Ein Kurs in Wundern: Lektion 2
Ich habe allem, was ich in diesem Raum sehe [auf dieser Straße, von diesem Fenster aus, an diesem Ort], die gesamte Bedeutung gegeben, die es für mich hat.
Alles, was ich sehe, höre oder fühle, beurteile ich auf irgendeine Art und Weise.
Meine Sicht ist also getrübt, weil ich nur das sehe bzw. es NUR auf die Art und Weise sehe, die ich sehen will.
Ich irre mich also in der Form meiner Wahrnehmung und nehme nur eine Illusion der Wirklichkeit wahr.
Aber wenn ich mich bereit erkläre, dass ich meine Urteile nur auf der Grundlage meiner getrübten Sicht fällen konnte und bereit bin, diese loszulassen, dann werde ich die “Dinge” anders sehen können.
Wenn ich anerkenne, dass es nur meine Urteile sind, die mich verletzten, dann bin ich frei.
“Ich bin jetzt willens und bereit, die Dinge mal komplett anders zu sehen!”
Ich wünsche Dir alles Liebe.
Deine Jeanette
Lektion anhören
Schreib mir Deine Gedanken in die Kommentare
Mehr gibt’s hier
- Abonniere meinen Telegram-Kanal ZEITWELLEN: Tägliche Impulse für inneren Frieden & mehr Leichtigkeit. Immer werktags die ersten Lektionen aus EIN KURS IN WUNDERN und weitere Empfehlungen, Anregungen & Buch-Tipps
- Folge mir auf TikTok, LinkedIn, Facebook oder Instagram
- Höre Dir den Podcast an und abonniere den YouTube-Kanal ZEITWELLEN
- Trag Dich in meinen StressCare-Letter und erhalte viele Gratis-Tipps!
- Du willst Deinen Stress mit Leben&Tod reduzieren? Dann vereinbare gerne ein kostenfreies Erstgespräch mit mir persönlich.
Neueste Artikel
Lass Dich vom Leben beschenken
Wunder geschehen Gerade bin ich dabei, alte Sachen von früher hervorzukramen und dabei fiel mir ein Buch von Melody Beattie in die Hände: "Kraft zum Loslassen". Dieses Buch war früher mein ständiger Begleiter. Ich schaute täglich hinein und ließ mich inspirieren. ...
Warum ich beim Einkaufen oft mehr bekomme, als ich ausgebe
In diesem Letter möchte ich Dir erzählen, was ich letzten Donnerstag beim Einkaufen erlebt habe. Es kann gut sein, dass Du lächeln musst oder Dir das irgendwie bekannt vorkommt. Und vielleicht, ja vielleicht wirst auch Du bei Deinem nächsten Einkauf ganz anders durch...
Woran merkst Du, dass Dir Dein Ego in die Quere kommt?
Eigentlich wollte ich ja nur was ganz Kurzes schreiben, aber dann hat's mich doch übermannt ... äääh überfraut, neee ... man Egoleiiin. (das Wort "man" stammt von mittelhochdeutsch und althochdeutsch man = irgendeiner, jeder beliebige (Mensch) ... nix frau!) Ok! ......
0 Kommentare