by Jeanette Richter | Mittwoch, 4. September 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Was leidet, ist nicht Teil von Dir
Schön, dass Du wieder dabei bist und Dir Zeit nimmst für Dein Glück. Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir in die heutige Lektion 248 einzutauchen. Diese Lektion ist unglaublich wichtig und kann Dir helfen, Dein Leben auf eine grundlegende Weise zu verändern.
Die Bedeutung von Selbstkonzepten
In Lektion 248 lernen wir, was leidet, ist nicht Teil von Dir. Wenn Du zu viel Stress hast oder unangenehme Gedanken, die wiederum unangenehme Gefühle auslösen, dann lebst Du im weitesten Sinne im Leiden. Das ist ein Zustand, den wir fast schon als normal anerkennen, weil wir nichts anderes kennen. Der Grund dafür liegt bei Deinem Ego.
Dein Ego ist der Teil in Dir, der leiden kann und der sich davor fürchtet, irgendwann abgeschafft zu werden. Es kämpft ständig um seine Existenz, obwohl es eigentlich gar nicht notwendig ist.
Eine andere Sicht auf Dein Ego
Es ist wichtig, zu erkennen, dass dieser leidende Teil in Dir nicht Deine wahre Natur ist. Deine wahre Natur ist viel strahlender und schöner. Alle Gedanken, die nicht in absolutem Frieden in Dir auslösen, sind unwahr und bedeutungslos. S
ie erscheinen Dir nur als ein Teil von Dir, weil wir hier auf der Erde wandeln und uns darüber irren. Es ist aber möglich, dies zu ändern, indem Du anerkennst, dass es noch einen anderen, wundervolleren Teil in Dir gibt.
Der Prozess des Innehaltens
Wenn Du das nächste Mal Stress, Gereiztheit oder Unruhe spürst, halte inne. Erinnere Dich, dass das nicht Deine wahre Natur ist. Du hast Dich einfach fehlentschieden.
Du hast Dich dafür entschieden, Deinem Ego zu glauben, anstatt Deiner wahren Natur. Halte inne und sage Dir selbst: „Das, was ich jetzt gerade empfinde, ist nicht wahr. Das ist einfach nicht wahr. Ich habe es gerade geglaubt und dafür vergebe ich mir. Was leidet, ist nicht Teil von mir.“
Ein Gebet zur Unterstützung
Wenn Du magst, kannst Du ein kleines Gebet sprechen, das wie folgt lautet:
„Vater, meine alte Liebe zu Dir kehrt wieder und lässt mich, Deinen Sohn, auch wieder lieben. Vater, ich bin, wie Du mich schufst. Jetzt wird Deine Liebe wieder erinnert und meine eigene. Jetzt verstehe ich, dass sie eins sind.“
Es reicht, wenn Du das heute einfach nur für ein paar Sekunden gefühlt hast. Du wirst dieses Wissen, dass wir alle eins sind, nicht den ganzen Tag über aufrechterhalten können.
Aber jedes Mal, wenn Du mit einem Menschen zusammen bist oder unterwegs auf andere Menschen triffst, erinnere Dich daran, dass das nur Aspekte dieses einen sind.
Spirituelles Stressmanagement
Solltest Du trotzdem manchmal merken, dass Dich jemand angreift oder Du Dich verletzt fühlst, dann weißt Du sofort, dass Du mal wieder mit dem Egogeist gedacht hast. Es ist nichts Schlimmes passiert; Du hast Dich nur geirrt.
Erinnere Dich daran, dass Du mit dem göttlichen Geist denken kannst. Du kannst das ändern und es nennt sich spirituelles Stressmanagement.
Erinnere Dich an Dein wahres Sein und Deine wahre Natur. Innerhalb kürzester Zeit kannst Du die Situation in Deinem Geist auflösen, indem Du sie anders siehst.
Bedeutsame Gedanken
Es ist wichtig, dass Du jetzt neu entscheidest.
Vergib Dir selbst, auch wenn die Situation aus der Vergangenheit vielleicht nicht so prickelnd war. Das macht nichts. Jetzt denkst Du bedeutsam, indem Du Dich für die Liebe entscheidest.
Alles wird geheilt. Ist das nicht großartig? Es ist ein Augenblick, in dem Du bereit bist, das anders zu sehen.

Holistik-Selfcare-Kurs
Wenn Du diese Prinzipien weiter vertiefen möchtest, lade ich Dich ein, Dich in meinen neuen Holistik-Selfcare-Kurs einzutragen.
