Ego Archive | Seite 8 von 17 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
279 Quantenphysik im Alltag: Das Paradox der DualitÀt

279 Quantenphysik im Alltag: Das Paradox der DualitÀt

In der heutigen Impuls 279 geht es darum, wie Du Stress abbauen, mehr Gelassenheit finden und das Leben aus einer anderen Perspektive betrachten kannst. Klingt das spannend? Dann lies weiter!

Der Mythos der stÀndigen Praxis

Es gibt diesen Irrglauben, dass Menschen, die ĂŒber spirituelle Themen sprechen, ihren eigenen Rat rund um die Uhr befolgen. Ich möchte das mal klarstellen: Das ist nicht der Fall!

„Also ich will heute mal mit einem Irrtum aufrĂ€umen. Es ist nicht so, und das sollte Dir ja so langsam auch deutlich geworden sein, dass ich all das, was ich hier erzĂ€hle, jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde, jede Minute, selbst praktiziere.“ 😊

Das bedeutet, wir sind alle gleichzeitig SchĂŒler und Lehrer. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, sich stetig weiterzuentwickeln und dabei ein bisschen freundlich zu sich selbst zu sein. Erlaube Dir also, nicht perfekt zu sein. Wir lernen und wachsen zusammen.

Die DualitÀt des Seins

Ein interessanter Vergleich aus der Quantenphysik: Licht ist gleichzeitig eine Welle und ein Teilchen.

„Licht ist immer sowohl Welle als auch Teilchen. Du bist immer beides. Du bist menschliche Gestalt als auch göttlich. Beides. Immer beides.“

Das Gleiche gilt fĂŒr Dich. Du bist sowohl ein Mensch auf dieser Erde als auch ein spirituelles Wesen. Diese Erkenntnis nimmt den Druck: Wir mĂŒssen nicht immer alles richtig machen oder immer „perfekt“ sein. Es ist okay, Fehler zu machen oder mal die Kontrolle zu verlieren.

Stressmanagement durch Perspektivwechsel

Nehmen wir mal einen alltÀglichen Kampf mit der Technik. Da funktioniert das YouTube-Video nicht oder Auphonic macht Probleme.

„Wenn Du mich heute Morgen erlebt hĂ€ttest, wo ich dachte, oh nee, wieso funktioniert das mit Auphonic nicht, das wilde YouTube-Video nicht hochladen…“

In solchen Situationen kann ein kleiner Perspektivwechsel wahre Wunder bewirken. Frage Dich: Was wÀre, wenn alles genau so sein soll, wie es gerade ist?

Diese simple Frage nimmt sofort den Druck aus der Situation und stellt die innere Freiheit wieder her.

Freiheit jetzt statt spÀter

„Wenn Du allerdings denkst, naja, irgendwann wird alles besser, oder wenn ich erstmal dies oder jenes erreicht habe, dann, ja dann bin ich frei, dann geht es mir erst richtig gut.“

Wie oft verschieben wir unsere GlĂŒcksmomente auf spĂ€ter? Wir denken, dass wir erst etwas erreichen mĂŒssen, um endlich frei oder glĂŒcklich zu sein. Doch das ist eine Illusion! Es gibt nur das Jetzt. Jetzt kannst Du frei sein, hier in diesem Moment.

Der Weg zur Freiheit

Ein schöner Wegweiser aus dem Daoismus ist Wu wei = Nichthandeln.

„Du kannst mal googlen. Wu wei. WU WEI. Wir denken immer, wir mĂŒssten irgendwas tun. Der Kurs sagt, nee, Du musst gar nichts tun, musst eher was lassen.“

Verschiedene Traditionen betonen immer wieder: Die Freiheit liegt in uns selbst. Es ist eine innere Entscheidung, nicht etwas Äußeres.

Frei in jeder Situation

Selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen gibt es Freiheit. Denk mal an Dietrich Bonhoeffer.

