
Buch-Tipp: Was wir vom Tod lernen können, um erfüllt zu leben
AKTUALISIERT AM 19.11.2023
Hast Du Dich schon einmal mit der Tatsache Deiner eigenen Endlichkeit beschäftigt? Und was löste das für Gefühle in Dir aus? Können wir vom Tod tatsächlich lernen, erfüllter zu leben?
Heute möchte ich Dir das Buch „Die 5 Einladungen – Was wir vom Tod lernen können, um erfüllt zu leben“ von Frank Ostaseski vorstellen, welches den Tod auf eine mitfühlende und hoffnungsvolle Art und Weise in unser Leben integrieren hilft.
Die Weisheit des Todes
Der Autor beginnt sein Buch mit den folgenden Zeilen:
„… Leben und Tod kommen immer im Paket – das eine erhält man nicht ohne das andere.
„So wird der japanische Zen-Begriff shoji für den Kreislauf von Geburt und Tod wörtlich als »Geburt-Tod« übersetzt. Die einzige Trennung zwischen den beiden besteht in dem kleinen Bindestrich, einer schmalen Linie, die sie wiederum verbindet: Ohne Gewahrsein für den Tod können wir nicht wirklich lebendig sein.
Der Tod wartet nicht am Ende eines langen Weges auf uns. Er ist immer da, im Innersten jedes einzelnen Augenblicks. Er ist der heimliche Lehrer, versteckt, aber dennoch für alle sichtbar. Er hilft uns zu entdecken, was am wichtigsten ist im Leben.
Und das Gute daran ist: Wir brauchen nicht bis ans Ende unserer Tage zu warten, um die Weisheit zu finden, die der Tod uns zu bieten hat.“
Frank Ostaseski
Den Tod als Lehrer begreifen?
Auch wenn uns der Tod an allen Ecken und Enden begegnet, ob im Fernsehen, im Radio, in der Zeitung … so ist es doch immer der Tod der anderen.
Unser Tod dagegen scheint noch in weiter Ferne zu liegen – so hoffen wir jedenfalls.
Doch das Beschäftigen mit dem eigenen Tod kann uns zu wahrer Freiheit, Demut und Großherzigkeit verhelfen, wenn wir ihn einladen, Gast „unseres Hauses“ zu sein und ihn nicht draußen vor der „Tür unseres Lebens“ unbeachtet stehen lassen.
Denn der Tod ist geduldig. Er kann warten!
Aber wir sollten nicht warten! Nicht warten auf die Rente oder den nächsten Urlaub, um endlich erfüllter zu leben.
Wir könnten jetzt damit beginnen, genau in diesem Moment, erfüllt zu leben. Indem wir uns umschauen, … wirklich hinschauen, auf das, was wir haben, … was bereits da ist!
21 Fragen, die Du Dir stellen solltest, bevor der Tod anklopft
Die 5 Einladungen
1. Warte nicht.
2. Heiße alles willkommen, wehre nichts ab.
3. Gib Dich ganz in die Erfahrung.
4. Finde mitten im Chaos einen Ort der Ruhe.
5. Kultiviere den Geist des Nicht-Wissens.
Hier kannst Du Dir den Buch-Trailer auf YouTube anschauen.
Und für die ganz Mutigen habe ich einen Fragebogen erstellt, der Dir mehr Klarheit über Deine Einstellungen zum Leben, dem Sterben, dem Tod & dem Danach bringen soll. Ein 1. Schritt sozusagen, um den Tod in Dein Leben einzuladen.
Hier kannst Du den Fragebogen sofort kostenfrei ohne Angabe einer E-Mail-Adresse etc. herunterladen.
Alles Liebe
Deine Jeanette