Vergebung Archive | Seite 14 von 19 | ZEITWELLEN.life I Jeanette Richter
Impuls 190: Wie Dir Deine Gedanken Schmerz bereiten I Zeitwellen.life

Impuls 190: Wie Dir Deine Gedanken Schmerz bereiten I Zeitwellen.life

Transformation von Schmerzen durch eine neue Perspektive 🚀

Hallo, liebe Zeitwellen-Hörer! 🎧 Wann hast Du das letzte Mal richtig Schmerzen gehabt? Zahnschmerzen, Rückenschmerzen, oder vielleicht sogar seelische Schmerzen? Klingt nicht gerade nach dem Traum-Thema, oder? Hier ist Impuls 190 Deines Lieblings-Podcasts, und heute geht es um eine Lektion, die Deinem Ego wahrscheinlich ganz und gar nicht schmecken wird. Bereit? Los geht’s!

Schmerz: Ein Alltagsphänomen

Kennen wir nicht alle diesen Schmerz, der sich anfühlt, als ob er uns förmlich zerreißen möchte? 🤕 Du denkst, Du hältst es kaum noch aus, greifst zur Tablette und hoffst auf Besserung. Schmerz ist für uns Menschen auf der körperlichen, emotionalen und seelischen Ebene ein vertrautes Gefühl. Manchmal scheint es, als ob nichts mehr hilft. Aber bevor Du gleich das Handtuch wirfst: Es gibt eine andere Sichtweise!

Der Einfluss unserer Gedanken

Wir haben schon oft darüber gesprochen: „Ein Kurs in Wundern“ hat uns zu dieser Erkenntnis geführt. Deine Gedanken haben eine immense Macht. Vielleicht hast Du es selbst erlebt — Du bist abgelenkt und, siehe da, der Schmerz verschwindet wie von Zauberhand! 🎩✨ Könnte es sein, dass Schmerz nur in Deinem Geist existiert? Laut des Kurses, ja!

Psychologischer und seelischer Schmerz

Emotionaler Schmerz ist genauso stark wie körperlicher Schmerz. 🙁 Wenn Du Gefühle unterdrückst oder Dich in Deinem eigenen Leben verloren fühlst, kann das ebenso weh tun. Du handelst vielleicht nur noch auf Autopilot, funktionierst im Alltag, und dennoch bleibt da dieser bohrende Schmerz im Hintergrund.

Hier hilft Dir Impuls 190, Deine Wahrnehmung zu überdenken und einen anderen Standpunkt einzunehmen.

Die Rolle des Egos 🧠

Unser Ego liebt es, uns in diesem Schmerz gefangen zu halten. Es lebt davon, unsere Gedanken zu manipulieren, und richtet dabei ziemliches Chaos an. Deswegen ist es wichtig, dass Du innehältst, Dir eine Pause gönnst und Dich selbst fragst: Was denke ich eigentlich gerade über diese Situation? Wie bewerte ich das, was geschieht? Hast Du schon mal bemerkt, dass Stress dann auftritt, wenn nicht alles so läuft, wie Du oder Dein Ego es wollen? Genau, Stress ist eine Erfindung des Egos! 🧩

Transformiere Deinen Schmerz

Jetzt wird es spannend! Dein Schmerz ist nur ein Gedanke des Bösen, der in Deinem Geist Verheerungen anrichtet. Aber: Du hast die Macht, diesen Gedanken zu ändern! 🌈 Deinen Schmerz kannst Du transformieren, wenn Du erkennst, dass die Welt, die Du siehst, nichts tut und keine Wirkungen hat. Alles liegt in Deinem Geist, und er hat die Kontrolle. Ein Zitat, das dies schön verdeutlicht, stammt von Buddha: „Der Geist ist alles. Was Du denkst, das wirst Du.“

Eine Übung zur Schmerztransformation 🌟

Und hier ein wenig Praxis für Dich. Wenn Du das nächste Mal Schmerzen empfindest, sei es körperlich oder emotional, bleib einen Moment still. Setz Dich bequem hin und atme tief durch. Frage Dich leise:

  • Welche Gedanken habe ich gerade?
  • Wie bewerte ich diese Situation?
  • Wo verweigere ich mir Freude und Frieden? Erlaube Dir, die Freude wieder mehr einzuladen und lege Deine „Waffen“ des Egos nieder. Nimm Dich selbst in den Arm und danke Dir für alles, was Du jeden Tag leistest. 🤗