Dort lernst Du in 28 Tagen bzw. vier Wochen Schritt für Schritt, wie Du selbst fürsorglicher mit Dir umgehen kannst und zu innerem Frieden gelangst. Der Kurs startet im Herbst und Du wirst lebenslangen Zugang haben.
Melde Dich einfach auf der Warteliste an, die Infos findest Du in der Beschreibung dieses Videos oder auf meiner Webseite.
Schlussgedanke
Ich wünsche Dir viel Freude beim Üben und immer wieder bei diesem Switch. Denk daran, was leidet, ist nicht Teil von Dir.
💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles, alles Liebe für Dich. Bis dann! Tschüss.
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸
by Jeanette Richter | Donnerstag, 22. August 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Was ist Erlösung? Heute tauchen wir tief in dieses Thema ein und schauen uns an, was es wirklich bedeutet, Erlösung zu finden. Warum ist das überhaupt wichtig? Naja, weil wir alle nach einem glücklicheren, stressfreien Leben suchen. Und genau darum geht’s in unserem Impuls 235. Erlösung ist das, was Dir hilft, Dich von destruktiven Gedanken zu befreien und Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Also, lass uns starten!
Die Illusionen des Egos durchschauen
Es beginnt alles mit einem einfachen Schritt: dem Ego nicht mehr so häufig glauben. Wir alle haben diese angestaubten, angeranzten, destruktiven Glaubenssätze und Überzeugungen, die uns täglich plagen.
Doch was passiert, wenn Du einfach aufhörst, diesen zu glauben? Es fühlt sich an, als würdest Du Dich von einer schweren Last befreien.
Es ist doch vollkommener Blödsinn. Das, was ich da gerade gedacht habe, ist einfach nicht wahr. Das bezeichnet der Kurs als Illusion.
Illusionen sind trügerische Gedanken, die uns in einem Irrtum gefangen halten. Die Erlösung ist ein von Gott gegebenes Versprechen, dass Du Deinen Weg finden wirst. Und das ist genauso sicher wie das Amen in der Kirche.
Beobachten statt reagieren
Der nächste Schritt ist, sich mehr als der Beobachter zu sehen. Statt zu reagieren, solltest Du schauen, was Dir mehr dient. Willst Du den hungrigen, durstigen Wolf füttern oder den hellen, strahlenden? 🌟
Die gewaltfreie Kommunikation sagt übrigens dazu, willst Du eben lieber den Wolf füttern oder die Giraffe?
Marshall Rosenberg hat einfach die Giraffe genommen, weil die das größte Herz hatte. Willst Du lieber der Angst dienen oder der Liebe? Der Furcht oder der Harmonie? Jeden Tag, jede Sekunde, jede Stunde treffen wir diese Entscheidungen, oft ohne es zu merken. Diese Erkenntnis hilft uns, uns von negativen Gefühlen zu lösen.
Über die eigenen Fehler lachen
Wir nehmen die Dinge oft viel zu ernst. Ein angenehmes Mittel gegen diesen Ernst: Lachen! Ja, wirklich! Schallend darüber lachen, wenn wir mal wieder einem negativen Gedanken gedient haben. Das Einzige, was wir machen müssten, wenn wir rechtzeitig dämmern würden, wäre, schallend drüber lachen.
Humor ist ein wunderbares Werkzeug, um Stress abzubauen und Resilienz zu stärken. Fehler machen ist menschlich, und das ist auch gut so. Wir alle verfangen uns manchmal in komischen Gedanken – und das ist vollkommen in Ordnung. Was zählt, ist die Fähigkeit, sich daran zu erinnern und darüber zu lachen.
Die Macht des Augenblicks
Der gegenwärtige Moment ist voller Möglichkeiten. Wenn Du einmal verinnerlicht hast, dass Du bereits all das hast, was Du Dir wünschst, dann wird das Leben einfacher und stressfreier.
Wenn Du das einmal für Dich verinnerlicht hast, wirst Du sagen: „Okay, das, was ich mir wünsche, habe ich bereits erhalten. Jetzt, in diesem Moment.“
Dieser Gedanke ist wie ein Sprungbrett in ein glücklicheres und zufriedeneres Leben. Du kannst sogar Deinen Stress als nützliche Quelle betrachten.
Gut zu sich selbst sein
Heute akzeptiere ich, dass ich manchmal struggle. Wir alle haben unsere Momente der Schwäche, und an solchen Tagen sollten wir besonders liebevoll mit uns selbst sein.
