by Jeanette Richter | Sonntag, 13. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Es gibt Tage, an denen wir uns einfach verloren fühlen, oder? Es scheint, als ob die Ziele, die wir uns setzen, immer weiter weg rücken, obwohl wir so hart daran arbeiten. Und dann ist da immer noch dieser Funkel, dieser Herzenswunsch, der uns antreibt. In diesem Impuls 287 vom Zeitwellen-Podcast geht es genau darum: um den Weg zu Dir selbst, um Deine wahre Identität und letztlich um das Gefühl, nach Hause zu kommen.
Was ist Dein wirkliches Ziel?
Hast Du Dich schon mal gefragt, was Dein wirkliches Ziel im Leben ist? Das mag jetzt ein bisschen hochtrabend klingen, aber genau hier beginnt unsere Reise. Oft denken wir, dass wir bestimmte äußere Ziele erreichen müssen, um glücklich zu sein. Ob es nun um den Job, das neue Auto oder die perfekte Beziehung geht – wir haben das Gefühl, dass diese Dinge uns Erfüllung bringen.
Aber wie ich in Impuls 287 klarstelle: „Heute hast Du nur ein Ziel und heute geht es nur darum, dass Du dieses Ziel noch einmal bewusst machst, in Deinen Geist hereinrufst und Dir noch einmal verinnerlichst.“
Es geht darum, inneren Frieden und Glück zu finden. Dieses tiefe Glück ist nicht etwas, das Du im Außen findest, sondern etwas, das in Dir selbst steckt. Dein wahres Ziel ist es, in Dir selbst anzukommen.
Der Herzenswunsch und das Ego
Dein Ego hat oft eine ganz andere Vorstellung davon, was wichtig ist. Es glaubt, dass Du irgendwohin musst und etwas ganz Bestimmtes tun musst, um irgendwann mal anzukommen. Doch dieser Herzenswunsch, den wir alle in uns tragen, ist viel simpler und gleichzeitig tiefgründiger. Es geht um Glück, Frieden und inneren Frieden.
„Du bist mein Ziel, mein Vater. Du allein. Du könntest es auch anders sagen. Du könntest sagen, ich bin mein Ziel, mein wahres Selbst, das allein. Das ist das, was Du Dir wünschst. Du möchtest in Dir selbst ankommen.“
Dieses Ziel ist nicht irgendwo draußen; es ist bereits in Dir. Nur haben wir verlernt, darauf zu hören und es zu spüren.
Der Frieden Gottes und Deine wahre Identität
Oft wissen wir gar nicht mehr, wie wir wirklich glücklich sein können. Das tägliche Leben kann so anstrengend und chaotisch sein, dass wir unser wahres Ziel aus den Augen verlieren. Doch es ist so wichtig, einmal innezuhalten und zurückzukehren.
„Heute kannst Du auf all diese Fragen, die hier gestellt werden, einfach nur eine Antwort geben. Wohin möchte ich sonst gehen als zum Himmel? Das sind alles rhetorische Fragen. Jo, klar, zum Himmel. Also ins Glück.“
Diese Fragen helfen Dir, den Fokus wieder nach innen zu richten und Dich daran zu erinnern, was wirklich zählt.
Wortwahl und spirituelle Begriffe
Manchmal hilft es, spirituelle Begriffe zu verwenden, weil sie uns aus unserer gewohnten Gedankenwelt herausreißen. Wörter wie Gottes Sohn, Heiliger Geist oder Himmel können zwar ungewohnt sein, bieten jedoch eine neue Perspektive, die uns helfen kann, unsere wahre Identität zu erkennen.
„Viele haben Angst vor dem Tod, weil sie glauben, ihre Identität würde ausgelöscht. Das ist das erste Mal, wo Du Deine Identität überhaupt erst mal erkennst, wer oder was Du in Wahrheit bist, weit weg vom Erdenkleid.“
Diese spirituelle Sichtweise hilft uns, zu begreifen, dass unser wahres Selbst weit über das hinausgeht, was wir im Alltag erleben.