„Bonhoeffer sagte dann, sie konnten mich nicht einsperren, sie konnten meine Gedanken nicht einsperren. Ich war immer frei.“

ÜbertrĂ€gt das auf Deinen Alltag. Egal, was im Außen passiert, Deine Gedanken sind frei. Du hast die Macht zu wĂ€hlen, wie Du auf Dein Leben blickst.

Praktische Anwendung – Dein Alltagsstress

Hast Du heute schon darĂŒber nachgedacht, wie Du auf Dein Leben blickst? Wie gehst Du mit den tĂ€glichen Herausforderungen um?

„Du hast die freie Wahl, wie Du auf Dein Leben blicken möchtest, wie Du auf Situationen blicken möchtest. Das ist fĂŒr mich spirituelles Stressmanagement.“

Es geht darum, die alten TrĂ€ume und jegliche Unfreiheit ĂŒber Bord zu werfen. Wie kannst Du das machen? Durch einen einfachen Perspektivwechsel und die Annahme, dass Du genau jetzt alle Freiheit hast, die Du brauchst.

Schließe Frieden mit Deinen Gedanken

Letztlich ist es immer wieder ein Vertrauenssprung. Vertraue, dass Du genau da, wo Du jetzt stehst, bereits alle Freiheit hast. Oft sind die Hindernisse nur Gedankenkonstrukte.

„Also nochmal, die Freiheit liegt nicht in der Zukunft. Sie ist hier, mitten in Deinem Alltag, in jedem Moment, in dem Du Dich dafĂŒr entscheidest, einfach loszulassen und einfach zu sein.“

Du bist bereits frei. Es liegt an Dir, dieses Geschenk anzunehmen und das Beste aus diesem Moment zu machen.

đŸ’« đŸŽ™ïž Die ganze Folge 279 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefĂ€llt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌾

warteliste selfcare kurs 2024

276 Finde Deine innere Wahrheit & teile sie mit anderen

276 Finde Deine innere Wahrheit & teile sie mit anderen

Ach Du liebe GĂŒte, heute wird’s richtig spannend! Hast Du schon mal in einer Situation gesteckt, in der Dir einfach die Worte fehlten? Sei es im Job, bei einem wichtigen GesprĂ€ch oder wenn Du jemanden trösten wolltest. Ja? Dann bist Du hier genau richtig – denn darum geht’s heute im Impuls 276 des Zeitwellen-Podcasts!

Die Macht der Worte

Kennst Du das GefĂŒhl, in einem GesprĂ€ch keine passenden Worte zu finden? Mir geht es oft auch so. Wenn es stressig wird, fehlen einem plötzlich die Wörter. Und gerade dann, wenn jemand Dich kritisiert oder Du jemandem trösten möchtest, wirst Du wortkarg. Unsere erste Reflexreaktion ist hĂ€ufig ein Ausdruck wie „Ach du liebe GĂŒte“, nicht wahr? đŸ€·â€â™€ïž

„Ach du liebe GĂŒte.“ Manchmal wissen wir wirklich nicht, was wir sagen sollen, weil uns die Wörter fehlen. 💬

Doch warum ist das so? Unser Kopf, gesteuert vom Ego, möchte immer etwas Schlaues sagen. Doch manchmal ist der richtige Weg einfach zu schweigen. Manchmal genĂŒgt es, den anderen anzuschauen und das Herz sprechen zu lassen.

Was ist denn Gottes Wort? Im Herzen und nicht im Kopf

Wusstest Du, dass das „Wort Gottes“ nichts anderes ist als die Stimme Deines Herzens? Es klingt zunĂ€chst mĂ€chtig, nicht wahr? Doch eigentlich bedeutet es, dass wir eine innere Wahrheit in uns tragen, die wir jederzeit ausdrĂŒcken können.

