Stress Archive | Seite 5 von 10 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
Impuls 225: Ein Kurs in Wundern und die Parallelen zum Buddhismus

Impuls 225: Ein Kurs in Wundern und die Parallelen zum Buddhismus

Lasse die Angst hinter Dir

Hey Du! Wie würde Dein Leben wohl aussehen, wenn Du die Angst vollständig hinter Dir lassen könntest? Wow, was für eine Vorstellung, oder? Genau hier setzt unsere aktuelle Folge vom Zeitwellen-Podcast an. ☀️ Wir haben uns einen Traumtag gegönnt und sind dabei tief in Impuls 225 aus Ein Kurs in Wundern eingetaucht. Dieses Mal geht es um die Frage: Was passiert, wenn wir die Angst loslassen und stattdessen den Frieden einladen? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Lass mich Dir mehr erzählen! 🌸

Ein Dialog der Liebe 💞

In der gestrigen Lektion war der Leitgedanke „Gott ist mein Vater und er liebt seinen Sohn“. Heute heißt es dagegen:

„Gott ist mein Vater und sein Sohn liebt ihn“.

Dieser kleine Wechsel hat tiefere Bedeutungen. Es geht um eine beidseitige Liebeserklärung, quasi eine Hochzeit Deluxe. Im Alltag fällt es uns manchmal schwer, diese Liebe zu spüren und anzunehmen – besonders in stressigen Momenten. Aber was wäre, wenn wir genau das könnten?

Eine Einladung zum Tanz des Lebens 🌟

Stell Dir das vor wie einen Tanz: Du gibst Liebe und bekommst sie zurück. Nicht wie in einer einseitigen Beziehung, wo Du vielleicht denkst:

„Wie komme ich aus der Nummer wieder raus?“

Sondern beidseitig und bedingungslos. Kein Drama, nur Liebe! Tanze durch Dein Leben, ohne ständig über alles zu grübeln oder Dir Sorgen zu machen. Verrückt, oder?

Warum Stress und Angst uns blockieren 😓

Eine große Herausforderung besteht darin, dass wir ständig unter Strom stehen. Stress macht uns gereizt, unzufrieden und blockiert uns. Wir stecken in einem Teufelskreis fest: Wir wollen Frieden, aber die Angst hält uns zurück. Ja, das kennst Du, richtig?

Ich lese Dir gerne ein Gebet vor, das Dir helfen kann, in stressigen Zeiten Ruhe zu finden. Es ist eine sehr persönliche und beruhigende Botschaft.

Finde Deinen inneren Frieden ✨

„Gott ist mein Vater und sein Sohn liebt ihn. Vater, ich muss Deine Liebe zu mir erwidern, denn geben und empfangen sind dasselbe. Und Deine ganze Liebe hast Du mir gegeben. Ich will, dass sie hell erstrahlt in meinem Geist und ihn in ihrem gütigen Licht bewahrt, unversehrt, geliebt, mit der Angst hinter sich und nur den Frieden vor sich.“

Diese Worte sind ein Trostpflaster für den Geist. Sie erinnern uns daran, dass wir bedingungslos geliebt sind, unabhängig davon, wie chaotisch unser Leben gerade ist.

Der Weg zur Stille 🛤️

Der Weg ist nicht immer einfach, aber er führt sicher zur Stille und zum Frieden. Ein treuer Freund reicht Dir die Hand und verspricht, Dich niemals zu verlassen. Was für eine schöne Vorstellung, oder? Du bist nicht allein auf diesem Weg. Egal wie groß die Herausforderungen sind, Du wirst geführt und begleitet.

Das Spiel des Lebens 🎭

Wusstest Du, dass das Leben oft als Spiel betrachtet wird? Ja, genau! Wir denken vielleicht, dass wir von Geburt bis Tod eine lange Reise machen, aber in Wirklichkeit schlafen wir nur und sollten uns daran erinnern, wer wir wirklich sind. Ein Teil unseres Geistes schläft und wir alle möchten erwachen, genau wie Buddha. Das ist auch der Grund, warum Buddhismus und ein Kurs in Wundern viele Ähnlichkeiten aufweisen.

Die Macht des Egos 🙄

Vergiss nicht, Dein Ego spielt oft mit. Es ist manchmal der Störenfried, der uns ständig unter Stress setzt und unsere inneren Dialoge dominieren will. Doch auch das Ego hat gute Seiten, es hat auch kreative und tolle Ideen!

