by Jeanette Richter | Mittwoch, 27. November 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Stress, Resilienz und spirituelle Einsichten – das sind die drei großen Schlüsselbegriffe, um die es in unserem heutigen Impuls 332 geht. Heute dreht sich alles um das Ego und wie es uns beeinflusst, unser Leben stressig macht und uns von wahrer Freiheit fernhält.
Was ist das Ego?
Das Ego ist in unseren spirituellen Diskussionen ein ständiger Begleiter, aber was genau ist es eigentlich? Ein Kurs in Wundern beschreibt das Ego als „das Zeichen eines begrenzten und getrennten Selbst, in einen Körper geboren und dazu verdammt zu leiden und sein Leben im Tod zu beenden.“ An dieser Stelle wird klar: Das Ego lebt von Trennung, Leid und Angst. Es sieht den Willen Gottes als Feind und versucht ständig, diesen zu verleugnen.
Das Ego erzeugt eine schreckliche Autonomie, in der es glaubt, sogar Gott selbst besiegt zu haben. Und es ist getrieben von der Angst vor Strafe. Diese ständige Angst führt dazu, dass das Ego uns in alten Mustern festhält und uns gefangen nimmt.
Die Illusion der Angst
Die Angst ist wie eine unsichtbare Kette, die uns in alten Mustern festhält. Wenn wir uns vor Veränderungen fürchten, hängen wir an alten Gräuel-Gefühlen und machen uns Sorgen über Dinge, die noch nicht mal passiert sind. Angst ist also unser innerer Saboteur. Das Ego liebt diese Angst, weil sie uns klein und machtlos hält. Ein Kurs in Wundern bringt es auf den Punkt: „Die Angst bindet die Welt. Die Vergebung gibt sie frei.“
Die Metapher vom Elefanten und dem Seil
Die Metapher vom Elefanten, der an einem Seil an einen Pflock gebunden ist, ist besonders eindrücklich. Als Baby lernt der Elefant, dass sein Bewegungsradius begrenzt ist. Und selbst wenn er groß ist und das Seil ihn nicht mehr hält, glaubt er weiterhin, gefangen zu sein. „Der Elefant könnte einfach losdappeln, ab in die Freiheit, wo auch immer die Freiheit ist, aber er tut es nicht, weil er ja denkt, er ist gefangen.“ Genauso ist es bei uns Menschen.
Unsere Gedanken und Ängste halten uns oft fest, auch wenn die Ketten längst gebrochen sind. Aber Vergebung ist der Schlüssel – sie setzt uns frei und lässt uns erkennen, dass wir die Ketten längst sprengen können.
Vergebung als Schlüssel zur Freiheit
Vergebung ist nicht nur wichtig für den inneren Frieden, sie befreit Dich auch von den Ketten der Angst. Vergebung ist wie ein Lichtschalter für Deinen Geist. Ohne Vergebung liegt der Geist in Ketten und glaubt an seine eigene Vergeblichkeit. Wenn Du jedoch bereit bist, zu vergeben, kehrt Hoffnung zurück und Dein Geist wird frei, sich daran zu erinnern, wer er wirklich ist: Stark, kraftvoll, liebevoll.
Ein Zitat von Indira Gandhi lautet: „Die Vergebung ist eine Tugend der Tapferen.“ Vergebung ist eine Stärke und kein Zeichen der Schwäche. Sie erlaubt es Dir, loszulassen, was Dir nicht mehr dient und Frieden zu wählen statt Kampf.
Wie setzt Du diese Erkenntnisse nun in Deinem Alltag um? Wenn Du merkst, dass Du Dich wieder in der Angst verfangen hast, frage Dich: Was würde passieren, wenn ich jetzt diese Angst loslasse und mich für die Vergebung entscheide? Diese Prozesse finden in Dir statt und sind nicht immer leicht, aber sie sind der Schlüssel zu einem friedvolleren Leben.
Vergebung schenkt uns schließlich diesen inneren Frieden, den wir so sehr suchen. Und wenn Du anderen vergibst, befreist Du Dich selbst. Das Geschenk der Vergebung ist also ein Geschenk an beide Seiten. Loslassen, die Wahrheit akzeptieren und Frieden finden – das ist es, was ich in Impuls 332 vermitteln möchte.