„Das Wort Gottes ist die innere Stimme in Dir.“

Du bist ein wertvolles, liebendes Wesen. Wenn Du dies erkennst, beginnst Du, diese innere Sicherheit zu spĂŒren. Das Göttliche ist in Dir! Es wird Dich nie im Stich lassen, schon gar nicht in stressigen Situationen. Dein Herz, das Zentrum Deiner Liebe, ist weit mehr als nur ein Organ – dort wohnt Deine pure Liebe. ❀

Liebe ausdrĂŒcken – leicht gesagt, leicht getan!

Denk daran, dass die Schöpfung pure Liebe ist. Wenn Du dies verinnerlichst, wirst Du Gelassenheit erfahren. Diese Gelassenheit fehlt uns oft im Alltag, wenn uns die Worte fehlen. Und wenn Du mal wirklich nicht weißt, was Du sagen sollst, dann sei ehrlich und sage:

„Da fehlen mir gerade die Worte, ich weiß nicht, was ich sagen soll.“

Es geht nĂ€mlich darum, die Liebe, die Du in Dir trĂ€gst, nach außen zu tragen. Das mag im ersten Moment leicht klingen, doch sobald die Angst uns beherrscht, wird’s knifflig.

Angst vs. Liebe – Der tĂ€gliche Kampf

Unsere Selbstzweifel und MinderwertigkeitsgefĂŒhle resultieren meistens aus der Angst – einem Produkt unseres Egos. Doch tief in Dir steckt ein liebevoller und kraftvoller Teil.

„Das Herz ist nicht nur ein Organ, das das Blut durch Deinen Körper pumpt.“

Dieser liebevolle Teil in Dir hat sich schön eingerichtet. Es erscheint manchmal, als wĂ€re diese Liebe in einem Bunker versteckt, doch das ist nur eine Blase, die Du durchbrechen kannst. Du spĂŒrst die Liebe, weil Du ein Herz hast – und das bedeutet, dass Du auch lieben kannst.

Die Entscheidung zur Liebe

Wenn Du mit anderen Menschen sprichst, egal ob es Dein Partner, Kollegin oder jemand Fremdes ist, mach Dir bewusst:

„Ich spreche jetzt aus der Liebe heraus.“

Das ist eine Entscheidung, die Du triffst. Du musst dazu keine perfekten Worte finden, denn dann wÀrst Du wieder im Kopf. Sei einfach ehrlich und herzlich. Das allein wird Deine Worte und Deine Begegnungen verÀndern.

„Plötzlich sagt jemand wieder was total Nettes.“ 😊

Und wenn der Tag mal wieder total herausfordernd ist, dann erinnere Dich daran:

„Das Wort Gottes ist in mir.“

Das in Dir zu finden und zu teilen, Àndert einfach alles. Es wird Dich auch stressige Situationen leichter bewÀltigen lassen.

Du bist kein abstraktes Konzept, sondern ein kraftvolles Wesen voller Liebe und Verbundenheit. Geh raus und sprich Gottes Wort, und Du wirst ĂŒberrascht sein, wie herzlicher und erfrischender Deine Begegnungen werden.

đŸ’« đŸŽ™ïž Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefĂ€llt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌾

warteliste selfcare kurs 2024

275 Wie Du Vertrauen & Sicherheit in Deinen Alltag bringst

275 Wie Du Vertrauen & Sicherheit in Deinen Alltag bringst

Der heutige Impuls 275 fĂŒhrt uns in die kraftvolle Welt der inneren FĂŒhrung und der heilenden Stimme, die uns tagtĂ€glich begleitet. Es geht um die Weisheit, die uns alle Entscheidungen erleichtern kann und uns Schutz bietet, selbst in den stressigsten Zeiten. Los geht’s! 🚀

Ein neuer Ansatz fĂŒr den Alltag: Vertrauen in die innere Stimme

Die Lektion, um die es heute geht, trĂ€gt den faszinierenden Titel: „Gottes heilende Stimme schĂŒtzt heute alle Dinge“. Klingt stark, oder? Genau deshalb beginnen wir heute mal direkt mit der Lektion und arbeiten uns dann in den Alltag hinein.

