by Jeanette Richter | Freitag, 30. August 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Manchmal ist es einfach unglaublich, wie schnell wir im Alltag urteilen und bewerten – und das oft, ohne es zu merken. Heute möchte ich Dich dazu einladen, dieses alltägliche Phänomen gemeinsam zu hinterfragen und zu beobachten, wie es unser Leben beeinflusst.
Die Kunst des Nicht-Urteilens
Hast Du das schon mal probiert? Über gar nichts zu urteilen, was geschieht? Klingt fast unmöglich, oder? In unserem heutigen Impuls 243 habe ich genau darüber gesprochen:
Heute will ich über nichts urteilen, auch nicht über mein Ego. Heute will ich über gar nichts urteilen, was geschieht.
Das ist eine unglaublich herausfordernde Übung. Warum? Weil unser Ego unglaublich geschickt ist und ständig versucht, alles zu bewerten und in Schubladen zu stecken. Das hast Du sicherlich auch schon bemerkt, wenn Du morgens die Nachrichten hörst oder auf Social Media surft.
Das Ego als Bewertungsmaschine
Unser Ego hat ständig irgendwelche Labels parat, um Situationen oder Menschen zu beurteilen. Ein echter Bewertungsjunkie! Und warum macht es das? Um uns das Gefühl zu geben, dass wir die Kontrolle haben, dass wir wissen, was los ist.
Ich weiß doch gar nicht, wozu es dient. Also dann kann ich mir doch auch gar kein Urteil anmaßen. Und wir werden merken, wie schnell wir ein Urteil fällen, wie schnell wir bewerten.
Diese Erkenntnis ist unglaublich befreiend. Wir müssen nicht alles verstehen oder bewerten. Denn in Wahrheit haben wir oft keine Ahnung, welchen Zweck eine Situation oder ein Ereignis tatsächlich hat.
Resilienz durch Akzeptanz
Das Nicht-Urteilen kann uns auch helfen, unsere Resilienz zu stärken. Indem wir lernen, Dinge ohne Bewertung zu akzeptieren, können wir besser mit Stress und den Herausforderungen des Lebens umgehen. Stell Dir vor, Du durchlebst eine schwere Phase in Deinem Leben. Dein Ego möchte sofort ein Urteil fällen: „Das ist schlecht! Das sollte anders sein!“
Doch was, wenn Du einfach nur annimmst, ohne Urteil? Dann kannst Du entspannter und klarer reagieren.
Die spirituelle Perspektive
Dieses Thema hat auch eine starke spirituelle Dimension. Im Impuls 243 habe ich ein Zitat von „Ein Kurs in Wundern“ eingebaut, das perfekt passt:
Vater, heute lass ich die Schöpfung frei, Sie selbst zu sein.
Diese Worte laden uns dazu ein, alle Teile der Schöpfung zu ehren und anzunehmen, so wie sie sind. Es erinnert uns daran, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass wir keinen Plan haben, was das Beste für uns und andere ist.

Der Weg zur Selbstvergebung
Ein besonders wichtiger Aspekt beim Nicht-Urteilen ist die Selbstvergebung. Oft sind wir besonders hart zu uns selbst und bewerten unsere eigenen Handlungen und Gedanken unbarmherzig. Doch heute möchte ich Dich dazu einladen, das loszulassen:
Ich habe mir in diesem Moment vergeben, dass ich das nicht gut hingekriegt habe und alle anderen Momente, die ganzen Menschen, die da in der Reihe stehen, auch nicht.
Dieser Moment der Selbstvergebung ist unglaublich heilend und befreiend. Es erlaubt uns, im Frieden mit uns selbst und anderen zu sein.
Nichts tun müssen
Ein weiterer spannender Gedanke ist, dass wir oft denken, wir müssten etwas tun oder sagen, um Situationen zu verbessern oder zu lösen. Doch manchmal ist es das Beste, einfach nichts zu tun:
Ich musste nichts tun. Ich musste es einfach nur lassen.
Diese Erkenntnis kann uns unglaublich viel Druck nehmen und uns helfen, einfach im Moment zu sein.
Fazit
Alles in allem geht es in Impuls 243 darum, uns von der Notwendigkeit zu befreien, ständig Urteile fällen zu müssen. Diese Übung kann uns helfen, stressfreier und resilienter zu leben. Sie ermöglicht es uns, die Schöpfung und uns selbst in einem neuen Licht zu sehen.
💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸
by Jeanette Richter | Dienstag, 27. August 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Impuls 240: Hast Du Dich jemals gefragt, warum Du so oft Angst hast und wie Du endlich diesen inneren Frieden finden kannst? 🤔 Ich hatte auch früher ständig Angst vor allem Möglichen – sei es vor dem Tod, dem nächsten großen Streit, der nächsten Rechnung oder sogar vor dem, was andere über mich denken könnten.
Doch da wollte ich raus! Ich wollte nicht mehr ständig Angst haben und ich fing an zu suchen.
Ich wollte mehr Gelassenheit, mehr inneren Frieden und endlich mehr Ruhe im Kopp‘. Und ich wollte Antworten auf meine drängendsten Fragen, warum wir hier sind, warum alles immer mal wieder so anstrengend ist, wo wir herkommen und wo wir hingehen – nach dem Tod.
Denn dass der Tod nicht das Ende ist, das war mir in der Zwischenzeit klar geworden.
Ich fand so viele schöne Antworten im Stressmanagement, im Resilienz-Training, ja auch da … und bei Menschen, die eine Nahtoderfahrung erlebt hatten, im Buddhismus und schließlich bei Ein Kurs in Wundern, was für mich alles miteinander verband.
Mit wurden langsam aber sich die Augen geöffnet! 🌟
Als Kind war ich öfters im Urlaub im Wattenmeer an der Nordsee. Wir wälzten uns im Schlamm. Herrlich war das!
Und dann legten mein Bruder und ich uns in die Sonne. Stell Dir vor, dort liegst Du in der Sonne und die getrocknete Schicht beginnt langsam abzuplatzen. Genau so ist es mit unseren Ängsten! Wir müssen uns nur ein bisschen schütteln, und plötzlich lösen sie sich auf. 💧
Du möchtest nach Hause kommen, diesen friedlichen Geist in Dir spüren und jeden Tag ein Stückchen mehr inneren Frieden finden, nicht wahr? Was stört da total? Richtig, die Angst. 😨
Aber ich sage Dir: Angst ist in keiner Form gerechtfertigt. Sie ist bloß eine Täuschung, die uns vorgaukelt, dass wir etwas sind, was wir gar nicht sind!
Hier ein kleines Beispiel aus meinem Alltag:
Neulich hatte ich einen heftigen Streit mit einer guten Freundin. Mein Ego war sofort bereit, sich in diese Illusion der Angst hineinziehen zu lassen. Aber ich habe tief durchgeatmet, mich an die Worte aus dieser Lektion erinnert und mich entschieden, Liebe zu sehen statt Angst. 💕
Ein anderes Beispiel:
Ich hatte große Sorgen wegen einer bevorstehenden Zahlung. Doch anstatt mir den Kopf zu zerbrechen, habe ich alles aufgeschrieben und dann gesagt: „Wie töricht waren doch meine Ängste! Ich bin viel mehr als meine Ängste und Befürchtungen. Ich entscheide mich jetzt für Liebe!“ Und schwups ging’s mir besser. Diese Methode hat mir geholfen, die Ruhe zu bewahren und Lösungen zu finden.
Probier das doch auch mal aus: Schreib alles auf, was Dich gerade bedrückt, und erlaube dem Göttlichen, Dir zu helfen, diese Ängste loszulassen. Glaube daran, dass jede Angst vollkommen ungerechtfertigt ist. Selbst bei den größten Problemen.
Du wirst sehen, wie sich Dein Herz beruhigt und Du diesen Frieden findest, den Du so sehr suchst. 🙏
💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts Impuls 240 kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt! Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

P. S. Wenn Du Dich für meinen Holistic SelfCare-Kurs interessierst und weitere Informationen wünschst, dann trag Dich hier gerne ein: www.jeanetterichter.de/selfcare-kurs-warteliste
by Jeanette Richter | Donnerstag, 22. August 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Was ist Erlösung? Heute tauchen wir tief in dieses Thema ein und schauen uns an, was es wirklich bedeutet, Erlösung zu finden. Warum ist das überhaupt wichtig? Naja, weil wir alle nach einem glücklicheren, stressfreien Leben suchen. Und genau darum geht’s in unserem Impuls 235. Erlösung ist das, was Dir hilft, Dich von destruktiven Gedanken zu befreien und Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Also, lass uns starten!
Die Illusionen des Egos durchschauen
Es beginnt alles mit einem einfachen Schritt: dem Ego nicht mehr so häufig glauben. Wir alle haben diese angestaubten, angeranzten, destruktiven Glaubenssätze und Überzeugungen, die uns täglich plagen.
Doch was passiert, wenn Du einfach aufhörst, diesen zu glauben? Es fühlt sich an, als würdest Du Dich von einer schweren Last befreien.