Dein Geist hat die Macht

Zum Schluss möchte ich Dir nochmal Mut machen. Deine Gedanken sind Deine Realität, und das bedeutet, Du hast die Macht, Deinen Schmerz zu verändern. Denke an die kleinen Kinder, die hinfallen, und dann auf die Reaktion der Umgebung achten. Wenn niemand besondere Aufmerksamkeit schenkt, schreien sie oft weniger oder gar nicht mehr. Dein Ego sucht Aufmerksamkeit im Schmerz, aber Du kannst es liebevoll zur Ruhe bringen. Du bist viel stärker, als Du denkst, und es gibt eine innere Wahrheit und Freude, die nur darauf wartet, von Dir wiederentdeckt zu werden. Bleib dran, hör auf Deinen Geist und erlaube Dir selbst, den Weg zur Freude zu wählen.

🌸 Alles Liebe für Dich, Deine Jeanette

Impuls 189: Wie Pausen Deine spirituelle Klarheit fördern

Impuls 189: Wie Pausen Deine spirituelle Klarheit fördern

Hallo und herzlich willkommen! 🌞 Vielleicht kennst Du das: Du fühlst Dich verloren in der Fülle von spirituellen Konzepten und Ratschlägen. Du weißt nicht mehr, wo oben und unten ist, und das stresst Dich enorm. Genau darüber sprechen wir in der heutigen Episode des Zeitwellen-Podcasts.

Verirrt im Labyrinth der spirituellen Konzepte

Es kann schon überwältigend sein, all diese verschiedenen Sichtweisen zu verarbeiten. Du willst ja nicht nur Deinen Alltag meistern, sondern auch zu einem tieferen Verständnis für Dich selbst und die Welt um Dich herum kommen. 🚀 Wenn Du Dich in letzter Zeit öfter mal verloren gefühlt hast, dann weißt Du, dass es Zeit ist, innezuhalten und durchzuatmen. Du musst nicht ständig nach Antworten suchen. Manchmal ist es besser, einfach mal eine Pause einzulegen. 😌

Wenn der Stress Dich überwältigt

Kennst Du diese Momente, in denen sich alles anfühlt, als ob es zu viel wäre? Dein Weg scheint verschwunden zu sein, und Du fragst Dich, wo die Lebensfreude geblieben ist. Orientierungslosigkeit macht sich breit, und depressive Gefühle sind plötzlich viel präsenter. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass Du eine Pause benötigst. Ja, manchmal hilft es sogar, einfach mal unsere Podcast-Impulse auszuschalten und ganz in die Stille zu gehen.

Ego und Verstand zur Ruhe bringen 🤯

Der Verstand liebt Konzepte und Theorien, aber manchmal wird es einfach zu viel. Dein Ego braucht Pausen, genau wie Du. Wenn Du merkst, dass Dein Kopf voll ist und Du orientierungslos bist, ist es an der Zeit, alles beiseite zu legen. Kein „Müssen“ und „Sollen“ mehr. Einfach mal durchatmen und relaxen. 🚶‍♂️🚶‍♀️

Das Licht in Dir finden 🌟

Ein Zitat, das ich besonders mag, stammt von Rumi: „Das Licht des Himmels scheint durch Deine Wunden.“ Du trägst dieses Licht in Dir, auch wenn Du es manchmal nicht sehen kannst. Wenn Dein Ego in Ruhe ist, kannst Du es spüren und Dich daran erinnern, wie viel Liebe Du in Dir hast. „Ich liebe Dich“ zu einem geliebten Wesen zu sagen und diese Liebe zu fühlen, hilft enorm. Probier es mal aus. 🐱🐶🌸

Deine heiligen Gedanken anerkennen

Innere Ruhe zu finden bedeutet, zu erkennen, dass Du die Fähigkeit hast, die Wahrheit zu sehen – durch deine inneren Augen. Diese stillen Momente sind wertvoll, denn dann hast Du die Möglichkeit, Deine heiligen Gedanken wahrzunehmen. Dein Ego macht viel Lärm, aber Du kannst lernen, diesen Lärm zu ignorieren.

