by Jeanette Richter | Samstag, 30. März 2024 | Ein Kurs in Wundern |
„Du kannst nicht die Lösung sein, solange du das Problem bist.“
Manchmal sind wir selbst das Problem, das wir lösen müssen. Dabei blockieren unsere Ängste den Blick auf die Lösung, die bereits in uns steckt.
Sie sind wie eine dunkle Wolke, die unsere Gedanken trübt und uns den klaren Blick nimmt. Doch auch in der Dunkelheit gibt es Licht, auch in unseren Ängsten steckt die Möglichkeit zur Veränderung.
Lass uns mutig sein und die Dunkelheit durchbrechen, um die Lösung zu finden.
Viel Freude beim Anhören von Lektion 90.
Deine Jeanette
Hier anhören
Ergänzung zur Lektion 90
Die Macht der Perspektive
Oft neigen wir dazu, Probleme als Hindernisse zu betrachten, die uns davon abhalten, glücklich zu sein. Doch was wäre, wenn wir Probleme als Chancen betrachten würden? Wenn wir sie als Möglichkeit sehen, zu wachsen und uns weiterzuentwickeln?
Ein Zitat von Albert Einstein bringt es auf den Punkt:
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
und auch in Ein Kurs in Wundern ist diese Wahrheit zu finden. Dort heißt es …
„Ein Problem kann niemals gelöst werden, wenn man auf derselben Bewusstseinsebene bleibt, auf der es entstanden ist.“
Stress als Begleiter
Natürlich ist es leichter gesagt als getan, Probleme als Chancen zu sehen, besonders wenn wir gestresst sind. Stress kann uns das Gefühl geben, überwältigt zu sein und uns den Blick auf mögliche Lösungen versperren.
Doch auch hier gilt es, eine andere Perspektive einzunehmen. Stress kann uns auch dabei helfen, unsere Grenzen zu erkennen und zu lernen, wie wir besser mit schwierigen Situationen umgehen können.
Ein Kurs in Wundern
„Ein Kurs in Wundern“ hilft mir immer wieder in schwierigen Zeiten.
In Lektion 90 heißt es: „Jedes Problem beinhaltet bereits die Lösung.“
Diese einfache, aber kraftvolle Aussage hat mir geholfen, Probleme aus einer anderen Perspektive zu betrachten und sie als Chancen zu sehen, an denen ich wachsen kann.
Buch-Tipp: „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephen R. Covey
Abschließend möchte ich Euch noch einen Buch-Tipp mit auf den Weg geben: „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephen R. Covey.
In diesem Buch geht es darum, wie wir unsere Probleme effektiv lösen können, indem wir unsere Denkweise und unser Verhalten ändern.
Ich hoffe, dieser Artikel hat Euch inspiriert, Probleme als Chancen zu sehen und Euch dabei geholfen, einen neuen Blickwinkel auf stressige Situationen zu werfen.
Denn wie schon Winston Churchill sagte:
„Ein Pessimist sieht in jeder Möglichkeit ein Problem, ein Optimist sieht in jedem Problem eine Möglichkeit.“
Bis zum nächsten Mal!
Eure Jeanette
by Jeanette Richter | Donnerstag, 28. März 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Liebe Zeitwellen-Community! In Lektion 88 geht es darum, dass wir uns an unser inneres Licht erinnern sollen. Was zunächst mal völlig banal klingt, hat es aber total in sich. Denn Licht bedeutet nix anderes als dass Du völlig in Ordnung bist, so WIE Du bist.
Aber uns erscheint das oft nicht gut genug! Kenn’ ich!
Wir alle haben doch diese Erwartungen an uns selbst: Wir wollen fitter sein, erfolgreicher, liebevoller, geduldiger … die Liste ist endlos. Und irgendwie scheint es, als würden wir diesen Erwartungen nie gerecht werden. Aber wisst ihr was? Das müssen wir auch gar nicht!
Die Botschaft ist simpel: Wir sind bereits perfekt, so wie wir sind. Mit all unseren Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen. Unser Licht strahlt bereits in uns, wir müssen es nur zulassen.
Klar, es ist nicht immer einfach, sich von den eigenen Erwartungen zu lösen. Aber es lohnt sich. Denn wenn wir uns selbst so annehmen, wie wir sind, dann können wir auch anderen mit mehr Gelassenheit und Liebe begegnen.