💫 🎙️ Die ganze Folge 332 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸
by Jeanette Richter | Freitag, 25. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Wenn Du heute das Gefühl hast, dass der Stress des Alltags Dich überwältigt – sei es durch nervige Kollegen im Job, ständige Hektik oder die kleinen alltäglichen Ärgernisse – habe ich eine gute Nachricht für Dich. In Impuls 299 unseres Zeitwellen-Podcasts möchte ich Dich daran erinnern, dass Du viel mehr bist, als Deine derzeitigen Herausforderungen und Sorgen. Es geht darum, Deine innere Vollkommenheit und Heiligkeit wiederzuentdecken und zu erkennen, dass all das, was Dich momentan belastet, Dein inneres Strahlen nicht trüben kann.
Heiligkeit im Alltag
Die Idee, dass in uns allen etwas Großes, Reines und Vollkommenes steckt, mag inmitten des Alltagschaos schwer fassbar sein. Wir neigen dazu, Perfektionismus mit Heiligkeit zu verwechseln und uns dafür zu verurteilen, wenn wir glauben, unseren eigenen Ansprüchen nicht zu genügen.
„Die Wahrheit ist, in Dir steckt etwas ganz Großes, etwas Reines und Vollkommenes, auch wenn Du das manchmal nicht glauben kannst.“
Dieses große Etwas, das der Kurs in Wundern als Heiligkeit bezeichnet, ist in uns allen vorhanden. Ob Du es Vollkommenheit oder anders nennst, spielt keine Rolle. Entscheidender ist, dass Du weißt: Dieses innere Strahlen bleibt unberührt, egal was im Außen passiert.
Perfektionismus loslassen
Wenn Du bemerkst, dass Du unter Deinem eigenen Perfektionismus leidest und Dich klein machst, weil Du glaubst, diesen Ansprüchen nicht gerecht zu werden – atme tief durch.
„Dabei geht es beim Perfektionismus nur darum, dass Du nach Vervollkommenung strebst, also nach Deiner eigenen Vollkommenheit.“
Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Streben nach Perfektion und dem Bestreben, Deine wahre Vollkommenheit zu erkennen. Perfektionismus ist oft der Versuch, äußeren Erwartungen gerecht zu werden. Viel wichtiger ist jedoch die innere Ruhe zu finden und sich daran zu erinnern, dass Deine Vollkommenheit unantastbar ist.
Ewige Vollkommenheit
In Impuls 299 dreht sich alles darum, dass Deine Heiligkeit nichts ist, was Du selbst schaffen oder zerstören kannst. Sie ist ein Geschenk, das unabhängig von Deinen Fehlern und Zweifeln existiert.
„Vater, meine Heiligkeit ist nicht von mir. Sie ist nicht mein, durch Sünde zerstört zu werden. Sie ist nicht mein, unter Angriffen zu leiden.“
Das ist eine erlösende Erkenntnis: Nichts, was Du tust oder nicht tust, kann Deine innerste Vollkommenheit zerstören.
Vergebung und inneres Strahlen
Vergebung spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zu dieser Erkenntnis. Sich selbst und anderen zu vergeben, bedeutet, alle Barrieren zu lösen, die Dich von Deinem inneren Strahlen trennen.
„Der Schlüssel ist Vergebung. Diese Ganzheit, diese Heiligkeit, Dein Holy Spirit zu spüren. Also wenn Du Dir selbst und anderen vergibst, dann löst Du all die Blockaden, die Dich von diesem inneren Strahlen trennen.“
Indem Du vergibst, übergibst Du negative Gefühle und belastende Gedanken an das Göttliche in Dir. Das Licht in Dir bleibt unversehrt, egal welchen Herausforderungen Du gegenüberstehst.
Nachtodkontakte und Zeichen
Ein faszinierender Teil von Impuls 299 betrifft die Nachtodkontakte. Diese himmlischen Grüße aus der jenseitigen Welt, sei es durch verstorbene Angehörige oder Haustiere, sind ein wundervolles Zeichen dafür, dass Licht und Liebe niemals verschwinden.
„Diese Erfahrungen bestätigen uns auch immer wieder, dass diese Vollkommenheit und die Liebe weit über den physischen Tod hinaus besteht.“
Solche Erlebnisse können Dir helfen, Dich leichter zu fühlen und Deine Trauer zu lindern. Bleibe offen für Zeichen, ob es ein Lied im Radio, ein Schmetterling oder ein Rotkehlchen ist. Sie alle erinnern Dich daran, dass das Licht immer bei Dir ist.
Happy End garantiert
Wenn Du das Gefühl hast, dass alles düster und aussichtslos erscheint, erinnere Dich daran, dass am Ende immer ein glücklicher Ausgang möglich ist.