Dein einziges Ziel
Im Kern geht es in diesem Impuls um 287 darum, Dich daran zu erinnern, dass Dein einziges Ziel der Frieden Gottes ist, das reine Glück. Und dass alle äußeren Ziele letztlich nur Ablenkungen sind, wenn wir den Kontakt zu unserem inneren Selbst verlieren.
„Das Einzige, was ich heute möchte, ist der Frieden Gottes. Das wolltest Du immer schon. Das ist Dein einziges Ziel, der einzige Wunsch. Du wolltest immer glücklich sein.“
Es ist nicht nur eine Reise, sondern auch eine Rückkehr – eine Rückkehr zu dem, wer Du wirklich bist.
💫 🎙️ Die ganze Folge 287 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

by Jeanette Richter | Samstag, 12. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Heute wollen wir uns im Impuls 286 mit einem Thema beschäftigen, das in dieser hektischen Welt oft viel zu kurz kommt: innerer Frieden und stille Momente. Wir alle kennen das: Ständig prasseln neue Informationen auf uns ein und es ist kaum möglich, einen klaren Kopf zu bewahren. Genau da setzen wir heute an.
Stille finden im Alltag
Hast Du schon mal versucht, inmitten des täglichen Trubels einfach still zu sein? Keine Sorge, ich meine nicht, dass Du Dich plötzlich in einen stillen Raum einsperren musst. Nein, es geht eher darum, inneren Frieden zu finden, auch wenn draußen das Chaos herrscht. Stell Dir vor, Du wirst von einer Wolke umfangen, einer Wolke voller Liebe und Geborgenheit. 🌥️ Ein kleines Stückchen Himmel, das Dich zudeckt und einfach mal flauscht.
Impuls 286: Ein Kurs in Wundern
Im Impuls 286 aus „Ein Kurs in Wundern“ heißt es:
„Mein Herz wird von des Himmels Stille heut’ umfangen.“
Lass Dich mal kurz auf diesen Satz ein. Das fühlt sich doch wunderbar an, oder? Nur für einen Moment lang einfach Stille in Deinem Geist.
Heilige Momente erleben
Es geht auch darum, sich der eigenen Heiligkeit bewusst zu werden und diese auch in anderen zu sehen. Glaub mir, es reicht vollkommen aus, wenn Du diese Heiligkeit nur für ein paar Sekunden spürst. Diese paar Sekunden verwandeln sich in Minuten und plötzlich merkst Du, wie friedlich und ruhig Dein Geist wird.
„In Dir ist jede Wahl bereits getroffen. In Dir ist jeglicher Konflikt gelöst.“
Es ist oft schwer zu begreifen, aber in diesen Momenten der Stille kommt alles an seinen Platz. Du wirst merken, dass kein Druck, keine harte Arbeit notwendig ist. Alles, was Du tust, tust Du sanft und voller Liebe.
Hypnose und tiefe Entspannung
Eine tolle Methode, um diese innere Stille zu erreichen, ist die tiefen Entspannungshypnose. Kleinere Werbung an dieser Stelle: Guido Ludwig macht das wirklich hervorragend! 😇 Stell Dir vor, Du liegst da und spürst, wie Dein Körper nach und nach zur Ruhe kommt. Das Ego schläft ein und Dein wahres Selbst erwacht. Eine Hypnose-Sitzung fühlt sich oft an, als ob man liebevolle Samen in einen vorbereiteten Acker pflanzt.
„Deine Liebe ist der Himmel und deine Liebe ist die meine.“
Dieser Satz zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und diese Liebe auch nach außen zu tragen.
Sanfte, liebevolle Worte
In unserem hektischen Alltag vergessen wir oft, wie kraftvoll und beruhigend sanfte und liebevolle Worte sein können. Sie haben die Fähigkeit, uns innerlich zur Ruhe zu bringen und uns daran zu erinnern, dass wir nicht immer aktiv etwas tun müssen. Lass Dich mal auf das ein:
„Wie leise finden alle Dinge ihren Platz.“
Das heißt, alles geschieht zur richtigen Zeit und Du musst nichts erzwingen. Alles entwickelt sich ganz sanft und flauschig, wie diese flauschige Decke, in der Du Dich heute einhüllen kannst.