Heute will ich mich dafür nicht verurteilen. Heute will ich mich lieb haben, so dolle, wie es nur geht.
Denn das Göttliche in seiner Barmherzigkeit will, dass es uns gut geht. Du willst weniger Stress, mehr Frieden und Glück im Leben. Und weil Du das willst, wirst Du es auch erhalten. Was ist Erlösung? Genau das zu lassen, was Dir nicht mehr gut tut.
Erlösung ist ein täglicher Prozess, ein ständiges Üben und Erinnertwerden. Das Menschsein ist wahrlich nicht einfach, aber es ist ein Weg, den wir alle gemeinsam gehen.
💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts Impuls 235 kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt! Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

P. S. Wenn Du Dich für meinen Holistic SelfCare-Kurs interessierst und weitere Informationen wünschst, dann trag Dich hier gerne ein: www.jeanetterichter.de/selfcare-kurs-warteliste
by Jeanette Richter | Donnerstag, 4. Juli 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Lasse die Arroganz hinter Dir und entdecke Deine wahre Natur
Hast Du schon mal jemanden als arrogant empfunden oder selbst die Arroganz in Dir gespürt? 🧐 In dieser Episode unseres Zeitwellen-Podcasts tauchen wir tief in das Thema Arroganz und Resilienz ein. Dabei entdecken wir, dass wahre Stärke und Schönheit in der Anerkennung unserer eigenen Göttlichkeit liegen. Klingt spannend? Dann bleib dran und lass uns diese Reise gemeinsam antreten! 🌟
Was bedeutet Arroganz wirklich?
Hast Du jemals gedacht: „Diese Person ist so arrogant“?
Hier mal ’ne spannende Perspektivänderung: „Wenn Du glaubst, Du bist nicht wunderschön, göttlich, heilig, dann bist Du arrogant.“ Das ist doch mal ein Mind-Changer, findest Du nicht? 🤯 Arroganz ist hier nicht das Überlegenheitsgefühl, sondern das Verleugnen der eigenen Wertigkeit. Wenn Du anerkennst, dass Du der wichtigste Mensch in Deinem Leben bist, erkennst Du auch, dass alle anderen genauso wichtig sind. Diese Erkenntnis verändert alles und lässt Dich die Welt in einem neuen Licht sehen. 🌍
Deine wahre Natur erkennen
Deine wahre Natur ist nicht die Rolle, die Du im Alltag spielst, ob als Führungskraft, Angestellte, Mutter oder Vater. Diese Rollen sind nur Masken, die wir uns aufsetzen. Erkenne Deine wahre Essenz – die Essenz, die glücklich und zufrieden sein möchte. Warum? Weil Du es wert bist. „Weil ich es mir wert bin“, wie schon ein bekannter Werbeslogan sagt. 😊
Erlösung durch Selbstakzeptanz
Diese Erlösung beinhaltet, dass Du lernst, Dir selbst die Fürsorge entgegenzubringen, die Du verdienst. Indem Du dies tust, kannst Du Dich von Deinem gesamten Unglück lösen. Die Erlösung der Welt hängt also direkt von Deiner Einstellung zu Dir selbst ab. 🌈
Die Macht der Vergebung
Vergebung spielt eine zentrale Rolle in diesem Prozess. Wenn Du Dir und Deiner Umgebung vergibst, korrigierst Du Deine Sichtweise auf die Welt. Vergebung bedeutet, das falsche Denken zurückzuweisen und eine liebevollere Perspektive anzunehmen.
„Vergebung ist eine irdische Form der Liebe.“ ♥️ Durch Vergebung findest Du inneren Frieden und stärkst Deine Resilienz.
Resilienz – Deine innere Stärke
Das Wunderbare an Resilienz ist, dass jeder sie entwickeln kann. Diese innere Stärke hilft Dir, über Deine Ängste hinauszuschauen und Dich der Liebe zuzuwenden.
Sie ist die Fähigkeit, dem pessimistischen Gedankengut zu widerstehen und das Opferdenken hinter Dir zu lassen. 🛡️
Wie Maya Angelou sagte:
„Du kannst nicht immer kontrollieren, was draußen passiert. Aber Du kannst immer kontrollieren, was drinnen passiert.“
Diese innere Kontrolle ist das Herzstück der Resilienz und das Geheimnis zu einem erfüllteren Leben.
