Hallo, schöne Seele! Heute schnallen wir uns an fĂŒr eine Achterbahnfahrt durch die Welt der Vergebung. Denn, ganz ehrlich, wer hĂ€tte gedacht, dass das Loslassen alter Grollsteine so erfrischend sein kann?
In unserer heutigen Folge greifen wir mal wieder in die Kiste der spirituellen Weisheiten. Lass mich Dich auf eine Reise mitnehmen, die Deinen Stress nicht nur ertrÀglicher macht, sondern vielleicht sogar in ein Funkeln der Freude verwandelt.
Vergebung â Mehr als nur ein Sorry
**Erkenne die Macht in Dir**
„Vergebung schenkt Dir alles, was Du willst.“
Stell Dir vor, es gibt eine Superkraft in Dir, die Dir Frieden, Freude und ein GefĂŒhl der Zufriedenheit geben kann. Vergebung ist diese Superkraft. Sie hilft Dir, Dich von dem schweren GepĂ€ck alter Verletzungen zu befreien und lehrt Dich, mit leichteren Schultern durchs Leben zu tanzen.
Warum Dein Stress Dein bester Lehrer sein kann
**Lerne von Deinem Stress**
Stress ist nicht nur da, um Dich zu Àrgern. Er ist eigentlich ein ziemlich guter Lehrer, wenn Du ihm zuhören lernst.
Wie gesagt, hilft Dir Vergebung, Stress nicht als Feind, sondern als Wegweiser zu sehen. Er zeigt Dir, wo Du noch festhÀltst, wo es noch etwas zu lernen gibt. Befreie Dich selbst, indem Du lernst, loszulassen.
Wie Vergebung Dir Beziehungen verwandelt
**Sei der Wandel, den Du Dir wĂŒnschst!**
Du musst nicht wissen, wie das passiert. Du darfst darauf vertrauen, dass es passiert.
Vergebung kann nicht nur Dein eigenes Herz heilen, sie kann auch Deine Beziehungen in ein neues Licht rĂŒcken. Hast Du Schwierigkeiten mit jemandem?
Vielleicht hilft es, wenn Du Deine Perspektive Ànderst. Schenke Vergebung, und beobachte, wie sich Deine Beziehungen verwandeln.
Das tÀgliche Vergebungsritual
**Mache es zu einer tÀglichen Praxis**
„Möchtest Du drauĂen stehen bleiben, wenn der ganze Himmel drinnen auf Dich wartet?“ (Ein Kurs in Wundern)
Vergebung sollte keine Eintagsfliege sein. Mache sie zur tĂ€glichen Ăbung. Wie? Kannst Du Dich morgens beim ZĂ€hneputzen daran erinnern, wem Du heute vergeben möchtest? Transformation geschieht durch Konstanz.
Wie Du mit Vergebung Dein Leben bereichern kannst
**Ernte die sĂŒĂen FrĂŒchte**
Das Wunderbare an Vergebung ist, dass Du nicht nur anderen hilfst, sondern auch Dir selbst. Ernsthaft, wer möchte nicht in einer Welt voller Frieden und Liebe leben? Beginne bei Dir und streue die Samen der Vergebung in Deinem eigenen Garten.
Ăbung zur Selbstreflexion
Bevor Du jetzt weiterziehst, lass uns eine kleine, aber wirkungsvolle Ăbung machen. Nimm Dir einen ruhigen Moment und denke ĂŒber folgende Fragen nach:
Wen muss ich heute vergeben, und warum fĂŒhle ich mich dadurch verletzt?
Wie wĂŒrde es sich anfĂŒhlen, wenn ich diese Last nicht mehr tragen mĂŒsste?
Was könnte sich in meinem Leben Àndern, wenn ich diesen Schritt mache?
Schreibe Deine Antworten auf und hÀnge sie irgendwo auf, wo Du sie jeden Tag sehen kannst. Erinnere Dich daran, dass Vergebung ein Geschenk ist, das Du Dir selbst gibst.
„Vergebung ist das Mittel, durch das sie (die glĂŒckliche Welt der Sicherheit und des Friedens) kommt.“ – Jeanette Richter
Vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast, diesen Blogpost zu lesen.
