Ein Kurs in Wundern Archive | Seite 6 von 36 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
314 Ein neuer Anfang: Gestalte Deine Zukunft jetzt!

314 Ein neuer Anfang: Gestalte Deine Zukunft jetzt!

313 Frische Sichtweisen lernen durch den Anfängergeist

313 Frische Sichtweisen lernen durch den Anfängergeist

Es ist ja nicht so, dass es immer leicht ist, den Stress des Alltags zu bewältigen oder klar im Leben zu sehen. Aber genau deshalb bist Du hier! 🎙️ In unserem heutigen Impuls 313 geht es darum, wie eine neue Sichtweise zu mehr Frieden führt und wie Du Dich und die Welt jeden Tag aufs Neue entdecken kannst.

Dein Filter und das Ego

Kennst Du das Gefühl, als würdest Du die Welt durch eine trübe Brille sehen? Das nennt sich Filter.

„Dieser Filter steht zwischen Dir und der Welt, die Du wahrnimmst. Dieser Filter ist in Deinem Kopf. Das ist das, was man als Ego bezeichnet.“

Oft schleppen wir alte Geschichten, Vorurteile und Bewertungen mit uns herum, die unseren Blick auf die Realität verfälschen.

Wenn Du den Filter erkennst und anfängst, ihn zu justieren, öffnet sich plötzlich ein Raum für Liebe und Mitgefühl – für Dich selbst und für die ganze Welt. Das Ego setzt Grenzen, wo eigentlich Freiheit und Fülle sein sollten.

Der Anfängergeist

Ein wunderschönes Konzept, das sich in vielen spirituellen Traditionen wiederfindet, ist der Anfängergeist.

Im Zen-Buddhismus spricht man oft davon. „Du tust einfach mal so, als wärst Du komplett unschuldig und würdest es total neu und zum allerersten Mal hören, sehen. Also ganz frisch, ohne Vorstellung, ohne Erwartungen.“ Wenn Du das schaffst, öffnest Du Dich für völlig neue Erfahrungen und kannst den Moment in seiner ganzen Fülle wahrnehmen.

Stell Dir vor, Du begegnetest jeder Situation und jedem Menschen heute zum ersten Mal, ohne Vorurteile. Denk mal darüber nach: Wie viel Stress und Ärger ließen sich so vermeiden? Schließlich geht es darum, Resilienz zu entwickeln – die Fähigkeit, trotz Widrigkeiten innerlich stark und flexibel zu bleiben.

Verheddert im Netz der Konzepte

Es kann leicht passieren, dass man sich in spirituellen oder philosophischen Konzepten verheddert. „Man hat vergessen zu spielen. Man hat vergessen, dass alles viel leichter sein soll, man hat die Freude vergessen und ist jetzt nur noch im Kopf.“

Ob Du Dich nun mit Buddhismus, Human Design oder Astrologie beschäftigst, diese Konzepte können für mehr Verwirrung sorgen. Und was machen wir dann? Loslassen!

Wenn Du Dich befreist, erkennst Du, dass es nicht um das Aufsaugen möglichst vieler Konzepte geht, sondern darum, Dein eigenes wahres Selbst zu finden. Seifenblasen leicht und voller Freude, so sollte das Leben sein! 🌸

Atman und wahres Selbst

In verschiedenen spirituellen Traditionen gibt es ähnliche Konzepte des wahren Selbst. Im Hinduismus spricht man von Atman.

„Das ist das wahre Selbst, das in jedem von uns leuchtet.“

Dieses wahre Selbst ist frei von Urteilen und immer in einem Zustand der Einheit und des Friedens.

Wenn Du diesen Aspekt in Dir erkennst, kannst Du auch andere als reine, unberührte Wesen wahrnehmen. So kommst Du zu einer sanfteren und offenen Haltung. Und wie herrlich ist es, anderen und sich selbst mit diesen reinen Augen zu begegnen?

Das Einkaufen und die Heldenreise

Ein alltägliches Beispiel: „Vielleicht beim Einkaufen siehst Du eine Person, die Dich normalerweise ärgert oder irgendwie triggert. Und heute könntest Du versuchen, einfach mal den Ärger beiseite zu legen.“

Was passiert? Du siehst vielleicht den Menschen dahinter, der wie wir alle nach Liebe und Frieden sucht. So einfach kann Stress schmelzen.

Interessant, oder? Das, was in Filmen als großer „Shift“ dargestellt wird, kann auch im echten Leben passieren. Erinnerst Du Dich an die Heldengeschichten, wo das „Arschloch“ zum netten Typ verwandelt wird?

Das ist tief in uns verankert und erinnert uns daran, dass Hinter jedem Menschen etwas Liebenswertes steckt.

Sei wie die Kinder

„Werdet wieder wie die Kinder, ohne all diese Konzepte, ohne alles das, was man glaubt, schon gelernt zu haben.“ Das bedeutet, sich selbst und die Welt ohne Vorurteile und Erwartungen zu betrachten. Dadurch entsteht ein Raum für Frische und Leichtigkeit.