Übung zur Stärkung Deiner Resilienz
Vergebung kann eine Herausforderung sein, besonders wenn das Ego im Weg steht. Hier eine einfache Übung, die Du täglich durchführen kannst, um Deine Resilienz zu stärken:
Übung: Vergebung und Freundlichkeit
- Setze Dich an einen ruhigen Ort und schließe Deine Augen. 🧘♂️
- Denke an eine Person oder eine Situation, die Dich belastet. Vielleicht hast Du einen Streit mit einem Freund oder eine unangenehme Arbeitssituation im Kopf.
- Atme tief durch und sage leise: „Ich vergebe Dir und lasse los.“ Wiederhole diesen Satz mehrmals, bis Du eine innere Ruhe spürst.
- Denke nun an etwas Nettes, das Du dieser Person sagen könntest. Vielleicht nur ein einfaches „Ich wünsche Dir Frieden.“
- Öffne Deine Augen und lächle. 😊 Führe diese Übung regelmäßig durch und Du wirst bemerken, wie Deine Resilienz und Dein innerer Frieden wachsen.
Schlussgedanken
Verleugne nie Deine wahre Natur. Du bist göttlich, wunderschön und voller Liebe.
Jeder Schritt in Richtung Selbstakzeptanz und Vergebung bringt Dich näher zu Deinem wahren Selbst.
Und erinnere Dich: Deine Stärke liegt in Deiner Liebe und Freundlichkeit – sowohl zu Dir selbst als auch zu anderen. 💖 Bleib dran für weitere inspirierende Impulse und vergiss nicht, Dich in unseren Newsletter einzutragen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
Alles Liebe für Dich! ✨
Deine Jeanette
Du willst mehr solche inspirierenden Impulse bekommen? Trag Dich gerne in meinen Newsletter ein. Ich arbeite gerade an einem 30-Tage-Programm, das Dir hilft, Dein spirituelles Stressmanagement in den Alltag zu integrieren. Du bekommst tägliche Übungen, die Dich unterstützen, resilienter zu werden.
Hier geht’s lang => www.jeanetterichter.de/impulse
by Jeanette Richter | Dienstag, 2. Juli 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Hallo liebe Zeitwellen-Freunde 😊, Willkommen zu einer neuen Episode unserer gemeinsamen Reise durch Zeit und Bewusstsein. Heute widmen wir uns einem spannenden Thema, das wir im Podcast im Impuls 184 besprochen haben: Wie wir allem und jedem Bedeutung geben. Klingt das kompliziert? Keine Sorge, ich werde es Dir einfach und nachvollziehbar erklären.
Die Macht der Worte und Namen
Alles, was uns umgibt, hat einen Namen. Etwas benennen heißt, ihm Bedeutung zu verleihen. Du trennst es aus der Einheit heraus, machst es zu einem Individuum. Das ist einerseits doof, weil es die Einheit zerreißt, aber andererseits unvermeidlich. Ohne diese Trennung könnten wir Menschen nicht kommunizieren. Schon mal darüber nachgedacht? 💭 Stellen wir uns vor, Du hast einen Kollegen namens Klaus-Dieter, der Dir manchmal wirklich auf die Nerven geht. Indem Du ihm den Namen „Klaus-Dieter“ gibst, Du trennst ihn von Dir. Das gibt Dir die Möglichkeit, Deinen inneren Schmerz und Stress auf ihn zu projizieren. In Wahrheit hat Klaus-Dieter nichts damit zu tun – er ist nur Dein Spiegel.