„Ein glücklicher Ausgang aller Dinge ist gewiss.“
Denn das Licht und die Liebe in Dir können Dich aus den dunkelsten Momenten herausführen. Denke daran, dass Deine innere Vollkommenheit und Heiligkeit immer bestehen bleiben, egal was im Außen passiert.
💫 🎙️ Die ganze Folge 299 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸
by Jeanette Richter | Mittwoch, 23. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Impuls 297: Vergebung ist die einzige Gabe, die ich gebe – Wie Du lernst, mit Vergebung Dein Leben zu verändern
Warum ist Vergebung die wichtigste Gabe?
Der heutige Impuls 297 erinnert uns daran, dass Vergebung nicht nur eine nette Geste ist, sondern die kraftvollste Gabe, die wir uns und anderen geben können.
Vergebung ist die einzige Gabe, die ich gebe, weil sie gleichzeitig die einzige Gabe ist, die ich auch wirklich will.
Das bedeutet: Alles, was Du vergibst, vergibst Du nicht nur anderen, sondern auch Dir selbst. Und das ist die simple Formel der Erlösung 🌿.
Wenn wir wirklich erlöst sein möchten – also frei von Schuld, Angst und den alten Fehlern –, dann ist Vergebung der Schlüssel. Denn jedes Mal, wenn wir vergeben, kommen wir einen Schritt näher zu innerem Frieden und Freiheit.
Was Du gibst, empfängst Du
Dieser Impuls bringt eine tiefe Wahrheit mit sich: Alles, was ich gebe, gebe ich mir selbst.
Das bedeutet, dass jede Vergebung, die Du anderen schenkst, letztlich auch Dir selbst zugutekommt. Du bist vielleicht derjenige, der loslässt, aber der Gewinn ist doppelt – für Dich und für den anderen.
Wenn Du Dich dazu entscheidest, zu vergeben, befreist Du Dich von der Last der Vergangenheit. Vergebung ist also nicht nur ein Geschenk an die Welt, sondern auch das größte Geschenk, das Du Dir selbst machen kannst. 🎁💖
Vergebung als Lebensweg
Der heutige Impuls fordert uns dazu auf, Vergebung zu einem festen Bestandteil unseres Lebens zu machen.
Vergebung sollte nicht nur eine gelegentliche Handlung sein, sondern die Weise, in einer Welt zu leben, die Erlösung braucht. Jeder von uns trägt die Verantwortung, die Welt mit Vergebung zu heilen.
Denn je mehr wir vergeben, desto mehr wird die Welt von Schmerz und Angst befreit. 🌍✨
Und wie erlöst wird die Welt?
Indem Du Vergebung lebst. Indem Du die Sühne annimmst – also die Wahrheit, dass wir alle geliebt und frei von Schuld sind. Wenn Du für Dich selbst diese Vergebung annimmst, wird die Welt um Dich herum auch von dieser Kraft erfasst.
Der Weg zur Erlösung ist sicher
Es kann sich manchmal anfühlen, als wäre der Weg zur Vergebung und innerem Frieden schwer oder kompliziert.
Aber der heutige Impuls sagt uns: Gottes Wege sind sicher und das Endergebnis ist gewiss.
Jeder Schritt auf dem Weg zur Erlösung ist bereits durch Gottes Gnade festgelegt. Wir müssen uns nur dem Prozess öffnen und darauf vertrauen, dass alles, was wir brauchen, bereits in uns ist.
Jeder Schritt, den Du in Richtung Vergebung machst, wird unterstützt.
Du wirst auf diesem Weg nie allein gelassen. Alles ist bereits in Bewegung gesetzt, damit Du den inneren Frieden finden kannst, den Du suchst. 🕊️
Vergebung ist der Weg
Heute ist der Tag, um Vergebung zu Deinem wichtigsten Geschenk zu machen – für Dich selbst und für die Welt.
Es ist der einfachste und zugleich kraftvollste Weg, um inneren Frieden zu finden. Vergib, und Du wirst frei sein. 💫
💫 🎙️ Die ganze Folge 297 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸
by Jeanette Richter | Mittwoch, 2. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Ach Du liebe Güte, heute wird’s richtig spannend! Hast Du schon mal in einer Situation gesteckt, in der Dir einfach die Worte fehlten? Sei es im Job, bei einem wichtigen Gespräch oder wenn Du jemanden trösten wolltest. Ja? Dann bist Du hier genau richtig – denn darum geht’s heute im Impuls 276 des Zeitwellen-Podcasts!
