Jetzt Archive | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
308 Dieser Augenblick ist die einzige Zeit, die es gibt

308 Dieser Augenblick ist die einzige Zeit, die es gibt

279 Quantenphysik im Alltag: Das Paradox der Dualität

279 Quantenphysik im Alltag: Das Paradox der Dualität

In der heutigen Impuls 279 geht es darum, wie Du Stress abbauen, mehr Gelassenheit finden und das Leben aus einer anderen Perspektive betrachten kannst. Klingt das spannend? Dann lies weiter!

Der Mythos der ständigen Praxis

Es gibt diesen Irrglauben, dass Menschen, die über spirituelle Themen sprechen, ihren eigenen Rat rund um die Uhr befolgen. Ich möchte das mal klarstellen: Das ist nicht der Fall!

„Also ich will heute mal mit einem Irrtum aufräumen. Es ist nicht so, und das sollte Dir ja so langsam auch deutlich geworden sein, dass ich all das, was ich hier erzähle, jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde, jede Minute, selbst praktiziere.“ 😊

Das bedeutet, wir sind alle gleichzeitig Schüler und Lehrer. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, sich stetig weiterzuentwickeln und dabei ein bisschen freundlich zu sich selbst zu sein. Erlaube Dir also, nicht perfekt zu sein. Wir lernen und wachsen zusammen.

Die Dualität des Seins

Ein interessanter Vergleich aus der Quantenphysik: Licht ist gleichzeitig eine Welle und ein Teilchen.

„Licht ist immer sowohl Welle als auch Teilchen. Du bist immer beides. Du bist menschliche Gestalt als auch göttlich. Beides. Immer beides.“

Das Gleiche gilt für Dich. Du bist sowohl ein Mensch auf dieser Erde als auch ein spirituelles Wesen. Diese Erkenntnis nimmt den Druck: Wir müssen nicht immer alles richtig machen oder immer „perfekt“ sein. Es ist okay, Fehler zu machen oder mal die Kontrolle zu verlieren.

Stressmanagement durch Perspektivwechsel

Nehmen wir mal einen alltäglichen Kampf mit der Technik. Da funktioniert das YouTube-Video nicht oder Auphonic macht Probleme.

„Wenn Du mich heute Morgen erlebt hättest, wo ich dachte, oh nee, wieso funktioniert das mit Auphonic nicht, das wilde YouTube-Video nicht hochladen…“

In solchen Situationen kann ein kleiner Perspektivwechsel wahre Wunder bewirken. Frage Dich: Was wäre, wenn alles genau so sein soll, wie es gerade ist?

Diese simple Frage nimmt sofort den Druck aus der Situation und stellt die innere Freiheit wieder her.

Freiheit jetzt statt später

„Wenn Du allerdings denkst, naja, irgendwann wird alles besser, oder wenn ich erstmal dies oder jenes erreicht habe, dann, ja dann bin ich frei, dann geht es mir erst richtig gut.“

Wie oft verschieben wir unsere Glücksmomente auf später? Wir denken, dass wir erst etwas erreichen müssen, um endlich frei oder glücklich zu sein. Doch das ist eine Illusion! Es gibt nur das Jetzt. Jetzt kannst Du frei sein, hier in diesem Moment.

Der Weg zur Freiheit

Ein schöner Wegweiser aus dem Daoismus ist Wu wei = Nichthandeln.

„Du kannst mal googlen. Wu wei. WU WEI. Wir denken immer, wir müssten irgendwas tun. Der Kurs sagt, nee, Du musst gar nichts tun, musst eher was lassen.“

Verschiedene Traditionen betonen immer wieder: Die Freiheit liegt in uns selbst. Es ist eine innere Entscheidung, nicht etwas Äußeres.

Frei in jeder Situation

Selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen gibt es Freiheit. Denk mal an Dietrich Bonhoeffer.

„Bonhoeffer sagte dann, sie konnten mich nicht einsperren, sie konnten meine Gedanken nicht einsperren. Ich war immer frei.“

Überträgt das auf Deinen Alltag. Egal, was im Außen passiert, Deine Gedanken sind frei. Du hast die Macht zu wählen, wie Du auf Dein Leben blickst.

Praktische Anwendung – Dein Alltagsstress

Hast Du heute schon darüber nachgedacht, wie Du auf Dein Leben blickst? Wie gehst Du mit den täglichen Herausforderungen um?

„Du hast die freie Wahl, wie Du auf Dein Leben blicken möchtest, wie Du auf Situationen blicken möchtest. Das ist für mich spirituelles Stressmanagement.“

Es geht darum, die alten Träume und jegliche Unfreiheit über Bord zu werfen. Wie kannst Du das machen? Durch einen einfachen Perspektivwechsel und die Annahme, dass Du genau jetzt alle Freiheit hast, die Du brauchst.

Schließe Frieden mit Deinen Gedanken

Letztlich ist es immer wieder ein Vertrauenssprung. Vertraue, dass Du genau da, wo Du jetzt stehst, bereits alle Freiheit hast. Oft sind die Hindernisse nur Gedankenkonstrukte.