Ich hoffe, er hat Dir Inspiration fĂŒr Deinen Tag gegeben und Dich ermutigt, die TĂŒren der Vergebung weit aufzustoĂen. Alles Liebe und bis zum nĂ€chsten Mal!
Vergebung als SchlĂŒssel zum GlĂŒck – Befreie Dich vom Stress des Alltags!
Du kennst das GefĂŒhl: Der Tag war anstrengend, alles scheint gegen Dich zu sein, und die Welt lastet auf Deinen Schultern. Stress kennt viele Gesichter â die gute Nachricht?
Du hast die Macht, darauf zu reagieren. Und zwar mit etwas, das einfacher klingt, als es ist: Vergebung.
Ja, Du hast richtig gehört! Lass uns gemeinsam in den tiefen Ozean der Vergebung eintauchen und dabei entdecken, wie sie Dir helfen kann, leichter durchs Leben zu segeln.
Bist Du bereit? Dann schnall Dich an, es wird eine erhellende Reise!
Die BĂŒrde des Unvergebenen â Wie Stress Dich im Griff hat
Stress ist nicht nur eine Reaktion Deines Körpers, sondern auch Deines Geistes. Und weiĂt Du was?
HÀufig hÀltst Du diesen Stress unbewusst fest, weil Du alte Verletzungen und KrÀnkungen mit Dir herumschleppst.
Dein Kopf sagt vielleicht „vergessen“, doch Dein Herz trĂ€gt noch eine Steintafel voll unvergebener Notizen. Aber stell Dir vor, Du könntest diese Last loslassen und Dich frei machen von allem, was Dich belastet!
Vergebung – Dein geheimer SchlĂŒssel zum GlĂŒck
âVergebung ist der SchlĂŒssel zum GlĂŒckâ, das ist kein flotter Spruch, sondern eine tiefe Wahrheit.
Jeder Moment der Unversöhnlichkeit ist wie eine Selbstsabotage an Deinem GlĂŒck.
Warum? Weil eine mit Groll gefĂŒllte Seele kaum das Licht der Freude und Gelassenheit erblicken kann.
Doch wenn Du verzeihst, öffnen sich die Tore zur Freiheit â und tatsĂ€chlich: Zum GlĂŒck!
Lerne von Deinen Feinden â Deine unerwarteten Lehrmeister
Es gibt sie, die âArschengelâ, vezeih den Ausdruck.
Das sind jene Menschen, die Dich zur WeiĂglut bringen und Dich dennoch das Wichtigste lehren: Vergebung.
Betrachte sie als Deine Trainer im Fitnessstudio Deiner Seele. Sie bringen Dir bei, wie Du Dich selbst und die Welt ohne Groll betrachten kannst.
Der einfache Weg der Vergebung â Eine kurze Ăbung fĂŒr jeden Tag
Und jetzt komm die Praxis.
Du kannst nicht nur ĂŒber Vergebung reden, Du kannst sie auch ĂŒben. Wie? WĂ€hle jemanden aus, den Du nicht leiden kannst, und versuche, in ihm etwas Gutes zu finden.
Nichts GroĂes, nur einen kleinen Funken. Und dann?
Dann erweitere dieses Licht, bis es Dein gesamtes Bild von dieser Person erhellt. Klingt nach Arbeit, bringt aber enorme Erleichterung. Glaub mir!
Zusammenfassung und AbschlussĂŒbung: Sei Dein eigener Lichtbringer!
Nun weiĂt Du, wie mĂ€chtig Vergebung sein kann. Lass uns zusammenfassen: Vergebung ist nicht nur eine nette Geste gegenĂŒber anderen, sondern ein Akt der Selbstliebe und ein direkter Weg zum inneren Frieden.
Ich sag mal: âWillst Du Recht behalten oder glĂŒcklich sein? Beides gleichzeitig geht nicht.â
WĂ€hle also Dein GlĂŒck!
Als kleine tĂ€gliche Ăbung, sprich diese Worte jede Stunde zu Dir selbst: âVergebung ist der SchlĂŒssel zum GlĂŒck.â
Sei mutig, sei leuchtend, sei glĂŒcklich â beginne heute!
Mit dieser Perspektive kannst Du stressige Tage nicht nur ĂŒberstehen, sondern sie in Quellen von Freude und Gelassenheit verwandeln. Es ist Deine Entscheidung. WĂ€hle weise, wĂ€hle Vergebung! đ
In diesem Artikel habe ich Dir die Lektion 117, 118, 119 und 120 mal zusammengefasst. Ein Kurs in Wundern erschienen im Greuthof-Verlag.
In Lektion 117 von „Ein Kurs in Wundern“ wird ein Thema angesprochen, das uns alle betrifft: die Tatsache, dass wir oft nicht verstehen, warum bestimmte Dinge in unserem Leben geschehen. Diese Lektion lĂ€dt uns dazu ein, uns mit dem Unbekannten zu versöhnen und uns auf eine tiefere Ebene des Vertrauens und der Gelassenheit einzulassen.
Das Mysterium des Lebens akzeptieren
Das Leben ist voller Ăberraschungen, Herausforderungen und unerklĂ€rlicher Ereignisse. Oft neigen wir dazu, nach GrĂŒnden zu suchen, nach ErklĂ€rungen, warum etwas passiert ist. Doch manchmal gibt es einfach keine klare Antwort. In solchen Momenten ist es wichtig, das Mysterium des Lebens zu akzeptieren und zu erkennen, dass wir nicht immer alles verstehen mĂŒssen.
Vertrauen in das Universum
Die Lektion erinnert uns daran, dass es eine höhere Ordnung gibt, die ĂŒber unser begrenztes VerstĂ€ndnis hinausgeht. Auch wenn wir nicht immer den Grund fĂŒr bestimmte Ereignisse kennen, können wir dennoch Vertrauen in das Universum haben. Alles geschieht aus einem bestimmten Grund, auch wenn wir ihn im Moment nicht erkennen können.
Loslassen von Kontrolle
Oft versuchen wir, unser Leben zu kontrollieren und alles zu verstehen. Doch in Wahrheit haben wir nur begrenzte Macht ĂŒber die Ereignisse, die uns widerfahren. Indem wir loslassen und akzeptieren, dass wir nicht immer den Grund fĂŒr alles wissen mĂŒssen, können wir inneren Frieden finden und uns dem Fluss des Lebens hingeben.
Dankbarkeit fĂŒr das Unbekannte
Anstatt uns von der Ungewissheit ĂŒberwĂ€ltigen zu lassen, können wir Dankbarkeit fĂŒr das Unbekannte empfinden. Jedes Ereignis, auch wenn es uns zunĂ€chst rĂ€tselhaft erscheint, kann eine Chance fĂŒr Wachstum, Lernen und Transformation bieten. Indem wir offen bleiben und mit einem Geist der Neugierde durchs Leben gehen, können wir die Magie des Unbekannten entdecken.
Lektion 117 aus „Ein Kurs in Wundern“ lĂ€dt uns ein, dem Geheimnis des Lebens mit Offenheit, Vertrauen und Dankbarkeit zu begegnen. Indem wir uns von unserem BedĂŒrfnis lösen, alles zu verstehen, können wir eine tiefere Verbindung zum Universum und zu uns selbst finden. Möge diese Lektion uns daran erinnern, dass es in der Akzeptanz des Unbekannten eine Quelle der inneren Ruhe und des spirituellen Wachstums liegt.
Lektion 117
Zur Wiederholung am Morgen und am Abend:
1. (103) Gott, der die Liebe ist, ist auch das GlĂŒck.
2Ich will mich daran erinnern, dass die Liebe GlĂŒck ist und dass nichts anderes Freude bringt. 3Und deshalb will ich keinerlei Ersatz aufrechterhalten an der Liebe Statt.
2. (104) Ich suche nur, was in Wahrheit mir gehört.
2Die Liebe ist mein Erbe und mit ihr die Freude. 3Dies sind die Gaben, die mir mein Vater gab. 4Ich möchte alles akzeptieren, was in Wahrheit mein ist.
3. Zur vollen Stunde: 2Gott, der die Liebe ist, ist auch das GlĂŒck.
3Zur halben Stunde: 4Ich suche nur, was in Wahrheit mir gehört.
Lektion 118
Zur Wiederholung am Morgen und am Abend:
1. (105) Der Friede und die Freude Gottes sind mein.
2Heute nehme ich den Frieden und die Freude Gottes an und tausche froh sie gegen jeglichen Ersatz ein, den ich mir fĂŒr GlĂŒck und Frieden machte.
2. (106) Lass mich still sein und auf die Wahrheit hören.
2Lass meine eigene schwache Stimme still sein, und lass mich die mĂ€chtige Stimme fĂŒr die Wahrheit hören, die mir versichert, dass ich Gottes vollkommener Sohn bin.
3. Zur vollen Stunde: 2Der Friede und die Freude Gottes sind mein.
3Zur halben Stunde: 4Lass mich still sein und auf die Wahrheit hören.
Lektion 119
Zur Wiederholung am Morgen und am Abend:
1. (107) Die Wahrheit wird alle IrrtĂŒmer in meinem Geist berichtigen.
2Ich bin im Irrtum, wenn ich denke, man könne mich auf irgendeine Art verletzen. 3Ich bin Gottes Sohn, dessen Selbst unversehrt im Geiste Gottes ruht.
2. (108) Geben und Empfangen sind in Wahrheit eins.
2Heute will ich allem vergeben, damit ich lerne, die Wahrheit in mir anzunehmen, und schlieĂlich meine SĂŒndenlosigkeit begreife.
3. Zur vollen Stunde: 2Die Wahrheit wird alle IrrtĂŒmer in meinem Geist berichtigen.
3Zur halben Stunde: 4Geben und Empfangen sind in Wahrheit eins.
Lektion 120
Zur Wiederholung am Morgen und am Abend:
1. (109) Ich ruhe in Gott.
2Heute ruhe ich in Gott und lasse ihn in mir und durch mich wirken, wÀhrend ich in Stille und in vollkommener Gewissheit in ihm ruhe.
2. (110) Ich bin, wie Gott mich schuf.
2Ich bin Gottes Sohn. 3Heute lege ich alle krankhaften Illusionen meiner selbst weg und lasse mir von meinem Vater sagen, wer ich wirklich bin.
Lektion 116 in „Ein Kurs in Wundern“ behandelt das Thema Vergebung als den SchlĂŒssel zur Erkenntnis, dass unser wahres Selbst von allem Unheil unberĂŒhrt bleibt. Es ermutigt uns, die Illusionen der Welt loszulassen und die Wahrheit in uns selbst und anderen zu erkennen.
Worum gehtâs?
Aus Ein Kurs in Wundern erschienen im Greuthof-Verlag:
Zur vollen Stunde: Gottes Wille fĂŒr mich ist vollkommenes GlĂŒck.
Zur halben Stunde: Ich teile den Willen Gottes, der mein GlĂŒck will.
Indem Du bereit bist, Dir selbst und anderen bedingungslos zu vergeben, öffnest Du Dein Herz fĂŒr die Erkenntnis, dass die Liebe in Dir unverwundbar ist.
Du erkennst, dass wahre Vergebung Dich von der Last der Vergangenheit befreit und Dir den Weg zur inneren Freiheit und Heilung öffnet. Durch die Praxis der Vergebung kannst Du die Wahrheit ĂŒber Dich selbst und die Welt um Dich herum erkennen.
Was bedeutet das?
Ganz einfach: Gott will, dass Du glĂŒcklich bist!
Oder anders: Ein Teil in Dir selbst will nur glĂŒcklich sein!
Der Glaube an einen anderen Willen, der vom Willen Gottes abweicht, ist die Ursache fĂŒr unser Leiden. Das wĂ€re dann das Ego!
Indem wir uns dem göttlichen Willen hingeben und glauben, dass Gott nur unser vollkommenes GlĂŒck will, können wir Frieden und Freude finden. Das ist dann das Höhere Selbst – Dein Spirit!
ErlÀuterung und Beispiele aus dem Alltag
Der Satz betont die Vorstellung, dass das Streben nach GlĂŒck und Frieden im Einklang mit dem göttlichen Willen steht. Indem wir uns von der Vorstellung lösen, dass es einen anderen Willen als den göttlichen gibt, können wir unser Leiden ĂŒberwinden und uns auf das Streben nach vollkommenem GlĂŒck konzentrieren.
Beispiel 1: Jemand fĂŒhlt sich unglĂŒcklich in seinem Job, da er glaubt, dass sein beruflicher Erfolg von Ă€uĂeren UmstĂ€nden abhĂ€ngt. Wenn er jedoch akzeptiert, dass Gott nur sein vollkommenes GlĂŒck will und sich dem göttlichen Willen hingibt, kann er Frieden finden und Wege entdecken, die zu beruflicher Zufriedenheit fĂŒhren.
Beispiel 2: Eine Person leidet unter Selbstzweifeln und einem stĂ€ndigen Streben nach Perfektion. Indem sie sich bewusst wird, dass Gott nur ihr vollkommenes GlĂŒck will und sie sich dem göttlichen Willen anvertraut, kann sie sich von ihrem Leiden befreien und lernen, sich selbst anzunehmen und zu lieben.
Beispiel 3: Ein Konflikt in einer Beziehung entsteht durch den Glauben an unterschiedliche BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche. Indem beide Partner sich dem göttlichen Willen öffnen und glauben, dass Gott ihr vollkommenes GlĂŒck will, können sie gemeinsam nach Lösungen suchen, die zu mehr Harmonie und Verbundenheit fĂŒhren.
âAch wie schön – ich fĂŒhl mich so gelöst, Ă€h erlöst! “ Aber genau das bedeutet Erlösung, nĂ€mlich âFREI SEINâ. Darum gehts in Lektion 115. Nach âEin Kurs in Wundernâ wird das Wort âErlösungâ als der Prozess des Loslassens von Angst, Schuld und Trennung verstanden, um zurĂŒck zur Erkenntnis Deiner wahren göttlichen Natur zu gelangen. Es ist der Weg, auf dem Du Dich von falschen Ăberzeugungen befreist, die Dein Bewusstsein begrenzen und Dich von der Liebe Gottes trennen.
Wiederholung
Zur Wiederholung am Morgen und am Abend:
1. (99) Erlösung ist die einzige Funktion, die ich hier habe.
2Meine Funktion hier ist, der Welt fĂŒr alle Fehler, die ich begangen habe, zu vergeben. 3Denn dadurch werde ich befreit von ihnen, gemeinsam mit der Welt.
2. (100) Mein Teil ist wesentlich fĂŒr Gottes Heilsplan.
2Ich bin wesentlich fĂŒr Gottes Heilsplan fĂŒr die Welt. 3Denn er gab mir seinen Plan, auf dass ich die Welt erlösen möge.
3. Zur vollen Stunde: 2Erlösung ist die einzige Funktion, die ich hier habe.
3Zur halben Stunde: 4Mein Teil ist wesentlich fĂŒr Gottes Heilsplan.
(Zitate aus Ein Kurs in Wundern – Greuthof-Verlag)
Was bedeutet âErlösungâ?
Erlösung bedeutet, die Vergebung zu praktizieren, sowohl Dir selbst als auch anderen gegenĂŒber, um Frieden in Deinem Herzen zu finden.
Wenn Du Dir erlaubst, die Vergangenheit loszulassen und im Hier und Jetzt zu verweilen, öffnest Du Dich fĂŒr die Heilung und die Transformation Deines Geistes.
Ein Zitat aus âEin Kurs in Wundernâ besagt:
âErlösung ist die einzige Funktion, die ich hier habe. Meine Funktion hier ist, der Welt fĂŒr alle Fehler, die ich begangen habe, zu vergeben. Denn dadurch werde ich befreit von ihnen, gemeinsam mit der Welt.â
Vergebung ĂŒben?
„Meine Funktion hier ist, der Welt fĂŒr alle Fehler, die ich begangen habe, zu vergeben. 3Denn dadurch werde ich befreit von ihnen, gemeinsam mit der Welt.“ (Ein Kurs in Wundern – Greuthof)
Der Satz bedeutet, dass die Person erkennt, dass sie durch Vergebung sich selbst und anderen gegenĂŒber von den Fehlern befreien kann, die sie begangen hat.
Diese Art der Vergebung ermöglicht es Dir, in Frieden zu leben und die Last der Schuld loszulassen.
Durch das Vergeben Deiner eigenen Fehler kannst Du auch zur Heilung der Welt beitragen, da Du Dich selbst und anderen mit MitgefĂŒhl und Liebe begegnest.
ErlÀuterung und Beispiele aus dem Alltag:
ErlĂ€uterung: Indem Du bereit bist, Dir selbst und anderen zu vergeben, kannst Du Deine Vergangenheit loslassen und Dich von SchuldgefĂŒhlen befreien. Diese innere Freiheit ermöglicht es Dir, positiver und liebevoller durch das Leben zu gehen.
Beispiel 1: Wenn Du in der Vergangenheit einen Fehler gemacht hast, der Dich seitdem belastet, kannst Du Dich durch das Vergeben dieses Fehlers von der emotionalen Last befreien und inneren Frieden finden.
Beispiel 2: Ein Streit zwischen Dir und einem Freund hat zu MissverstĂ€ndnissen gefĂŒhrt und die Beziehung belastet. Durch die gegenseitige Vergebung könnt Ihr die Spannungen abbauen und wieder aufeinander zugehen, um Eure Freundschaft zu stĂ€rken.
Beispiel 3: FĂŒhlst Du Dich schuldig, weil Du einem Kollegen gegenĂŒber unfreundlich warst? Indem Du Dir selbst vergibst und Dich bei Deinem Kollegen entschuldigst, kannst Du die negative Energie auflösen und zu einem harmonischeren Arbeitsumfeld beitragen.
Praktisches fĂŒr den Alltag
Im Alltag kann Erlösung bedeuten, alte Grollen und Verletzungen loszulassen, um Dein Herz fĂŒr Liebe und MitgefĂŒhl zu öffnen.
Indem Du anderen und Dir selbst vergibst, schaffst Du Raum fĂŒr Heilung und Frieden in Deinem Leben. Darum geht’s in Lektion 115.
Erlösung kann auch bedeuten, sich bewusst fĂŒr positive Gedanken und Handlungen zu entscheiden, die im Einklang mit Deiner wahren Natur als göttliches Wesen stehen.
Also befreie Dich von negativen Energien und öffne Dich fĂŒr die Liebe.
Lass Dich von der Kraft der Erlösung inspirieren, um Dein Herz zu öffnen, Frieden zu finden und in der Liebe Gottes zu ruhen.
Erlaube Dir, Dich selbst zu erlösen und die Welt um Dich herum mit MitgefĂŒhl und Vergebung zu heilen.
Hektik, Stress und Unsicherheit
In unserer Welt, die oft von Hektik, Unsicherheit und Stress geprÀgt ist, neigen wir dazu, uns mit unseren physischen Körpern zu identifizieren und vergessen dabei oft unsere spirituelle Natur.
Doch Lektion 115 erinnert uns daran, dass wir mehr sind als nur unsere Ă€uĂere Erscheinung. Wir sind Ausdruck der göttlichen Liebe und Weisheit, die alles durchdringt.
Diese Erkenntnis kann uns dabei helfen, Stress abzubauen und ein GefĂŒhl der inneren Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, selbst wenn wir mit schwierigen Situationen konfrontiert sind.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Idee, dass wir Gottes Kinder sind, nicht bedeutet, dass wir ĂŒberheblich werden oder uns von anderen absondern sollen.
Im Gegenteil: Es erinnert uns daran, dass wir alle Teil derselben göttlichen Familie sind und dass Liebe und MitgefĂŒhl die Grundlagen unseres Handelns sein sollten.
Wenn wir uns also das nĂ€chste Mal gestresst oder ĂŒberfordert fĂŒhlen, können wir uns an diese einfache, aber kraftvolle Erinnerung halten: Wir sind Gottes Kinder.
Wir sind nicht allein, und wir tragen die unendliche Liebe und Weisheit des Universums in uns.
Mit diesem Bewusstsein können wir jede Herausforderung meistern und ein Leben voller Frieden, Freude und ErfĂŒllung fĂŒhren.
Hol Dir das Workbook mit allen Tools fĂŒr ein entspanntes Jahr
Klick hier, um Dein Exemplar zu bestellen!
Brauchst Du Hilfe beim GlĂŒcklicher werden?
Hey! Ich bin Jeanette. Dein Coach an Deiner Seite. Wenn Du Dir UnterstĂŒtzung bei einer positiven StressbewĂ€ltigung wĂŒnschst und Deinen HappyMind wieder richtig ankurbeln möchtest, dann lass uns einfach mal reden