Hier eine Passage, die mir besonders ans Herz geht:

„Deine heilende Stimme schĂŒtzt heute alle Dinge. So ĂŒberlasse ich denn alle Dinge Dir. Ich brauche mich nichts zu sorgen. Denn Deine Stimme wird mir sagen, was ich tun, wohin ich gehen soll, zu wem ich sprechen und was ich zu ihm sagen soll.“

Boah, das lief mir eiskalt den RĂŒcken runter und rauf. Das ist ja mal ein echter GĂ€nsehaut-Moment, oder? 😅 Vielleicht erinnert es Dich an Deine Lieblingszitate oder Lektionen, die Dir Kraft geben.

Die Bedeutung von Lektion 275 im Alltag

Diese Metapher, die ich gerade vor Augen hatte: „Das Ego wacht auf, hat einen Albtraum und sinkt dann wieder entspannt in den Schlaf zurĂŒck“, zeigt uns, wie unser kleines Ich stĂ€ndig kĂ€mpft und doch nur durch Vertrauen und Gelassenheit wirklich zur Ruhe kommen kann. Dein Ego hat vielleicht ein Problem damit, Kontrolle abzugeben, aber hey, wir arbeiten daran!

Im Impuls 275 geht es darum, dass Du Dich beruhigst und die inneren Weisheiten in Dir schöpfst. Stress und das GefĂŒhl von Überforderung kennt jeder von uns. Noch bevor Du Deinen ersten Kaffee morgens genossen hast, hĂ€mmert es schon im Kopf: „Was muss ich noch alles erledigen?“, „Was, wenn ich etwas falsch mache?“

Der Weg zu einem stressfreien Tag

Hier ein Tipp: Denk dran, Gottes heilende Stimme schĂŒtzt heute alle Dinge. Kein Stress. Keine Panik. Alles wird beschĂŒtzt. Vertrauen ist hier das SchlĂŒsselwort.

„Erinnere Dich, Gottes heilende Stimme, diese innere Stimme in Dir, schĂŒtzt heute alle Dinge.“

Eine unsichtbare UnterstĂŒtzung also – klingt gut, oder? 😊 So kannst Du Deinen Tag entspannter leben, indem Du einfach vertraust, dass es auch ohne Deinen stĂ€ndigen Kontrollzwang gut verlaufen wird.

Praktische Anwendung

Was, wenn Du mal wieder in einer stressigen Situation bist? Sei es eine hitzige Diskussion mit dem Chef, ein Problem im Alltag oder einfach das GefĂŒhl, dass alles aus dem Ruder lĂ€uft. Dann halte inne und sag Dir:

„Ich ĂŒberlasse jetzt alles dieser heilenden Stimme in mir.“

Ganz wichtig: Du musst nicht alles allein durchdenken und kontrollieren. Sorge Dich nicht um jede Kleinigkeit. Hier geht es um Vertrauen – wieder mal Vertrauen. Vertrauen, dass alles gut wird, auch wenn es gerade nicht so aussieht. đŸ’Ș

Martin Luther King Jr. hat einmal gesagt: „Vertrauen bedeutet, den ersten Schritt zu tun, auch wenn Du die ganze Treppe noch nicht siehst.“

Loslassen und Vertrauen: Der SchlĂŒssel zur Entspannung

Selbst wenn Du das GefĂŒhl hast, die Kontrolle zu verlieren, erinnere Dich, dass da eine innere FĂŒhrung ist – Deine göttliche Navigation. Das ist keine Magie, sondern eine wĂ€rmende Decke der Sicherheit, die Dich durch den Tag begleitet.