Es ist doch vollkommener Blödsinn. Das, was ich da gerade gedacht habe, ist einfach nicht wahr. Das bezeichnet der Kurs als Illusion.
Illusionen sind trügerische Gedanken, die uns in einem Irrtum gefangen halten. Die Erlösung ist ein von Gott gegebenes Versprechen, dass Du Deinen Weg finden wirst. Und das ist genauso sicher wie das Amen in der Kirche.
Beobachten statt reagieren
Der nächste Schritt ist, sich mehr als der Beobachter zu sehen. Statt zu reagieren, solltest Du schauen, was Dir mehr dient. Willst Du den hungrigen, durstigen Wolf füttern oder den hellen, strahlenden? 🌟
Die gewaltfreie Kommunikation sagt übrigens dazu, willst Du eben lieber den Wolf füttern oder die Giraffe?
Marshall Rosenberg hat einfach die Giraffe genommen, weil die das größte Herz hatte. Willst Du lieber der Angst dienen oder der Liebe? Der Furcht oder der Harmonie? Jeden Tag, jede Sekunde, jede Stunde treffen wir diese Entscheidungen, oft ohne es zu merken. Diese Erkenntnis hilft uns, uns von negativen Gefühlen zu lösen.
Über die eigenen Fehler lachen
Wir nehmen die Dinge oft viel zu ernst. Ein angenehmes Mittel gegen diesen Ernst: Lachen! Ja, wirklich! Schallend darüber lachen, wenn wir mal wieder einem negativen Gedanken gedient haben. Das Einzige, was wir machen müssten, wenn wir rechtzeitig dämmern würden, wäre, schallend drüber lachen.
Humor ist ein wunderbares Werkzeug, um Stress abzubauen und Resilienz zu stärken. Fehler machen ist menschlich, und das ist auch gut so. Wir alle verfangen uns manchmal in komischen Gedanken – und das ist vollkommen in Ordnung. Was zählt, ist die Fähigkeit, sich daran zu erinnern und darüber zu lachen.
Die Macht des Augenblicks
Der gegenwärtige Moment ist voller Möglichkeiten. Wenn Du einmal verinnerlicht hast, dass Du bereits all das hast, was Du Dir wünschst, dann wird das Leben einfacher und stressfreier.
Wenn Du das einmal für Dich verinnerlicht hast, wirst Du sagen: „Okay, das, was ich mir wünsche, habe ich bereits erhalten. Jetzt, in diesem Moment.“
Dieser Gedanke ist wie ein Sprungbrett in ein glücklicheres und zufriedeneres Leben. Du kannst sogar Deinen Stress als nützliche Quelle betrachten.
Gut zu sich selbst sein
Heute akzeptiere ich, dass ich manchmal struggle. Wir alle haben unsere Momente der Schwäche, und an solchen Tagen sollten wir besonders liebevoll mit uns selbst sein.
Heute will ich mich dafür nicht verurteilen. Heute will ich mich lieb haben, so dolle, wie es nur geht.
Denn das Göttliche in seiner Barmherzigkeit will, dass es uns gut geht. Du willst weniger Stress, mehr Frieden und Glück im Leben. Und weil Du das willst, wirst Du es auch erhalten. Was ist Erlösung? Genau das zu lassen, was Dir nicht mehr gut tut.
Erlösung ist ein täglicher Prozess, ein ständiges Üben und Erinnertwerden. Das Menschsein ist wahrlich nicht einfach, aber es ist ein Weg, den wir alle gemeinsam gehen.
💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts Impuls 235 kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt! Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

P. S. Wenn Du Dich für meinen Holistic SelfCare-Kurs interessierst und weitere Informationen wünschst, dann trag Dich hier gerne ein: www.jeanetterichter.de/selfcare-kurs-warteliste
by Jeanette Richter | Sonntag, 18. August 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Vertrauen und das Ende der Angst
Impuls 232: Was haben wir manchmal so viel Angst, Sorgen und negative Gedanken, die uns plagen und uns vor Herausforderungen stellen. Aber, was uns oft fehlt, ist Vertrauen – dieses tiefe, innere Vertrauen, das keine Spur von Misstrauen kennt.
Besonders herausfordernd ist das Leben für diejenigen, die schon in frühen Lebensjahren schwere Erfahrungen durchlebt haben, wie Ablehnung oder gar Gewalt. Diese Menschen mussten sich durch einen Dschungel von Schwierigkeiten kämpfen und verdienen unser höchstes Maß an Respekt und Mitgefühl.