„Also nochmal, die Freiheit liegt nicht in der Zukunft. Sie ist hier, mitten in Deinem Alltag, in jedem Moment, in dem Du Dich dafür entscheidest, einfach loszulassen und einfach zu sein.“

Du bist bereits frei. Es liegt an Dir, dieses Geschenk anzunehmen und das Beste aus diesem Moment zu machen.

💫 🎙️ Die ganze Folge 279 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

warteliste selfcare kurs 2024

Impuls 164: Wenn Du im Hier & Jetzt bist, hast Du keine Probleme

Impuls 164: Wenn Du im Hier & Jetzt bist, hast Du keine Probleme

In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir leben, kann es schwierig sein, im Hier und Jetzt zu bleiben. Oftmals sind wir mit Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft beschäftigt und vergessen dabei, den Moment zu schätzen, in dem wir uns gerade befinden. Doch Impuls 164 erinnert uns daran, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt präsent zu sein.

Warum ist es wichtig, im Hier & Jetzt zu sein?

  • Mindfulness: Wenn wir im Hier und Jetzt sind, praktizieren wir Achtsamkeit. Wir nehmen bewusst wahr, was um uns herum geschieht, ohne von Gedanken an die Vergangenheit oder die Zukunft abgelenkt zu werden.
  • Stressbewältigung: Oftmals entstehen Probleme, wenn wir uns Sorgen über die Zukunft machen oder uns über die Vergangenheit grämen. Im Hier und Jetzt zu sein, hilft uns, Stress abzubauen und uns auf das zu konzentrieren, was im Moment wichtig ist.
  • Wertschätzung: Indem wir den Moment genießen und im Hier und Jetzt präsent sind, lernen wir, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Wir erkennen die Schönheit des Augenblicks und können Dankbarkeit empfinden.

Tipps, um im Hier & Jetzt zu sein

  1. Atemübungen: Konzentriere Dich auf Deinen Atem, um ins Hier und Jetzt zurückzukehren.
  2. Sinneswahrnehmung: Nutze Deine Sinne, um Dich bewusst zu machen, was um Dich herum geschieht – spüre, rieche, höre, schmecke und sieh.
  3. Meditation: Praktiziere regelmäßig Meditation, um Deine Achtsamkeit zu schärfen und im Moment zu verweilen.
  4. Dankbarkeit: Führe ein Dankbarkeitstagebuch und reflektiere täglich über die Dinge, für die Du dankbar bist.
  5. Loslassen: Lerne, negative Gedanken loszulassen und Dich auf das Positive im Hier und Jetzt zu fokussieren.

Fazit

Dieser Impuls 164 aus Ein Kurs in Wundern erinnert uns daran, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt präsent zu sein. Wenn wir uns auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren, können wir Stress abbauen, Achtsamkeit praktizieren und die Schönheit des Lebens in vollen Zügen genießen. Also lass uns versuchen, öfter im Hier und Jetzt zu sein und die Probleme verschwinden zu lassen.

Alles Liebe

Deine Jeanette

Impuls 164 aus Ein Kurs in Wundern nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

Der Minikurs: Raus aus der Grübelfalle

PS: Trag Dich gerne in meinen 0 € Minikurs Grübel-Stopp ein, wenn Du mehr über den Umgang mit Ärger und das Beenden von lästigen Grübelgedanken lernen möchtest. Ich bin sicher, Du wirst dort viele wertvolle Werkzeuge finden. Hier geht’s lang!

 

Das JETZT kannst Du immer bewältigen

Das JETZT kannst Du immer bewältigen

Kennst Du Eckart Tolle? Er ist einer der einflussreichsten spirituellen Lehrer unserer Zeit und rangiert derzeit auf Platz 3 – gleich hinter dem Dalai Lama und dem Papst;)

Er hat 1997 einen Bestseller rausgebracht: JETZT – die Kraft der Gegenwart, die damals 1999 mein Leben eindeutig geprägt hat und es heute immer noch tut. Damals hab ich Vieles noch nicht so richtig „verstanden“, wobei das mit dem Verstand so eine Sache ist.

Tolle schreibt z. B.:

„Machst du dir Sorgen? Denkst du oft: „Was wäre, wenn…?” Dann bist du mit deinem Verstand identifiziert, der sich selbst in eine zukünftige Situation hineindenkt und Angst erzeugt. Es gibt keinen Weg, mit einer solchen Situation umzugehen, weil sie nicht existiert. Sie ist nur ein Hirngespinst. Diesen gesundheits- und lebensschädigenden Wahnsinn kannst du nur beenden, indem du den gegenwärtigen Moment anerkennst. Sei dir deiner Atmung bewusst. Fühle, wie die Luft in deinen Körper ein- und ausströmt. Fühle die Energie in dir….

So langsam schnaggelt es bei mir …

Ich habe so langsam das Gefühl, dass ich nach knapp 20 Jahren allmählich begreife und erkenne, welch‘ tiefe Wahrheit sich hinter diesen Worten verbirgt.