„Diese heilende Stimme, diese innere Stimme in uns, die wird uns schon sagen, was wir tun sollen, was wir machen sollen.“

Lass mal die Kontrolle los, lehn Dich zurĂŒck und genieße die Vorstellung, dass alles gut wird. Ob im Leben oder angesichts des Todes, diese Weisheit hilft uns dabei, stressige Situationen mit mehr Gelassenheit zu meistern.

Fazit

Wenn heute wieder alles zu viel wird, erinnere Dich daran: Gottes heilende Stimme schĂŒtzt heute alle Dinge. Vertraue darauf, dass der Tag gut verlaufen wird, ohne dass Du alles im Griff hast. Manchmal ist es einfach okay, loszulassen und sich auf die innere FĂŒhrung zu verlassen. Genieß Deinen Tag mit dieser Vorstellung – es wird Dir gut tun.

đŸ’« đŸŽ™ïž Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefĂ€llt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌾

warteliste selfcare kurs 2024

274 Heute gehört der Liebe – Wie Du einen Tag ohne Angst erlebst

274 Heute gehört der Liebe – Wie Du einen Tag ohne Angst erlebst

Angst ist ein alltĂ€glicher Begleiter, der uns immer wieder heimsucht, vor allem dann, wenn wir es am wenigsten gebrauchen können. Stress, Sorgen und Zweifel können uns leicht ĂŒberwĂ€ltigen und uns in einem Strudel negativer Gedanken gefangen halten. Doch was wĂ€re, wenn wir alle diese Ängste und Sorgen einfach zur Seite schieben könnten? Wenn wir heute einen Tag der Liebe widmen und die Furcht loslassen könnten? Genau darum geht es im heutigen Impuls 274.

Was bedeutet es, dem Tag der Liebe zu widmen?

Heute gehört der Liebe. Lass mich ohne Furcht sein. Diese einfache Aussage kann eine mÀchtige VerÀnderung in Deinem Leben bewirken.

Dein Ego versucht, Dich stÀndig zu kontrollieren, Dir einzureden, dass Du nicht gut genug bist, dass Du versagen könntest und dass alles schiefgehen wird.

Doch was wĂ€re, wenn wir uns bewusst dafĂŒr entscheiden, diese negativen Gedanken loszulassen und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist?

„Heute gehört der Liebe. Lass mich ohne Furcht sein.“

Diese Worte können wie ein Mantra wirken, das Dich durch den Tag begleitet. Indem Du diesen Satz wiederholst, gibst Du Deinem Ego weniger Raum und öffnest Dein Herz fĂŒr positive Energie und Liebe.

Es reicht nicht, diesen Satz nur zu kennen. Wir mĂŒssen ihn auch leben. Das bedeutet, dass wir die Dinge so akzeptieren, wie sie sind, ohne stĂ€ndig alles analysieren oder kontrollieren zu wollen. Akzeptanz ist ein wichtiger Schritt zur inneren Ruhe.

„Wenn die Ängste dann doch mal anklopfen, dann atmest Du einfach tief durch und erinnerst Dich: Heute gehört der Liebe. Ich lasse die Furcht los.“

Diese kleinen Momente der Besinnung und Akzeptanz können Wunder bewirken und Deinen Alltag erheblich erleichtern.

Liebe und Resilienz

Resilienz ist die FÀhigkeit, trotz widriger UmstÀnde stark und positiv zu bleiben. Diese Kraft können wir durch Liebe und Akzeptanz stÀrken.

Hingabe bedeutet Vertrauen in das, was ist, und BedĂŒrfnislosigkeit gegenĂŒber dem, was sein könnte.

“Die Dunkelheit verschwindet sofort, wenn Du Dich fĂŒr das Licht entscheidest.“

Mark Twain sagte einmal: Mut ist die FĂ€higkeit, Angst nicht zu meiden, sondern sie in Angriff zu nehmen.