Das Licht im Anderen erkennen
Viel zu oft fokussieren wir uns auf das Drama und die Geschichten, die unser Ego erzählt: „Er oder sie hat das getan und es war furchtbar!“. Doch das Ego liebt es, sich im Opfermodus zu suhlen und in Vorwürfen zu baden.
Konzentrier Dich stattdessen auf das Licht des Anderen, dann bist Du wirklich ein Leuchtturm.
„Wenn du dich auf das Drama konzentrierst, auf die Geschichten, die das Ego erzählt, dann steig da nicht mit ein.“
Das bedeutet nicht, dass wir das Drama ignorieren sollen, sondern dass wir das wahre Selbst im Anderen erkennen und fühlen möchten. Diesen Ansatz zu verfolgen, hilft nicht nur dem Anderen, sondern auch uns selbst, innerlich zu wachsen und zu strahlen.
Vertrauen und Hingabe
Gottvertrauen, Selbstvertrauen oder Seelenfrieden – all diese Begriffe zielen auf etwas ab, was uns hilft, stressige Lebenssituationen zu meistern. Oft fühlt sich unser Alltag schwer und wir kämpfen mit Selbstzweifeln.
„Dieses Vatersein oder Muttersein soll etwas Tröstliches sein, etwas, das Dich den ganzen Tag hindurch begleitet.“
Vertrauen bedeutet, egal wie schwierig unser Alltag ist, darauf zu vertrauen, dass wir einen Weg aus diesem Schlamassel finden, wenn wir uns einer höheren Kraft übergeben. Das Ego jedoch, das ständig denkt, es müsse alles alleine bewältigen, steht diesem Vertrauen oft im Weg. 🎭
Die Kraft des Loslassens
Wenn wir es schaffen, Gedanken an Schuld, Verfehlungen oder Sünden loszulassen und uns einer anderen Kraft anvertrauen, dann erleichtert uns das Herz. Es beginnt mit einem inneren Dialog:
Sei in meinem Geist, mein Vater….
Diese Zwiesprache hilft, eine tiefere Verbindung zu unserem inneren Führer zu finden und ein starkes Vertrauen aufzubauen. Es geht darum, zu begreifen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.
„Lass es für Dich tun. Das Einzige, was Du tun darfst, ist Danke sagen, bitten, Dich versichern, Dein Vertrauen stärken und Dich führen lassen.“
Mitgefühl und Resilienz
Unsere Mitmenschen brauchen oft unser Mitgefühl, besonders wenn sie durch schwere Zeiten gehen. Ein offenes Herz, das den Anderen annimmt und ihm Mut macht, stärkt nicht nur die Resilienz des Einzelnen, sondern auch unsere eigene.
„Du sagst dir das einfach und dankst dann auch, dass du manchmal den Faden verloren hast oder manchmal die Orientierung, den Kompass verbuzzelt oder einfach nicht mehr weiterweißt.“
Diese kleine Geste des Dankes, die Du täglich üben kannst, unterstützt Deine innere Stabilität und hilft, die Angst zu überwinden.
Dankbarkeit und Übung
In Impuls 232 erwähne ich einen bemerkenswerten Satz: Übe heute das Ende der Angst. 🎯 Dieser Satz ist ein mächtiges Werkzeug, um sich regelmäßig zu besinnen und sich auf Vertrauen statt auf Angst zu konzentrieren.
Wie oft findest Du Dich in Situationen wieder, in denen Dein Ego übernimmt? Versuche in diesen Momenten, den inneren Dialog zu führen und neu zu beginnen. Dankbarkeit und Vertrauen sind der Schlüssel zu einem stressfreieren Leben.
💫 Übe heute das Ende der Angst.
🎙️ Die ganze Folge Impuls 232 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸
by Jeanette Richter | Mittwoch, 14. August 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Der heilige Augenblick der Befreiung (Impuls 227)
So meine Lieben, heute wird es besonders spannend hier im Zeitwellen-Podcast mit Impuls 227! 😃 Heute sprechen wir über etwas, das Euer Herz und Euren Geist gleichermaßen beflügelt – der heilige Augenblick der Befreiung. Na, neugierig? Dann bleibt dran und lasst uns gemeinsam einen kleinen spirituellen Ausflug machen.
Was ist ein heiliger Augenblick?