Die Macht der Worte
Kennst Du das Gefühl, in einem Gespräch keine passenden Worte zu finden? Mir geht es oft auch so. Wenn es stressig wird, fehlen einem plötzlich die Wörter. Und gerade dann, wenn jemand Dich kritisiert oder Du jemandem trösten möchtest, wirst Du wortkarg. Unsere erste Reflexreaktion ist häufig ein Ausdruck wie „Ach du liebe Güte“, nicht wahr? 🤷♀️
„Ach du liebe Güte.“ Manchmal wissen wir wirklich nicht, was wir sagen sollen, weil uns die Wörter fehlen. 💬
Doch warum ist das so? Unser Kopf, gesteuert vom Ego, möchte immer etwas Schlaues sagen. Doch manchmal ist der richtige Weg einfach zu schweigen. Manchmal genügt es, den anderen anzuschauen und das Herz sprechen zu lassen.
Was ist denn Gottes Wort? Im Herzen und nicht im Kopf
Wusstest Du, dass das „Wort Gottes“ nichts anderes ist als die Stimme Deines Herzens? Es klingt zunächst mächtig, nicht wahr? Doch eigentlich bedeutet es, dass wir eine innere Wahrheit in uns tragen, die wir jederzeit ausdrücken können.
„Das Wort Gottes ist die innere Stimme in Dir.“
Du bist ein wertvolles, liebendes Wesen. Wenn Du dies erkennst, beginnst Du, diese innere Sicherheit zu spüren. Das Göttliche ist in Dir! Es wird Dich nie im Stich lassen, schon gar nicht in stressigen Situationen. Dein Herz, das Zentrum Deiner Liebe, ist weit mehr als nur ein Organ – dort wohnt Deine pure Liebe. ❤️
Liebe ausdrücken – leicht gesagt, leicht getan!
Denk daran, dass die Schöpfung pure Liebe ist. Wenn Du dies verinnerlichst, wirst Du Gelassenheit erfahren. Diese Gelassenheit fehlt uns oft im Alltag, wenn uns die Worte fehlen. Und wenn Du mal wirklich nicht weißt, was Du sagen sollst, dann sei ehrlich und sage:
„Da fehlen mir gerade die Worte, ich weiß nicht, was ich sagen soll.“
Es geht nämlich darum, die Liebe, die Du in Dir trägst, nach außen zu tragen. Das mag im ersten Moment leicht klingen, doch sobald die Angst uns beherrscht, wird’s knifflig.
Angst vs. Liebe – Der tägliche Kampf
Unsere Selbstzweifel und Minderwertigkeitsgefühle resultieren meistens aus der Angst – einem Produkt unseres Egos. Doch tief in Dir steckt ein liebevoller und kraftvoller Teil.
„Das Herz ist nicht nur ein Organ, das das Blut durch Deinen Körper pumpt.“
Dieser liebevolle Teil in Dir hat sich schön eingerichtet. Es erscheint manchmal, als wäre diese Liebe in einem Bunker versteckt, doch das ist nur eine Blase, die Du durchbrechen kannst. Du spürst die Liebe, weil Du ein Herz hast – und das bedeutet, dass Du auch lieben kannst.
Die Entscheidung zur Liebe
Wenn Du mit anderen Menschen sprichst, egal ob es Dein Partner, Kollegin oder jemand Fremdes ist, mach Dir bewusst:
„Ich spreche jetzt aus der Liebe heraus.“
Das ist eine Entscheidung, die Du triffst. Du musst dazu keine perfekten Worte finden, denn dann wärst Du wieder im Kopf. Sei einfach ehrlich und herzlich. Das allein wird Deine Worte und Deine Begegnungen verändern.
„Plötzlich sagt jemand wieder was total Nettes.“ 😊
Und wenn der Tag mal wieder total herausfordernd ist, dann erinnere Dich daran:
„Das Wort Gottes ist in mir.“
Das in Dir zu finden und zu teilen, ändert einfach alles. Es wird Dich auch stressige Situationen leichter bewältigen lassen.
Du bist kein abstraktes Konzept, sondern ein kraftvolles Wesen voller Liebe und Verbundenheit. Geh raus und sprich Gottes Wort, und Du wirst überrascht sein, wie herzlicher und erfrischender Deine Begegnungen werden.
💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

by Jeanette Richter | Dienstag, 1. Oktober 2024 | Ein Kurs in Wundern |
Der heutige Impuls 275 führt uns in die kraftvolle Welt der inneren Führung und der heilenden Stimme, die uns tagtäglich begleitet. Es geht um die Weisheit, die uns alle Entscheidungen erleichtern kann und uns Schutz bietet, selbst in den stressigsten Zeiten. Los geht’s! 🚀
Ein neuer Ansatz für den Alltag: Vertrauen in die innere Stimme
Die Lektion, um die es heute geht, trägt den faszinierenden Titel: „Gottes heilende Stimme schützt heute alle Dinge“. Klingt stark, oder? Genau deshalb beginnen wir heute mal direkt mit der Lektion und arbeiten uns dann in den Alltag hinein.