„Das Ego hat Angst vor dem Tod, und der Tod hat Angst vor der Liebe“,

sagte einst Marianne Williamson. Lass das mal auf Dich wirken. 💡

Übung: Finde Deinen Frieden 🧘‍♂️

  1. Setz Dich bequem hin – Atme tief ein und aus.
  2. Schließe Deine Augen – Stell Dir vor, wie Du die Liebe in Dir trägst.
  3. Wiederhole leise die Worte: „Ich bin geliebt, ich gebe Liebe.“
  4. Fühle die Ruhe – Spüre, wie Du von Frieden umgeben bist.
  5. Öffne langsam Deine Augen – Lächle! 🧡

Das war’s für heute mit Impuls 225

Denk daran, Du bist nicht allein und der Frieden ist immer nur einen Herzschlag entfernt.

Bis zur nächsten Welle, Deine Jeanette 🌊💖

Impuls 190: Wie Dir Deine Gedanken Schmerz bereiten I Zeitwellen.life

Impuls 190: Wie Dir Deine Gedanken Schmerz bereiten I Zeitwellen.life

Transformation von Schmerzen durch eine neue Perspektive 🚀

Hallo, liebe Zeitwellen-Hörer! 🎧 Wann hast Du das letzte Mal richtig Schmerzen gehabt? Zahnschmerzen, Rückenschmerzen, oder vielleicht sogar seelische Schmerzen? Klingt nicht gerade nach dem Traum-Thema, oder? Hier ist Impuls 190 Deines Lieblings-Podcasts, und heute geht es um eine Lektion, die Deinem Ego wahrscheinlich ganz und gar nicht schmecken wird. Bereit? Los geht’s!

Schmerz: Ein Alltagsphänomen

Kennen wir nicht alle diesen Schmerz, der sich anfühlt, als ob er uns förmlich zerreißen möchte? 🤕 Du denkst, Du hältst es kaum noch aus, greifst zur Tablette und hoffst auf Besserung. Schmerz ist für uns Menschen auf der körperlichen, emotionalen und seelischen Ebene ein vertrautes Gefühl. Manchmal scheint es, als ob nichts mehr hilft. Aber bevor Du gleich das Handtuch wirfst: Es gibt eine andere Sichtweise!

Der Einfluss unserer Gedanken

Wir haben schon oft darüber gesprochen: „Ein Kurs in Wundern“ hat uns zu dieser Erkenntnis geführt. Deine Gedanken haben eine immense Macht. Vielleicht hast Du es selbst erlebt — Du bist abgelenkt und, siehe da, der Schmerz verschwindet wie von Zauberhand! 🎩✨ Könnte es sein, dass Schmerz nur in Deinem Geist existiert? Laut des Kurses, ja!

Psychologischer und seelischer Schmerz

Emotionaler Schmerz ist genauso stark wie körperlicher Schmerz. 🙁 Wenn Du Gefühle unterdrückst oder Dich in Deinem eigenen Leben verloren fühlst, kann das ebenso weh tun. Du handelst vielleicht nur noch auf Autopilot, funktionierst im Alltag, und dennoch bleibt da dieser bohrende Schmerz im Hintergrund.

Hier hilft Dir Impuls 190, Deine Wahrnehmung zu überdenken und einen anderen Standpunkt einzunehmen.

Die Rolle des Egos 🧠

Unser Ego liebt es, uns in diesem Schmerz gefangen zu halten. Es lebt davon, unsere Gedanken zu manipulieren, und richtet dabei ziemliches Chaos an. Deswegen ist es wichtig, dass Du innehältst, Dir eine Pause gönnst und Dich selbst fragst: Was denke ich eigentlich gerade über diese Situation? Wie bewerte ich das, was geschieht? Hast Du schon mal bemerkt, dass Stress dann auftritt, wenn nicht alles so läuft, wie Du oder Dein Ego es wollen? Genau, Stress ist eine Erfindung des Egos! 🧩

Transformiere Deinen Schmerz

Jetzt wird es spannend! Dein Schmerz ist nur ein Gedanke des Bösen, der in Deinem Geist Verheerungen anrichtet. Aber: Du hast die Macht, diesen Gedanken zu ändern! 🌈 Deinen Schmerz kannst Du transformieren, wenn Du erkennst, dass die Welt, die Du siehst, nichts tut und keine Wirkungen hat. Alles liegt in Deinem Geist, und er hat die Kontrolle. Ein Zitat, das dies schön verdeutlicht, stammt von Buddha: „Der Geist ist alles. Was Du denkst, das wirst Du.“

Eine Übung zur Schmerztransformation 🌟

Und hier ein wenig Praxis für Dich. Wenn Du das nächste Mal Schmerzen empfindest, sei es körperlich oder emotional, bleib einen Moment still. Setz Dich bequem hin und atme tief durch. Frage Dich leise:

  • Welche Gedanken habe ich gerade?
  • Wie bewerte ich diese Situation?
  • Wo verweigere ich mir Freude und Frieden? Erlaube Dir, die Freude wieder mehr einzuladen und lege Deine „Waffen“ des Egos nieder. Nimm Dich selbst in den Arm und danke Dir für alles, was Du jeden Tag leistest. 🤗

Dein Geist hat die Macht

Zum Schluss möchte ich Dir nochmal Mut machen. Deine Gedanken sind Deine Realität, und das bedeutet, Du hast die Macht, Deinen Schmerz zu verändern. Denke an die kleinen Kinder, die hinfallen, und dann auf die Reaktion der Umgebung achten. Wenn niemand besondere Aufmerksamkeit schenkt, schreien sie oft weniger oder gar nicht mehr. Dein Ego sucht Aufmerksamkeit im Schmerz, aber Du kannst es liebevoll zur Ruhe bringen. Du bist viel stärker, als Du denkst, und es gibt eine innere Wahrheit und Freude, die nur darauf wartet, von Dir wiederentdeckt zu werden. Bleib dran, hör auf Deinen Geist und erlaube Dir selbst, den Weg zur Freude zu wählen.

🌸 Alles Liebe für Dich, Deine Jeanette

Impuls 184: Dein Name stellt alles andere in den Schatten

Impuls 184: Dein Name stellt alles andere in den Schatten

Hallo liebe Zeitwellen-Freunde 😊, Willkommen zu einer neuen Episode unserer gemeinsamen Reise durch Zeit und Bewusstsein. Heute widmen wir uns einem spannenden Thema, das wir im Podcast im Impuls 184 besprochen haben: Wie wir allem und jedem Bedeutung geben. Klingt das kompliziert? Keine Sorge, ich werde es Dir einfach und nachvollziehbar erklären.

Die Macht der Worte und Namen

Alles, was uns umgibt, hat einen Namen. Etwas benennen heißt, ihm Bedeutung zu verleihen. Du trennst es aus der Einheit heraus, machst es zu einem Individuum. Das ist einerseits doof, weil es die Einheit zerreißt, aber andererseits unvermeidlich. Ohne diese Trennung könnten wir Menschen nicht kommunizieren. Schon mal darüber nachgedacht? 💭 Stellen wir uns vor, Du hast einen Kollegen namens Klaus-Dieter, der Dir manchmal wirklich auf die Nerven geht. Indem Du ihm den Namen „Klaus-Dieter“ gibst, Du trennst ihn von Dir. Das gibt Dir die Möglichkeit, Deinen inneren Schmerz und Stress auf ihn zu projizieren. In Wahrheit hat Klaus-Dieter nichts damit zu tun – er ist nur Dein Spiegel.

Unsere Wahrnehmung bestimmt unsere Realität

Alles, was Du siehst, betrachtest Du als wahr. Die Quantenphysik sagt jedoch, dass das, worauf Du Deine Aufmerksamkeit legst, Deine Realität formt. Deine Gedanken bestimmen Deinen Zustand und was Du wahrnimmst. Du bist die Ursache, die Welt um Dich herum ist die Wirkung. 🔄 Es gibt eine übergeordnete Wirklichkeit, die Du vielleicht erahnst, wenn Du ganz ruhig und friedlich bist. Im hektischen Alltag vergisst man das meistens wieder. 🤔

Stress als Lektion und Spiegel

Echter Stress entsteht, wenn wir nicht im Flow sind, sondern uns überfordert fühlen. Im spirituellen Stressmanagement lernst Du, die Ursachen Deines Stresses zu identifizieren und ihnen bewusst Bedeutung zu verleihen: „Ich bin im Stress, wenn…“. Dies hilft Dir, Dein Ego besser kennenzulernen und zu verstehen, dass Dein Ego nicht Deine wahre Natur ist. Ein kleiner Spruch zur Erinnerung: „Stress ist der Wunsch, die Dinge anders haben zu wollen, als sie gerade sind.“ – Eckhart Tolle 📚

Deine Bewertung bestimmt Deine Reaktion

Zwischen Reiz und Reaktion liegt immer die Bewertung. Wie Du etwas bewertest, bestimmt Deine Reaktion darauf. Oft geschieht das so schnell, dass Du es gar nicht merkst. Das nennt man Projektion. 💥 Wenn wir uns zum Beispiel über Klaus-Dieter ärgern, projizieren wir unsere inneren, ungelösten Themen auf ihn. Er ist lediglich unsere Projektionsfläche. Andere Menschen spiegeln nur uns selbst wider.