Florian Lankers (Buddhistischer Mönch) sagte einmal:
„In der Stille des Inneren liegt der wahre Frieden, den uns kein äußeres Ereignis rauben kann.“
Denke daran: In dem Moment, in dem Du präsent und im Hier und Jetzt bist, da ist Stille. Deine Gedanken haben Pause und Du bist Dir Deiner eigenen Heiligkeit bewusst.
Praktische Übungen für den Alltag
Egal ob Du einen Grashalm im Wind beobachtest oder einen Schmetterling, überall kannst Du diese Momente des Friedens finden. Lass Dir dabei Zeit und genieße jeden Augenblick. Nervtötende Gedanken können wie eine Schallplatte sein, die immer wieder das Gleiche spielt. Aber heute wird es anders. Egal, was Du machst, höre auf die Worte und Töne, sei im Hier und Jetzt. Dies ist ein wirklich flauschiger Moment.
Am Ende dieses Tages wirst Du verstehen, dass keine Notwendigkeit besteht, ständig etwas zu tun. Lasse Dein Ego heute ruhen und genieße diese flauschige, warme Decke. 🌸
Ich wünsche Dir von Herzen einen wunderbaren, weichen, sanften und flauschigen Tag.
💫 🎙️ Die ganze Folge 286 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

by JR | Dienstag, 17. September 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Heute im Impuls 261 sprechen wir über das fünfte Kapitel aus „Ein Kurs in Wundern“, das sich intensiv mit Deinem Körper beschäftigt. Ja, genau, Dein Körper! 🎉
Lass uns mal schauen, was genau das bedeutet und wie uns die Übungen aus dem Kurs dabei helfen können, diesen Körper anders zu sehen und zu nutzen. Spoiler-Alarm: Es könnte Dein Leben und Deine Sicht auf Deinen Körper völlig verändern!
Was ist der Körper?
Gleich zu Beginn stellt der Kurs eine provokante Frage: „Was ist der Körper?“
Der Körper ist wie ein Zaun, den wir errichtet haben, um Teile von uns selbst abzutrennen.
„Der Körper ist ein Zaun. Ein Zaun, den der Sohn Gottes sich einbildet, gebaut zu haben, Teile seines Selbst von anderen Teilen abzutrennen.“
Stell Dir vor, Du lebst innerhalb dieses Zauns. Du denkst, Du bist sicher vor der Liebe. Doch dieser Zaun ist wie eine Illusion. Tatsächlich: „Innerhalb des Zauns denkt der Sohn Gottes, also Du, er sei vor der Liebe sicher.“
Angst und Liebe – zwei Gegensätze
Viele von uns verspüren in ihrem Leben Angst, insbesondere wenn es um das Älterwerden oder den Tod geht. Der Kurs lehrt jedoch, dass der eigentliche Zweck des Körpers ein anderer ist: „Der Körper ist das Mittel, durch welches Gottes Sohn zur geistigen Gesundheit zurückkehren soll.“
Ziemlich faszinierend, oder? 🤔
Dein Körper ist nicht dazu da, Dich von der Liebe abzuschotten. Im Gegenteil, er kann ein Werkzeug sein, um Heilung und geistige Gesundheit zu finden. Die Liebe ist Deine Sicherheit, nicht die Angst.
Ralph Waldo Emerson sagte einmal: „Die Liebe ist unsere wahre Bestimmung. Wir finden Lebenssinn nur in der Liebe.“
Den Körper als Traum sehen
Der Kurs geht noch weiter und beschreibt den Körper als einen Traum. Ein Traum, der manchmal Glück bringt, aber auch in Angst umschlagen kann. Alles ein wenig verquer, denkst Du? Ja, das kann sein. Doch es gibt eine tiefere Wahrheit in all dem.
„Der Körper ist ein Traum. Wie andere Träume scheint er manchmal das Glück darzustellen. Doch kann er ganz plötzlich in Angst umschlagen.“
Dies bedeutet, dass unsere Wahrnehmung des Körpers flexibel ist und abhängig davon, wie wir ihn sehen und welchen Zwecken wir ihm zuweisen.