Indem Du Dich bewusst dafĂŒr entscheidest, den Tag der Liebe zu widmen, stĂ€rkst Du Deine Resilienz und lernst, mit den Herausforderungen des Alltags auf eine gesĂŒndere Weise umzugehen.

Stress entsteht oft durch das GefĂŒhl, Dinge nicht unter Kontrolle zu haben oder den AnsprĂŒchen nicht gerecht zu werden. Sich Sorgen zu machen ist jedoch nutzlos und raubt uns nur Energie.

„Sorgen sind wie ein Schaukelstuhl, der Dich zwar beschĂ€ftigt, aber Dich nicht weiterbringt.“ Dieses Zitat (Verfasser unbekannt) bringt es auf den Punkt. Die bewusste Entscheidung, Sorgen loszulassen und die Dinge so sein zu lassen, wie sie sind, kann eine immense Erleichterung sein.

Erinnere Dich daran: Die Liebe ĂŒbernimmt und die Furcht bleibt draußen. Jeder kleine und große Schritt, den Du heute gehst, steht unter dem Zeichen der Liebe.

Leben und Tod im Licht der Liebe

Auch der Gedanke an Sterblichkeit und Tod kann beÀngstigend sein. Doch wenn wir uns daran erinnern, dass Liebe das zentrale Element unseres Seins ist, können wir auch diesem unausweichlichen Aspekt des Lebens mit mehr Gelassenheit begegnen. Durch Akzeptanz und Liebe finden wir Frieden mit dem, was ist und was sein wird.

„Der Tod ist nicht das Ende, sondern ein Anfang in einer anderen Form.“ – dieser Gedanke kann Trost spenden und helfen, Stress und Ängste zu mindern.

Stell Dir vor, Du findest jeden Tag einen Moment der Ruhe und des Friedens, in dem die Liebe das Steuer ĂŒbernimmt und die Furcht zur Seite tritt. Das ist die Essenz des heutigen Impuls 274.

đŸ’« đŸŽ™ïž Die ganze Folge 274 des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefĂ€llt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌾

warteliste selfcare kurs 2024

268 Akzeptanz und Resilienz: Lass alle Dinge genau so sein, wie sie sind

268 Akzeptanz und Resilienz: Lass alle Dinge genau so sein, wie sie sind

Lektion 268: Akzeptanz als SchlĂŒssel zur Resilienz – Diese Lektion liegt mir sehr am Herzen. Es geht darum, alle Dinge so sein zu lassen, wie sie sind. Klingt einfach, oder? Aber glaub mir, es ist eine Meisterschaft fĂŒr sich. In unserem Impuls 268, lassen wir gemeinsam tiefer blicken und schauen, wie die SĂ€ule der Akzeptanz unser Leben nachhaltig verĂ€ndert und unsere Resilienz stĂ€rkt. 🌾

Die Magie der Akzeptanz

Die Akzeptanz beginnt bei Dir selbst. Sich so zu akzeptieren, wie man ist, fordert eine tiefe Auseinandersetzung mit dem eigenen Ego. Oft genug steht uns unser Ego im Weg und kritisiert uns. Ein interessanter Satz aus dem Impuls 268 lautet:

„Lass mich heute nicht dein Kritiker sein, Herr, und gegen dich urteilen.“

Es ist wichtig, das Ego zur Ruhe zu bringen und sich selbst keinen unnötigen Druck zu machen. In dem Moment, wo Du Dich selbst annimmst, wie Du bist, öffnet sich ein Raum der inneren Ruhe. đŸ§˜â€â™€ïž

Frieden im Herzen finden

Der Wunsch nach Frieden ist universell. Jeder von uns hat diesen tiefen Wunsch in sich. Doch oft suchen wir diesen Frieden im Außen, an Orten, wo er nicht zu finden ist.