Alles loslassen und einfach sein

Es ist manchmal schwer, nicht an alten Überzeugungen und Gedanken festzuhalten. Doch in der heutigen Lektion geht es darum, alles fahren zu lassen. Stell Dir das vor wie die Pausetaste auf Deinem Leben zu drücken. Ein Standbild des Moments, in dem Du einfach nur bist und nichts tun musst. 🛑

Eine einfache Übung zur inneren Ruhe

Nimm Dir einen Moment Zeit und setze Dich bequem hin. Schließe Deine Augen und atme dreimal tief durch. Stell Dir ein Wesen vor, das Du liebst. Das kann ein Mensch, ein Tier oder sogar eine Pflanze sein. Sag laut oder in Deinen Gedanken: „Ich liebe Dich.“ Fühle, wie diese Liebe fließt, und spüre die Ruhe, die damit einhergeht.

Fazit: Die Bedeutung von Loslassen und Pausen

Vergiss die Welt und all die Konzepte, die Du gelernt hast. Komm mit leeren Händen zu Deinem inneren Göttlichen und sei bereit, Neues zu empfangen. Letztendlich geht es darum, den Stress abzulegen und in die eigene Wahrheit einzutauchen. 🧘‍♀️🙏 Ich hoffe, dass Dir diese Gedanken und die Übung helfen, mehr inneren Frieden zu finden. Bis zur nächsten Episode und alles Liebe, Deine Jeanette 💕 Erinnere Dich, Stress ist nur eine Illusion, die wir jederzeit loslassen können. 🌈

Alles Liebe

Deine Jeanette

 

Impuls 186: Hör auf, gegen Dich selbst zu kämpfen.

Impuls 186: Hör auf, gegen Dich selbst zu kämpfen.

Lasse die Arroganz hinter Dir und entdecke Deine wahre Natur

Hast Du schon mal jemanden als arrogant empfunden oder selbst die Arroganz in Dir gespürt? 🧐 In dieser Episode unseres Zeitwellen-Podcasts tauchen wir tief in das Thema Arroganz und Resilienz ein. Dabei entdecken wir, dass wahre Stärke und Schönheit in der Anerkennung unserer eigenen Göttlichkeit liegen. Klingt spannend? Dann bleib dran und lass uns diese Reise gemeinsam antreten! 🌟

Was bedeutet Arroganz wirklich?

Hast Du jemals gedacht: „Diese Person ist so arrogant“?

Hier mal ’ne spannende Perspektivänderung: „Wenn Du glaubst, Du bist nicht wunderschön, göttlich, heilig, dann bist Du arrogant.“ Das ist doch mal ein Mind-Changer, findest Du nicht? 🤯 Arroganz ist hier nicht das Überlegenheitsgefühl, sondern das Verleugnen der eigenen Wertigkeit. Wenn Du anerkennst, dass Du der wichtigste Mensch in Deinem Leben bist, erkennst Du auch, dass alle anderen genauso wichtig sind. Diese Erkenntnis verändert alles und lässt Dich die Welt in einem neuen Licht sehen. 🌍

Deine wahre Natur erkennen

Deine wahre Natur ist nicht die Rolle, die Du im Alltag spielst, ob als Führungskraft, Angestellte, Mutter oder Vater. Diese Rollen sind nur Masken, die wir uns aufsetzen. Erkenne Deine wahre Essenz – die Essenz, die glücklich und zufrieden sein möchte. Warum? Weil Du es wert bist. „Weil ich es mir wert bin“, wie schon ein bekannter Werbeslogan sagt. 😊

Erlösung durch Selbstakzeptanz

Diese Erlösung beinhaltet, dass Du lernst, Dir selbst die Fürsorge entgegenzubringen, die Du verdienst. Indem Du dies tust, kannst Du Dich von Deinem gesamten Unglück lösen. Die Erlösung der Welt hängt also direkt von Deiner Einstellung zu Dir selbst ab. 🌈

Die Macht der Vergebung

Vergebung spielt eine zentrale Rolle in diesem Prozess. Wenn Du Dir und Deiner Umgebung vergibst, korrigierst Du Deine Sichtweise auf die Welt. Vergebung bedeutet, das falsche Denken zurückzuweisen und eine liebevollere Perspektive anzunehmen.

„Vergebung ist eine irdische Form der Liebe.“ ♥️ Durch Vergebung findest Du inneren Frieden und stärkst Deine Resilienz.

Resilienz – Deine innere Stärke

Das Wunderbare an Resilienz ist, dass jeder sie entwickeln kann. Diese innere Stärke hilft Dir, über Deine Ängste hinauszuschauen und Dich der Liebe zuzuwenden.