Hier eine Passage, die mir besonders ans Herz geht:
„Deine heilende Stimme schützt heute alle Dinge. So überlasse ich denn alle Dinge Dir. Ich brauche mich nichts zu sorgen. Denn Deine Stimme wird mir sagen, was ich tun, wohin ich gehen soll, zu wem ich sprechen und was ich zu ihm sagen soll.“
Boah, das lief mir eiskalt den Rücken runter und rauf. Das ist ja mal ein echter Gänsehaut-Moment, oder? 😅 Vielleicht erinnert es Dich an Deine Lieblingszitate oder Lektionen, die Dir Kraft geben.
Die Bedeutung von Lektion 275 im Alltag
Diese Metapher, die ich gerade vor Augen hatte: „Das Ego wacht auf, hat einen Albtraum und sinkt dann wieder entspannt in den Schlaf zurück“, zeigt uns, wie unser kleines Ich ständig kämpft und doch nur durch Vertrauen und Gelassenheit wirklich zur Ruhe kommen kann. Dein Ego hat vielleicht ein Problem damit, Kontrolle abzugeben, aber hey, wir arbeiten daran!
Im Impuls 275 geht es darum, dass Du Dich beruhigst und die inneren Weisheiten in Dir schöpfst. Stress und das Gefühl von Überforderung kennt jeder von uns. Noch bevor Du Deinen ersten Kaffee morgens genossen hast, hämmert es schon im Kopf: „Was muss ich noch alles erledigen?“, „Was, wenn ich etwas falsch mache?“
Der Weg zu einem stressfreien Tag
Hier ein Tipp: Denk dran, Gottes heilende Stimme schützt heute alle Dinge. Kein Stress. Keine Panik. Alles wird beschützt. Vertrauen ist hier das Schlüsselwort.
„Erinnere Dich, Gottes heilende Stimme, diese innere Stimme in Dir, schützt heute alle Dinge.“
Eine unsichtbare Unterstützung also – klingt gut, oder? 😊 So kannst Du Deinen Tag entspannter leben, indem Du einfach vertraust, dass es auch ohne Deinen ständigen Kontrollzwang gut verlaufen wird.
Praktische Anwendung
Was, wenn Du mal wieder in einer stressigen Situation bist? Sei es eine hitzige Diskussion mit dem Chef, ein Problem im Alltag oder einfach das Gefühl, dass alles aus dem Ruder läuft. Dann halte inne und sag Dir:
„Ich überlasse jetzt alles dieser heilenden Stimme in mir.“
Ganz wichtig: Du musst nicht alles allein durchdenken und kontrollieren. Sorge Dich nicht um jede Kleinigkeit. Hier geht es um Vertrauen – wieder mal Vertrauen. Vertrauen, dass alles gut wird, auch wenn es gerade nicht so aussieht. 💪
Martin Luther King Jr. hat einmal gesagt: „Vertrauen bedeutet, den ersten Schritt zu tun, auch wenn Du die ganze Treppe noch nicht siehst.“
Loslassen und Vertrauen: Der Schlüssel zur Entspannung
Selbst wenn Du das Gefühl hast, die Kontrolle zu verlieren, erinnere Dich, dass da eine innere Führung ist – Deine göttliche Navigation. Das ist keine Magie, sondern eine wärmende Decke der Sicherheit, die Dich durch den Tag begleitet.
„Diese heilende Stimme, diese innere Stimme in uns, die wird uns schon sagen, was wir tun sollen, was wir machen sollen.“
Lass mal die Kontrolle los, lehn Dich zurück und genieße die Vorstellung, dass alles gut wird. Ob im Leben oder angesichts des Todes, diese Weisheit hilft uns dabei, stressige Situationen mit mehr Gelassenheit zu meistern.
Fazit
Wenn heute wieder alles zu viel wird, erinnere Dich daran: Gottes heilende Stimme schützt heute alle Dinge. Vertraue darauf, dass der Tag gut verlaufen wird, ohne dass Du alles im Griff hast. Manchmal ist es einfach okay, loszulassen und sich auf die innere Führung zu verlassen. Genieß Deinen Tag mit dieser Vorstellung – es wird Dir gut tun.
💫 🎙️ Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefällt!
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸
