Welpen zu verkaufen
In einer Tierhandlung war ein großes Schild zu lesen, auf dem stand:
“Welpen zu verkaufen”.
Ein kleiner Junge kam vorbei und sah das Schild.
Da der Ladenbesitzer gerade an der Tür stand, fragte er ihn: “Was kosten die Hundebabys?” “Zwischen 50,- und 80,- EUR.” sagte der Mann.
Der kleine Junge griff in seine Hosentasche und zog einige Münzen heraus.
“Ich habe 7 Euro und 65 Cents.” sagte er. “Darf ich sie mir bitte anschauen?”
Der Ladenbesitzer lächelte und pfiff nach seiner Hündin.
Fünf kleine Hundebabys stolperten hinter ihr her. Eines von ihnen war deutlich langsamer als die anderen und humpelte auffällig.
“Was hat der Kleine dahinten?” fragte der Junge.
Der Ladenbesitzer erklärte ihm, dass der Welpe einen Geburtsschaden hatte und nie richtig laufen würde.
“Den möchte ich kaufen.” sagte der Junge.
“Also den würde ich nicht nehmen, der wird nie ganz gesund.” antwortete der Mann. “Aber, wenn du ihn unbedingt willst, schenke ich ihn dir.”
Da wurde der kleine Junge wütend. Er blickte dem Mann direkt in die Augen und sagte:
“Ich möchte ihn nicht geschenkt haben. Dieser kleine Hund ist jeden Cent wert, genauso wie die anderen auch. Ich gebe Ihnen meine 7,65 EUR und werde jede Woche einen Euro bringen, bis er abbezahlt ist.”
Der Mann entgegnete nur: “Ich würde ihn wirklich nicht kaufen – er wird niemals in der Lage sein, mit dir zu rennen und zu toben wie die anderen.”
Da hob der Junge sein Hosenbein und sichtbar wurde eine Metallschiene, die sein verkrüppeltes Bein stützte.
Liebevoll auf den Hund blickend sagte er: “Ach, ich renne selbst auch nicht gut und dieser kleine Hund wird jemanden brauchen, der ihn versteht.”
Und freudestrahlend verließ der kleine Junge zusammen mit dem Welpen das Geschäft.
(von Dan Clark “Weathering the Storm”, leicht geändert)
—-
Diese Geschichte zeigt uns mal wieder, dass es selten auf Äußerlichkeiten ankommt und dass der Wert eines Menschen oder eines Tieres nicht davon abhängt, was man auf den 1. Blick wahrnimmt.
Wie hat Dir die Geschichte gefallen?
Schreib‘ mir hier gerne weiter unten in die Kommentare.
Weitere Artikel …
Inkarnation bedeutet erstmal vergessen
So läuft das "Spiel" nun mal. Wenn wir nicht vergessen würden, woher wir kommen, könnten wir wohl kaum Erfahrungen machen bzw. unsere Seele. Dann wäre ziemlich schnell "Game over". Du wolltest diese Inkarnation. Wir alle wollten das, sonst wären wir nicht hier. Wie...
Der Sinn des Lebens: Eine Reise zu innerem Glück
Der Sinn des Lebens ist ein Thema, das die Menschheit seit jeher beschäftigt, uns alle betrifft und doch oft so schwer zu fassen ist. Es ist eine Frage, zu der es unzählige philosophische, religiöse und wissenschaftliche Ansätze gibt. Und sie beschäftigt auch mich,...
Ein Kurs in Wundern Lektion 70: Du bist sehr mächtig!
Hast Du jemals innegehalten und Dich gefragt, woher Deine wahre Stärke kommt? Die Lektion 70 aus "Ein Kurs in Wundern" bringt eine einfache, aber kraftvolle Botschaft: "Meine Erlösung kommt von mir." Es ist eine Einladung, tief in Dich selbst zu schauen und zu...









0 Kommentare