Sie ist die Fähigkeit, dem pessimistischen Gedankengut zu widerstehen und das Opferdenken hinter Dir zu lassen. 🛡️

Wie Maya Angelou sagte:

„Du kannst nicht immer kontrollieren, was draußen passiert. Aber Du kannst immer kontrollieren, was drinnen passiert.“

Diese innere Kontrolle ist das Herzstück der Resilienz und das Geheimnis zu einem erfüllteren Leben.

Übung zur Stärkung Deiner Resilienz

Vergebung kann eine Herausforderung sein, besonders wenn das Ego im Weg steht. Hier eine einfache Übung, die Du täglich durchführen kannst, um Deine Resilienz zu stärken:

Übung: Vergebung und Freundlichkeit

  1. Setze Dich an einen ruhigen Ort und schließe Deine Augen. 🧘‍♂️
  2. Denke an eine Person oder eine Situation, die Dich belastet. Vielleicht hast Du einen Streit mit einem Freund oder eine unangenehme Arbeitssituation im Kopf.
  3. Atme tief durch und sage leise: „Ich vergebe Dir und lasse los.“ Wiederhole diesen Satz mehrmals, bis Du eine innere Ruhe spürst.
  4. Denke nun an etwas Nettes, das Du dieser Person sagen könntest. Vielleicht nur ein einfaches „Ich wünsche Dir Frieden.“
  5. Öffne Deine Augen und lächle. 😊 Führe diese Übung regelmäßig durch und Du wirst bemerken, wie Deine Resilienz und Dein innerer Frieden wachsen.

Schlussgedanken

Verleugne nie Deine wahre Natur. Du bist göttlich, wunderschön und voller Liebe.

Jeder Schritt in Richtung Selbstakzeptanz und Vergebung bringt Dich näher zu Deinem wahren Selbst.

Und erinnere Dich: Deine Stärke liegt in Deiner Liebe und Freundlichkeit – sowohl zu Dir selbst als auch zu anderen. 💖 Bleib dran für weitere inspirierende Impulse und vergiss nicht, Dich in unseren Newsletter einzutragen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!

Alles Liebe für Dich! ✨

Deine Jeanette

 


Du willst mehr solche inspirierenden Impulse bekommen? Trag Dich gerne in meinen Newsletter ein. Ich arbeite gerade an einem 30-Tage-Programm, das Dir hilft, Dein spirituelles Stressmanagement in den Alltag zu integrieren. Du bekommst tägliche Übungen, die Dich unterstützen, resilienter zu werden.

Hier geht’s lang => www.jeanetterichter.de/impulse

Impuls 181: Dieser kleine Moment, wo alles gut ist.

Impuls 181: Dieser kleine Moment, wo alles gut ist.

Ein Kurs in Wundern – Impuls 181: Vertrauen in Deine eigene Stärke

„Ein Kurs in Wundern“ ist ein spirituelles Lehrbuch, das Dir eine tiefgreifende Transformation Deines Denkens und Wahrnehmens ermöglicht. Lektion 181 trägt den Titel „Ich vertraue meinen Brüdern, die eins mit mir sind“. Diese Lektion betont die Wichtigkeit des Vertrauens in andere als ein Spiegelbild des Vertrauens in Dich selbst und in die universelle Verbundenheit aller Menschen.

Der Kern von Lektion 181

In diesem Impuls 181 geht es darum, Dein Vertrauen in Deine Mitmenschen zu stärken und anzuerkennen, dass wir alle miteinander verbunden sind. Das Ziel ist, durch das Vertrauen in andere auch das Vertrauen in Dich selbst zu stärken. Dies geschieht durch die Erkenntnis, dass jeder Mensch, den Du triffst, eine Reflexion Deiner eigenen inneren Welt ist. Wenn Du anderen mit Liebe und Vertrauen begegnest, nährst Du diese Eigenschaften auch in Dir selbst.

Stress und seine Auswirkungen

Stress ist eine natürliche Reaktion Deines Körpers auf Herausforderungen und Bedrohungen. In moderaten Mengen kann Stress motivierend sein, doch chronischer Stress kann zu körperlichen und psychischen Problemen führen, wie Schlafstörungen, Angstzuständen, Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die ständige Belastung Deines Nervensystems führt zu einem Zustand ständiger Alarmbereitschaft, der langfristig Deine Gesundheit beeinträchtigen kann.

