Stressmanagement Archive | Seite 2 von 6 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
306 Was Du wirklich suchst und finden willst.

306 Was Du wirklich suchst und finden willst.

Der heutige Impuls 306 stellt die Frage in den Raum: Was suchen wir wirklich im Alltag? Sicherlich kennst Du den Spruch „Wer suchet, der findet“. Aber wie oft hast Du Dir schon ĂŒberlegt, was Du genau suchst?

Manchmal ist es die Lösung eines Problems, manchmal Anerkennung. Doch was, wenn das Wesentliche, das Du finden solltest, nicht außerhalb von Dir liegt, sondern in Dir selbst? Gedanken, die uns im Sturm des Alltags oft verloren gehen.

Die Bedeutung des inneren Friedens

Es geht, genau wie unser heutiger Impuls 306 betont, um innere Ruhe und Gelassenheit – gerade, wenn der Ă€ußere Druck zunimmt. Es bedeutet nicht, dass Du im Außen nichts mehr anschaffen oder Dich fĂŒr einen neuen Laptop interessieren sollst.

Übrigens, ich habe mir kĂŒrzlich einen gebrauchten Mac gekauft und freue mich riesig darauf! 🎉

Aber das ist nicht der Punkt. Du darfst Dir natĂŒrlich Dinge gönnen und Freude daran haben, keine Frage. Der Fokus liegt darauf, das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren.

Das, was wirklich Frieden bringt, ist nicht dieser neue Mac, ein neuer Haarschnitt oder die neuesten Klamotten. Es geht darum, inmitten all dieser Ă€ußeren Dinge Deinen inneren Frieden zu finden.

„Was suchen wir denn wirklich?“

Die Suche nach dem Wesentlichen

Oft sind wir so beschĂ€ftigt, unseren Tag zu managen, dass wir gar nicht merken, wie weit wir uns von dem entfernt haben, was wirklich wichtig ist – unsere innere Ruhe.

Kennst Du das, wenn Du durch den Tag hetzt, tausend Dinge auf Deiner Liste hast und es sich trotzdem am Ende des Tages nicht anfĂŒhlt, als hĂ€ttest Du das gefunden, wonach Du gesucht hast?

Unser Impuls 306 fordert Dich auf, innezuhalten und zu schauen, was Du wirklich suchst. Dein inneres GlĂŒck, Deine Zufriedenheit – das ist das Wesentliche.

Der Anker zum inneren Frieden

Stell Dir vor, Du hast heute die Möglichkeit, diesen Frieden zu finden – ganz ohne Ă€ußeren Druck. Mehr Gelassenheit und weniger Stress zu finden, ist eine Entscheidung.

Denn oft geraten wir in Stress, weil wir uns von Ă€ußeren UmstĂ€nden treiben lassen. Wir ziehen quasi unseren Anker hinter uns her, der uns eigentlich im sicheren Hafen halten sollte.

Die Einladung heute ist, an Ängsten und Stressen vorbeizugehen und „vorbeizuschippern, statt sich zu verfangen.“ Verlasse Dich darauf, dass es gut laufen wird, im Tempo, das zu Dir passt.

Im Stressmanagement heißt es oft zu priorisieren. Es bedeutet, bewusst zu wĂ€hlen, was wirklich wichtig ist. Ist es wichtiger, den Tag stressfrei zu erleben oder alles perfekt zu machen? Eine bedeutsame Entscheidung, die Du selbst treffen kannst.

„Heute suche ich nur das Wesentliche, meinen Frieden.“

Fehler als wertvolle Begleiter

Fehler sind ĂŒbrigens das Eingangstor zur Befreiung. Ohne Fehler kein Lernen, das gilt fĂŒr Kinder genauso wie fĂŒr uns Erwachsene. „Fehler sind goldwert“, denn sie zeigen uns den richtigen Weg. Heute geht es darum, weniger zu tun und mehr zu fĂŒhlen.

Weniger ist mehr. Statt immer mehr zu tun, kannst Du heute entscheiden, einfach mehr zu fĂŒhlen.

FĂŒhle die Freude, den Frieden, die Gelassenheit. Manchmal verpassen wir diese Momente, weil wir so fokussiert darauf sind, die Dinge zu erledigen.