Einheit und Ganzheit

Es ist verrückt, aber wahr: Wir leben in einer Welt der Symbole und Namen. Aber in Wirklichkeit sind wir alle eins. Eine Lektion aus dem Buch „Ein Kurs in Wundern“ besagt: „Der Name Gottes ist mein Erbe.“ 🌟 Das bedeutet, dass wir – wie auch Klaus-Dieter – göttliche Wesen sind. Sobald Du das erkennst, kannst Du Deinen Frieden mit ihm und Dir selbst finden. Wenn Du Dich also in einem Konflikt befindest, erinnere Dich daran, dass es eigentlich nur ein Konflikt mit Dir selbst ist. Wenn Du nur das Ego und nicht die leuchtende Ganzheit siehst, entsteht Unruhe. Lass die Wut los und versuche, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Übung: Reiz und Reaktion

Probieren wir zusammen eine kleine Übung, um Deine Bewertung von Reizen und Deine Reaktion darauf besser zu verstehen:

Schritt 1: Erkenne den Stressor

Schließe für eine Minute die Augen und denke an eine Situation, in der Du kürzlich gestresst warst. Was hat diesen Stress verursacht? War es ein Mensch, eine Aufgabe oder eine Situation?

Schritt 2: Benenne den Reiz

Schreib diesen Stressor auf. Formuliere den Satz: „Ich gerate in Stress, wenn…“ und fülle ihn aus, zum Beispiel: „Ich gerate in Stress, wenn ich unterbrochen werde.“

Schritt 3: Bewerte den Reiz

Beobachte Deine Gedanken und Gefühle zu diesem Stressor. Welche Bedeutung gibst Du ihm? Mach Dir bewusst, dass Deine Bewertung die Ursache Deiner Reaktion ist.

Schritt 4: Betrachte die Reaktion

Wie hast Du in der Situation reagiert? Kannst Du das nächste Mal anders reagieren? Versuche, die Situation aus einer anderen Perspektive zu sehen – vielleicht als eine Gelegenheit zum Wachsen. Wenn Du diese Übung regelmäßig machst, wirst Du feststellen, dass Du Deinen Stressoren anders begegnen kannst. Sie sind keine Feinde, sondern Möglichkeiten zur Selbstreflexion und zum persönlichen Wachstum.

Alles Liebe und bis zur nächsten Welle, Deine Jeanette 💜

 

Impuls 166: Befreie Dich von Deinen Selbsttäuschungen

Impuls 166: Befreie Dich von Deinen Selbsttäuschungen

Der Impuls 166 aus „Ein Kurs in Wundern“ fordert uns auf, uns von unseren Selbsttäuschungen zu befreien. Selbsttäuschungen sind falsche Überzeugungen, die wir über uns selbst oder die Welt um uns herum haben und die uns daran hindern, in unserem vollen Potenzial zu leben. Es ist wichtig, diese Selbsttäuschungen zu erkennen und loszulassen, um wahre Freiheit und inneren Frieden zu erlangen.

Was sind Selbsttäuschungen?

  • Negative Glaubenssätze: Oftmals halten wir negative Überzeugungen über uns selbst aufrecht, wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich werde nie Erfolg haben“.
  • Vorurteile: Unsere Vorurteile und vorgefassten Meinungen über andere Menschen oder Situationen können uns dazu bringen, falsche Schlussfolgerungen zu ziehen.
  • Selbstbild: Ein verzerrtes Selbstbild kann zu Selbsttäuschungen führen, da wir uns selbst nicht so sehen, wie wir wirklich sind.
  • Angst und Sorgen: Übermäßige Ängste und Sorgen können uns dazu bringen, unrealistische Gedanken zu hegen und uns selbst zu täuschen.

Wie kannst du dich von deinen Selbsttäuschungen befreien?