Resilienz als Schlüssel zur Stressbewältigung

Resilienz, die Fähigkeit, Dich von schwierigen Lebenssituationen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen, ist entscheidend für Dein Wohlbefinden und die Bewältigung von Stress. Resiliente Menschen besitzen bestimmte Eigenschaften und Strategien, die ihnen helfen, mit Herausforderungen umzugehen. Dazu gehören:

  1. Optimismus: Der Glaube an eine positive Zukunft hilft Dir, schwierige Situationen als temporär und überwindbar zu sehen.
  2. Akzeptanz: Resiliente Menschen akzeptieren, dass Veränderung ein Teil des Lebens ist und versuchen, das Beste aus jeder Situation zu machen.
  3. Lösungsorientiertes Denken: Statt Dich auf Probleme zu konzentrieren, suche nach Lösungen und Möglichkeiten zur Verbesserung.
  4. Soziale Unterstützung: Ein starkes Netzwerk aus Freunden und Familie bietet emotionale Unterstützung und praktische Hilfe in Krisenzeiten.
  5. Selbstfürsorge: Die Pflege Deiner eigenen physischen und psychischen Gesundheit durch ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung ist ein wichtiger Faktor der Resilienz.

Verbindung zwischen Vertrauen und Resilienz

Lektion 181 aus „Ein Kurs in Wundern“ kann als Werkzeug zur Stärkung Deiner Resilienz betrachtet werden. Durch das Vertrauen in andere und die Anerkennung unserer gemeinsamen menschlichen Verbindung förderst Du ein Gefühl von Gemeinschaft und Unterstützung. Dies kann Stress reduzieren und das Gefühl von Isolation verringern, das oft mit Stress einhergeht.

Wenn Du anderen vertraust, öffnest Du Dich auch für die Unterstützung, die sie Dir bieten können. Diese Unterstützung kann in schwierigen Zeiten ein wichtiger Faktor für die Bewältigung von Stress und den Aufbau Deiner Resilienz sein. Darüber hinaus hilft Dir das Vertrauen in die universelle Verbundenheit, eine optimistischere Perspektive zu entwickeln, die Dich widerstandsfähiger gegen die Herausforderungen des Lebens macht.

Praktische Anwendung der Lektion

Um Lektion 181 in Deinen Alltag zu integrieren, können folgende Schritte hilfreich sein:

  1. Meditation und Reflexion: Nimm Dir täglich Zeit, um über die Verbundenheit mit anderen nachzudenken und Dein Vertrauen in Deine Mitmenschen zu stärken.
  2. Achtsamkeit: Übe Achtsamkeit im Umgang mit anderen, sei präsent und offen für ihre Bedürfnisse und Perspektiven.
  3. Positive Beziehungen: Pflege Deine Beziehungen aktiv, suche Unterstützung und biete Deine Hilfe an, wann immer möglich.
  4. Vergebungsarbeit: Arbeite daran, Groll und negative Gefühle gegenüber anderen loszulassen, um Platz für Vertrauen und Mitgefühl zu schaffen.

Fazit

Der Impuls 181 aus „Ein Kurs in Wundern“ bietet Dir eine wertvolle Perspektive, die Dir helfen kann, Vertrauen in Dich selbst und andere zu entwickeln. Dieses Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil der Resilienz und kann Dich dabei unterstützen, stressige Situationen besser zu bewältigen. Durch die Praxis von Vertrauen und Verbundenheit kannst Du eine positive und widerstandsfähige Haltung kultivieren, die Dich durch die Höhen und Tiefen des Lebens trägt.

Meditationen: 175 – 180 aus Ein Kurs in Wundern I 5. Wiederholung

Meditationen: 175 – 180 aus Ein Kurs in Wundern I 5. Wiederholung

Meditationen: Willst Du glücklich sein, heilen, Vergebung üben und dadurch noch mehr bei Dir selbst ankommen?