Heute machst Du Dir einfach weniger Druck. Alles lÀuft nach Plan, vergiss das nicht. Du bist genau dort, wo Du sein sollst. Frag Dich, was Du wirklich brauchst, um ruhig und gelassen zu bleiben. Es ist die QualitÀt Deiner inneren Haltung, die zÀhlt.

„Du möchtest Haltung bewahren und bei Dir selbst bleiben.“

Die Freiheit des inneren Friedens

Zum Abschluss: Der heutige Impuls 306 lĂ€dt Dich ein, an der Angst vorbeizugehen und Liebe zu wĂ€hlen. Angst ist die kleine Schwester des Stresses – unser stĂ€ndiger Begleiter.

Aber heute gehst Du an der Angst vorbei, lĂ€sst Dich von der Liebe leiten und findest Deinen inneren Frieden. Fehler machen ist okay und ein Schritt zur Befreiung. Alles lĂ€uft nach Plan und Du bist auf Deinem Weg. 👣

đŸ’« đŸŽ™ïž Die ganze Folge 306 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefĂ€llt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌾

288 Schluss mit altem Groll: So findest Du inneren Frieden

288 Schluss mit altem Groll: So findest Du inneren Frieden

Heute tauchen wir ein in das aufregende Thema der Versöhnung mit der Vergangenheit – ein echter SchlĂŒssel zum inneren Frieden und zur Resilienz. Wir sprechen ĂŒber die mĂ€chtige Kraft der Vergebung und wie sie nicht nur Dich selbst, sondern auch Deine Beziehungen zu anderen transformieren kann. Dies ist unser Impuls 288 und bringt Dir einen Schritt nĂ€her zu einem stressfreieren Leben. Mach Dich bereit fĂŒr eine Reise durch die Vergangenheit, damit die Zukunft heller strahlen kann.

Die Kraft der Vergebung

Versöhnung mit der eigenen Vergangenheit sowie mit den Verfehlungen anderer ist keine leichte Übung, aber sie ist essenziell fĂŒr Deinen inneren Frieden. Stell Dir vor, Du wĂŒrdest all den Groll, den Ärger und die EnttĂ€uschungen loslassen, die Dich belasten und zurĂŒckhalten. Es klingt fast unmöglich, oder? Aber das ist genau das Ziel von Impuls 288.

„Lass mich heute meines Bruders Vergangenheit vergessen. Dies ist der Gedanke, der mich zu dir fĂŒhrt und an mein Ziel bringt.“

Durch das Loslassen von alten Verletzungen öffnest Du Dein Herz fĂŒr Heilung. Das ist der Kern dieser Lektion. In dem Moment, in dem Du beschließt zu vergeben, befreist Du Dich und den anderen von den Ketten der Vergangenheit.

Der Weg zur Erlösung

Dieser Abschnitt des Impuls 288 verdeutlicht, dass Vergebung nicht nur eine Geste der Freundlichkeit ist, sondern ein Akt der Selbstbefreiung. Indem Du Vergebung praktizierst, findest Du Deinen eigenen Weg zur Erlösung und zum Frieden.

„Es ist des Bruders Hand, die mich zu dir fĂŒhrt. Seine SĂŒnden sind in der Vergangenheit zugleich mit meinen und ich bin erlöst, weil die Vergangenheit vergangen ist.“

Das bedeutet, dass, solange Du festhÀltst an den Fehlern anderer, Du auch festhÀltst an Deinen eigenen. Es geht darum, zu erkennen, dass alle Fehler in der Vergangenheit liegen und dass diese Vergangenheit nicht lÀnger Dein Jetzt beeinflussen muss.

Vergib Dir selbst und anderen

Manchmal sind wir uns der Tatsache nicht bewusst, dass der Groll, den wir hegen, uns daran hindert voranzukommen. Wenn wir unsere Mitmenschen verurteilen und ihre Fehler vergrĂ¶ĂŸern, hindern wir uns selbst daran, innere Ruhe zu finden.

Impuls 288 ermutigt uns dazu, unseren inneren Kritiker zu besÀnftigen und sowohl uns selbst als auch anderen zu vergeben.