- Glaubst Du der Wahrheit, dann wählst Du die Erlösung oder die Liebe.
- Glaubst Du der Angst, dann wählst Du quasi eine Illusion.
In Lektion 88 heißt es: „Angriff und Groll stehen gar nicht zur Wahl!“, weil es eigentlich gar nichts zu wählen gibt, weil Du eigentlICH nur Licht und Liebe bist.
Doof nur, dass wir das vergessen haben oder auch schön, dass wir das vergessen haben, damit wir uns wieder erinnern, wer wir in Wahrheit sind.
Deswegen dienen Dir alle Menschen um Dich herum, die Dich manchmal nerven oder Dich auf die Palme bringen als sogenannte „Arschengel“.
Also erinnere Dich an Dein strahlendes Licht in Dir und mach aus Deiner Funzel ’ne Leuchte.
Und hör bitte auf, Dich so unter Druck zu setzen. Du bist großartig, genau jetzt in diesem Moment. Echt!
Alles Liebe und viel Freude beim Erinnern.
Deine Jeanette
Hier anhören
Lektion 88 nachlesen
Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen
Filmtipp „Die Reise ins Licht“
Hier auf Amazon Prime kannst Du Dir die Dokumentation anschauen
by Jeanette Richter | Mittwoch, 27. März 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Stell Dir vor, Du irrst im Dunkeln herum. Du kannst kaum die Hand vor Augen sehen und weißt nicht, wohin Du Dich wenden sollst. Ein beklemmendes Gefühl macht sich in Dir breit. Du sehnst Dich nach Licht, um den Weg wieder klar erkennen zu können. Genauso verhält es sich in unserem Leben, wenn wir die Orientierung verloren haben. Doch es gibt einen Ausweg aus der Dunkelheit. Lektion 87 hilft Dir dabei.
Licht vertreibt die Dunkelheit
Die gute Nachricht ist: Du musst nicht im Dunkeln bleiben! In Lektion 87 aus dem Kurs in Wundern heißt es: „Ich will, dass Licht werde.“ Diese kraftvolle Aussage erinnert uns daran, dass wir uns jederzeit für das Licht entscheiden können. Genau wie die Sonne die Nacht erhellt, kann das innere Licht unsere Dunkelheit vertreiben. Es liegt an uns, uns bewusst dafür zu öffnen.
Den Weg erleuchten
Wenn Du Dich für das Licht entscheidest, erhältst Du Klarheit und Führung. Der Weg vor Dir wird erhellt und Du kannst die nächsten Schritte erkennen. Das Licht schenkt Dir Zuversicht und Vertrauen, dass alles gut wird. Es ist wie ein treuer Begleiter, der immer an Deiner Seite ist und Dir den Weg weist. Vertraue darauf, dass das Licht Dich sicher ans Ziel bringt.
Lektion 87 nachlesen
Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen
Übung: Lichtmeditation
Nimm Dir heute etwas Zeit für diese einfache Übung:
- Schließe Deine Augen und atme ein paar Mal tief durch.
- Stell Dir nun vor, wie ein warmes, goldenes Licht Dich von oben bis unten durchströmt.
- Spüre, wie es jeden Winkel Deines Seins erhellt und mit Liebe und Frieden erfüllt.
- Verweile eine Weile in diesem Licht und lass es Deine Dunkelheit vertreiben.
- Wenn Du magst, kannst Du dazu den Satz „Ich will, dass Licht werde“ innerlich wiederholen.
- Öffne am Ende langsam die Augen und nimm das Licht mit in Deinen Tag.
Fazit
Erinnere Dich daran: Du musst nicht im Dunkeln bleiben.
Das Licht ist immer für Dich da und wartet nur darauf, dass Du Dich dafür öffnest. Triff heute die Entscheidung für das Licht und lass es Deinen Weg erhellen.
Schritt für Schritt wirst Du zurück in Deine Mitte und zu innerem Frieden finden.
Das Licht in Dir will scheinen – lass es strahlen!
Alles Liebe
Deine Jeanette
by Jeanette Richter | Dienstag, 26. März 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Hast Du in letzter Zeit mal jemanden angegriffen? Ich meine jetzt nicht körperlich, sondern in Gedanken oder durch eine schnippische Bemerkung? Vielleicht hast Du auch „nur“ mit den Augen gerollt, ein Wortscharmützel vom Stapel gelassen, Groll gehegt und bist dann einfach weggegangen?