Einleitung – 1. Absatz

Nun wiederholen wir erneut. 2Diesmal sind wir bereit, mehr Mühe und mehr Zeit für das zu geben, was wir unternehmen. 3Wir begreifen, dass wir uns auf eine weitere Phase des Verstehens vorbereiten. 4Wir möchten diesen Schritt vollständig tun, damit wir nun sicherer, aufrichtiger und mit stärkerem Glauben weitergehen mögen. 5Unsere Schritte sind nicht unerschütterlich gewesen, und Zweifel haben uns unsicher und langsam den Weg beschreiten lassen, den dieser Kurs darlegt. 6Jetzt aber eilen wir voran, denn wir nähern uns einer größeren Gewissheit, einem festeren Sinn und Zweck und einem sichereren Ziel. (aus: Ein Kurs in Wundern)

Lies Dir den kompletten Einleitungstext zur 5. Wiederholung gerne hier durch

Weißt Du eigentlich …

Weißt Du eigentlich, wie viel Schönheit, Güte und Warmherzigkeit in Dir ist? Manchmal vergessen wir, dass unser inneres Licht so strahlend und kraftvoll ist. Doch es ist da, immer präsent, bereit, uns zu führen und zu stärken.

Eine wunderbare Möglichkeit, dieses innere Licht zu stärken, bietet die Meditation mit den Lektionen 175 bis 180 aus „Ein Kurs in Wundern“. Diese Lektionen sind wie ein sanfter Strom, der uns hilft, uns selbst besser zu verstehen, uns selbst zu vergeben und unser inneres Wachstum zu fördern. Die Lektionen habe ich abgewandelt und andere Worte benutzt.

Beginne mit Meditation 175: „Gott ist die Quelle meiner Sicherheit. Ich habe keine Not außer der, Gott nicht zu sehen.“ Diese Lektion erinnert uns daran, dass wahre Sicherheit in der Verbindung mit dem Göttlichen liegt, das uns bedingungslos liebt und uns niemals im Stich lässt.

Fahre fort mit Meditation 176: „Gott ist die Liebe, in der ich vergebe.“ Hier lernen wir, dass Vergebung nicht nur für andere, sondern vor allem für uns selbst ist. Indem wir vergeben, heilen wir alte Wunden und lassen Raum für Liebe und Frieden in unserem Herzen.

Meditation 177 erinnert uns: „Gott ist der Schöpfer und die Quelle allen Lichts.“ Dies hilft uns, unser eigenes inneres Licht zu erkennen und es als Teil des göttlichen Lichts zu sehen, das uns umgibt und durchdringt.

Mit Meditation 178 kommen wir zur Erkenntnis: „Lasst mich nicht vergessen, was ich wirklich bin.“ Wir erkennen unsere wahre Natur als göttliche Wesen, die hier sind, um zu lieben, zu wachsen und zu strahlen.

Meditation 179 lehrt uns: „Gott ist die Liebe, in der ich vergebe.“ Hier erkennen wir, dass Vergebung nicht nur für andere, sondern vor allem für uns selbst ist. Indem wir vergeben, heilen wir alte Wunden und lassen Raum für Liebe und Frieden in unserem Herzen.

Schließlich führt uns Meditation 180 zur Erkenntnis: „Ich wähle den Frieden Gottes anstelle des Konflikts.“ Diese Lektion lädt uns ein, bewusst für den Frieden zu wählen und uns von inneren Konflikten zu befreien.

Diese Meditationen sind mehr als nur spirituelle Übungen. Sie sind eine Reise zu uns selbst, eine Reise zu unserem inneren Kern, wo die wahre Schönheit und Güte unseres Wesens liegt. Stärke Dein inneres Licht durch diese kraftvollen Lektionen und erlebe, wie Du mehr und mehr bei Dir selbst ankommst.

Viel Freude beim Tun!

Die einzelnen Übungslektionen kannst Du Dir wie immer in meinem Zeitwellen-Podcast auf YouTube, Spotify & Co. anhören oder wo es Dir gefällt.

Wenn Du Fragen hast oder Anmerkungen, dann schreib sie mir gerne in die Kommentare.

Deine Jeanette von www.zeitwellen.life 🙏

Jeanette Richter Spirituelles Stressmanagement

An welche E-Mail darf ich Dir die GRATIS-BOX schicken?

Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir die BOX mit Checklisten, Fragebögen, Meditationen u.v.m. herunterladen, damit Du gleich loslegen kannst.

Völlig gratis und exklusiv für meine Abonnenten und Klienten!

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.

Dein StressCare-Video wartet schon auf Dich:

Trag Dich hier mit Deinem Vornamen und Deiner E-Mail-Adresse ein und dann kannst Du Dir gleich das Video kostenfrei anschauen.

Danke! Eine Bestätigungsmail ist an Dich unterwegs.