„Vergib mir also heute. Und du wirst erkennen, dass du mir vergeben hast, wenn du deinen Bruder im Licht der Heiligkeit erblickst.“

Das bedeutet, dass die Art und Weise, wie wir andere sehen, auch unsere eigene Selbstwahrnehmung verÀndert. Wir sind alle miteinander verbunden und unser Weg zur Heilung ist gemeinschaftlich.

StressbewÀltigung und Vergebung

Vergebung ist auch ein bedeutender Stressabbau. Indem Du loslÀsst, vermindert sich innerer Druck und Du gewinnst an Gelassenheit.

„Lass mich ihn vielmehr ehren, der deinen Namen trĂ€gt und mich so erinnern, dass es mein eigener ist.“

Erinnere Dich daran, dass es letztlich Dein Stress und Deine Sorge sind, die Du loslÀsst, wenn Du anderen vergibst. Dein Herz wird leichter und Deine FÀhigkeit zur Resilienz wird gestÀrkt.

Es gibt so viele Arten, wie die Vergangenheit uns beeinflussen kann – sei es durch alte Konflikte, missverstandene Worte oder unverzeihliche Taten. Aber wenn Du den Mut findest, diese alten Geschichten loszulassen, wird Dein Leben unbeschwerter und erfĂŒllter.

Praktische Tipps zur Vergebung im Alltag

  1. Akzeptiere, was war: Lass die Vergangenheit ruhen und akzeptiere, dass bestimmte Dinge nicht zu Àndern sind.
  2. Verstehe, dass niemand perfekt ist: Jeder macht Fehler, und diese Fehler sind Teil des Lernprozesses.
  3. Nutze Meditation und Achtsamkeit: Diese praktischen Übungen helfen Dir, im Moment zu leben und alte Sorgen loszulassen.

đŸ’« đŸŽ™ïž Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefĂ€llt!

Alles Liebe,
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌾

273 Finde inneren Frieden und Geistesstille in hektischen Zeiten

273 Finde inneren Frieden und Geistesstille in hektischen Zeiten

In unserem heutigen Impuls 273 tauchen wir tief ein in das Thema Stille und Geistesfrieden. Ein Kurs in Wundern zeigt uns, wie wir in stressigen Zeiten inneren Frieden finden können.

Stell Dir vor, Du stehst morgens auf, haust Dir das Knie gegen den Bettpfosten und der Tag beginnt schon chaotisch. Ein solch turbulenter Start kann einen echten Wirbelsturm an negativen Gedanken und GefĂŒhlen auslösen. Doch hier kommt unser heutiger Impuls 273 ins Spiel: Eine Erinnerung daran, dass Stille und innere Ruhe selbst in den turbulentesten Zeiten erreichbar sind.

Die Suche nach innerer Stille

Kennst Du das? Ein Tag, an dem nichts klappt? Du fragst Dich, wann es endlich ruhiger wird und sehnst Dich nach einem Moment der inneren Stille. Diese Stille finden wir in uns selbst. Es ist wichtig, innezuhalten und eine kleine Pause zu machen. Dies kann helfen, den inneren LĂ€rm zu reduzieren und den Fokus wieder auf das Wesentliche zu legen.

„Was wĂ€re, wenn alles gut wĂ€re? Wenn das, was gerade so stressig erscheint, bedeutungslos wĂ€re?“, diese Frage beruhigt mich total. Die Vorstellung, dass Stress und Hektik keinen wirklichen Einfluss auf mich haben, gibt mir sofort ein GefĂŒhl von Ruhe und Gelassenheit. In solchen Momenten wird der Frieden Gottes spĂŒrbar, eine Weite und eine Ruhe, die allumfassend ist.

Der Friede Gottes in dir

Vielleicht klingt „der Frieden Gottes“ fĂŒr Dich erst einmal weit entfernt und unerreichbar. Aber glaube mir, er ist nĂ€her als Du denkst. Wir alle haben die FĂ€higkeit, inneren Frieden zu finden.

„Die Stille von Gottes Frieden ist mein“. Wiederhole diesen Satz in Deinem Geist und merke den Unterschied. Es ist, als ob Du eine unsichtbare Pausetaste drĂŒckst und alles zur Ruhe kommt. In solchen Momenten spĂŒrst Du, dass der innere Friede unantastbar ist. Er ist Teil von Dir, immer und ĂŒberall.