Identifiziere Dich mit der Liebe
Die Lektion 261 aus dem Kurs fasst dies wunderbar zusammen: „Gott ist meine Zuflucht und meine Sicherheit.“ Das bedeutet, dass unsere wahre Sicherheit nicht im Außen zu finden ist, sondern im Inneren, in der Liebe zu Gott und zu uns selbst.
Walt Whitman sagte: „Alles, was satt und stark ist, kommt von der Natur und dem innersten Selbst – dem eingeborenen Licht des Seins.“
Starte Deinen Tag mit dem Bewusstsein, dass die Liebe Deine Sicherheit ist.
Lass uns diese Impulse verinnerlichen und anwenden.
Identifiziere Dich mit der Liebe und finde Dein wahres Selbst.
Denke daran: „Die Liebe ist Deine Sicherheit. Identifiziere Dich mit der Liebe und Du bist zu Hause.“
Die Reise nach Innen
Deine Reise zur wahren Erkenntnis beginnt mit einem ersten Schritt: den Glauben an Deine innere Stärke und Liebe zu erneuern. Diese Erkenntnis stärkt Dich und macht Dich resistent gegen äußere Stressfaktoren.
Ja, der Weg dorthin kann manchmal steinig sein. Doch genau darin liegt die wahre Magie und Kraft.
Bist Du bereit, diesen Weg zu gehen? Lass uns gemeinsam daran arbeiten und uns gegenseitig unterstützen. 🎉
💫 🎙️ Die ganze Folge 261 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

by Jeanette Richter | Mittwoch, 14. August 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Der heilige Augenblick der Befreiung (Impuls 227)
So meine Lieben, heute wird es besonders spannend hier im Zeitwellen-Podcast mit Impuls 227! 😃 Heute sprechen wir über etwas, das Euer Herz und Euren Geist gleichermaßen beflügelt – der heilige Augenblick der Befreiung. Na, neugierig? Dann bleibt dran und lasst uns gemeinsam einen kleinen spirituellen Ausflug machen.
Was ist ein heiliger Augenblick?
In Impuls 227 erkläre ich, dass ein heiliger Augenblick jener eine Moment ist, in dem alles tatsächlich stimmig ist. Es ist dieser jetzige Moment, nicht gestern oder morgen, sondern genau jetzt, wo alles in Ordnung ist und Du absolute Zufriedenheit verspürst. Stell Dir vor, alles in Deinem Leben befindet sich im Gleichgewicht, und in diesem Augenblick weißt Du einfach, dass alles gut ist. Das ist der heilige Augenblick. So einen Moment hatte doch jeder von uns schon mal, oder? 😊
Ein Kurs in Wundern und der heilige Augenblick
Ein Kurs in Wundern beschreibt den heiligen Augenblick als etwas, bei dem Du Dich ganz mit Deinem Schöpfer verbunden fühlst. Das ist nicht nur irgendein spiritueller Hokuspokus, sondern ein echtes Gefühl, das Dich durchflutet und alle Deine Zellen erreicht. Eine meiner liebsten Zeilen aus dem Kurs lautet:
„Vater, ich weiß, dass mein Wille eins mit dem Deinen ist. So kehren wir denn heute froh zurück zum Himmel, den wir in Wirklichkeit nie verlassen haben.“ Wie schön ist das denn? 🥰 Es ist dieses innere Wissen und die tiefe Verbundenheit, die uns diesen Moment als heilig erscheinen lassen.
Unsere menschlichen Abenteuer
Du fragst Dich vielleicht, warum wir hier sind und all diese Abenteuer durchleben, wenn doch alles so einfach sein könnte? In Impuls 227 sprechen wir auch darüber. Unsere menschlichen Abenteuer sind spannend und lehrreich, keine Frage! Wir begegnen wundervollen Menschen, sammeln Erfahrungen und lernen unendlich viel. Jeanette Richter hier von Zeitwellen-Podcast sagt dazu:
„Haben dann eine Wahnsinns-Abenteuerreise hinter uns gelegt, bis es irgendwann mal uns dämmert hätte, dass wir uns hier nur verlaufen haben und dass es hier nichts zu finden gibt, was wir wirklich wollen.“ Diese Abenteuer sind wichtig, aber erinnern uns stets daran, dass es etwas Größeres und Wundervolleres gibt, als wir je erfassen können.