In Impuls 227 erkläre ich, dass ein heiliger Augenblick jener eine Moment ist, in dem alles tatsächlich stimmig ist. Es ist dieser jetzige Moment, nicht gestern oder morgen, sondern genau jetzt, wo alles in Ordnung ist und Du absolute Zufriedenheit verspürst. Stell Dir vor, alles in Deinem Leben befindet sich im Gleichgewicht, und in diesem Augenblick weißt Du einfach, dass alles gut ist. Das ist der heilige Augenblick. So einen Moment hatte doch jeder von uns schon mal, oder? 😊
Ein Kurs in Wundern und der heilige Augenblick
Ein Kurs in Wundern beschreibt den heiligen Augenblick als etwas, bei dem Du Dich ganz mit Deinem Schöpfer verbunden fühlst. Das ist nicht nur irgendein spiritueller Hokuspokus, sondern ein echtes Gefühl, das Dich durchflutet und alle Deine Zellen erreicht. Eine meiner liebsten Zeilen aus dem Kurs lautet:
„Vater, ich weiß, dass mein Wille eins mit dem Deinen ist. So kehren wir denn heute froh zurück zum Himmel, den wir in Wirklichkeit nie verlassen haben.“ Wie schön ist das denn? 🥰 Es ist dieses innere Wissen und die tiefe Verbundenheit, die uns diesen Moment als heilig erscheinen lassen.
Unsere menschlichen Abenteuer
Du fragst Dich vielleicht, warum wir hier sind und all diese Abenteuer durchleben, wenn doch alles so einfach sein könnte? In Impuls 227 sprechen wir auch darüber. Unsere menschlichen Abenteuer sind spannend und lehrreich, keine Frage! Wir begegnen wundervollen Menschen, sammeln Erfahrungen und lernen unendlich viel. Jeanette Richter hier von Zeitwellen-Podcast sagt dazu:
„Haben dann eine Wahnsinns-Abenteuerreise hinter uns gelegt, bis es irgendwann mal uns dämmert hätte, dass wir uns hier nur verlaufen haben und dass es hier nichts zu finden gibt, was wir wirklich wollen.“ Diese Abenteuer sind wichtig, aber erinnern uns stets daran, dass es etwas Größeres und Wundervolleres gibt, als wir je erfassen können.
Das innere Chaos ordnen
In unserem aufregenden Leben kommt es natürlich auch immer wieder zu Momenten, in denen wir total chaotisch und durcheinander sind. Alles scheint über uns zusammenzubrechen, und der Stress nimmt überhand. 😅 Doch in Impuls 227 erinnere ich Dich daran, dass etwas in Dir dieses Chaos wieder ordnet und Dich zur Heiligkeit und Zufriedenheit zurückführt.
Stell Dir vor, Dein Geist ist wie ein Smartphone, das voller Apps, Bilder und Daten überladen ist. Manchmal muss man es einfach zurücksetzen, damit es wieder geschmeidig läuft. So ähnlich funktioniert es auch bei uns. In diesen Momenten der inneren Wiederherstellung fühlst Du Dich wieder vollkommen und perfekt, ganz so, wie es in Wahrheit immer war.
Der Wunsch nach Vollständigkeit
Du kennst sicherlich das Gefühl, dass immer irgendwo eine kleine Sehnsucht bleibt, selbst wenn das Leben gerade ganz gut läuft. Diese Sehnsucht zeigt, dass wir nach dem Streben, was jenseits des täglichen Lebens liegt – nach dem heiligen Augenblick des Friedens und der Vollständigkeit.
Und wenn Du Dich darauf einlässt, dass alles wiederhergestellt wird, fühlt sich Dein Herz frei und Dein Geist so leicht wie eine Feder. ☁️
Der heilige Augenblick und Stressabbau
Dieser Impuls 227 soll Dir eben auch helfen, den Stress des Alltags besser zu bewältigen. Wie? Ganz einfach. Indem Du Dich auf den heiligen Augenblick konzentrierst, lenkst Du Deinen Fokus auf das, was tatsächlich zählt. Du nimmst einen tiefen Atemzug und erlaubst diesem Moment, Dich zu erfüllen. Das reduziert den Stress enorm und schenkt Dir eine neue Perspektive.
Die Rückkehr zum Ursprung
Und dann gibt es da noch diesen wunderschönen Vergleich mit einem Software-Update. Impuls 227 lehrt uns, dass in jedem von uns bereits alles Wichtige installiert ist. Wir sind perfekt ausgeliefert worden, genauso wie wir sind. 😎
Manchmal müssen wir jedoch ein „Zurücksetzen“ durchführen, um uns wieder an unsere wahre Essenz und Perfektion zu erinnern. Ich hoffe, dieser Impuls 227 hat Dir gefallen und Du fühlst Dich inspiriert, Deinen eigenen heiligen Augenblick zu finden und zu genießen. 🍀 Lass Dich erinnern, dass Du vollkommen bist und Dein innerer Frieden immer nur einen Atemzug entfernt ist.
Alles, alles Liebe für Dich! Jeanette 🌸