der Bedeutung, dass es schlichtweg irrsinnig ist.

„Sünde ist das Mittel, durch das der Geist verrückt gemacht wird und Illusionen den Platz der Wahrheit einnehmen sollen.“

Unser Geist verfängt sich in Illusionen, anstatt die Wahrheit zu erkennen. Diese Illusionen lassen uns glauben, dass wir ständig Fehler machen, dass wir irgendwie minderwertig sind. Das kann enormen Stress verursachen.

Die Illusionen des Geistes

In diesem Impuls 251 reden wir über die Tatsache, dass wir unsere Sinne für Erkenntnis nicht zwingend brauchen. Das, was Du berührst, siehst, hörst – ist oft nur eine Illusion.

„Die Sünde gab deinem Körper Augen. Denn was gibt es, das die Sündenlosen sehen möchten?“

Diese Aussage bringt es ziemlich auf den Punkt. Stell Dir vor, wie viel Stress wir uns ersparen könnten, wenn wir diese Illusionen durchschauen. Dein Geist hat sich von seiner wahren Natur abgerückt – von Deinem inneren Frieden, Deinem göttlichen Sein.

Warum wir in Illusionen gefangen sind

Unser Körper ist ein Instrument, das der Geist benutzt, um sich selbst zu täuschen. Aber das Ziel des Körpers kann sich ändern:

„Der Körper ist das Instrument, das der Geist in seinen Mühen sich selbst zu täuschen machte. Doch kann das Ziel des Strebens sich verändern?“

Ja, es kann. Du kannst Deinen Körper auch verwenden, um zur Wahrheit zu gelangen. Wenn Du Deinen Geist neu ausrichtest, kannst Du stressvolle Gedanken und Gefühle auflösen und mehr Resilienz entwickeln.

Ein Weg zur Wahrheit: Erkenntnis und Erleuchtung

Der Weg zur Wahrheit ist ein Prozess. Erkenntnis kommt manchmal in kleinen Häppchen und das ist völlig normal.

Wir sind in einem Erleuchtungsprozess. Da wird es dann immer heller, je weiter Du voranschreitest.

Dieser Prozess bringt Dir Klarheit und hilft Dir, die Illusionen zu durchschauen, die Stress und Unruhe verursachen. Jede kleine Erkenntnis bringt Dich näher zu innerer Balance und Frieden.

Die Wahrheit und die Auflösung der Sünde

Im Impuls 251 habe ich darüber gesprochen, dass Sünde der Begriff ist, den wir all den leidvollen Dingen zuschreiben. Aber in Wahrheit ist es nur eine Illusion.

„Die Sünde ist also der Begriff dafür, dass all das, was du als leidhaft wahrnimmst, Illusion ist.“

Wenn Du Dich daran erinnerst, dass Deine Urteile, Bewertungen und Projektionen oft nicht der Wahrheit entsprechen, kannst Du eine enorme Erleichterung spüren.

Dieses Gefühl von Erleichterung kann sich überall in Deinem Körper ausbreiten. Nacken- und Schulterverspannungen können sich auflösen.

Ein Blick auf die Welt: Dramen und Wahnsinn

Die Nachrichten sind voll von Geschichten, die Schrecken verbreiten. Das ist keine Überraschung. Aber wenn Du verstehst, dass das alles ein kindisches Spiel ist, kannst Du eine andere Sichtweise einnehmen.

„Die Träume eines Verrückten sind sehr beängstigend. Und die Sünde scheinen tatsächlich in Angst und Schrecken zu versetzen.“

Mit einer anderen Perspektive kannst Du den Frieden Gottes finden, auch wenn das Ego noch laut ist. Du kannst diese Sichtweise wählen – und damit den Stress in Deinem Leben mindern.

Die Rückkehr zur Wahrheit und zum Frieden

Schließlich, in dieser spirituellen Reise, ist es entscheidend zu erkennen, dass die Schöpfung unverändert ist und dass es keine echte Sünde gibt.

„Es gibt keine Sünde. Die Schöpfung ist unverändert. Möchtest du die Rückkehr in den Himmel immer noch aufhalten?“

Deine Reise zur Wahrheit bringt Dir den Frieden, nach dem Du suchst. Alle Bedürfnisse sind erfüllt, alle Hoffnungen endlich verwirklicht.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

Impuls 24: Wie Du Deinen Stress als Sprungbrett in Dein Glück nutzt

Impuls 24: Wie Du Deinen Stress als Sprungbrett in Dein Glück nutzt

Kennst Du das, wo Du manchmal so Tage oder Situationen erlebst, wo Du einfach nur denkst: „Bääääh, wofür das jetzt gerade mal gut sein soll, weiß ich auch nich!“ zum Beispiel, weil Du Dich geärgert hast oder Du Dich deprimiert, niedergeschlagen, missmutig oder sehr traurig.

Oder es ist irgendetwas passiert, wo Du einfach nur denkst: „Was für ein Sch…., musste das jetzt so sein, oder was?!“

Und gleichzeitig kommt irgend so ein Satz daher in Deinem Kopf: „Na ja, vielleicht is es ja für irgendetwas gut?!“

Aber dieser Gedanke wird gleich wieder niedergeknüppelt, weil Wozu soll das denn bitteschön gut sein????

Im Stressmanagement geht es übrigens genau darum, denn „Stress-Management“ bedeutet eigentlich nur, dass Du lernst, Deinen Stress, also das, was Dich vermeintlich stresst, zu verstehen.

Dass Du verstehst, welche fiesen Gedanken zu Deinem negativen Stresserleben führten. Zu verstehen, worauf Dich Dein ganzer ungesunder Stress eigentlich aufmerksam machen möchte.

Deshalb kann alles, was Dir in Deinem Leben passiert, zu etwas dienen. Und dienen bedeutet nichts anderes, als dass Dir Dein Stress dabei helfen möchte, zu erkennen, wer Du in Wahrheit bist.

Und wie Du das machst, darum geht es im heutigen Tages-Impuls mit Lektion 24.

Lektion 24

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

Hier anhören


Workbook rememberDer Selbstlernkurs RE:MEMBER!®  Erinnere Dich ans Wesentliche!

Hol Dir jetzt dieses einzigartige Workbook mit vielen Übungen, Checklisten und Anleitungen und beginne sofort damit, Deinem Leben wieder mehr Glück & Freude zu schenken. 

Den Kurs RE:MEMBER! ® als Workbook mit Audio- und Videotraining kannst Du hier kaufen

 

 

 

 

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.