Angriff ist nie die Antwort
Weißt Du, es ist so leicht, in alten Verhaltensmustern zu verharren und auf Autopilot zu schalten, wenn uns jemand auf die Nerven geht. Ein bissiger Kommentar hier, ein genervter Blick da – zack, schon ist es passiert.
Aber mal ehrlich, bringt uns das wirklich weiter? Nein, ganz im Gegenteil!
Jedes Mal, wenn wir verbal oder in Gedanken angreifen, schaden wir in Wahrheit nur uns selbst. Wir vergiften unseren eigenen Seelenfrieden und unsere innere Ruhe.
Das ist ungefähr so, als würden wir Gift trinken und hoffen, dass der andere daran stirbt. Ziemlich absurd, oder?
Die Macht der Vergebung
Stattdessen lädt uns Ein Kurs in Wundern mit Lektion 86 dazu ein, einen anderen Weg zu gehen: den Weg der Vergebung.
Wenn wir dem anderen und auch uns selbst vergeben, lösen wir uns aus dem Teufelskreis von Angriff und Gegenangriff. Wir erkennen, dass wir alle eins sind und dass das, was wir anderen antun, immer auf uns zurückfällt.
Natürlich ist Vergebung nicht immer leicht – vor allem, wenn uns jemand wirklich verletzt hat.
Aber es ist der einzige Weg zu wahrem Frieden und innerer Freiheit. Und glaub mir, es lohnt sich!
Übung macht den Meister
Also, das nächste Mal, wenn Du kurz davor bist auszurasten, halte einen Moment inne.
Atme tief durch und erinnere Dich daran, dass Angriff nie die Lösung ist.
Stattdessen öffne Dein Herz für Mitgefühl und Vergebung – für den anderen und für Dich selbst.
Du wirst sehen, es macht einen riesigen Unterschied!
Lektion 86 nachlesen
Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen
Und vielleicht hilft Dir auch diese Weisheit dabei:
Wenn Du die Wahl hast, zwischen recht haben wollen und im Frieden sein, dann entscheide Dich für letztere.
Alles Liebe für Dich!
Deine Jeanette
by Jeanette Richter | Montag, 25. März 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Stress und spirituelles Stressmanagement – Lektion 85 aus Ein Kurs in Wundern
Wenn Dich der Stress des Alltags überwältigt und Du Dich angegriffen fühlst, reagierst Du vielleicht mit Wut oder Groll. Doch dahinter steckt in Wahrheit Angst. Die Angst, etwas falsch gemacht zu haben, gepaart mit Schuld- und Schamgefühlen bringt Dich aus dem Gleichgewicht. Du fühlst Dich nicht ganz bei Dir.
Diese negativen Gefühle verdunkeln Deine Gedanken. Der Groll verbirgt das strahlende Licht, das Du in Wahrheit bist. Die Wut verschleiert das Licht der Welt, das in Dir scheint. Doch tief in Deinem Inneren sehnst Du Dich danach zu sehen, wirklich zu sehen.
Genau hier setzt die Lektion 85 aus Ein Kurs in Wundern an. Sie lädt Dich ein, Deinen Blick nach innen zu richten, Dich mit Deiner wahren Essenz zu verbinden. Anstatt mit Groll und Wut zu reagieren, atme tief durch und erinnere Dich: Das Licht ist da, auch wenn Wolken es zeitweise verbergen. Du bist dieses Licht.
Nimm Dir einen Moment Zeit für Dich. Schließe die Augen, atme bewusst und spüre die Stille. Erlaube dem Licht, das Du bist, sich auszubreiten. Lächle und umarme Dich selbst voller Mitgefühl. Dieser liebevolle Blick nach innen ist wahres spirituelles Stressmanagement.
Du hast die Wahl. In jedem Augenblick, in dem Du Dich gestresst fühlst, kannst Du innehalten und Dich neu ausrichten. Verbinde Dich mit Deinem inneren Licht, Deiner Essenz – und der Stress wird sich auflösen.
Du wirst die Welt mit anderen Augen sehen.
Lektion 85 nachlesen
Die vollständige Tageslektion aus Ein Kurs in Wundern kannst Du hier nachlesen
Viel Freude beim Üben.
Deine Jeanette