  1. Selbstreflexion: Nimm Dir Zeit, um über Deine Überzeugungen und Gedanken nachzudenken und frage Dich, ob sie wirklich der Realität entsprechen.
  2. Achtsamkeit: Sei achtsam gegenüber Deinen Gedanken und erkennen, wenn Du Dich in selbsttäuschenden Denkmustern befindest.
  3. Selbstliebe: Übe Selbstmitgefühl und lerne, Dich selbst so anzunehmen, wie Du bist, ohne Dich von negativen Überzeugungen beeinflussen zu lassen.
  4. Glaubenssätze ändern: Arbeite daran, negative Glaubenssätze durch positive und unterstützende Überzeugungen zu ersetzen.
  5. Hilfe suchen: Wenn Du Schwierigkeiten hast, Dich von Deinen Selbsttäuschungen zu befreien, scheue Dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. 👉 Du kommst mit Dir selbst nicht weiter? Dann lass uns in einem 1:1 Coaching Dein Thema mal genauer beleuchten: https://jeanetterichter.de/einzelsitzung-buchen/

Fazit

Der Impuls 166 aus „Ein Kurs in Wundern“ erinnert uns daran, wie wichtig es ist, uns von unseren Selbsttäuschungen zu befreien, um wahre Freiheit und inneren Frieden zu erlangen. Indem wir uns von negativen Glaubenssätzen, Vorurteilen und einem verzerrten Selbstbild lösen, können wir unser volles Potenzial entfalten und ein erfülltes Leben führen.

Also lass uns den Mut haben, unsere Selbsttäuschungen zu erkennen und loszulassen, um authentisch und frei zu leben.

Impuls 166 aus Ein Kurs in Wundern nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

Der Minikurs: Raus aus der Grübelfalle

PS: Trag Dich gerne in meinen 0 € Minikurs Grübel-Stopp ein, wenn Du mehr über den Umgang mit Ärger und das Beenden von lästigen Grübelgedanken lernen möchtest. Ich bin sicher, Du wirst dort viele wertvolle Werkzeuge finden. Hier geht’s lang!

Impuls 158: Das größte Geschenk Deines Lebens

Impuls 158: Das größte Geschenk Deines Lebens

Hey Du wundervoller Mensch! 😊 Sicherlich hast Du auch irgendwann mal ein Geschenk bekommen, worüber Du Dich wie Bolle gefreut hast. Vielleicht hast Du es nicht erwartet und die Tränen der Rührung liefen Dir über die Wangen, als Du es ausgepackt hast. Heute bekommst Du auch so ein Geschenk mit dem Impuls 158 aus Ein Kurs in Wundern.

Doch Dein Egolein wird dieses Geschenk zurückweisen. Warum? Weil es damit nichts, aber auch gar nichts anfangen kann.

Aber der weise Teil in Dir, WILL dieses Geschenk. Ja mehr noch, er weiß, dass er dieses Geschenk immer schon hatte.

Dieses Geschenk ist wie eine Versicherungspolice, eine Garantie der ganz besonderen Art. Doch manchmal vergessen wir halt einfach, dass wir dieses Geschenk bereits erhalten haben. Egal, heute wird wieder ausgepackt.

Jetzt! Di kannst es am Morgen auspacken, damit Du entspannt durch den Tag gehst oder m Abend, damit Du gut schlafen kannst – beruhigt, erleichtert und frei im Herzen und im Kopp‘.

Schau also in Dein Inneres, lausche dem Flüstern Deiner Seele und erinnere Dich daran, dass Du alles hast, was Du brauchst. Dieses Geschenk, diese unermessliche Fülle, wartet nur darauf, von Dir entdeckt und gelebt zu werden. Es ist wie ein Schatz, der nur darauf wartet, von Dir gehoben zu werden.

Mit „Ein Kurs in Wundern“ hast Du das Werkzeug, um dieses Geschenk zu erkennen und anzunehmen. Indem Du zuhörst, lernst und übst, öffnest Du Dich für die Wunder, die bereits in Deinem Leben vorhanden sind. Jeder Moment des Bewusstseins ist eine Einladung, dieses Geschenk zu feiern und die Magie des Lebens in ihrer ganzen Pracht zu erfahren.

Also genieße den Prozess des Zuhörens, des Lernens und des Übens. Tauche ein in die Weisheit von „Ein Kurs in Wundern“ und erkenne, dass Du bereits alles hast, was Du brauchst, um ein erfülltes Leben zu führen. 🌟

Möge dieser Impuls 158 Dich daran erinnern, dass Du ein strahlendes Juwel bist, das bereit ist, im Licht seiner eigenen Pracht zu erstrahlen. Viel Freude beim Zuhören und Entdecken! 🙏

In Liebe und Dankbarkeit, Jeanette 💖

 

Lektion 158 aus Ein Kurs in Wundern nachlesen

Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.