Herausforderungen ĂŒberwinden

Stell Dir vor, Du bist inmitten einer stressigen Situation und Dein inneres Kind, Dein Ego, versucht Dich zu ĂŒberzeugen, dass es Dir unmöglich gut gehen kann. Aber in Wahrheit hast Du immer die Wahl. Du kannst Dich jederzeit entscheiden, glĂŒcklich und zufrieden zu sein und Dich von Deiner Vergangenheit zu lösen.

Leo Tolstoy sagte einmal:

„Jeder denkt daran, die Welt zu verĂ€ndern, aber niemand denkt daran, sich selbst zu verĂ€ndern.“

Das ist die wahre Macht, die Du besitzt. VerĂ€nderung beginnt in Dir. Vergangenheit und Stress dĂŒrfen Dich nicht kontrollieren. Dein Geist hat die Kraft, alles zu heilen und Frieden zu finden.

Praktische Tipps fĂŒr Geistesfrieden

Indem Du regelmĂ€ĂŸig innehĂ€ltst und tief durchatmest, findest Du die nötige Ruhe. Manchmal ist es hilfreich, sich vorzustellen, dass alles um Dich herum einfriert – ein Standbild des Lebens. Das gibt Dir die Möglichkeit, einen Moment der stillen Reflexion und Entspannung zu erleben.

Wenn Dir ein Tag der völligen Stille nicht machbar erscheint, sei nicht entmutigt. Jeder kleine Schritt zĂ€hlt. Lerne, Störungen loszulassen und immer wieder zum inneren Frieden zurĂŒckzukehren. Jeder Moment der Ruhe ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Schlussgedanken

In unserem Impuls 273 haben wir gelernt, dass innerer Frieden selbst in stressigen Zeiten möglich ist. Die Stille und Ruhe, die Du suchst, sind bereits Teil von Dir. Du musst nur den Mut haben, innezuhalten und diese innere Stille zuzulassen.

Erinnere Dich daran:

„Der Frieden, den Du suchst, ist bereits da. Er ist in Dir.“

Nutze diesen Impuls, um Dich daran zu erinnern, dass Du immer die Wahl hast, Deinen inneren Frieden zu finden und zu bewahren. Egal, wie chaotisch Dein Tag oder Deine Vergangenheit auch sein mögen, Frieden ist jederzeit erreichbar.

đŸ’« đŸŽ™ïž Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefĂ€llt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌾

warteliste selfcare kurs 2024

271 Christus oder Buddha? Spirituelle Perspektiven im Alltag anwenden

271 Christus oder Buddha? Spirituelle Perspektiven im Alltag anwenden

Heute möchte ich mit Dir in unserem neuesten Impuls 271 zusammen eine besondere Reise unternehmen. Ein Streifzug, um das Mysterium von „Was ist der Christus?“ zu lĂŒften. Stress, Resilienz, Leben und Tod stehen dabei immer wieder im Fokus. Oft hören wir das Wort „Christus“ und denken sofort an das Christentum. Doch ist es wirklich nötig, diese Begriffe immer mit religiösen Konzepten zu verbinden? 🧐

Was ist der Christus?

Lass uns zunĂ€chst klĂ€ren, wie wir das Wort „Christus“ alltagstauglich machen können. Christus ist nichts anderes als Dein wahres Selbst, ein anderer Begriff fĂŒr dieses innere Wesen, das unabhĂ€ngig von Deinem Körper existiert. Im Buddhismus nennt man es „Buddha-Natur“. Es ist dieses entspannte Bewusstsein in Dir, das immer ruhig und gelassen bleibt, unabhĂ€ngig von den Ă€ußeren UmstĂ€nden.