Im wirklichen Leben ist dieser Moment das Einzige, um das du dich kümmern musst, kümmern kannst – im Gegensatz zu den Einbildungen des Verstandes. Frage dich, welches „Problem“ du jetzt in diesem Moment hast, nicht nächstes Jahr, morgen oder in fünf Minuten. Was stimmt nicht in diesem Moment? Du kannst immer mit dem Jetzt zurechtkommen, doch nie mit der Zukunft – und das musst du auch nicht. Die Antwort, die Kraft, die richtige Handlung oder die Mittel werden da sein, wenn du sie brauchst, nicht früher und nicht später.
„Eines Tages werde ich es schaffen.“ Nimmt dieses Ziel so viel von deiner Aufmerksamkeit in Anspruch, dass der gegenwärtige Moment zu einem Mittel zum Zweck reduziert wird? Entzieht es deiner Tätigkeit die Freude? Wartest du darauf, mit dem Leben anzufangen? Wenn du solch ein Verstandesmuster entwickelst, dann wird die Gegenwart nie gut genug sein, egal was du erreichst oder was du bekommst. Die Zukunft wird immer besser erscheinen. Ein perfektes Rezept für permanente Unzufriedenheit und Unerfülltheit, meinst du nicht auch?“

 

Also gib niemals die Hoffnung auf

Manchmal geschieht Erkenntnis in nur einem Moment…so wie bei Tolle.
Manchmal dauert es eben etwas länger.;)

Wenn Du Dir sofort tiefere Wahrheiten um die Öhrchen und um Deinen Verstand hauen möchtest, dann empfehle ich Dir ein Video: „Freiheit von Gedanken“. Das kannst Du Dir hier anschauen.

Genieße die Schlichtheit des JETZT und ich freue mich, wenn Du diesen Artikel mit Deinen Freunden teilst.
Danke!

Alles Liebe!
Jeanette

Heute schon „gebrieft“?

Heute schon „gebrieft“?

Es ist Sonntag, ein wundervoller Tag liegt vor mir … Buchhaltung fertigmachen, Flyer für den ehrenamtlichen Hospizbegleiterkurs erstellen, Projekte vorwärts bringen, herrlich … und wer weiß schon, was sonst noch so kommt.

Ich bin selbständig, Freiberuflerin … ein ganz normaler Sonntag eben;)

Da stehe ich also in meinem Badezimmer und denke: „Vergiss deine Ausrichtung nicht!“

Hä? Meine Ausrichtung?

Achja … der Grund, warum ich tue, was ich tue: Meine ausRICHTUNG!

Es ist 7:30 Uhr und der Hund pennt noch.

Gedanken gehen mir durch den Kopf was heute so alles ansteht und da fällt mein Blick auf das blaue Buch, das seit ca. 1 Jahr auf meinem Badezimmertisch liegt.

„Hmmm, hab‘ seit 1 Woche nich‘ mehr reingeschaut!“ denke ich und setze mich.

Schlage eine Seite auf und lese:  „Du lehrst das, was du selbst lernen darfst … Du kannst nicht lehren, was du nicht gelernt hast … Jede Lektion, die du lehrst, lernst du!“ PAMMMM! Treffer!

Ich sinniere über die Worte nach … und mich erfüllt eine lautlose Ruhe, ein Gefühl des Verbundenseins, … ich bin sowas von „gebrieft“!

Ich sitze nur ein paar Minuten auf dem Stuhl, den ich mir eigens für diese Zwecke ins Badezimmer gestellt habe, damit ich mich morgens mental, geistig, spirituell auf den Tag vorbereiten kann.

Und: Damit ich nicht vergesse, das zu tun! Mich ausrichten, anbinden, einstimmen … bevor der Alltag mit all seinen „To do’s“ die Zeit wegspült.

Und ich weiß: Für mich gibt es nichts Wichtigeres am morgen als mich zu … briefen!

Was bedeutet aber „briefen“?

  1. informieren, Auskunft erteilen, einweihen, unterrichten

  2. anleiten, instruieren, unterweisen, anweisen, einweisen, informieren, Anleitung/Instruktionen erteilen/geben

Und dann kommt doch wieder was dazwischen!

Der Hund jammert, die Katzen toben … jetzt nicht … keine Zeit … später … nich so wichtig! … mach ich die Übung halt in der Küche beim Frühstück … oder heute Abend … egal …!

Doch heute … am Sonntag flüsterte mir eine kleine, liebevolle Stimme sanft per Gedankenmessage zu:

„Vergiss Deine Ausrichtung nicht!“ und ich ließ alles Treiben sein und setzte mich. JETZT!

Und wie startest Du so in den Tag?

Was sind für Dich wichtige Rituale, die Du nicht missen möchtest?

Welches Buch begleitet Dich schon über Jahre?

Schreib gerne was in die Kommentare, wenn Du magst. Ich bin gespannt.

(Dieses blaue Buch, übrigens heißt es „Ein Kurs in Wundern“, begleitet mich seit ca. 15 Jahren!)

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.