Das innere Chaos ordnen
In unserem aufregenden Leben kommt es natürlich auch immer wieder zu Momenten, in denen wir total chaotisch und durcheinander sind. Alles scheint über uns zusammenzubrechen, und der Stress nimmt überhand. 😅 Doch in Impuls 227 erinnere ich Dich daran, dass etwas in Dir dieses Chaos wieder ordnet und Dich zur Heiligkeit und Zufriedenheit zurückführt.
Stell Dir vor, Dein Geist ist wie ein Smartphone, das voller Apps, Bilder und Daten überladen ist. Manchmal muss man es einfach zurücksetzen, damit es wieder geschmeidig läuft. So ähnlich funktioniert es auch bei uns. In diesen Momenten der inneren Wiederherstellung fühlst Du Dich wieder vollkommen und perfekt, ganz so, wie es in Wahrheit immer war.
Der Wunsch nach Vollständigkeit
Du kennst sicherlich das Gefühl, dass immer irgendwo eine kleine Sehnsucht bleibt, selbst wenn das Leben gerade ganz gut läuft. Diese Sehnsucht zeigt, dass wir nach dem Streben, was jenseits des täglichen Lebens liegt – nach dem heiligen Augenblick des Friedens und der Vollständigkeit.
Und wenn Du Dich darauf einlässt, dass alles wiederhergestellt wird, fühlt sich Dein Herz frei und Dein Geist so leicht wie eine Feder. ☁️
Der heilige Augenblick und Stressabbau
Dieser Impuls 227 soll Dir eben auch helfen, den Stress des Alltags besser zu bewältigen. Wie? Ganz einfach. Indem Du Dich auf den heiligen Augenblick konzentrierst, lenkst Du Deinen Fokus auf das, was tatsächlich zählt. Du nimmst einen tiefen Atemzug und erlaubst diesem Moment, Dich zu erfüllen. Das reduziert den Stress enorm und schenkt Dir eine neue Perspektive.
Die Rückkehr zum Ursprung
Und dann gibt es da noch diesen wunderschönen Vergleich mit einem Software-Update. Impuls 227 lehrt uns, dass in jedem von uns bereits alles Wichtige installiert ist. Wir sind perfekt ausgeliefert worden, genauso wie wir sind. 😎
Manchmal müssen wir jedoch ein „Zurücksetzen“ durchführen, um uns wieder an unsere wahre Essenz und Perfektion zu erinnern. Ich hoffe, dieser Impuls 227 hat Dir gefallen und Du fühlst Dich inspiriert, Deinen eigenen heiligen Augenblick zu finden und zu genießen. 🍀 Lass Dich erinnern, dass Du vollkommen bist und Dein innerer Frieden immer nur einen Atemzug entfernt ist.
Alles, alles Liebe für Dich! Jeanette 🌸
by Jeanette Richter | Dienstag, 13. August 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Mein Zuhause erwartet mich: Rückkehr zum inneren Frieden
Hallo, meine lieben Zeitwellen-Hörer! Heute möchte ich mit Dir über ein Thema sprechen, das jeden von uns betrifft: Das Gefühl des Heimkommens. Egal, ob Du aus dem Urlaub zurückkehrst oder gerade in Deinem Leben ein neues Kapitel aufschlägst, das Heimweh zu Deinem inneren Zuhause kann überwältigend sein. In der heutigen Episode von „Zeitwellen-Podcast“ geht es um genau dieses Gefühl und wie Du es finden kannst. Lass uns gemeinsam herausfinden, warum Dein Zuhause Dich erwartet und warum Du Dich beeilen solltest, dorthin zurückzukehren.