„Christusbewusstsein hat nichts mit dem Christentum zu tun. Es ist das Bewusstsein, das unabhĂ€ngig von Deinem Körper existiert.“

Tief in Dir, in Deinem Geist, gibt es einen Teil, der immer zentriert und verbunden mit allem ist. Dieser Teil ist Dein wahrer Ruhepol, Deine Zen-Oase. Stell es Dir wie einen Whirlpool mit lauter Blubberblasen vor. 😊 Inmitten des Sturms des Alltags bleibt dieser Teil in Dir immer völlig unberĂŒhrt und gelassen.

warteliste selfcare kurs 2024

Ego-Verstand vs. Wahres Selbst

Unser Ego-Verstand ist oft der Gegenspieler zum Christusbewusstsein. Wir sind so darauf fixiert, unsere Ă€ußere Welt zu kontrollieren, dass wir dabei völlig den Kontakt zu unserem inneren Ruhepol verlieren. Es ist, als ob wir versuchen wĂŒrden, mit einer Sonnenbrille bei Nebel klar zu sehen. 🎭 Das wahre Selbst bleibt dabei aber immer ruhig und gelassen.

„Dein wahres Selbst bleibt inmitten der Ă€ußeren Hektik vollkommen unberĂŒhrt.“

Dieser ruhige Teil in Dir existiert unabhĂ€ngig von Stressmomenten im Alltag. Ob To-Do-Listen explodieren oder der Chef stĂ€ndige E-Mails schickt – Dein wahres Selbst lehnt sich entspannt zurĂŒck und sagt: „Alles ist gut, ich habe den Überblick.“

Praktische Anwendung im Alltag

Was wÀre, wenn Du in stressigen Momenten innehalten könntest? Am besten tief durchatmest und Dich daran erinnerst, dass all der Stress nur eine Illusion ist?

„Wenn Du Dich gestresst fĂŒhlst, halte inne, atme tief durch und sage Dir: In Wahrheit ist alles gut.“

Übung macht den Meister. Setz das im Alltag um und bemerke, wie Du mehr Kontrolle ĂŒber Deine Reaktionen gewinnst. Du bist nĂ€mlich nicht das Opfer von Ă€ußeren UmstĂ€nden. Du bist Chef und Chefin im Ring. Dein wahres Selbst ist immer ruhig und gelassen.

Verbindung zu anderen

Das Beste daran? Du bist niemals allein. Wir alle sind tief in uns mit unserem wahren Selbst und damit auch miteinander verbunden. Du hörst das hier an, ich bin ein Teil davon, Deine Freunde, Deine Kinder – alle sind Teil dieser wundervollen Verbindung.

„Wir sind alle miteinander verbunden und teilen den gleichen ruhigen, liebevollen Wesenskern.“

Das nÀchste Mal, wenn Dich etwas aus der Ruhe bringt, erinnere Dich daran, dass Du jederzeit auf diese innere Kraft zugreifen kannst. Egal, ob im Stau, in der Schlange beim BÀcker oder wenn Du auf Deine Kinder wartest. Dein wahres Selbst bleibt ruhig und gelassen.

Schlusswort und Einladung

Nutze das heute Gelernte und schau durch die Augen der Liebe. Diese liebevolle Sichtweise befreit Dich vom Stress des Alltags und lĂ€sst Dich erkennen, dass wirklich alles gut ist. 🌾

„Die freundliche Schau heute befreit Dich vom Tod. Denn es gibt nur Liebe, sonst nichts.“ – [Ein Kurs in Wundern]

đŸ’« đŸŽ™ïž Die ganze Folge 271 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefĂ€llt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌾

Impuls 265: Sanftmut – Deine Gedanken bestimmen Deine Welt

Impuls 265: Sanftmut – Deine Gedanken bestimmen Deine Welt

In unserem heutigen Impuls 265 geht es um Sanftmut, eine der wunderschönsten Eigenschaften der menschlichen Seele und gleichzeitig ein großes Thema im Buddhismus.

Oft ĂŒbersehen wir, wie wichtig eine sanfte Sicht der Dinge fĂŒr unser tĂ€gliches Wohlbefinden und unsere Resilienz ist. Wie wir uns entscheiden, die Welt zu sehen, beeinflusst nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unser gesamtes LebensgefĂŒhl.

Was ist Sanftmut?

Sanftmut klingt erstmal wie ein veraltetes Wort, aber tatsĂ€chlich steckt so viel mehr darin. Der Schöpfung Sanftmut ist alles, was ich sehe. Das ist nicht nur ein schöner Satz, sondern auch eine Lebenshaltung. 💓

Wir leben oft in der Illusion, dass die Welt um uns herum voller Herausforderungen, Konflikte und manchmal sogar Gefahren ist. Diese Sichtweise ist jedoch nichts anderes als ein Spiegel unserer eigenen Gedanken.