Damit kannst Du beginnen, den Frieden in Dir und um Dich herum wiederzuentdecken. Entdecken – was für ein schönes Wort.

Es erinnert daran, dass wir etwas entdecken können, wenn wir die Decke der Vorurteile und Selbstkritik wegziehen. Darunter liegt pure, unberührte Schönheit. 🌟

💫 🎙️ Die ganze Folge 313 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

312 Stressmanagement durch positive Wahrnehmung

312 Stressmanagement durch positive Wahrnehmung

Unsere Wahrnehmung ist kein neutraler Spiegel. Sie wird durch unsere Urteile geprägt. Wenn wir dieses Konzept verstehen, beginnen wir die Welt anders zu sehen – liebevoller und gelassener. In Impuls 312 beschäftigen wir uns genau damit. „Ich sehe alle Dinge so, wie ich sie haben möchte.“

Wie Urteile Deine Wahrnehmung Formen

Unsere Wahrnehmung ist immer gefärbt von unseren Urteilen und Erwartungen. Ein Beispiel: Du gehst auf eine Party und denkst dir vorher, dass alle Leute dort oberflächlich sind.

„Die Leute dort, die sind doch bestimmt total oberflächlich. Was will ich denn mit denen reden?“

Wenn Du mit dieser Einstellung in den Raum gehst, werden die Leute genau so auf Dich wirken. Dein Urteil beeinflusst, was Du wahrnimmst. Das kann stressig sein, weil es Dich in Deiner Sichtweise bestätigt und festhält. 🥴

Der Kreislauf der Bestätigung

Dies führt zu einem Kreislauf: Deine Urteile bestätigen sich immer wieder. Jede negative Erfahrung auf Partys oder in sozialen Situationen macht es schwerer, offen und frei von Vorurteilen zu sein. Doch es gibt einen Ausweg. Du kannst Deine Wahrnehmung bewusst steuern.

„Ich gehe einfach mal mit offenem Geist da ran und schaue mal, was da für spannende Menschen unterwegs sind.“

Stell Dir vor, Du gehst auf die nächste Party und entscheidest: Ich gehe mit einem offenen Herzen. Du wirst überrascht sein, wie sich dadurch Deine Erfahrung verändert. Dein Stresslevel senkt sich, weil Du offen bist für Neues und Positives.

Offenes Herz und Geist

Wenn Du mit einem offenen Herzen und ohne feste Urteile in Situationen gehst, öffnest Du den Raum für Freundlichkeit, Geduld und Anerkennung. Diese neue Sichtweise ermöglicht es Dir, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

„Du kannst dich inspirieren lassen. Und nur darauf kommt es an.“

Es geht darum, sich inspirieren zu lassen und die Verbindung zu anderen Menschen zu fühlen. Indem du Deine Urteile loslässt, wirst Du eine Welt voller Möglichkeiten erleben. 😊

Spirituelles Stressmanagement

Das Spannende ist, dass viele spirituelle Lehren wie der Buddhismus oder „Ein Kurs in Wundern“ genau darauf abzielen: Die Welt ohne Vorurteile zu betrachten. Spirituelles Stressmanagement bedeutet also, Deine Sichtweise bewusst zu wählen. Dies führt zu mehr Resilienz und einem leichteren Umgang mit stressigen Situationen.

„Unsere Wahrnehmung folgt unserem Urteil.“

Wenn Du dies wirklich verinnerlichst, kannst Du Deinen Alltag ändern. Du hast die Wahl, wie Du die Dinge sehen möchtest – ob negativ oder positiv.

Praktische Anwendungen

Du kannst diese Prinzipien überall anwenden: bei der Arbeit, beim Einkaufen oder sogar, wenn Du Nachrichten schaust. Wir sind oft so schnell mit unseren Bewertungen und Urteilen, dass wir vergessen, dass wir auch anders denken können.

„Heute will ich eine neue Erfahrung machen. Ich gehe einfach mal mit offenem Geist da ran…“

Probier das mal aus! Mach heute den Test und geh mit einem neuen Impuls in den Tag. Wie fühlt sich Dein Alltag dann an? Merkst Du die Leichtigkeit? 🌸

Vergebung und Frieden

Ein großer Teil dieses Impulses ist auch die Vergebung. Wenn Du Deine Wahrnehmung änderst, vergebe Dir selbst und lass Deine alten Urteile los.

„Du wirst sehen, irgendwie war der Tag ganz anders als der gestrige.“

Dies führt zu einer friedlicheren und liebevolleren Welt, sowohl für Dich als auch für die Menschen um Dich herum. 🌟

Dieses erreichte Verständnis und diese neue offene Haltung sorgen dafür, dass Du in stressigen Situationen gelassener bleibst und die Resilienz stärkst.

„Statt stressig und deprimierend kann der Tag harmonisch und inspirierend sein.“

Also, nutze Impuls 312, um mit einem offenen Geist und Herzen in Deinen Tag zu gehen und vorurteilsfrei auf Menschen und Situationen zu reagieren.

💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

311 Urteile loslassen: Der Supermarkt als Übungsplatz

311 Urteile loslassen: Der Supermarkt als Übungsplatz

Ständig bewertest Du Situationen, Menschen, und selbst Dich selbst. Doch was wäre, wenn Du all diese Urteile einmal loslassen würdest? Was wäre, wenn Du Dich einfach darauf einlassen könntest, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist? In unserem heutigen Impuls 311 geht es genau darum: Urteile loszulassen.

Der Käfig der Urteile

Urteile sind wie ein Gefängnis, das wir uns selbst geschaffen haben. Überleg mal, das Wort Urteil hat zwei Teile: Ur- und Teil. Durch diese permanente Bewertung, sei es gut oder schlecht, schließt Du Dich selbst ein. Oftmals sogar unbewusst.

„Das Urteil besteht aus zwei Teilen. Ur- und Teil wird dabei eher wie ein Gefängnis gesehen, in dem du dich selbst eingeschlossen hast.“

Doch die Wahrheit ist, dass die Tür des Gefängnisses offen steht. Es liegt an Dir, herauszutreten und die Freiheit zu spüren. Wenn Du bereit bist, Deine Bewertungen loszulassen, öffnest Du Dich selbst für mehr Frieden und Akzeptanz.

Der Supermarkt als Übungsplatz

Vielleicht denkst Du, Achtsamkeit und Loslassen seien nur esoterische Konzepte, schwer zu greifen und noch schwerer umzusetzen. Doch stell Dir einfach mal einen Besuch im Supermarkt vor.

Ja, richtig gehört! 😃 Ich liebe diese Bilder vom Supermarkt, weil sie zeigen, wie Du im Alltag üben kannst, ohne gleich in die Einsiedelei zu ziehen. Stell Dir vor, Du stehst in der Kassenschlange und es geht mal wieder nicht vorwärts. Statt Dich aufzuregen, könntest Du einfach mal beobachten.

„Wenn Du an der Kassenschlange stehst und denkst, das könnte auch schneller gehen, denkst Du vielleicht anders und sagst, da kann ich mich mal inspirieren lassen.“

Vielleicht entdeckst Du interessante Produkte, die Du selbst ausprobieren möchtest. Dieser Moment des Beobachtens hilft Dir, aus der Spirale der permanenten Bewertung herauszukommen.

Die Magie des Beobachtens

In der Beobachterposition kannst Du Deine Umwelt und auch Dich selbst neu wahrnehmen. Dein Nebenmann, die Vorderfrau, sogar die Kassiererin, all das öffnet Dir einen Weg zu mehr Selbstliebe und Achtsamkeit.

Das Loslassen von Bewertungen ist auch ein Akt der Selbstliebe. Emotionale Strenge wird in Sanftheit verwandelt. Und mal ehrlich, ein kleines bisschen Sanftheit tut uns doch allen gut, oder?

„Auch Deine Bewertungen Dir selbst gegenüber, dass Du Deine Strenge in Weichheit verwandelst. Das kannst Du an Dir selbst wunderbar praktizieren.“

Dieser liebevolle Umgang mit Dir selbst hilft Dir, Dich von negativen Gedanken und Bewertungen zu befreien.

Mini-Achtsamkeitstraining im Alltag

Kleine Übungen im Alltag machen das Leben gleich viel angenehmer. Versuch mal ein Mini-Achtsamkeitstraining: Wenn Du merkst, dass Du wieder in ein Urteil abrutschst, halte kurz inne und atme tief durch.

„Dann hältst Du kurz inne, atmest tief durch und fragst Dich, ist das Urteil jetzt wirklich nötig?“

Das hilft Dir, Deine innere Spannung zu lösen und den Tag leichter zu gestalten. Dein Ego wird sich entspannen und sagen, „Okay, Momentan habe ich nichts zu tun, alles gut.“

Die Weisheit der Spiritualität

Ein Kurs in Wundern und der Buddhismus lehren uns, dass das Loslassen von Urteilen ein wichtiger Schritt zur inneren Freiheit ist. Je weniger Du bewertest, desto mehr Raum schaffst Du für das Wesentliche.

„Wenn Du Deine Urteile loslässt, öffnest Du Dich für das Wesentliche, nämlich für das, was wirklich zählt: Ruhe, Akzeptanz und ja, Selbstliebe.“

Fazit: Ein Tag ohne Urteil

Ein Tag ohne Urteil klingt vielleicht einfacher gesagt als getan, aber denk dran, jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. 👣 Probiere es einfach aus! Beobachte, statt zu bewerten. Erinnere Dich an die innere Ruhe und das Vertrauen in Dich selbst.

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

💫 🎙️ Die ganze Folge 3011 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!

308 Dieser Augenblick ist die einzige Zeit, die es gibt

308 Dieser Augenblick ist die einzige Zeit, die es gibt

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.