„Was kann mich erschrecken, wenn ich alle Dinge genau so sein lasse, wie sie sind?“

Dieser Gedanke zeigt uns, dass wahre Sicherheit und Frieden in uns liegen. Indem wir die Ă€ußeren UmstĂ€nde akzeptieren, wie sie sind, und nicht stĂ€ndig damit hadern, finden wir diesen inneren Frieden leichter.

Der Alltag als Spielwiese

Unser Alltag bietet uns unendlich viele Gelegenheiten, um Akzeptanz zu ĂŒben. Es heißt nicht, dass wir passiv werden mĂŒssen und nichts mehr machen sollen. Es bedeutet vielmehr, dass wir die Dinge so annehmen, wie sie sind, und damit arbeiten.

„Du darfst alles machen. Wir dĂŒrfen alles machen, was wir wollen auf dieser Welt. Es ist ja eine einzige Spielwiese, was wir immer wieder vergessen.“

Das Leben ist wie ein großer Spielplatz, und wir dĂŒrfen kreativ sein und ausprobieren. Aber, und das ist der Punkt, ohne stĂ€ndige Kritik und ohne das stĂ€ndige BedĂŒrfnis, die Dinge verĂ€ndern zu mĂŒssen. 🎠

warteliste selfcare kurs 2024

Die Schönheit des Moments

Warum fÀllt es uns so schwer, den Moment zu akzeptieren? Wir haben so viele Vorstellungen und Erwartungen im Kopf, dass wir selten im Hier und Jetzt sind.

„Lass alle Dinge genauso sein, wie sie sind.“

Dieser einfache Satz hat so viel Kraft. Indem wir uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Dinge akzeptieren, wie sie sind, öffnen wir uns fĂŒr die Schönheit des Moments. Es ist eine Übung, die tĂ€gliche Achtsamkeit und Geduld erfordert.

Die Rolle des Egos

Unser Ego spielt oft eine Hauptrolle, wenn es darum geht, WiderstĂ€nde zu spĂŒren. Es sagt uns, dass wir uns nicht engagieren oder teilnehmen mĂŒssten, wenn wir alles akzeptieren. Aber das ist ein Trugschluss.

„Und das kann nur das Ego denken, sowas. Das ist hier nicht gemeint. Hier geht es auch wieder darum, die Ebene nicht zu verwechseln.“

Das Ego versucht, Verwirrung zu stiften und uns abzulenken. Doch echtem Frieden und echter Akzeptanz geht es nicht darum, alles passiv hinzunehmen, sondern bewusst und klar zu handeln – ohne Widerstand.

Dein innerer Frieden

Der Wunsch nach Harmonie und Frieden ist tief in uns verwurzelt. Er kann durch Akzeptanz genÀhrt und gestÀrkt werden.

„Wenn Du mal wieder irgendwas gemacht hast, sei nicht so streng zu Dir.“

Fehler gehören zum Leben dazu. Sie sind Helfer, die uns weiterbringen und uns stĂ€rken. Indem wir uns selbst und unsere Fehler annehmen, schaffen wir Raum fĂŒr inneren Frieden.

Dein Resilienztraining mit Akzeptanz

Resilienz beginnt mit der Entscheidung, die Dinge anzunehmen, wie sie sind. Niemand kann uns zwingen, etwas zu akzeptieren. Das muss von innen kommen.

„Die Resilienz als erste SĂ€ule der Akzeptanz, zu sagen, sie kann nur auf einer freiwilligen Willensentscheidung basieren.“

Also, wie wÀre es, wenn alles in Ordnung wÀre, so wie es momentan ist? Diese Frage fordert uns heraus, unser Denken zu hinterfragen und die RealitÀt anzunehmen.

đŸ’« đŸŽ™ïž Die ganze Folge des Zeitwellen-Podcasts kannst Du Dir auf YT, iTunes oder Spotify anhören oder dort, wo’s Dir gefĂ€llt!

Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌾

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv fĂŒr meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine BestÀtigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine BestÀtigungsmail ist an Dich unterwegs.