Unsere Wahrnehmung bestimmt unsere Realität
Alles, was Du siehst, betrachtest Du als wahr. Die Quantenphysik sagt jedoch, dass das, worauf Du Deine Aufmerksamkeit legst, Deine Realität formt. Deine Gedanken bestimmen Deinen Zustand und was Du wahrnimmst. Du bist die Ursache, die Welt um Dich herum ist die Wirkung. 🔄 Es gibt eine übergeordnete Wirklichkeit, die Du vielleicht erahnst, wenn Du ganz ruhig und friedlich bist. Im hektischen Alltag vergisst man das meistens wieder. 🤔
Stress als Lektion und Spiegel
Echter Stress entsteht, wenn wir nicht im Flow sind, sondern uns überfordert fühlen. Im spirituellen Stressmanagement lernst Du, die Ursachen Deines Stresses zu identifizieren und ihnen bewusst Bedeutung zu verleihen: „Ich bin im Stress, wenn…“. Dies hilft Dir, Dein Ego besser kennenzulernen und zu verstehen, dass Dein Ego nicht Deine wahre Natur ist. Ein kleiner Spruch zur Erinnerung: „Stress ist der Wunsch, die Dinge anders haben zu wollen, als sie gerade sind.“ – Eckhart Tolle 📚
Deine Bewertung bestimmt Deine Reaktion
Zwischen Reiz und Reaktion liegt immer die Bewertung. Wie Du etwas bewertest, bestimmt Deine Reaktion darauf. Oft geschieht das so schnell, dass Du es gar nicht merkst. Das nennt man Projektion. 💥 Wenn wir uns zum Beispiel über Klaus-Dieter ärgern, projizieren wir unsere inneren, ungelösten Themen auf ihn. Er ist lediglich unsere Projektionsfläche. Andere Menschen spiegeln nur uns selbst wider.
Einheit und Ganzheit
Es ist verrückt, aber wahr: Wir leben in einer Welt der Symbole und Namen. Aber in Wirklichkeit sind wir alle eins. Eine Lektion aus dem Buch „Ein Kurs in Wundern“ besagt: „Der Name Gottes ist mein Erbe.“ 🌟 Das bedeutet, dass wir – wie auch Klaus-Dieter – göttliche Wesen sind. Sobald Du das erkennst, kannst Du Deinen Frieden mit ihm und Dir selbst finden. Wenn Du Dich also in einem Konflikt befindest, erinnere Dich daran, dass es eigentlich nur ein Konflikt mit Dir selbst ist. Wenn Du nur das Ego und nicht die leuchtende Ganzheit siehst, entsteht Unruhe. Lass die Wut los und versuche, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Übung: Reiz und Reaktion
Probieren wir zusammen eine kleine Übung, um Deine Bewertung von Reizen und Deine Reaktion darauf besser zu verstehen:
Schritt 1: Erkenne den Stressor
Schließe für eine Minute die Augen und denke an eine Situation, in der Du kürzlich gestresst warst. Was hat diesen Stress verursacht? War es ein Mensch, eine Aufgabe oder eine Situation?
Schritt 2: Benenne den Reiz
Schreib diesen Stressor auf. Formuliere den Satz: „Ich gerate in Stress, wenn…“ und fülle ihn aus, zum Beispiel: „Ich gerate in Stress, wenn ich unterbrochen werde.“
Schritt 3: Bewerte den Reiz
Beobachte Deine Gedanken und Gefühle zu diesem Stressor. Welche Bedeutung gibst Du ihm? Mach Dir bewusst, dass Deine Bewertung die Ursache Deiner Reaktion ist.
Schritt 4: Betrachte die Reaktion
Wie hast Du in der Situation reagiert? Kannst Du das nächste Mal anders reagieren? Versuche, die Situation aus einer anderen Perspektive zu sehen – vielleicht als eine Gelegenheit zum Wachsen. Wenn Du diese Übung regelmäßig machst, wirst Du feststellen, dass Du Deinen Stressoren anders begegnen kannst. Sie sind keine Feinde, sondern Möglichkeiten zur Selbstreflexion und zum persönlichen Wachstum.
Alles Liebe und bis zur nächsten Welle, Deine Jeanette 💜
by Jeanette Richter | Donnerstag, 13. Juni 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Schön, dass Du wieder dabei bist und Dir Zeit nimmst für Dein Glück. Heute im Impuls 165 möchte ich mit Dir über einen sehr kraftvollen Impuls sprechen, der tief in unser Inneres führt. Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir auf Entdeckungsreise zu gehen und herauszufinden, wie Du Deine wahre Natur nicht mehr verleugnest und inneren Frieden findest.
Der Widerspruch in Dir
Kennst Du das Gefühl, als würdest Du auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen? Ein Teil in Dir sucht dringend nach Geistesfrieden und Ruhe im Kopf, während der andere Teil glaubt, dass er bestimmte Dinge in der äußeren Welt tun muss, um seinen Platz zu finden.
Genau hier setzt der Kurs an. Er sagt: „Das ist nicht wahr.“ Diese scheinbare Notwendigkeit, ständig etwas tun zu müssen, ist nur eine Illusion. Die Wahrheit liegt viel tiefer in uns.
Die Verleugnung der Wahrheit
Wir verleugnen diese tiefere Wahrheit allerdings oft unbewusst. Unser hektischer Alltag und die Erwartungen der Gesellschaft lassen uns vergessen, dass hinter der scheinbar realen Welt eine andere, viel wahrere Welt liegt.
Immer wieder müssen wir uns daran erinnern, dass diese tiefere Welt existiert, um sie nicht wieder zu vergessen. Entscheidend ist, dass wir diese Wahrheit nicht mit Händen und Füßen ablehnen, sondern sie anzunehmen lernen.
Nahtoderfahrungen und ihre Bedeutung
Ein eindrucksvolles Beispiel für die Existenz dieser tieferen Wahrheit sind die zahlreichen Berichte von Menschen mit Nahtoderfahrungen. Nahezu alle Berichte gehen in die gleiche Richtung: Es gibt mehr als die materielle Welt, die wir mit unseren Augen sehen.
Doch viele Menschen haben immer noch das Bedürfnis, solche Phänomene wissenschaftlich zu erklären und lehnen die spirituelle Dimension ab.
Warum es reicht, sich mit spirituellen Phänomenen zu beschäftigen
Du musst nicht selbst außergewöhnliche spirituelle Erlebnisse gehabt haben, um Dich mit diesen Konzepten auseinanderzusetzen. Es reicht schon, sich damit zu beschäftigen, um das Glück und die innere Ruhe wieder in Dir zu aktivieren.
Warum? Weil diese Phänomene in Deinem Geist existieren und Dich daran erinnern, dass Du niemals von der Quelle getrennt warst. Indem Du Dich damit beschäftigst, wird Dein Geist offener und erweiterter.
Der Weg zu Deiner wahren Natur
Es gibt viele Wege, wie Du Deine wahre Natur entdecken und Deinen Seelenfrieden finden kannst. Ein Kurs in Wundern hilft Dir dabei, ebenso wie der Buddhismus oder das Beschäftigen mit Nahtoderfahrungen.
Wichtig ist auch, spirituelles Stressmanagement zu praktizieren oder Deine Resilienz zu stärken. Das sind alles mögliche Wege zu Deinem Ziel.
Das Zeitwellen-Café: Gemeinsam wachsen
Im Zeitwellen-Café geht es darum, verschiedene spirituelle Ansätze kennen zu lernen und herauszufinden, wie wir gemeinsam innerlich wachsen können. Denn der Tod, auch wenn er nur eine Illusion ist, ängstigt viele Menschen.
Diese Ängste loszulassen gelingt uns, wenn wir uns für eine erweiterte Wirklichkeit öffnen. Klick hier, wenn Dich das Zeitwellen-Café interessiert.
Verweigere nicht den Himmel
Impuls 165 des Kurses erinnert uns daran, den Himmel nicht zu verweigern. Er ist heute Dein – Du musst nur darum bitten. Indem Du um Hilfe bittest, öffnest Du Dich für die entscheidende Wahl Deines Glücks.
Dein Geist und Herz werden sich verändern, und Du spürst eine Erleichterung, die alle Zweifel und Ängste beseitigt.
Dein Glücksglas
Eine wunderbare Übung, die ich Dir ans Herz legen möchte, ist das Erstellen eines Glücksglases. Nimm ein Marmeladenglas, entferne das Etikett und fülle es mit Zetteln, auf denen all Deine Wünsche und Sehnsüchte stehen.
Jede dieser Notizen repräsentiert Deine wahre Natur und das, was Du im tiefsten Inneren möchtest.
Eine Übung in Hoffnung
Heute übst Du Dich in Hoffnung. Zweifel und Ängste lässt Du los, und Du entscheidest Dich bewusst für die Liebe. Die Gewissheit, dass Gott und die göttliche Quelle in Dir weilt, beseitigt sämtliche Zweifel.
Auf diese Weise kommst Du näher an Deinen wahren Seelenfrieden. Ich wünsche Dir viel Freude auf dieser Reise und lade Dich herzlich ein, beim Zeitwellen-Café dabei zu sein.
Alles Liebe, Deine Jeanette
Impuls 165 aus Ein Kurs in Wundern nachlesen
Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen
Der Minikurs: Raus aus der Grübelfalle
PS: Trag Dich gerne in meinen 0 € Minikurs Grübel-Stopp ein, wenn Du mehr über den Umgang mit Ärger und das Beenden von lästigen Grübelgedanken lernen möchtest. Ich bin sicher, Du wirst dort viele wertvolle Werkzeuge finden. Hier geht’s lang!