Die Sehnsucht nach dem Vertrauten
Urlaub ist großartig. Neue Orte, andere Kulturen, tolles Essen und wunderbare Menschen. 🌍🍲 Aber am Ende des Tages gibt es doch nichts Schöneres, als wieder in das eigene Bett zu fallen, oder? Warum ist das so? Weil Dein Zuhause mit all seinen Ecken und Kanten vertraut und sicher ist. Es gibt Dir das Gefühl, angekommen zu sein. Das ist auch der Ausgangspunkt unserer heutigen Lektion: „Mein Zuhause erwartet mich. Ich will hineilen.“
Heimkommen nach einer Reise
Du kennst das sicherlich. Nach einer wunderschönen Reise, sei es mit dem Flugzeug, dem Zug, dem Fahrrad oder dem Auto, kommst Du irgendwann nach Hause. Die Freude bei der Rückkehr ist oft ebenso groß wie die Freude beim Beginn der Reise. Natürlich gibt es auch Dinge, die nerven können, wie das Koffer auspacken oder die Wäsche waschen. Aber dieses Gefühl des Ankommens und des endlich wieder Daheimseins ist unbeschreiblich. Genau darum geht es in der genannten Lektion.
Der innere Ort der Geborgenheit
Unser Zuhause im äußeren Sinne ist wunderbar und oft genau so, wie wir es uns wünschen. Aber wie steht es mit unserem inneren Zuhause? Das ist der Ort, an dem wir uns genauso sicher und geborgen fühlen sollten. Manchmal vergessen wir, dass wir diesen Ort bereits in uns tragen. 🏡 Dein inneres Zuhause ist immer da und erwartet Dich. Also warum nicht dorthin eilen und die innere Geborgenheit spüren?
Vertraute Routine und Doch-immer-wieder-neu
Man könnte sagen, dass wir oft trödeln. Du kennst das: Die Eltern sagen zu den Kindern, „Nun trödel doch nicht, zieh die Jacke an!“ Und was machen die Kinder? Sie trödeln. Genauso ist es bei uns Erwachsenen. Manchmal verbringen wir zu viel Zeit mit unwichtigen Dingen, sei es ständiges Scrollen durch Social Media oder das Beantworten von unnötigen E-Mails. Dabei könnten wir diese Zeit auch sinnvoller nutzen, z.B. uns auf das Wesentliche konzentrieren – unser wahres Zuhause.
Geistesänderung: Der Schlüssel zur inneren Ruhe
Der interessante Punkt ist, dass es nicht um den physischen Tod geht, wenn wir von der geistigen Rückkehr in unser Zuhause sprechen. Es geht vielmehr um eine Geistesänderung über den Sinn und Zweck der Welt. Wie Wayne Dyer es treffend formulierte:
„Wenn Du die Art und Weise, wie Du die Dinge betrachtest, änderst, ändern sich die Dinge, die Du betrachtest.“
Es ist eine Frage der Perspektive und eine bewusste Entscheidung, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Übung: Klopfe Deinen Weg zur inneren Stärke
Und hier habe ich eine praktische Übung für Dich, die mir eine gute Freundin und Therapeutin gezeigt hat. Stelle Dich aufrecht hin und klopfe mit beiden Händen auf Deine Thymusdrüse (die sich etwa in der Mitte Deiner Brust befindet). Während Du klopfst, sage laut:
„Ja zu mir, Ja zum Leben, Ja zu Gott“.
Diese kraftvolle Übung kann Dir helfen, Dein inneres Zuhause zu finden und Deine geistige Einstellung zu ändern.
Schlussgedanken zu Impuls 226
Die Reise nach Hause, sowohl im physischen Sinn als auch im geistigen, ist eine wichtige Reise. Es geht darum, nicht länger zu trödeln und sich bewusst auf den Weg zu machen. Dein Zuhause erwartet Dich mit offenen Armen und einem warmen, willkommen heißenden Gefühl.
Also, worauf wartest Du? Eilen wir hin …
Ich hoffe, Du hast ein wenig Inspiration und Motivation aus diesem Blog-Beitrag mitgenommen. Lass Dir Zeit, um Dich in Deinem inneren Zuhause heimisch zu fühlen, und vergiss nicht: Das Wichtigste im Leben ist, dass Du Dich selbst nie verlierst.
Bleib locker, sei freundlich zu Dir selbst und bis zur nächsten Folge!
Deine Jeanette 💖