„Der Schöpfung Sanftmut ist alles, was ich sehe. Ich habe in der Tat die Welt missverstanden, weil ich ihr meine SĂŒnden auferlegte und diese auf mich zurĂŒckblicken ließ.“

Die Spiegeltheorie

Es ist faszinierend, wie die Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und Stressmanagement oft auf dieselbe Basis zurĂŒckzufĂŒhren sind. Deine Überzeugungen, Deine GlaubenssĂ€tze und Deine Bewertungen formen die Welt um Dich herum.

Wenn Du einem anderen etwas Böses unterstellst, lehnst Du dich in Wirklichkeit nur an Deinen eigenen Spiegel. Es ist tatsÀchlich so einfach.

„Du kannst im anderen nur das sehen, was Du ĂŒber Dich selbst denkst.“

Dieser Satz bringt es auf den Punkt. Er zeigt, dass wir mÀchtig sind, sehr mÀchtig sogar, und dass unsere Gedanken die RealitÀt formen können.

Die Macht der Gedanken

Unser Ego liebt es, Dinge kompliziert zu machen. Doch die Wahrheit ist simpel: Unsere Gedanken beeinflussen die Welt, nicht umgekehrt.

Vielleicht kennst Du das Sprichwort: „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.“ Genau das ist gemeint. Wenn Du die Welt mit Angst oder SchuldgefĂŒhlen betrachtest, kommen diese Emotionen auch zurĂŒck.

Praktische Anwendungen im Alltag

Nun denkst Du vielleicht, was bringt mir das im Alltag? Die Antwort ist: Eine ganze Menge! Deine Wahrnehmung beeinflusst Deine RealitÀt und damit auch Deinen Umgang mit Stress und alltÀglichen Herausforderungen.

Beobachte Deine Gedanken bewusst. Wenn Du bemerkst, dass Du durch die Linse von Angst, Sorge oder Urteil schaust, dann tausche diese Linse aus. Du kannst die Bilder, die Du siehst, sofort verÀndern, indem Du Deine Haltung Ànderst.

„Immer wieder das Gleiche, immer wieder das Gleiche. Indem Du Deine Sichtweise verĂ€nderst, verĂ€ndert sich auch Deine Wahrnehmung der Welt.“

Stressmanagement und SpiritualitÀt

Stressmanagement und spirituelle Übungen gehören zusammen. Ein Kurs in Wundern verwendet Begriffe wie Heiliger Geist, Spirit, Gott, Jesus und Schau. Im Stressmanagement lĂ€sst man diese Begriffe vielleicht weg, doch auch hier ist eine verĂ€nderte Sichtweise der SchlĂŒssel.

Die Integration spiritueller Prinzipien macht das Stressmanagement nachhaltig und tiefgrĂŒndig.

„In dieser himmlischen Sanftmut gibt es keine Angst, keine Bedrohung, da ist nur Frieden und Stille.“

Dein Geist und der Geist Gottes

Unser Geist ist eins mit dem Geist Gottes. Das ist keine Theorie, sondern eine Wahrheit, die Du erkennen kannst. Wenn Du Deinen Geist mit diesem göttlichen Geist verbindest, siehst Du die Welt, wie sie wirklich ist – voller Sanftmut, Licht und Frieden.

Fazit: Eine neue RealitÀt entdecken

Durch diese Sichtweise entdeckst Du eine neue RealitÀt, die unter der OberflÀche liegt.

„In Stille möchte ich auf die Welt schauen, die nur Deine Gedanken spiegelt und auch die meinen.“

Wenn Du lernst, die Welt auf diese Weise zu sehen, wird sich nicht nur Deine Wahrnehmung verÀndern, sondern auch Dein innerer Zustand.

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌾

đŸ’« đŸŽ™ïž Die ganze Folge 265 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefĂ€llt!

warteliste selfcare kurs 2024

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv fĂŒr meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine BestÀtigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine BestÀtigungsmail ist an Dich unterwegs.